Box-Versionen bei Indie-Games

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Werner1612
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3934
Registriert: 24.02.2017, 19:25
Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands

Box-Versionen bei Indie-Games

Beitrag von Werner1612 »

Hallo in die späte Runde. Ich lese hier immer wieder von Box-Versionen von Spielen, die über Kickstarter oder generell von unabhängigen Spieleentwicklern zum Release neben der reinen digitalen Vermarktung angeboten werden. Dies gilt als aktuelle Beispiele hier in den News zu zwei Games, von 49 Euro für das Eine, bis ab 150 (!) Euro für das Zweite. Ich bin sehr froh, dass ich "Trüberbrook" nur mit 25 Euro für eine digitale Kopie damals unterstützt habe. Da gingen ja Möglichkeiten, die auch in die Hunderte gehen konnten, plus "Baumaterial" , Box, Führung durch das Studio usw. Wäre verschossenes Geld gewesen. Daher denke ich, dass eine Box für ein gutes Advneture eines unabhängigen Studios nicht mehr als etwa 50 Euro kosten sollte. Es sollte für Interessierte auch noch bezahlbar sein. Und dann müsste ich absolut sicher sein, dass das Spiel selbst auch hält was die schöne Aufmachung verspricht. Die schönste Hülle nützt nichts, wenn ein Spiel mit der Darbietung nicht mithalten kann. Ich möchte das hier gesagte nur an "Trüberbrook" festmachen, für andere Games die hier besprochen worden sind, kann ich nichts Verbindliches sagen, aber 150 Tocken wären mir auch bei einem sehr guten Spiel viel zu viel.
Eure Meinung?
LG, Werner

[MOD-Hinweis: Ich habe den Titel geändert, damit nicht jeder denkt hier geht es um die Indiana Jones Spiele :) - axelkothe]
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe :wink: 2.500 DM.

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
Benutzeravatar
mudge
Ohr-Meet-O-Loge
Ohr-Meet-O-Loge
Beiträge: 5967
Registriert: 30.11.2011, 22:40
Wohnort: Empathistan, Utopia

Re: Box-Versionen bei Indy-Games

Beitrag von mudge »

Sah da auch aktuell eine Möglichkeit für eine Boxversion eines Adventures (Kickstarter),
wo mir dann die 150€ für eine Box viel! zuviel sind.

Wenn die Entwicklung des Adventure-Genres nur noch so funktioniert, fände ich das schade.

Für mich, subjektiv, sollte eine Boxversion eher 30- maximal 50€ kosten.

Wie sich das alles rechnet, oder rechnen sollte, können vielleicht mal ein paar
Entwickler hier tippen. Würde mich freuen!
Werner1612
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3934
Registriert: 24.02.2017, 19:25
Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands

Re: Box-Versionen bei Indy-Games

Beitrag von Werner1612 »

mudge hat geschrieben: 02.08.2020, 23:24 Sah da auch aktuell eine Möglichkeit für eine Boxversion eines Adventures (Kickstarter),
wo mir dann die 150€ für eine Box viel! zuviel sind.

Wenn die Entwicklung des Adventure-Genres nur noch so funktioniert, fände ich das schade.

Für mich, subjektiv, sollte eine Boxversion eher 30- maximal 50€ kosten.

Wie sich das alles rechnet, oder rechnen sollte, können vielleicht mal ein paar
Entwickler hier tippen. Würde mich freuen!
Ich denke, dass wir hier beide in die gleiche Richtung gehen. Wenn die Hersteller 150 Euro pro Box brauchen, dann sollen sie es bitte bleiben lassen. Denn mit dem hohen Preis wird das eigentliche Spiel sicher nicht besser. Ich bin ein Fan von Box-Spielen. Aber das sind halt noch Sachen, die ich mir in den 90ern und bis etw 2010 gekauft habe. Damals ganz normal etwa 100 DM oder später so um die 30 bis 40 Euro. Manches dann später auch aus der Software Pyramide für ein Schnäpchen, also etwa 10 Euro. Nicht das man mich falsch versteht: Ich bin absolut für Adventures, denn das ist das Genre, mit dem ich groß geworden bin. Und mir ist auch bewusst, dass es ein austerbendes Feld ist; aber bitte nicht für eine Box eines nicht so bekanntem Spiels 150 Euro verlangen. Oder möchte man damit versuchen wieder Verluste aufzufangen? Der Preis ist vollkommen überschossen!!!!! Ich hoffe, dass hier einer der Macher mitliest. Wenn die Kosten anders nicht machbar sind, dann bleibt bei einer digitalen Kopie im Bereich um die 20 Euro, das wäre in meinen Augen fair. Dann kauft das wenigstens einer.
LG, Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe :wink: 2.500 DM.

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8951
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Box-Versionen bei Indy-Games

Beitrag von axelkothe »

Mir ist das oft auch zu teuer, aber warum nicht anbieten (bei kickstarter), wenn es Nachfrage gibt. Aktuell Nelson 2, da kostet die Box auch 150€, und hat dafür aktuell 5 Unterstützer. Das entspricht mehr als der Hälfte des bisher eingenommenen Geldes (die digitale Kopie ohne Extras für 20€ wollten bisher auch nur 7 Leute).

Gerade in kleinen Auflagen sind so physische Dinge sehr teuer (oder/und aufwendig) zu produzieren, aber manchen Leuten ist es das wert... Und dann hat man halt was wirklich besonderes in der Sammlung. Gäbe es eine Box (also nicht nur ein DVD-Case, sondern mindestens noch ein Pappumschlag, aber besser noch Big Box) für unter 60,-€ hätte ich aus Sammlungsgründen wohl auch zugeschlagen ;)
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Antworten