Anna und die Liebe &Sherlock Holmes und das Geheimnis der Mumie für Nintendo DS

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13310
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Anna und die Liebe &Sherlock Holmes und das Geheimnis der Mumie für Nintendo DS

Beitrag von Sternchen »

Denke auch Adventures für den Ds ist ok wenn man hier drüber redet?
Spiele aktuell Sherlock Holmes und das Geheimnis der Mumie.

Lösung findet ihr dazu hier:

https://www.adventurespiele.net/module- ... id-164.htm

Bis dato echt nettes Spiel, hab vor kurzem Anna und die Liebe für den Ds durchgespielt und find man kann es schon als Point and Click Adventure bezeichnen.
Jeddoch gibts dafür keine Lösung, darum kann ich nur annbieten wenn wer Fragen hat, er postet sie hier rein und ich beantworte sie dann so gut ich eben kann.
Und nein eine Lösung schreibe ich nicht fürs Spiel, es würde mir a sowieso keiner dafür danken, b das wäre viel zu umständlich das ganze, weil ich kaum glaube das viele Leute das Spiel kennen.
Zumal ich das ganze doch mir umständlich vorstelle dann das schriftliche in Pdf um zu wandeln, und das das ohne Bilder für eine Lösung wenig Sinn macht und wie ich die vom Ds zum Pc kriegen soll..
Glaub nun ist wohl klar wieso ich mir das an Arbeit nicht antue, aber wenns Fragen gibt helf ich gern aus.

Für alle die sich fragen wo man zb diese Sachen findet:
Brot.
Genau da wo Maik steht er verdeckt das Brot einfach auf ihn mit dem Stift, und dann das Brot finden.

Lippenstift.
Oft gefragt von vielen Leuten, er befindet sich genau neben der Couch rechts auf dem kleinen Tischlein.

Snacks.
Direkts im Regal bei Lars Coffeshop.
So Sachen die schwer zu finden sind, sind im Spoiler für den Fall jemand hat Probleme das zu finden.
Im Spoiler darum für die das Spiel noch nicht kennen, die sich beschweren das sie das dann im Spoiler lesen sry, aber wenn es im Spoiler ist dann lest ihr das auf eigene Gefahr, und für andere Fragen zum Spiel stehe ich zur Verfügung.

Falls jemand die Spiele kennt, könnt ihr gern eure Meinung zu posten.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6484
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Anna und die Liebe &Sherlock Holmes und das Geheimnis der Mumie für Nintendo DS

Beitrag von Cohen »

Natürlich darf man hier über Adventures auf beliebigen Systemen reden, da gibt es keine Trennung nach Systemen und keinen Ausschluss bestimmter Plattformen.

Danke für das Angebot mit den Lösungstipps, aber erwarte keine unmittelbare Reaktion und sei nicht enttäuscht, wenn in den nächsten Wochen niemand antwortet. Es gibt tausende Adventures da draußen und die Wahrscheinlichkeit ist äußerst gering, dass ausgerechnet jetzt jemand über diese alten Spiele diskutieren möchte.

Es wird ja mittlerweile an den meisten Tagen nicht mal über aktuelle Adventures diskutiert und die einzige Lebenszeichen im Forum sind Screenshots von Küchen, Badezimmern, usw. und die Screenshot-Rätsler.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13310
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Anna und die Liebe &Sherlock Holmes und das Geheimnis der Mumie für Nintendo DS

Beitrag von Sternchen »

Das war mir schon klar das hier nicht soviel Feedback kommen wird, aber dachte mir beide Spiele mal an zu sprechen, falls doch wer sich findet der sie kennt und was er/sie so denkt dazu wäre in Ordnung, und zumindest eine Hilfestellung zu bieten für ein Spiel wo es bis dato noch nicht mal eine Lösung zu online gibt. Was schon heftig ist, jedes Spiel was veröffentlicht wird, sollte eine anständige Lösung haben.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Sherlock
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 308
Registriert: 21.07.2014, 18:25
Wohnort: Dillenburg

Re: Anna und die Liebe &Sherlock Holmes und das Geheimnis der Mumie für Nintendo DS

Beitrag von Sherlock »

Sternchen hat geschrieben: 24.02.2019, 18:02 Was schon heftig ist, jedes Spiel was veröffentlicht wird, sollte eine anständige Lösung haben.
Das sehe ich nicht so. In fast allen Spielen heutzutage gibt es eine Hotspotanzeige und oder stufenweise Lösungshinweise. Das ist mir fast schon zu viel "gemogelt". Gerade Adventures stechen doch aufgrund Ihrer Rätsel aus dem Einheitsbrei der Mainstream-Spiele heraus.

Es ist doch immer ein kleines Erfolgserlebnis, ein Rätsel selbst gelöst und die Geschichte somit ein Stück weiter vorangetrieben zu haben.

