Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Bericht hat geschrieben:Die Polizei fragte in ihrem Brief, ob die Autofahrerin die Übertretung anerkenne und fügte hinzu, das ordnungsgemäße Funktionieren des Messgeräts sei überprüft worden.
ääh ..ja und wie teuer ist dann der Strafzettel? ...
ich hab mal ein anderen Bericht gesehen, da wurde auch eine Oma geblitzt....zu FUß!
Das muss ja ein Defekt im Gerät sein, aber zu schreiben, das Gerät wurde überprüft. Und im Programm (das die Strafzettel druckt/verschickt) keine Funktion einzubauen, die bei Geschwindigkeiten über sagen wir mal 300 km/h den kontrollierenden Blick eines Menschen anfordert ist doch irgendwie peinlich
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.