axelkothe hat geschrieben: ↑01.05.2022, 01:00
@Sternchen: Wie bitte sonst soll man "Nein bitte keine Diskussion" interpretieren?
Ganz einfach: Das heißt mit keinen Wort das dazu niemand sich nicht äußern dürfte, oder nicht darüber mit mir nicht diskutieren darf, sondern es heißt lediglich, das, das ich mich für meine Meinung nicht rechtfertigen werde.
Du hast gefragt, wie die Preise gerechtfertigt sind. Ich habe es dir erklärt. Mit den Marken Capcom oder Konami hat es sicher nicht zu tun...
Ich bin da nicht deiner Meinung, denn das Marken je beliebter sie sind teurer im Preis werden, den Trend kann man nun seit Jahren schon beobachten.
Früher waren Spiele von Capcom/Konami auch nicht nach Neuerscheinung bei 70€ angesiedelt im Preis, da helfen auch keine Argumente dann wie, alles wird mit der Zeit teurer.
Firmen wissen sehr genau wie viele Kaufzahlen sie haben, und wie gut sich ihre Produkte verkaufen und welche schlechter, demzufolge einfach nur logische Schlussfolgerung das sie für beliebtere Produkte die Preislatte höher dann legen.
Beliebtheit rechtfertigt aber nicht jeden überteuerten Preis.
Du kannst gern eine andere Meinung zu zu dem Thema haben, und ich darf dazu ebenso eine andere Meinung vertreten.
axelkothe hat geschrieben: ↑01.05.2022, 01:00
Dass es dir so viel nicht wert ist, ist deine Entscheidung. Kann ich gut verstehen, mir ist es das idR auch nicht wert. Ich selbst greife zu 99% erst zu, wenn die Titel unter ca. 30€ liegen, entweder warte ich auf ein Sonderangebot oder kaufe gebraucht. Dennoch verstehe ich, warum Spiele zum Release so viel kosten wie sie aktuell kosten.
Das hat nichts für mich mit so viel Wert zu tun für mich, sondern das ich selber nicht viel Geld habe, und nicht den Preis bei 70€ oder höher, nicht mehr als gerechtfertigt ansehe, sondern beinahe schon als Abzocke.
Darum kaufe ich auch erst immer später, dann ein Spiel und nicht direkt nach Neuerscheinung.