galador1 hat geschrieben:für mich muß es deutsche sprachausgabe sein. mit untertiteln (CSI, Dark Fall.....) lass ich mich nicht mehr abspeisen. zumal die spiele auch meist nicht billiger sind. was ich schon als frechheit empfinde. den ami humur (fals die überhaupt welchen haben) würde ich auch so nicht verstehen. lustig finde ich das diese, uns langt das orginal lobby, bei anderen sprachen streikt. ist nicht sehr konsequent auch der spanische humor ist sicher toll.
Mit der Englisch-Lobby hast du nicht ganz unrecht, aber wie wir auch schon woanders (z.B. im Anglizismus-Thread) diskutiert haben, hat Englisch (leider) hier in Deutschland eine ziemlich dominante Sonder-Stellung gegenüber anderen Sprachen.
Und der spanische Humor ist wirklich nicht schlecht!
Zur Sprachausgabe: Wenn die deutsche Sprachausgabe sehr gut wird (z.B. in "The Longest Journey", "Grim Fandango", Baphomets Fluch"), bin ich auf jeden Fall deiner Meinung, daß man die Spiele auch auf Deutsch synchronisieren sollte.
Aber oft ist das nicht der Fall und da verschlechtert eine schlechte Sprachausgabe stark die Atmosphäre des Spiels (z.B. viele Sierra-Spiele, Gilbert Goodmate).
Eine andere Sache ist das z.B bei Nightlong, wo sogar Profi-Sprecher engagiert wurden, aber die Übersetzung selber schlecht war. Hier hätte man das Geld statt in die Sprecher besser in eine gute Übersetzer gesteckt.
Neben zig Rechtschreibfehlern waren da z.B. Übersetzungen wie ("Go to Bar" -> "Gehe zu Stange"), was nach Wörterbuch korrekt ist, aber warum der Übersetzer nicht auf die näherliegende (und richtige) Version "Gehe zur Bar" gekommen ist, ist mir ein Rätsel.
