Studio Fizbin wird geschlossen

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Marder001
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 34
Registriert: 02.10.2024, 18:36

Studio Fizbin wird geschlossen

Beitrag von Marder001 »

Nach der Veröffentlichung ihres neusten Spiels "Reignbreaker" - leider kein Adventure - wird Studio Fizbin (The Inner World 1 + 2) geschlossen.
Schuld sind offensichtlich Geldnöte des Mutterunternehmens - der schwedischen Thunderful Group - die Fizbin erst vor zwei Jahren übernommen haben.

Hier der Link:

https://www.gameswirtschaft.de/wirtscha ... er-040325/

Sehr schade, damit verliert Deutschland wieder einen seiner wenigen guten Spielentwickler. Bin ein großer Fan von The Inner World - besonders von Teil 1.
Benutzeravatar
mudge
Ohr-Meet-O-Loge
Ohr-Meet-O-Loge
Beiträge: 5967
Registriert: 30.11.2011, 22:40
Wohnort: Empathistan, Utopia

Re: Studio Fizbin wird geschlossen

Beitrag von mudge »

Ja, das empfinde ich ebenfalls als schade.

Habe Teil 2 nie durchgespielt, den hebe ich mir dann auch noch weiter (gut) auf.

Die Charaktere aus "The inner world" waren angenehm wie gelungen.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20873
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Studio Fizbin wird geschlossen

Beitrag von Sven »

Schade. :( Die sind bei mir ja quasi um die Ecke.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4271
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Studio Fizbin wird geschlossen

Beitrag von Kikimora »

Wenn ihr das Studio noch unterstützen möchtet, setzt Reignbreaker gern „trotzdem“ auf eure Wunschliste und kauft es, wenn es etwas für euch ist. Die Entwickler würden sich freuen!
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
mudge
Ohr-Meet-O-Loge
Ohr-Meet-O-Loge
Beiträge: 5967
Registriert: 30.11.2011, 22:40
Wohnort: Empathistan, Utopia

Re: Studio Fizbin wird geschlossen

Beitrag von mudge »

Für mich ist Reignbreaker leider nichts. Würde ich es kaufen, würde ich es nie spielen.
Für meinen Teil kaufe und unterstütze ich Adventures, die ich vielleicht auch nicht mehr alle spiele.

Denke da als Vergleich an einen Metalband-Fan, dem man vorschlägt, das neue Album der Band zu kaufen,
die keinen Metal mehr macht.

Den Kreativen wünsche ich, dass sie andernorts gut und sympathisch aufgenommen werden.
Vielleicht entsteht ja auch etwas völlig neues.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20873
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Studio Fizbin wird geschlossen

Beitrag von Sven »

Sehe das auch so. Das ist auch nix für mich. Und ich habe auf Steam eh schon ein paar Spiele, die wahrscheinlich nie (durch) spielen werde.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Nici
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 34
Registriert: 19.10.2024, 09:23
Wohnort: Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Studio Fizbin wird geschlossen

Beitrag von Nici »

Schade :( Mochte Inner World I und II auch, beides tolle Spiele, die ich jedem/jeder empfehlen kann (und wusste bisher nicht mal, dass die von einem Deutschen Entwicklerstudio sind).
Mein Adventure findest du auf: https://nicikeller.itch.io/last-night-train
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3089
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Studio Fizbin wird geschlossen

Beitrag von Vainamoinen »

Action, Roguelike, und nur auf Steam ... ach Leute, da ist leider ausgeschlossen, dass ich das kaufe. :(
Benutzeravatar
Emília Fritz
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 699
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Studio Fizbin wird geschlossen

Beitrag von Emília Fritz »

Vainamoinen hat geschrieben: 08.03.2025, 20:38 Action, Roguelike, und nur auf Steam ... ach Leute, da ist leider ausgeschlossen, dass ich das kaufe. :(
Zumindest bei den beiden ersten Punkten schließe ich mich an. Was haben eigentlich so viele gegen Steam?
Marder001
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 34
Registriert: 02.10.2024, 18:36

Re: Studio Fizbin wird geschlossen

Beitrag von Marder001 »

Reignbreaker interessiert mich auch nicht so wirklich. Aber ich hatte ja immer gehofft, dass die noch einmal ein richtiges Adventure machen, ihre Spiele waren ja doch recht unterschiedlich, scheinbar haben sie gerne experimentiert.
Aber das kann ich jetzt wohl leider vergessen.
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3089
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Studio Fizbin wird geschlossen

Beitrag von Vainamoinen »

Emília Fritz hat geschrieben: 08.03.2025, 21:30Zumindest bei den beiden ersten Punkten schließe ich mich an. Was haben eigentlich so viele gegen Steam?