Lösungen nutze ich z.B. ausschließlich, um in bereits durchgespielte Spiele alle Steam-Errungenschaften zu erhalten. Oder aber, um eine Gurke, die mich quält endlich abschließen zu können.
Vorsicht, hinter dir! Ein dreiköpfiger Affe! (TM)
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7148
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Anna und die Liebe &Sherlock Holmes und das Geheimnis der Mumie für Nintendo DS

Beitrag von Anke »

Das wird hier jetzt ein wenig Off Topic, sorry.
Sherlock hat geschrieben: 25.02.2019, 08:18 Das sehe ich nicht so. In fast allen Spielen heutzutage gibt es eine Hotspotanzeige und oder stufenweise Lösungshinweise. Das ist mir fast schon zu viel "gemogelt".
Solange das zuschaltbar und somit optional ist, habe ich mit beidem kein Problem. Stufenweise Lösungshinweise nutze ich zwar grundsätzlich nicht, die Hotspotanzeige ab und an schon (in z.B: "Ceville" war das lebens- oder zumindest spielrettend, da sich bei mir die aktiven Hotspots oftmals knapp neben den optischen Hinweisen auf dem Bildschirm befanden). Wenn ich stundenlang nur durch die Gegend geeiert bin, nur um dann festzustellen, dass ich einen grauen, drei Pixel großen Schlüssel auf einem Betonfußboden eines Hangars übersehen habe, stellt das für mich keinen Mehrwert da. Das ist reine Fleißarbeit und ähnlich Freude erweckend wie das mehrmalige Erfüllen der gleichen Aufgabe (Z.B. fünfmal Wasser aus dem Brunnen holen).
Im besten Fall ist das Spiel natürlich so gestaltet, dass beide Komfortfunktionen überflüssig sind, da man genug (optische) Hinweise findet. Gilt leider bei weitem nicht für alle Kandidaten.
Gerade Adventures stechen doch aufgrund Ihrer Rätsel aus dem Einheitsbrei der Mainstream-Spiele heraus.
Die meisten Adventures stechen meiner Meinung nach zu Nullkommagarnicht dank ihrer Rätsel aus dem Einheitsbrei hervor. Schema F ist auch hier meistens die Grundlage. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Oder meintest du, das Genre sticht im Gegensatz zu anderen durch die Rätsel hervor? Dann kann man aber genauso gut sagen, Plattformer fallen durch ihr Plattforming auf. Oder Kartenspiele durch Karten. :wink:

Sherlock hat geschrieben: 25.02.2019, 08:18 Lösungen nutze ich z.B. ausschließlich, um in bereits durchgespielte Spiele alle Steam-Errungenschaften zu erhalten. Oder aber, um eine Gurke, die mich quält endlich abschließen zu können.
Das finde ich bewunderswert. =D>

Leider fehlt mir dieses Durchhaltevermögen. Ohne UHS säße ich noch heute an "Dracula 3: Der Pfad des Drachen". Da war man nicht froh, dass man mal ein Rätsel lösen durfte, da war man froh, wenn man es konnte. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es auch mindestens ein Puzzle, das in der geänderten deutschen Version nicht ganz nachvollziehbar ist (vielleicht hatte ich auch nur einen Hinweis dazu übersehen). Dann gibt es noch musikalische Rätsel. Ich bin nicht sehr gut darin, Melodien wiederzugeben. Nach Noten kein Problem, aber nach Gehör schwierig und oft genug frustrierend.

Für obergurkige Spiele nutze ich das auch. Oder für solche, die mich nicht ansprechen, auch ohne objekt schlecht zu sein. Wenn ich sie denn beende. "A New Beginning" habe ich bis heute nicht durchgespielt. Ja ja, Asche auf mein Haupt.


Dass es nicht für jedes Spiel automatisch einer Lösung (im Netz) bedarf, sehe ich wie du. Diese Meinung kann sich natürlich ändern, wenn ich irgendwann in hoffentlich nicht allzu ferner Zukunft "1483 Anno Domini" zum Laufen bringe. :wink:
Benutzeravatar
Sherlock
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 308
Registriert: 21.07.2014, 18:25
Wohnort: Dillenburg

Re: Anna und die Liebe &Sherlock Holmes und das Geheimnis der Mumie für Nintendo DS

Beitrag von Sherlock »

Anke hat geschrieben: 25.02.2019, 15:15
Gerade Adventures stechen doch aufgrund Ihrer Rätsel aus dem Einheitsbrei der Mainstream-Spiele heraus.
Die meisten Adventures stechen meiner Meinung nach zu Nullkommagarnicht dank ihrer Rätsel aus dem Einheitsbrei hervor. Schema F ist auch hier meistens die Grundlage. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Oder meintest du, das Genre sticht im Gegensatz zu anderen durch die Rätsel hervor? Dann kann man aber genauso gut sagen, Plattformer fallen durch ihr Plattforming auf. Oder Kartenspiele durch Karten. :wink:
Das kann man so sehen. Klar, wiederholen sich Rätsel gern mal, aber erkläre mir doch, warum du Adventures spielst? Die hintergründige Geschichte wird ja wohl nicht sein. :wink:

Mit Einheitsbrei meinte ich natürlich nicht das gros der Adventures sondern eher Mainstream-Titel, die kommerziell erfolgreicher sind.

