Die Spielesammlung
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3934
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Die Spielesammlung
Hallo zusammen in dieser doch späten Stunde. Wir alle lieben Adventures, ich persönlich ab etwa 1992. Da ich über die letzte Zeit immer froher wurde, eine kleine Spielesamlung aus alten Tagen aufgebaut zu haben, stellt sich für mich die Frage, wie es hier vom engen Kreis im AT gehandhabt wird? Mir ist klar, dass ich hier nicht stellvertretend zu dem Thema stehe, da ich nicht zur Gerneration XYZ gehöre. Möchte ich auch nicht, ist aber ein ganz anderes Thema. Ich persönlich liebe mein kleines "Archiv", das aber leider nur noch gebraucht oder höchstens über GOG weiterwachsen kann. Wie ist Eure Einstellung dazu? Welche Titel habt Ihr, welche wollt Ihr generell halten, welche gerne verkaufen, welche sucht Ihr? Eigentlich gehört diese Sache in die Verkaufsrubrik rein, aber ich würde hier für den harten Kern gerne folgenden Vorschlag zum Thema machen: Ein lockerer Austausch über die eigene Sammlung, was einem lieb und teuer ist, was man gerne verkaufen würde, oder was man händeringend sucht. Es würde mich sehr freuen, wenn sich AT-Forums-Mitglieder mit einer Aufstellung ihrer Spiele hier melden würden, die sie für sehr wichtig halten, die sie sehr oft gespielt haben, oder die sie zwar sehr oft als gut empfanden, nun aber gerne weiterverkaufen würden, und andere Spiele wieder suchen. Das ganze vielleicht wie in einer generellen Runde, mit den "Alten und den Jungen" hier. Sowohl zum Alter, als auch zur Zugehörigkeit zum AT-Forum. Wie eine Art Smaltalk zum Thema. Was haltet Ihr davon? LG Werner1612
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe
2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: Die Spielesammlung
Ich spiele seit Mitte der 80er und so haben sich natürlich im Laufe der Jahre viele Spiele angesammelt. Vor einigen Jahren habe ich aber angefangen, sie zu verschenken, da ich weder ein Sammler bin noch die Spiele ein 2. Mal spiele. Sie lagen also nur sinnlos rum und haben Platz weggenommen. Verkaufen kam für mich nie in Frage, da man erstens nicht viel dafür bekommt und zweitens bin ich starker Raucher, sodass ich froh sein muss, wenn sie überhaupt jemand geschenkt nimmt.
Jetzt lade ich mir die Spiele nur noch runter bei GoG, Humble, Steam, usw.

- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6484
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Die Spielesammlung
Schade, bei dem Thread-Titel hatte ich mich schon auf Fotos Eurer Spielesammlungen gefreut.
...auch wenn es dafür einen längst vergessenen Thread gibt:
http://www.adventure-treff.de/forum/6/1 ... g&start=26
http://www.adventure-treff.de/forum/6/1 ... g&start=56
...auch wenn es dafür einen längst vergessenen Thread gibt:
http://www.adventure-treff.de/forum/6/1 ... g&start=26
http://www.adventure-treff.de/forum/6/1 ... g&start=56
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4280
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: Die Spielesammlung
Ich spiele seit etwa 1990 und betrachte mich nicht als Sammler. Es gibt ein paar Spiele, die ich aus verschiedenen Gründen gerne in "nicht rein digitaler Form" aufheben - also nicht weggeben - möchte (derzeit), aber deren Anzahl ist wirklich übersichtlich:
Monkey Island 1-4 - da hängen nostalgische Erinnerungen dran. Ob ich die alle nochmal spielen möchte, weiß ich nicht.
Baphomets Fluch 1+2 - da habe ich keine hübschen Boxen, ich hebe sie trotzdem auf.
Indiana Jones - Fate of Atlantis - was soll man dazu sagen
Bad Mojo - Es ist speziell.
The Longest Journey - da hängen schöne Erinnerungen dran, aber ob ich es nochmal spielen möchte, weiß ich noch nicht
Dreamfall - siehe oben.
Blade Runner - habe ich erst viel später gespielt als es erschienen ist, ist trotzdem etwas Besonderes für mich
Machinarium - keine besondere Verpackung (edit: ach doch, es war die Collector's Edition mit Poster) - auch nur wegen seines digitalen Inhalts ein Juwel in meinem Schrank
Zak McKracken: Between Time and Space - sehr viele schöne Erinnerungen an die Mitarbeit an diesem Spiel
Goin' Downtown - hebe ich auf, weil's in anderer Hinsicht mein erstes Spiele war, nicht weil ich es als "wertvoll" erachte.
Simon the Sorcerer 5 - s.o.
Sam'n'Max - fand ich eigentlich gar nicht sooo toll, aber auch da - ein paar nostalgische Erinnerungen
Edna bricht aus - auch hier besondere Erinnerungen.
The Whispered World mit Würfel-Kopierschutz - auch hier besondere Erinnerungen.
A New Beginning (habe ich irgendwann mal gewonnen und wollte ich noch spielen)
Deponia - gehört für mich nach wie vor zu den besten Spielen von Daedalic
Satinavs Ketten Collector's Edition - auch sehr schön. Würde ich auch nochmal spielen.
(sind doch mehr als ich dachte)
Spiele, die mir heute - inhaltlich - mehr bedeuten, fliegen auf Steam/GOG/Humble rum. Deshalb tauchen reihenweise gute Spiele in dieser Liste jetzt überhaupt nicht auf, obwohl ich sie wichtig + wertvoll finde.
Es kommt auch durchaus mal vor, dass ich zu einem Spiel, das ich bereits als Box habe oder hatte, doch noch die rein digitale Version kaufe. Wie z.B. bei Machinarium, das später ein Engine-Upgrade erhielt. Habe schon lange keine Spiele in Boxen mehr gekauft - und zwar nicht weil es keine gegeben hätte, sondern weil ich mir keine Box in den Schrank stellen, sondern das Spiel spielen wollte.
Für weitere Spiele in meiner "Sammlung", die ich abzugeben bereit bin, hatte ich kürzlich bereits einen Thread im Flohmarkt gestartet. Evtl. füge ich da auch weitere hinzu, z.B. wenn ich mal mit Unwritten Tales oder Vieh durch bin. Denke erstmal nicht dass ich die werde aufheben wollen.
Monkey Island 1-4 - da hängen nostalgische Erinnerungen dran. Ob ich die alle nochmal spielen möchte, weiß ich nicht.
Baphomets Fluch 1+2 - da habe ich keine hübschen Boxen, ich hebe sie trotzdem auf.
Indiana Jones - Fate of Atlantis - was soll man dazu sagen

Bad Mojo - Es ist speziell.

The Longest Journey - da hängen schöne Erinnerungen dran, aber ob ich es nochmal spielen möchte, weiß ich noch nicht
Dreamfall - siehe oben.
Blade Runner - habe ich erst viel später gespielt als es erschienen ist, ist trotzdem etwas Besonderes für mich
Machinarium - keine besondere Verpackung (edit: ach doch, es war die Collector's Edition mit Poster) - auch nur wegen seines digitalen Inhalts ein Juwel in meinem Schrank
Zak McKracken: Between Time and Space - sehr viele schöne Erinnerungen an die Mitarbeit an diesem Spiel
Goin' Downtown - hebe ich auf, weil's in anderer Hinsicht mein erstes Spiele war, nicht weil ich es als "wertvoll" erachte.
Simon the Sorcerer 5 - s.o.
Sam'n'Max - fand ich eigentlich gar nicht sooo toll, aber auch da - ein paar nostalgische Erinnerungen
Edna bricht aus - auch hier besondere Erinnerungen.
The Whispered World mit Würfel-Kopierschutz - auch hier besondere Erinnerungen.
A New Beginning (habe ich irgendwann mal gewonnen und wollte ich noch spielen)
Deponia - gehört für mich nach wie vor zu den besten Spielen von Daedalic
Satinavs Ketten Collector's Edition - auch sehr schön. Würde ich auch nochmal spielen.
(sind doch mehr als ich dachte)
Spiele, die mir heute - inhaltlich - mehr bedeuten, fliegen auf Steam/GOG/Humble rum. Deshalb tauchen reihenweise gute Spiele in dieser Liste jetzt überhaupt nicht auf, obwohl ich sie wichtig + wertvoll finde.