Ich bin überzeugt, dass die Marktrealität, die Fizbin die Existenz gekostet hat, von Valve gebacken wurde.

Valve hat maßgeblich den rapiden Preisverfall von PC-Spielen befeuert. In den pausenlosen Rabattaktionen werden Spieleentwickler gegeneinander ausgespielt, da nur der größte Rabatt die ersehnte Aufmerksamkeit bringt. Die Entwicklung von Nischenprodukten wie dem Point&Click-Adventure wird damit zum unkalkulierbaren Risiko (und die Zeit der großen Kickstarter ist auch vorbei). Eine Monopolbildung ist die Folge, da die großen AAA-Studios Indies aufkaufen, die sich in die relative finanzielle Sicherheit der großen Fische flüchten: Fizbin zu Thunderful, Double Fine zu Microsoft, Daedalic zu Nacon, Campo Santo direkt zu Valve. Und die AAAs müssen natürlich auch kräftig Gewinn machen, schlimmstenfalls sogar Investoren zufriedenstellen. Also würgen sie die Indies, die sie nicht brauchen können, auf Dauer auch wieder ab, sobald sie rote Zahlen schreiben.
Benutzeravatar
Emília Fritz
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 699
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Studio Fizbin wird geschlossen

Beitrag von Emília Fritz »

Was vor allem schlecht ist, wenn man immer wieder andere Spiele produziert.

Wenn ich ein Spiel von Darkling Room (Boakes) kaufe, dann weiß ich im Groben, was mich erwartet. Wenn ich bei einem kleinen Studio ganz genau hinsehen muss, welches Genre das ist, dann ist das ein Problem. Das ist selbst bei mittelgroßen Firmen wie Daedalic so, als ich feststellte, dass sie als Publisher auch andere Genres rausbringen.

Oder Microids mit Poirot- ich mochte "Mord im Orient-Express" sehr, bei den älteren Spielen bin ich sehr schnell an der Steuerung gescheitert. Eine Enttäuschung, weil ich "So wie" spielen wollte.

Vielleicht bin ich damit alleine, aber wenn ich etwas mag, will ich dasselbe in anderer Variation haben. Und wenn eine Firma das nicht bietet, dann haben wir ein Problem.
Zuletzt geändert von Emília Fritz am 09.03.2025, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Emília Fritz
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 699
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Studio Fizbin wird geschlossen

Beitrag von Emília Fritz »

Ich mochte auch nachtragen, dass einfach zu viel rauskommt. Alleine aus einem Vorschau-Video der Gamestar konnte ich vier interessante Spiele für den März notieren. Kaufen werde ich keines, gerade, weil es so viel ist. Asylum kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt raus, bei strahlenden Sonnenschein spiele ich kein Horror-Spiel. Das ist jetzt für November vorgemerkt.

Das ist nicht die Schuld von Steam, wenn ich an die 300 Euro für interessante Spiel in einem Monat ausgeben könnte. Und ARosewater ist da noch nicht einmal bei. Und so gammeln sie auf der Wunschliste rum und werden irgendwann mit 40-50% Abschlag gekauft - und gammeln dann in der Bibilothek weiter herum.
Benutzeravatar
LittleRose
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8542
Registriert: 02.07.2005, 11:44

Re: Studio Fizbin wird geschlossen

Beitrag von LittleRose »

Um Studio Fizbin ist es wegen The Inner World natürlich schade, andererseits haben sie danach aber auch keine Spiele mehr gemacht, die mich angesprochen haben. Es tut mir nur leid für die nun arbeitslosen Mitarbeiter.

