Jessika (2020)
- Brian Wilson
- Logik-Lord
- Beiträge: 1322
- Registriert: 08.05.2017, 12:34
- Wohnort: Hawthorne, CA
Jessika (2020)
Am 25. August erscheint mit "Jessika" das Debüt des Kölner Entwicklers TriTrie Games.
Trailer
Inhalt:
Für eine Agentur, die sich auf den digitalen Nachlass von Verstorbenen spezialisiert hat, sollen wir den rätselhaften Selbstmord einer jungen Frau (Jessika) aufklären.
Die Geschichte wird vornehmlich anhand von kurzen Videoschnipseln erzählt, die wir durch aufmerksames Zusehen und den geschickten Einsatz von Hacking-Tools aus den Tiefen ihrer Festplatte an die Oberfläche befördern.
Das Spielprinzip erinnert hierbei an eine Mischung aus "Her Story" und den "Lost Phone"-Spielen.
Seit einiger Zeit gibt es bei Steam auch eine spielbare Demo, die die ersten ca. 30 Minuten nach Spielstart abdeckt.
Edit: Text, Oberfläche und Sprachausgabe werden zum Release in Deutsch und Englisch verfügbar sein.
Trailer
Inhalt:
Für eine Agentur, die sich auf den digitalen Nachlass von Verstorbenen spezialisiert hat, sollen wir den rätselhaften Selbstmord einer jungen Frau (Jessika) aufklären.
Die Geschichte wird vornehmlich anhand von kurzen Videoschnipseln erzählt, die wir durch aufmerksames Zusehen und den geschickten Einsatz von Hacking-Tools aus den Tiefen ihrer Festplatte an die Oberfläche befördern.
Das Spielprinzip erinnert hierbei an eine Mischung aus "Her Story" und den "Lost Phone"-Spielen.
Seit einiger Zeit gibt es bei Steam auch eine spielbare Demo, die die ersten ca. 30 Minuten nach Spielstart abdeckt.
Edit: Text, Oberfläche und Sprachausgabe werden zum Release in Deutsch und Englisch verfügbar sein.
- Brian Wilson
- Logik-Lord
- Beiträge: 1322
- Registriert: 08.05.2017, 12:34
- Wohnort: Hawthorne, CA
Re: Jessika (2020)
Gestern erschienen, zum Einführungspreis von €9,99 auf Steam.
Ich habe direkt zugegriffen und war nach ca. drei Stunden mit dem Hauptteil des Spiels durch.
Überragend fand ich die Leistung der Schauspielerin Lisa Sophie Kusz, die Jessikas Entwicklung in allen Facetten und Widersprüchlichkeiten glaubhaft und erfahrbar macht. Selbst in extremeren Momenten vermag sie es, Empathie zu wecken, was in Anbetracht der verhandelten Themen keine geringe Leistung ist.
Meine Erwartung an ein Spiel irgendwo zwischen "Her Story" und "Simulacra" wurde indes (über-)erfüllt: Spielerisch hat "Jessika" kaum Eigenes anzubieten. Es macht anfangs zwar großen Spaß, die Datenbank mit immer neuen Suchbegriffen zu füttern und unbekannte Videos zutage zu fördern, die eingestreuten Horrorelemente aber (Jumpscares, simulierte Abstürze, komisches Flickern, Geistergeräusche usw.) machen wiederum Vieles an Stimmung zunichte.
Für mich bleibt insgesamt ein zwiespältiger Eindruck.
Ich habe direkt zugegriffen und war nach ca. drei Stunden mit dem Hauptteil des Spiels durch.
Überragend fand ich die Leistung der Schauspielerin Lisa Sophie Kusz, die Jessikas Entwicklung in allen Facetten und Widersprüchlichkeiten glaubhaft und erfahrbar macht. Selbst in extremeren Momenten vermag sie es, Empathie zu wecken, was in Anbetracht der verhandelten Themen keine geringe Leistung ist.
