Seite 1 von 2

Adventures ins Deutsche überstzen?

Verfasst: 31.03.2004, 09:23
von Roger Wilco the janitor
Die meisten Adventures werden ja heute ins Deutsche übersetzt. Bei den Klassikern war das dagegen nur selten der Fall.

Nun ist es oft so, daß man z. B. den typisch Amerikanischen Humor eigentlich gar nicht richtig ins Deutsche "rüber bringen" kann. Und in einem anderen Thread wurde öfters genannt, daß bei Spielen mit Sprachausgabe die Übersetzung in die Deutsche Sprache nicht immer besonders gelungen sein soll (in dem Thread wurden teilweise derbere Worte verwendet).

Bei anderen Fremdsprachen wie Französisch oder Spanisch sieht es wieder anders aus, weil wohl nicht jeder diesen Sprachen mächtig ist. Ich z. B. mit meiner Hausmeister-Bildung kann nur Englisch und Deutsch. :wink:

Was denkt Ihr: Sollte man Englischsprachige Spiele überhaupt ins Deutsche übersetzen?

Verfasst: 31.03.2004, 11:50
von Wintermute
Ich finde schon, daß man Spiel übersezten sollte, unabhängig davon ob in Englisch oder in einer anderen Sprache. Schließlich gibt es noch genügend Leute, die nicht sehr gut andere Sprachen sprechen und ansonsten diese Spiele nicht genießen könnten.

Außerdem glaube ich, daß viele die mit LucasArts-Adventuren aufgewachsen sind, diese damals nie gespielt hätten, wenn sie nur auf Englisch gewesen wären. Das war ein Grund, warum Sierra in Deutschland damals schlechter Fuß gefaßt hat, da Larry, Roger :wink: und andere nur Englisch gesprochen haben.

Sicher kann man nicht alle Wortwitze übersetzen, aber wenn die Übersetzung gut ist, kann man u.U. sie durch neue ersetzen.

Worauf man verzichten kann, ist eine deutsche Sprachausgabe, wenn das Geld und die Mittel nicht reichen, um sie wirklich zu gut machen. Das Geld sollte man dann lieber in eine wirklich gute Grund-Übersetzung der Texte stecken.

Verfasst: 31.03.2004, 12:02
von Mic
Yep, da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Wenn ein Spiel nicht lokalisiert wird, dann spiele ich es nicht. Dafür reichen meine Englischkenntnisse einfach nicht aus, um richtig tief ins Spielgeschehen gehen zu können.
Mir reicht ja schon, wenn es zumindest deutsche Untertitel gibt. Eine deutsche Sprachausgabe ist natürlich besser, sofern sie wirklich gut ist.

Verfasst: 31.03.2004, 12:12
von Certain
Grundsätzlich finde ich es schöner, Spiele im Original zu spielen, sofern ich die jeweilige Sprache beherrsche (Spanisch gehört nicht dazu). Von daher würden mir oftmals englische Versionen genügen.

Zum einen würde eine ausschließliche Originalversion aber viele Leute vom Spielen abhalten, und zum anderen liefe man Gefahr, einige wirklich gelungene Übersetzungen zu verpassen (Monkey Island 1 + 2 sind insbesondere auch auf deutsch genial).

Daher wäre für mich der Königsweg, die Spiele zwar zu übersetzen, aber auf dem selben Datenträger ebenfalls die Originalversion zur Verfügung zu stellen.
Es gab da doch mal sog. "internationale Versionen" von einigen Spielen, machen das noch irgendwelche Hersteller? Dürfte ja eigentlich nicht so schwierig sein.

Verfasst: 31.03.2004, 12:48
von galador1
für mich muß es deutsche sprachausgabe sein. mit untertiteln (CSI, Dark Fall.....) lass ich mich nicht mehr abspeisen. zumal die spiele auch meist nicht billiger sind. was ich schon als frechheit empfinde. den ami humur (fals die überhaupt welchen haben) würde ich auch so nicht verstehen. lustig finde ich das diese, uns langt das orginal lobby, bei anderen sprachen streikt. ist nicht sehr konsequent auch der spanische humor ist sicher toll.
o.k. ich höre jetzt auf, reg mich schon wieder auf.

alle spiele sollten nur noch auf dvd erscheinen mit allen spachen, dann wäre diese leidliche frage erledigt. wird aber leider nicht werden.

