Ich gucke mittlerweile gerne Lets Plays, wenn mir Atmosphäre und Stimme gefallen,
und ich das Spiel sowieso nie selbst zocken (bespielen!

) werde:
Also Shooterkram (mit diversen upgrades, damit es nicht nur ein Shooter ist),
oder eher auch von Spielen, die es eben nur für Konsolen gibt, die zu teuer sind,
die (mir) technisch zu unausgereift sind, oder mir einfach noch zu wenig gefallen,
um von dem, was ich darüber lesen konnte, und einer "Mag-ich-haben!" Haltung
noch weiter entfernt liegen.
Bei Adventures gucke ich das eher nicht. Finde ich auch seltsam wie bedenklich:
Wenn ich ein Adventure kenne, es bereits selbst durchgespielt habe,
dann ist es vielleicht auch nochmal interessant für mich, wie Gronkh oder eine
andere Person meiner subjektiven akkustisch-sympathisch-Wahrnehmung das eben bespielt.
Ein Weiterkommen und Hilfen kläre ich eigentlich viel lieber hier im Forum,
mit einer Nachfrage. Doch es kam auch schon vor, dass mir das zu umständlich schien,
und ich guckte, ob es da etwas gab, was dann so war, und ich über die Hilfe dankbar war.
Man/Ich (!) muss dann nur in der Lage sein, eben *selbst* weiterzumachen,
und nicht an dem Punkt dann *weiterzugucken*
Je nachdem wie gut da ein Mensch ein Let's Play macht, kann das schonmal schwierig werden.
Doch lieber mache ich Dinge selbst

Finde Let's Plays für Adventures wenn sie zeitnah nach
Release erfolgen wirklich nicht gut. Ich kenne noch die Hilfen in der ASM und Power Play über Maniac Mansion
und Zak McKracken. Bei Adventures sollte jede/r Lets Player wirklich soviel Respekt gegenüber den
Spieleentwicklern besitzen, da nicht zeitnah ein Juchuh-ich-bin-als-erster-durch! Video online zu stellen.
Eher ein: Ich komme nicht weiter? Dann mache ich ne Pause! (wie auch ich es privat tun würde)
Bei einem nicht-Adventure wie dem von mir noch immer nicht geschafften,
doch für megagut befundenen "The Void" - da gucke ich schon mal gerne nach
Bewältigungsstrategien online via youtube. Ansonsten wie getippt.
Für (gerade neue) Adventures ist ein Lets Play doch eher.. schadhaft ?!
Eine Art: "An-Spiel" für Adventures, oder "cinematic cut-off" an einer spannenden Stelle
wäre für alle Adventure-Entwickelnden wohl.. besser.