Anne Frank Adventure?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13446
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Anne Frank Adventure?

Beitrag von Sternchen »

Was mich sehr wundert, wieso gab es zu Anne Frank eigentlich nie ein Adventure, mal eines?
Ihre Geschichte, die Spannung und die Tragik dahinter wären perfekt für ein kleines Adventure.
Wenn jemand sagt, das sei zu düster, nun ja es gibt ja auch schon:


https://store.steampowered.com/app/2877 ... _House_VR/

Hoffe, das kann man auch ohne VR-Brille am Laptop/Pc aus spielen, werde es dann bald ausprobieren.
Das Spiel befasst sich auch sehr mit dieser Thematik und ist ebenfalls gratis:

https://store.steampowered.com/app/2520 ... _Darkness/

Das soll auch mit dieser Thematik etwas zu tun haben, also Zweiter Weltkrieg, Judenverfolgung, die Zeit anno dazu mal.
https://store.steampowered.com/app/2058 ... est_Files/


Dann gibts da natürlich noch The darkest of Times:
https://play.google.com/store/apps/deta ... .hg.ttdotm

Das habe ich selber für mein Smartphone, fand das aber nur mittelmäßig gut.

Wenn ihr ein Anne Frank Spiel ein gutes kennt, oder noch besser ein Point and Click Spiel bitte hier mitteilen danke.
Mich selber hat diese Thematik schon immer sehr intressiert und fasziniert, täte dazu gern mehr passende Spiele dazu dann finden.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4357
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Anne Frank Adventure?

Beitrag von Kikimora »

Ich weiß, du suchst ein Spiel, aber ich habe gerade erst dieses Jahr einen Film zu dem Thema gesehen, der hier gut passt. Der Film erzählt die Geschichte von Anne Frank aus einer ungewöhnlichen Perspektive, und schafft zudem eine Verbindung zur Gegenwart.

Natürlich gibt es da auch andere Filme, und ich möchte hiermit jetzt keine Welle weiterer Filmempfehlungen anstoßen. Aber aufgrund der Machart dieses speziellen Films, die ganz bestimmt auch als Point & Click Adventure interaktiv sehr gut funktioniert hätte, möchte ich ihn hier dennoch nennen.

Der Titel des Films lautet "Wo ist Anne Frank"

Man kann ihn sich bis 2030 kostenlos in der Mediathek anschauen. Ich hoffe zumindest, dass das auch außerhalb Deutschlands möglich ist: https://www.ardmediathek.de/video/kinde ... ildContent

Vielleicht kann man sich das Anschauen des Films ein bisschen wie ein "Let's Play" oder "Walkthrough" eines Point & Click Adventures vorstellen, und so tun als ob ...
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13446
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Anne Frank Adventure?

Beitrag von Sternchen »

Kikimora hat geschrieben: 27.04.2025, 01:59 Ich weiß, du suchst ein Spiel, aber ich habe gerade erst dieses Jahr einen Film zu dem Thema gesehen, der hier gut passt. Der Film erzählt die Geschichte von Anne Frank aus einer ungewöhnlichen Perspektive, und schafft zudem eine Verbindung zur Gegenwart.

Natürlich gibt es da auch andere Filme, und ich möchte hiermit jetzt keine Welle weiterer Filmempfehlungen anstoßen. Aber aufgrund der Machart dieses speziellen Films, die ganz bestimmt auch als Point & Click Adventure interaktiv sehr gut funktioniert hätte, möchte ich ihn hier dennoch nennen.

Der Titel des Films lautet "Wo ist Anne Frank"

Man kann ihn sich bis 2030 kostenlos in der Mediathek anschauen. Ich hoffe zumindest, dass das auch außerhalb Deutschlands möglich ist: https://www.ardmediathek.de/video/kinde ... ildContent

Vielleicht kann man sich das Anschauen des Films ein bisschen wie ein "Let's Play" oder "Walkthrough" eines Point & Click Adventures vorstellen, und so tun als ob ...
Ich bin für alles offen werde mir den Film gern ansehen, danke dir. :D
Zumal passt der Film ja wunderbar zu der Thematik dazu, also macht mir das gar nichts aus, das es ein Film ist und kein Spiel. :wink:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
SmallSoldier
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 47
Registriert: 04.03.2006, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Anne Frank Adventure?