Verfasst: 31.03.2004, 13:06
von Wintermute
Certain hat geschrieben:Daher wäre für mich der Königsweg, die Spiele zwar zu übersetzen, aber auf dem selben Datenträger ebenfalls die Originalversion zur Verfügung zu stellen.
Es gab da doch mal sog. "internationale Versionen" von einigen Spielen, machen das noch irgendwelche Hersteller? Dürfte ja eigentlich nicht so schwierig sein.
Cryo hatte von seinen Spielen ziemlich geniale DVDs herausgebracht. Die Cryo-Adventures sind zwar Geschmackssache, (ich persönlich finde andere Adventures auch etwas besser) trotzdem sind die DVDs sehr gut.
Darauf befinden sich je nach Spiel die kompletten Versionen von bis zu sieben (!) verschiedenen Sprachen, die mit ganz wenigen Ausnahmen (z.B. die Japanisch-Version von Atlantis) auch landeseigene Sprachausgabe haben.
Bei den späteren Spielen kann man sogar während des Spielens die Sprache wechseln und verschiedene Sprachen für Sprachausgabe/Untertitel wählen.

Zwei weitere Beispiele (bei beiden kann man beliebig Untertitel/Sprachausgabe wechseln und mischen):
- "Myst 3: Exile":
+ CD-Version auf Deutsch/Englisch
+ DVD auf Englisch/Deutsch/Französisch/Spanisch/Italienisch

- Outcast (ein Action-Adventure, das aber die Zusatz-Bezeichung Adventure auch wirklich verdient):
DVD-Version mit ziemlich vielen Extras und Versionen auf Englisch, Deutsch und Französisch.

Alle diese Versionen kann man ziemlich günstig auf E-Bay bekommen!

Verfasst: 31.03.2004, 13:24
von LucasFan
Hmm… Wer weiß, ob die Lucasarts-Adventures ohne Boris Schneiders & Heinrich Lenhardts Arbeit überhaupt den gleichen, durchschlagenden Erfolg in Deutschland gehabt hätten. Schließlich haben sie die Spiele ja nicht nur einfach übersetzt, sondern auch dem deutschen Markt angepasst. Man erinnere sich an Monkey Island 2, wo sich die Übersetzer sogar beschweren, dass viele englische Witze nicht übersetzbar sind und sie sich vieles neu ausdenken mussten.

Verfasst: 31.03.2004, 14:33
von Hans
Für mich sind die Übersetzungen Boris Schneider und Heinrich Lenhardt die besten, die ich kenne.

Verfasst: 31.03.2004, 14:56
von Tron
Wenns um englische Games geht verzicht ich gern auf die Übersetzung. Dabei wird nämlich oft genug böse rumgepfuscht und so mancher Gag geplättet. Nach wie voir gibts übrigens logische Übersetzungsfehler, die nicht nur nerven.

Verfasst: 31.03.2004, 15:12
von Wintermute
galador1 hat geschrieben:für mich muß es deutsche sprachausgabe sein. mit untertiteln (CSI, Dark Fall.....) lass ich mich nicht mehr abspeisen. zumal die spiele auch meist nicht billiger sind. was ich schon als frechheit empfinde. den ami humur (fals die überhaupt welchen haben) würde ich auch so nicht verstehen. lustig finde ich das diese, uns langt das orginal lobby, bei anderen sprachen streikt. ist nicht sehr konsequent auch der spanische humor ist sicher toll.
Mit der Englisch-Lobby hast du nicht ganz unrecht, aber wie wir auch schon woanders (z.B. im Anglizismus-Thread) diskutiert haben, hat Englisch (leider) hier in Deutschland eine ziemlich dominante Sonder-Stellung gegenüber anderen Sprachen.
Und der spanische Humor ist wirklich nicht schlecht! :wink:

Zur Sprachausgabe: Wenn die deutsche Sprachausgabe sehr gut wird (z.B. in "The Longest Journey", "Grim Fandango", Baphomets Fluch"), bin ich auf jeden Fall deiner Meinung, daß man die Spiele auch auf Deutsch synchronisieren sollte.
Aber oft ist das nicht der Fall und da verschlechtert eine schlechte Sprachausgabe stark die Atmosphäre des Spiels (z.B. viele Sierra-Spiele, Gilbert Goodmate).

Eine andere Sache ist das z.B bei Nightlong, wo sogar Profi-Sprecher engagiert wurden, aber die Übersetzung selber schlecht war. Hier hätte man das Geld statt in die Sprecher besser in eine gute Übersetzer gesteckt.
Neben zig Rechtschreibfehlern waren da z.B. Übersetzungen wie ("Go to Bar" -> "Gehe zu Stange"), was nach Wörterbuch korrekt ist, aber warum der Übersetzer nicht auf die näherliegende (und richtige) Version "Gehe zur Bar" gekommen ist, ist mir ein Rätsel. :?

