Dos-Adventure und TFT LCD-Monitore

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
trin
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 528
Registriert: 25.07.2002, 10:23

Dos-Adventure und TFT LCD-Monitore

Beitrag von trin »

Hallo,

da mein alter 17-Zoll Monitor langsam die Gretsche macht, muß ich mir jetzt einen neuen kaufen. Natürlich will ich mir ein Augen- und Stromverbrauch- schonenden 17-Zoll TFT LCD-Monitor kaufen.
Ich habe gehört, dass die TFT LCD-Monitore auf eine bestimmte Auflösung (1024x768) ausgelegt sind.
Jetzt würde ich gerne wissen, ob es Probleme mit alten Adventurespielen gibt, da diese ja oft eine sehr niedrigen Auflösung (gewöhnlich 320x200) benutzen.

Hat jemand Erfahrung mit TFT LCD-Monitoren und Dos-Adventure :?:

Für jede Hilfe wäre ich sehr verbunden. :)
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Ja, ich krieg 3skullsotT nicht mehr in einem vernünftigen Fenster zum laufen*, hab schon alles mögliche probiert. Bei neuen Adventures keine Probleme bisher.


*Fenster ist verschoben und läßt sich weder am Monitor noch mit sonstigen Einstellungen korrigieren.
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

Das stimmt leider, im Fullscreen sehen einige ältere Spiele nicht so toll aus.
Besonders schlimm ist das meiner Meinung nach bei Sierra-SCI-Spielen, weil dort viel mit fein gerasterten Grafiken gearbeitet wird. Aber ein Weltuntergang ist es auch nicht.
Trotzdem bleibe ich noch bei meinem Röhrenmonster ;)
Bye,
Certain

Benutzeravatar
trin
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 528
Registriert: 25.07.2002, 10:23

Beitrag von trin »

Certain hat geschrieben:Das stimmt leider, im Fullscreen sehen einige ältere Spiele nicht so toll aus.
Besonders schlimm ist das meiner Meinung nach bei Sierra-SCI-Spielen, weil dort viel mit fein gerasterten Grafiken gearbeitet wird. Aber ein Weltuntergang ist es auch nicht.
Trotzdem bleibe ich noch bei meinem Röhrenmonster ;)
Aber sie laufen ? Also wenn sie etwas schlechter aussehen ist das nicht so schlimm, hauptsache sie laufen überhaupt und man kann was erkennen.

ich würde ja auch bei meinem 17-Zoll Röhrenmonitor bleiben, aber leider flackert das bild dauernt und zieht sich immer zusammen bzw. wird größer und kleiner.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Also auf meinem Notebook ist mit ScummVM auf Vollbild alles top. (habe keins, das ohne laufen würde)
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

Also ich kann nur von meinem Notebook-Bildschirm berichten, aber da habe ich bisher noch jedes Adventure zum Laufen gebracht. Zuletzt z.B. Space Quest 3.
Bye,
Certain

Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

Ich besitze zwar keinen LCD-Bildschirm, habe aber schon ein 320x200 Adventure auf einem gespielt - ohne Nennenswerte schlechtere Grafik. Bei den ganz alten LCDs soll es Probleme beim "hochrechnen" auf 1024x768 (oder was auch immer) geben, bei den neuen sollte es behoben sein. Außerdem würde ich den Kauf neuer Hardware nicht davon abhängig machen ob 10 Jahre alte Spiele damit zurecht kommen, irgendwann müssen die Brücken eingerissen werden - so grausam es auch ist...
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Auf meinem Laptopbildschirm funktionieren einige alte Dosspiele nicht richtig, es flimmert und so.
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Jedenfalls würde ich mich trotz kleiner Schwierigkeiten bei der Darstellung alter Adventures mittlerweile sofort wieder für meinen schlanken Moni entscheiden. Schon allein der gewonnene Platz auf dem Schreibtisch war das Geld wert. :)
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Technisch kann ich das nicht beurteilen, aber rein gefühlsmäßig finde ich die Bildqualität auf Röhrenmonitoren immer noch besser. Solange ich also genügend Platz habe, bleibe ich bei sowas.
Benutzeravatar
Sledge_Hammer
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 212
Registriert: 06.07.2003, 12:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von Sledge_Hammer »

Als ich von TFT wieder auf Röhre umgestiegen bin (Laptop verkauft), dachte ich zuerst, mein Monitor wäre kaputt, weil das Bild so unscharf war. Nach einer Weile hatte ich mich dann aber wieder an das Röhrenbild gewöhnt.

Gruß
Sledge
Vertrauen Sie mir – ich weiß, was ich tue.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Komisch, gerade das sagen einige. Ich kann das überhaupt nicht feststellen! Ich finde immer, dass der Monitor fast genauso scharf ist, zumindest ist der Unterschied so minimal, dass es mich nicht stört.
Was allerdings wirklich störend ist, ist die unterschiedliche Farbdarstellung. Ein "bedecktes" gelb-grün auf dem Notebook ist ein strahlendes Giftgrün auf dem Monitor. :shock: Vielleicht sind "richtige" TFTs da besser und auch der Unterschied zwischen den Plattformen spielt eine Rolle, aber trotzdem extrem krass und störend. Der kleinere Platzbedarf, Stromverbrauch und die Flimmerfreiheit sind beim TFT natürlich ein Traum, aber für Grafik(-arbeiten) und verschiedene / höhere Auflösung ist eine Röhre noch unersetzbar.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Gast

Beitrag von Gast »

max_ThePersianPrince hat geschrieben: Der kleinere Platzbedarf, Stromverbrauch und die Flimmerfreiheit sind beim TFT natürlich ein Traum, aber für Grafik(-arbeiten) und verschiedene / höhere Auflösung ist eine Röhre noch unersetzbar.
Aber ich will doch nur Adventures spielen. Bild
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Anonymous hat geschrieben:Aber ich will doch nur Adventures spielen. Bild
Dann schaust du eben weiter oben, da stehen schon einige Kommentare.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Antworten