Beitrag von SmallSoldier »

Vielleicht sollte ich es mir mal im Hinterkopf behalten... dies vielleicht als ein Projekt anzusehen. Und der Stil aus "Wo ist Anne Frank?" ist auch sehr interessant. Dennoch eine gute Frage, wieso es kein Spiel gibt.
Benutzeravatar
Emília Fritz
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 751
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Anne Frank Adventure?

Beitrag von Emília Fritz »

SmallSoldier hat geschrieben: 27.04.2025, 13:34 Dennoch eine gute Frage, wieso es kein Spiel gibt.
Weil es ziemlich geschmacklos ist, aus einem Opfer der Nazis ein Spiel zu machen. Ich finde schon den Gedanken abartig.
Benutzeravatar
Kleener_Apfel
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 2836
Registriert: 30.11.2003, 18:41

Re: Anne Frank Adventure?

Beitrag von Kleener_Apfel »

Ich nehme an, der Grund ist vor allem die Anne-Frank-Stiftung bzw. die Anne Frank Fonds in der Schweiz, die das Erbe und die Markenrechte streng verwaltet. Vermutlich wären die Auflagen zu hoch, als dass sich jemand damit auseinandersetzen möchte.

Da ist es einfacher, mit einer ähnlich angelegten Figur ggf. eher das Thema thematisch aufzugreifen.
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4357
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Anne Frank Adventure?

Beitrag von Kikimora »

„Geschmacklos“ - Kann man so sehen, ja. Ich denke es kommt auf das „wie“ an. Spiele sind ja mehr als nur reine Unterhaltungsmedien, die einfach nur der Belustigung dienen, ebenso wie Filme oder Bücher. Zumindest können sie es sein.

Wenn das Spiel das Thema ebenso ernsthaft behandelt wie Literatur oder ein Dokumentarfilm es tun würde, sehe ich da überhaupt kein Problem. Genau das ist doch Sinn von so genannten „Serious Games“, schwierige und wichtige Themen zugänglich zu machen. Und manche Menschen kann man besser erreichen, wenn sie damit interagieren können.

Ich selbst würde mir tatsächlich aber nicht anmaßen, ein Spiel zu dem Thema zu machen. Würde da eher eine Umsetzung durch ARTE sehen oder so, in Zusammenarbeit mit Betroffenen.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Kleener_Apfel
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 2836
Registriert: 30.11.2003, 18:41

Re: Anne Frank Adventure?

Beitrag von Kleener_Apfel »

Emília Fritz hat geschrieben: 27.04.2025, 13:43
SmallSoldier hat geschrieben: 27.04.2025, 13:34 Dennoch eine gute Frage, wieso es kein Spiel gibt.
Weil es ziemlich geschmacklos ist, aus einem Opfer der Nazis ein Spiel zu machen. Ich finde schon den Gedanken abartig.
Ich glaube, in der heutigen Zeit kann man sich einem sensiblen Thema sehr gut im Bildungsbereich annähern, was man z. T. auch machen muss, da die Jugend von heute einfach anders angesprochen werden muss. Wenn man dabei einige ethische und moralische Umsetzungen beachtet, kann da durchaus etwas sehr Gelungenes daraus werden.
Benutzeravatar
SmallSoldier
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 47
Registriert: 04.03.2006, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Anne Frank Adventure?

Beitrag von SmallSoldier »

Die Filme über sie dienen auch nicht zur Unterhaltung, sondern zum Überlegen bzw. zur Aufklärung. Hier spielt der Respekt zum Inhalt und zur Person eine wichtige Rolle. Es gibt bereits allgemein Computerspiele, die sich ernsthaft mit einem Thema befassen. Ein negatives Beispiel war früher mal ein Egoshooter über DDR Grenzsoldaten, die die Flüchtlinge bei ihrer Flucht erschiessen sollten. Das war Geschmacklos.
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13446
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Anne Frank Adventure?