Kritisiere meine Aussage ruhig, aber ich bin gespannt, was Adventures für dich ausmachen. 8)

Vielleicht wird das hier zu ausschweifend und wir sollten einen neuen Thread aufmachen... :-"
Vorsicht, hinter dir! Ein dreiköpfiger Affe! (TM)
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7148
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Anna und die Liebe &Sherlock Holmes und das Geheimnis der Mumie für Nintendo DS

Beitrag von Anke »

Für mich sind natürlich ebenfalls die Rätsel der ausschlaggebende Grund, warum ich Adventures spiele. Die Story darf aber ruhig hintergründig oder zumindest interessant sein.

Einer Aussage im Sinne von "Gerade gute Adventures stechen doch aufgrund Ihrer Rätsel aus dem Einheitsbrei der (Mainstream-)Adventurespiele heraus" hätte ich grundsätzlich zugestimmt. Aber "gerade Adventures stechen doch aufgrund Ihrer Rätsel aus dem Einheitsbrei der Mainstream-Spiele aller Genres heraus" ist für mich eine Nullaussage. Die Gemeinsamkeit der Mainstream-Spiele ist ihr Erfolg, nicht ihre Machart. "Monkey Island" gehört ebenso dazu wie "The Witcher", "Civilization" oder "Need For Speed". Wenn du einfach nur auf deine eigene Vorliebe hinaus wolltest, okay. Objektiv gesehen ist das natürlich Mumpitz, denn jedes Genre hat seine Eigenschaft(en), die es von anderen absetzt. Dass da gerade die Rätsel rausstechen, ist nur persönliche Präferenz. Auch wenn ich in diesem Fall ganz bei dir bin.

Vielleicht reden wir aber auch einfach schon aufgrund verschiedener Definitionen von "Mainstream-Spiel" aneinander vorbei. Ein absolut außergewöhnliches Spiel mit völlig neuen Ideen, das sich wie geschnitten Brot millionenfach verkauft, wäre für mich eindeutig eines. Wie man sich davon absetzen soll außer durch mangelnden Erfolg ist mir schleierhaft.
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13310
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Anna und die Liebe &Sherlock Holmes und das Geheimnis der Mumie für Nintendo DS

Beitrag von Sternchen »

Sherlock hat geschrieben: 25.02.2019, 08:18
Sternchen hat geschrieben: 24.02.2019, 18:02 Was schon heftig ist, jedes Spiel was veröffentlicht wird, sollte eine anständige Lösung haben.
Das sehe ich nicht so. In fast allen Spielen heutzutage gibt es eine Hotspotanzeige und oder stufenweise Lösungshinweise. Das ist mir fast schon zu viel "gemogelt". Gerade Adventures stechen doch aufgrund Ihrer Rätsel aus dem Einheitsbrei der Mainstream-Spiele heraus.

Es ist doch immer ein kleines Erfolgserlebnis, ein Rätsel selbst gelöst und die Geschichte somit ein Stück weiter vorangetrieben zu haben.

Lösungen nutze ich z.B. ausschließlich, um in bereits durchgespielte Spiele alle Steam-Errungenschaften zu erhalten. Oder aber, um eine Gurke, die mich quält endlich abschließen zu können.
Tut leid für die späte Antwort. Internet ging nicht für längere Zeit.
So nun zu dem hier wieder: Das Spiel was ich für Ds Spiele Sherlock Holmes und das Geheimnis der Mumie ist schon sehr Herausfordernd, ohne Lösung hätte ich ewig rumgerätselt wegen der richtigen Scheibenkombination und was ich damals so im Internet laß viele andere auch, bis ich durch Zufall merkte Spiel bietet eine Spielhilfe an, mit eingebundener Lösung.
Was für mich wo mein Internet nicht ging,ein Segen war.
Es bleibt doch jedem selbst überlassen, ob er in die Lösung gucken will oder nicht, aber ich würde es begrüßen wenn mehr Spiele Lösungshilfen gleich zum Spiel mit anbieten. Es ist doch Entscheidung des Spielers, ob er die nutzen will oder nicht, in meinen Fall hat es mir sehr geholfen.
Ergo das ist denke ich Ansichtsache, wenn sich einer den Rätselspaß nicht verderben lassen will, verstehe ich das, der/diejenige muss aber dann auch die Seite verstehen die nicht ewig frustriert tagelang bei einem Rätsel festhängen möchte. :wink:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Antworten