Für weitere Spiele in meiner "Sammlung", die ich abzugeben bereit bin, hatte ich kürzlich bereits einen Thread im Flohmarkt gestartet. Evtl. füge ich da auch weitere hinzu, z.B. wenn ich mal mit Unwritten Tales oder Vieh durch bin. Denke erstmal nicht dass ich die werde aufheben wollen.
Zuletzt geändert von Kikimora am 01.05.2019, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20874
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Die Spielesammlung
@ayeol
Gab auch eine Box von Machinarium mit Joesph Plüschfigur.
Zak BTAS war sehr gut für ein Fanadventure. Sehe es fast als ein LA Spiel. Hatte es kürzlich wieder wo angeguckt muss es aber auch mal wieder spielen.
Ich spiele eigentlich erst seit 2005 so richtig Adventures. Mit 8 auch schon aber nicht so im großen Stil und auch andere Genres damals. Ich sammle und poste das regelmäßig auch im entsprechenden Thread.
Gab auch eine Box von Machinarium mit Joesph Plüschfigur.
Zak BTAS war sehr gut für ein Fanadventure. Sehe es fast als ein LA Spiel. Hatte es kürzlich wieder wo angeguckt muss es aber auch mal wieder spielen.
Ich spiele eigentlich erst seit 2005 so richtig Adventures. Mit 8 auch schon aber nicht so im großen Stil und auch andere Genres damals. Ich sammle und poste das regelmäßig auch im entsprechenden Thread.

Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4280
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: Die Spielesammlung
@Sven
Jo ich weiß. Und ich liiiiebe zwar das Charakterdesign von Joseph, finde aber eine Plüschfigur für einen Roboter vollkommen unpassend. Bei Harvey ist das was anderes ...
Die Collector's Edition die ich habe, ist die von Lace Mamba, also einfach nur ne Papphülle um ne normale DVD-Packung.
Jo ich weiß. Und ich liiiiebe zwar das Charakterdesign von Joseph, finde aber eine Plüschfigur für einen Roboter vollkommen unpassend. Bei Harvey ist das was anderes ...
Die Collector's Edition die ich habe, ist die von Lace Mamba, also einfach nur ne Papphülle um ne normale DVD-Packung.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10907
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Die Spielesammlung
Ok ok.. wenn es sein musshatte ich mich schon auf Fotos Eurer Spielesammlungen gefreut

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6484
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Die Spielesammlung
Wunderschön!
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10907
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Die Spielesammlung
Kleine Humongous Entertainment-Ausstellung auf der 13. Computerspielenacht in Leipzig:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10907
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Die Spielesammlung
limitiert und signiert - die Trüberbrook kickstarter Box:
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8543
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Die Spielesammlung
Wie ich gerade erfahren habe, haben die Two Guys from Andromeda eine Preview der Box für die Kickstarterbacker gepostet. Jetzt tut es mir fast leid, dass ich nicht dazu gehöre.
https://www.kickstarter.com/projects/sp ... qFRLBqqsJg
https://www.kickstarter.com/projects/sp ... qFRLBqqsJg
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10907
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Die Spielesammlung
Wird es später auch zu kaufen geben..Jetzt tut es mir fast leid, dass ich nicht dazu gehöre.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Silvi
- Rätselmeister
- Beiträge: 1960
- Registriert: 27.09.2006, 18:09
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6484
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Die Spielesammlung
Vermutlich alle und in diversen Auflagen 

Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- Silvi
- Rätselmeister
- Beiträge: 1960
- Registriert: 27.09.2006, 18:09