Verfasst: 31.03.2004, 15:35
von galador1
ich denke das sich nicht übesetzte spiele oder welche mit untertitel, sich bei uns zum glück schlechter verkaufen. nicht unsonst scheuen sich die publischen dies wahrheitsgemäß auf die verpackung zu schreiben. meist merkt man es erst wenn man das spiel startet.
ubi soft ist z.b. so eine mogelfirma.

Verfasst: 31.03.2004, 15:59
von max_power
wintermute74 hat geschrieben:Zur Sprachausgabe: Wenn die deutsche Sprachausgabe sehr gut wird […]
Schade, dass man das nicht vorher wissen kann ;) na gut, beeinflussen kann mans.

Die beste Lösung wären sicher mehrere Sprachen beim Spiel dabei, aber vielleicht haben die Firmen dann auch Angst, dass sich jemand aus dem Ausland eine evtl. billigere Version bestellen könnte…

Ich finde deutsche Übersetzungen nicht schlecht, da ich nicht so englischfest bin, dass ich jedes Detail verstehe, es ist ärgerlich, wenn man deswegen ein Rätsel nicht lösen kann. So dramatisch ist das zwar auch nicht, denn Beneath A Steel Sky habe ich bisher auch nur auf Englisch gespielt und bin deswegen noch nicht auf größere Probleme gestoßen. Allerdings sollte man die Menschen nicht vergessen, die noch weniger Englisch verstehen, aber das tut hier ja auch keiner.

Was ich aber festgestellt habe: Ich habe jetzt Futurama Staffel eins auf DVD und habe mir die ersten Folgen auf beiden Sprachen angesehen. Ich kann nicht sagen, dass ich eine der Versionen weniger lustig fand.

Verfasst: 31.03.2004, 16:32
von Sledge_Hammer
Eine gute deutsche Übersetzung und perfekte deutsche Sprachausgabe ist heutzutage Pflicht bei einem so textlastigen Genre wie Adventures. Ein Vollpreis-Adventure, das unübersetzt in deutschen Läden steht, wäre eine Unverschämtheit.
Mir ist zum Glück noch nie eine schlechte Übersetzung untergekommen (zumindest ist mir keine aufgefallen). Das kann aber auch daran liegen, dass ich bisher fast ausschließlich Abenteuerspiele von L****Arts gespielt habe.

Gruß
Sledge

Verfasst: 31.03.2004, 16:50
von Mic
Sledge_Hammer hat geschrieben:Mir ist zum Glück noch nie eine schlechte Übersetzung untergekommen (zumindest ist mir keine aufgefallen). Das kann aber auch daran liegen, dass ich bisher fast ausschließlich Abenteuerspiele von L****Arts gespielt habe.
Das wird der Grund sein. ;)
Ich hab Gilbert Goodmate nach ein paar Minuten wieder von der Platte geschmissen, weil die Synchro absolut schlecht war.
Kennt jemand Ghostmaster? An sich ein nettes Spiel, aber der Sprecher (meiner Meinung nach ist es einer, der nur ständig seine Stimme verstellt) ist der Oberhammer. Das hätte ich sogar besser hinbekommen. ;)

Verfasst: 31.03.2004, 19:11
von Sternchen
Certain hat geschrieben:Grundsätzlich finde ich es schöner, Spiele im Original zu spielen, sofern ich die jeweilige Sprache beherrsche (Spanisch gehört nicht dazu). Von daher würden mir oftmals englische Versionen genügen.

Zum einen würde eine ausschließliche Originalversion aber viele Leute vom Spielen abhalten, und zum anderen liefe man Gefahr, einige wirklich gelungene Übersetzungen zu verpassen (Monkey Island 1 + 2 sind insbesondere auch auf deutsch genial).

Daher wäre für mich der Königsweg, die Spiele zwar zu übersetzen, aber auf dem selben Datenträger ebenfalls die Originalversion zur Verfügung zu stellen.
Es gab da doch mal sog. "internationale Versionen" von einigen Spielen, machen das noch irgendwelche Hersteller? Dürfte ja eigentlich nicht so schwierig sein.
dem kann ich mich nur anschließen Englische Spiele können g enauso gut sein wie deutschsprachige..und mal ganz ehrlich gabriel knigt 1 in englisch war meiner meinung nach der beste teil von den 3 teilen allein schon wegen der genialen sprachausgabe