Was Steam betrifft gefällt mir eher, dass man dort auf viele Titel findet, die man auf anderen Plattformen eben nicht bekommt, auch bei den Adventures. Es ist quasi für jeden etwas dabei. Ich wünschte nur, sie hätten ein besseres Sortiersystem.

Meine Wunschliste ist da auch eher eine Beobachtungsliste. Ich habe darauf einige Spiele, die ich direkt am ersten Tag kaufen möchte.

Dann sind da Spiele, die muss ich nicht unbedingt im Sonderangebot haben muss, aber weil andere Spiele noch eine Spur interessanter sind, hebe ich diese Titel dann für eine Zeit auf, in der gerade nicht so viel rauskommt.

Die dritte Gruppe sind Spiele, die ich auf jeden Fall im Sonderangebot kaufe, weil sie entweder über meiner Preisklasse liegen (ein paar AAA-Titel) oder weil ich nicht sicher bin, ob sie wirklich etwas für mich sind. Manchmal liegt es aber auch daran, dass des Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmt. Ich zahle keine 20€ für knappe 4 Stunden Spielzeit, wenn ich für den gleichen Preis einen genauso interessanten Titel mit 6-8 Stunden Spielzeit für den ersten Durchgang haben kann.

Dann ist da noch Punkt Kategorie 4, Spiele, für die ich in der richtigen Stimmung sein muss, um sie zu genießen. Diese Phasen decken sich nur leider selten mit den Sales, also lege ich dann kleine Vorräte an.

Diesen Monat z. B. hole ich mir auf jeden Fall Asylum (rund 25€) und Rosewater. Alex Hill: Whispers at White Oak Inn (knapp 20€) hebe ich mir noch auf, weil es nicht leider ins diesmonatige Budget passt, sonst hätte ich das auch noch mitgenommen. Da zahle ich aber trotz des furchtbaren Charakterdesigns (*schauder*) auch den Vollpreis, weil ich diese Art von Adventure sehr mag.
Bei The Beekeeper's Picnic dagegen bin ich mir noch nicht sicher, ob ich es mir zum vollen Preis hole, weil es unter 6 Stunden Spielzeit hat und ich noch nicht sicher einschätzen kann, wie spannend oder witzig es wird. Die Demo hat mich nicht ganz abgeholt. Da bin ich dann trotz des Sherlock-Holmes-Bonus nicht bereit, mehr als 10-15€ auszugeben.

(Bin ich froh, wenn ich zum Sommer hin meinen neuen PC abbezahlt habe und wieder mehr Indie-Entwickler zum Vollpreis unterstützen kann. Ich muss im Moment einfach zu viele Käufe aufschieben, obwohl die Titel mich wirklich abholen.)
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)

"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Benutzeravatar
Emília Fritz
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 699
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Studio Fizbin wird geschlossen

Beitrag von Emília Fritz »

LittleRose hat geschrieben: 10.03.2025, 14:19 Um Studio Fizbin ist es wegen The Inner World natürlich schade, andererseits haben sie danach aber auch keine Spiele mehr gemacht, die mich angesprochen haben. Es tut mir nur leid für die nun arbeitslosen Mitarbeiter.

Wenn man merkt, man kann etwas gut kann, wie in diesem Fall Adventures, dass sollte man eben auch dabei bleiben. Gerade als kleines Studio.
LittleRose hat geschrieben: 10.03.2025, 14:19

(Bin ich froh, wenn ich zum Sommer hin meinen neuen PC abbezahlt habe und wieder mehr Indie-Entwickler zum Vollpreis unterstützen kann. Ich muss im Moment einfach zu viele Käufe aufschieben, obwohl die Titel mich wirklich abholen.)
Bei mir ist es die Augen-OP, welche für beide Augen 6000 Euro kostet, wenn ich nicht noch Speziallinsen brauche. Da überlege ich mir halt schon, ob ich das Geld für Spiele / Bücher / Filme raushaue, oder ob es das vorhandene auch ausreicht. Was ich bei über 1000 Spielen in der Bibilothek vermute, ich weiß ja noch nicht einmal mehr, was ich alles habe. Je nachdem, ob im Sale auch mal höherpreisige, neue Spiele wie das aktuelle Indy-Spiel zu haben sind, werde ich wohl noch mal zuschlagen.
Antworten