Beitrag von Sternchen »

Emília Fritz hat geschrieben: 27.04.2025, 13:43
SmallSoldier hat geschrieben: 27.04.2025, 13:34 Dennoch eine gute Frage, wieso es kein Spiel gibt.
Weil es ziemlich geschmacklos ist, aus einem Opfer der Nazis ein Spiel zu machen. Ich finde schon den Gedanken abartig.

Wenn das Spiel gut umgesetzt ist, ist es kein Stück geschmacklos. Denn jeder sollte sich mit der Thematik 2 Weltkrieg, Judenverfolgung befassen.
Wir reden hier von Adventures mit Geschichten zum erleben. Nicht von Wolfenstein 3D.

Ich habe hier um Empfehlungen gebeten. Geht hier wieder ein Bashing los. Gibt' es hoffentlich Konsequenzen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Emília Fritz
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 751
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Anne Frank Adventure?

Beitrag von Emília Fritz »

Kikimora hat geschrieben: 27.04.2025, 13:46 „Geschmacklos“ - Kann man so sehen, ja. Ich denke es kommt auf das „wie“ an. Spiele sind ja mehr als nur reine Unterhaltungsmedien, die einfach nur der Belustigung dienen, ebenso wie Filme oder Bücher. Zumindest können sie es sein.

Dem Medium Spiel - Egal welcher Gattung - haftet nun einmal das Ettikett der Belustigung und Unterhaltung an. Ja, ich weiß, es gab mal die Heureka-Lernspiele, oder überhaupt Lernspiele, aber ich sehe immer noch einen Unterschied, ob es sich mit Chemie oder der Shoa beschäftigt. Ich wüsste nicht wie man letztere würdig umsetzten sollte, am ehesten wahrscheinlich noch, wenn jemand im Warschauer Ghetto überleben muss. Ganz davon abgesehen, dass die Ära dieser Spiele lange vorbei ist.

Das Medium Film steht dagegen schon nach anders für Kunst und auch ernsthafte Unterhaltung, ganz davon abgesehen: Verfilmte Biographien gibt es auch mehr als genug.

Für mich persönlich grenzt alleine der Gedanke an ein Anne-Frank-Spiel an den Straftatbestand der Verhöhung der Holocaustopfer, pervers ist er alle mal.
Was soll denn das Spielziel sein? Bringe Tag für Tag auf dem Dachboden zu, ohne wahnsinnig zu werden - bis die Wehrmacht dich abführt? Oder wer unter den Eingeschlossenen hat meinen Teddy geklaut?
Zuletzt geändert von Emília Fritz am 27.04.2025, 14:26, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13446
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Anne Frank Adventure?

Beitrag von Sternchen »

Du hast nicht eins dieser Spiele je gespielt, und urteilst nur.
Keiner wird je ein Spiel machen wo man ernsthaft Täter ist, in der Nazirolle.
🙈
Manche müssen halt echt in allem immer das schlimmste sehen.
Zuletzt geändert von Sternchen am 27.04.2025, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Bratwurstschnecke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7394
Registriert: 03.12.2009, 11:34

Re: Anne Frank Adventure?

Beitrag von Bratwurstschnecke »

Es dürfte jedenfalls ein extremst schmaler Grad sein, zwischen Angemessenheit und Geschmacklosigkeit. Was von meinem Empfinden her per se gar nicht ginge ist, dass man Anne Frank selbst steuern würde.

Was wären dabei dann mögliche Aufgaben/Quests in einem Adventure? Achtung, bewusst vereinfacht und provokant: Suche Wolle und bastel dir eine Stricknadel, um die eine wärmende Decke fürs "Hinterhaus" zu stricken, um nicht zu erfrieren, bevor dich die Nazis töten? Lenke die Nazis vorm Haus ab, indem du eine Fensterscheibe im Nachbarhaus mit einer selbstgebastelten Steinschleuder kaputt schießt? Versuche, dem "Koch" von Auschwitz eine zusätzliche Mahlzeit abzuschwatzen?

