Fightmeyer hat geschrieben: ↑17.04.2021, 17:37
Da drängt sich mir die Frage auf: "Warum?"
Ich meine welche Vorteile bietet ein solcher Film? Klingt für mich eher nach "ein Hauch von Nostalgie", denn nach einem Sachgrund.
Wäre Nostalgie denn was Schlechtes?
Ich unterscheide persönlich da nun nicht, ob Filme neu oder alt sind oder noch auf Film aufgenommen oder digital. Ich mag, was ich mag.
Aber ich kann nicht verstehen, wie Leute Bücher auf Tablets lesen können. So ganz ohne Papier!
Einen wirklichen Sachgrund dafür kann ich nun auch nicht nennen, aber ich mag einfach Bücher nur auf Papier.
Uncoolman hat geschrieben: ↑17.04.2021, 17:41
Vielleicht vermisst er das Knattern des Projektors. In der Schule war das normal. Aber ein "Gefühl" ist eben ein "Gefühl". Man braucht keinen Grund, - die Befindlichkeit reicht.
Oh, da erinnerst du mich an etwas, das ich eigentlich in einem anderen Thread posten wollte.
Aber glaube, das schreibe ich wohl eher nicht mehr. Ist sozusagen verjährt.
Moderne Filme sind gierig auf Trick-Superlative. Natürlich ist Digital auch teuer... aber man spürt doch die Beliebigkeit und in gewisser Weise die Wertminderung von Sets. Hauptsache, bunt, schnell und laut.
Also, nach meiner Erfahrung sind die ganzen Special Effects am allerbesten, wenn sie sehr dezent eingesetzt werden, so daß man beim spontanen Schauen nicht mal mitbekommt, daß sie da sind. Bei guten Filmen/Serien wird gerade dafür sehr viel Geld eingesetzt. Um Effekte zu bezahlen, die man dann als Zuschauer meist nicht mal wahrnimmt. Aber wären sie nicht da, wäre es weniger schön. Und wenn es nur ein Hintergrund ist, den es IRL gar nicht (mehr) gibt. Das gerade sind die Guten. Die man nicht mal als solche wahrnimmt.
Werner1612 hat geschrieben: ↑18.04.2021, 00:13
[...] und irgendwann brauchen sie auch keine Schauspieler mehr, die kommen dann teuschend echt als CGI.
LG Werner
Gab es sowas nicht sogar schon? Ein Film oder eine Serie, bei der die Schauspieler gar nicht mehr echt sind, sondern nur noch digital kreiert?
Hab es nicht gesehen, aber glaube irgendwo gelesen.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)