Meine Erwartung an ein Spiel irgendwo zwischen "Her Story" und "Simulacra" wurde indes (über-)erfüllt: Spielerisch hat "Jessika" kaum Eigenes anzubieten. Es macht anfangs zwar großen Spaß, die Datenbank mit immer neuen Suchbegriffen zu füttern und unbekannte Videos zutage zu fördern, die eingestreuten Horrorelemente aber (Jumpscares, simulierte Abstürze, komisches Flickern, Geistergeräusche usw.) machen wiederum Vieles an Stimmung zunichte.
Für mich bleibt insgesamt ein zwiespältiger Eindruck.
- DavidMcNamara
- Logik-Lord
- Beiträge: 1351
- Registriert: 08.04.2011, 19:35
Re: Jessika (2020)
Super - vielen Dank für Deine Eindrücke zum Spiel! Drei Stunden ist natürlich relativ kurz, ähnelt dann aber der Spiellänge von "Her Story". Ja, seltsam, dass heutzutage überall Horrorelemente eingestreut werden müssen. Insgesamt klingt es aber nach einem sehr soliden Debüt der Kölner! Freut mich!
- Brian Wilson
- Logik-Lord
- Beiträge: 1322
- Registriert: 08.05.2017, 12:34
- Wohnort: Hawthorne, CA
Re: Jessika (2020)
Solide auf jeden Fall, zumal ein wirklich kleines Team dahintersteckt. Über die Spiellänge kann man sicherlich streiten, allerdings bezweifle ich, dass man für ein Spiel dieser Art über mehrere Abende hinweg die notwendige Konzentration aufbringen kann. Das funktioniert in einer Sitzung vermutlich am besten.
- Rosangela Blackwell
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 127
- Registriert: 13.08.2020, 23:48
Re: Jessika (2020)
Danke für die Eindrücke. Klingt für mich persönlich schon ansprechend. Jumpscares, simulierte Abstürze, komisches Flickern und Geistergeräusche stören mich nicht. Wäre auch komisch für mich als Medium, welches mit Geister kommunizieren kann. Wird mal demnächst geholt. 

- Brian Wilson
- Logik-Lord
- Beiträge: 1322
- Registriert: 08.05.2017, 12:34
- Wohnort: Hawthorne, CA
Re: Jessika (2020)
Bei Adventure Gamers gibt es nun eine Review zum Spiel. Mit der Bewertung gehe ich zwar nicht konform, allerdings ist der Text ausgewogen und spricht die wesentlichen Punkte fair an. Wenn man bedenkt, dass der Review die anscheinend nicht optimal gelungene englische Übersetzung/Synchronisation zugrunde lag, erklärt sich aber auch die Gewichtung im Fazit.
Zuletzt geändert von Brian Wilson am 10.09.2020, 00:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Brian Wilson
- Logik-Lord
- Beiträge: 1322
- Registriert: 08.05.2017, 12:34
- Wohnort: Hawthorne, CA
Re: Jessika (2020)
Die "Geister" sind eher im übertragenen Sinne zu verstehen - das Spiel wird ab der Mitte um eine weitere Ebene angereichert, die die Immersion durch Illusionsbrechung ("vierte Wand" usw.) erhöhen soll, im Endeffekt aber nur den Spielfluss stört. Hätte es nicht gebraucht, da das Videomaterial für sich genommen eigentlich stark und aussagekräftig genug ist.Rosangela Blackwell hat geschrieben: ↑03.09.2020, 00:36Wäre auch komisch für mich als Medium, welches mit Geister kommunizieren kann. Wird mal demnächst geholt.
Edit: Was Adventure Gamers auch zu Recht kritisiert, ist die fehlende Möglichkeit, die gefundenen Video-Logs zu sortieren. Sie werden lediglich in der vorgefundenen Reihenfolge angezeigt, was in Anbetracht ihrer schieren Menge schnell verwirrt.