Edit: Ich sehe gerade, Emilia hatte da bereits sehr ähnliche Gedanken.
Emília Fritz hat geschrieben: 27.04.2025, 14:12 Was soll denn das Spielziel sein? Bringe Tag für Tag auf dem Dachboden um, ohne wahnsinnig zu werden - bis die Wehrmacht dich abführt. Oder wer unter den Eingeschlossenen hat meinen Teddy geklaut?
Zuletzt geändert von Bratwurstschnecke am 27.04.2025, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13446
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Anne Frank Adventure?

Beitrag von Sternchen »

Bratwurstschnecke hat geschrieben: 27.04.2025, 14:15 Es dürfte jedenfalls ein extremst schmaler Grad sein, zwischen Angemessenheit und Geschmacklosigkeit. Was von meinem Empfinden her per se gar nicht ginge ist, dass man Anne Frank selber steuern würde.
Das tut man in dem Steam Spiel Anne Frank Haus Vr.
Und geschmacklos war es kein Stück eher interessant alles aus dem Blickwinkel von Anna erleben zu dürfen. Mit allen Emotionen die sie gefühlt hat.
Es ist ein abtauchen in elne andere Zeit, das macht es auch reizvoll und interessant. Und ja auch negatives gehört zur Zeitgeschichte dazu.
Jeder geht damit anders um, aber alles gleich nieder zu machen, und es herablassend zu verurteilen finde ich falsch.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Emília Fritz
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 751
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Anne Frank Adventure?

Beitrag von Emília Fritz »

Bratwurstschnecke hat geschrieben: 27.04.2025, 14:15 Es dürfte jedenfalls ein extremst schmaler Grad sein, zwischen Angemessenheit und Geschmacklosigkeit. Was von meinem Empfinden her per se gar nicht ginge ist, dass man Anne Frank selber steuern würde.

Was wären dabei dann mögliche Aufgaben/Quests in einem Adventure? Achtung, bewusst vereinfacht und provokant: Suche Wolle und bastel dir eine Stricknadel, um die eine wärmende Decke fürs "Hinterhaus" zu stricken, um nicht zu erfrieren, bevor dich die Nazis töten? Lenke die Nazis vorm Haus ab, indem du eine Fensterscheibe im Nachbarhaus mit einer selbstgebastelten Steinschleuder kaputt schießt? Versuche, dem "Koch" von Auschwitz eine zusätzliche Mahlzeit abzuschwatzen?

Edit: Ich sehe gerade, Emilia hatte da bereits sehr ähnliche Gedanken.
Emília Fritz hat geschrieben: 27.04.2025, 14:12 Was soll denn das Spielziel sein? Bringe Tag für Tag auf dem Dachboden um, ohne wahnsinnig zu werden - bis die Wehrmacht dich abführt. Oder wer unter den Eingeschlossenen hat meinen Teddy geklaut?
Die einzig würdige Variante, die rudimentär mit dem Thema zu tun hat, wäre im Warschauer Ghetto zu überleben. Alles andere - KZ, Anne Frank und andere Opfer - ist einfach widerlich.
Wie will man ohne die ganzen Gräuel ein KZ-Adventure programmieren? Im vollem Bewusstsein, dass die Nazis sich daran aufgeilen werden?
Und Anne Frank ist von den Örtlichkeiten extrem limitiert und das Ende bekannt, was die Spannung ohnehin rausnähme.

Ganz ehrlich: Etwas in mir weigert sich zu glauben, dass wir diese Diskussion überhaupt führen. Mein Empfinden schwankt zwischen surreal und widerwärtig. Ich bin echt kein Anstands-Wauwau und noch weiter davon entfernt, eine Linke zu sein aber das ist einfach too much.
Antworten