Seite 1 von 6
Lizenzen
Verfasst: 24.06.2002, 09:50
von Kruttan
Damit der Fanadventure Thread für Fanadventures freibleibt, gibt es hier nun einen eigenen Thread über den Schindluder mit Lizenzen, dem Verbot von Fangames durch den Besitzer der eigentlichen Rechte.
Es ging um das Legendäre "Fate of Monkey Island"...
[quote author=dasjan link=board=1;threadid=310;start=15#3250 date=1024868991]
Soweit ich weiß hat der von LucasArts schwer einen drüber gekriegt. D.h. also der wird sich an den Stoff erstmal nicht rantrauen...
[/quote]
[quote author=LGH link=board=1;threadid=310;start=15#3251 date=1024870046]
Yep, ich war damals in E-Mail Kontakt mit ihm.
Er war tatsächlich schon dabei, am 4. Kapitel zu arbeiten, aber da erhielt er diesen berüchtigen Brief vom LucasFilm Legal Deparment, der ihn aufforderte, umgehend damit aufzuhören. Dies ist auch die Ursache, warum die Fate of Monkey Island Spiele nicht mehr auf seiner Seite heruntergeladen werden können. Zum Glück gibt es noch andere Seiten im Internet, wo man an die Teile rankommen kann.
Hmm, übrigens finde ich es keine gute Idee, selbst an einer Fortsetzung zu arbeiten (abgesehen davon, dass ich es gar nicht könnte ;D ). Scurvy hätte wohl kein allzu großes Problem damit, aber auch ich möchte nicht von Big Brother George vors Exekutions-Gericht gezerrt werden...

[/quote]
[quote author=Kruttan link=board=1;threadid=310;start=15#3252 date=1024870703]
Nur warum machen die so einen Aufwand darum? Ich meine, es ist doch auch Werbung für ihr Spiel. So ein Fangame ist doch bloß eine nette Spielerei zwischendurch.
Und die "Star Trek"-Schreiber machen doch auch keine Fanfiction Seiten dicht, weil die Lizenz zum Schreiben fehlt...
Sieht also auch übel aus für Gilberts Monkey3a, wird dann ja wohl auch nur ein Traum für ihn sein, Schade.
Und das original Zak2 Projekt, hoffen wir, dass Lucas nicht darauf aufmerksam wird.
[/quote]
[quote author=dasjan link=board=1;threadid=310;start=15#3254 date=1024876535]
Für die Diskussion machst du besser einen eigenen Thread auf, das ist nämlich ein Thema für sich.
Nur kurz zu deinen Themen:
Gilbert würde Monkey 3a sicher nicht machen, ohne vorher die Rechte zu kaufen. Und da er die nicht bezahlen kann, hat er "Monkey 3a" sicher nicht ganz ernst gemeint.
LEC weiß ziemlich sicher von zak2project.de, hat aber nichts unternommen. Wahrscheinlich sind sie zu gut.
Aber wie gesagt: Mehr dazu bitte in einem neuen Thread.
[/quote]
Re:Lizenzen
Verfasst: 24.06.2002, 11:22
von Gast
Ein Hauptgrund für das Schreiben an Scurvyliver dürfte wohl sein, daß das MI-Franchise relativ groß ist und LucasArts kurz vor dem Release von Teil 4 Angst hatte, daß Fan-Adventure könnte ein negatives Licht auf MI werfen (weshalt auch immer, ist nicht meine Meinung, nur eine Vermutung).
Sogar ich selbst hatte schon unangenehmen Kontakt mit der IDSA (eine Organisation, die gegen Warez-Seiten vorgeht; bei denen ist u.a. auch LucasArts Mitglied). Die haben mir unterstellt, ich würde auf meiner Homepage Spiele illegal zum Download bereitstellen, dabei handelte es sich lediglich um Tools für die Spiele (z.B. ein Tool für Monkey Island 4 ähnlich wie Scumm Revisited und ähnliche Tools zum ansehen der Grafik/Sounds usw.).
Die Seite ist momentan unter gamefileformats.netfirms.com online (ein bisschen Werbung muß sein...

...die Seite ist sowieso fast tot).
Deswegen kommt es mir auch so vor, als ob die Anwälte manchmal überhaupt nicht richtig prüfen, wen sie da anschreiben (wer auf meiner Seite einen Link zum Download eines kompletten Spiels findet, darf es laden und sofort löschen!

).
Ich finde es auch schade, denn so bleiben uns viele gute Spiele vorenthalten...bleibt zu hoffen, daß Indy 4 Part 2 und die Zak 2-Spiele davon verschont bleiben...
Die Firmen sollten wenigstens so eine Art "Gütesiegel" vergeben, für Spiele, die von der jeweiligen Firma bzw. dem Rechteinhaber autorisiert sind. Diese Spiele sollten dann auch Grafiken usw. des Originals verwenden dürfen (allerdings nicht müssen!).
Manche Firmen (siehe z.B. Sierra) sind da ja recht lobenswert, wie z.B. bei Space Quest - Lost Chapters oder Richard Garriott, der das Remake von Ultima 1 persönlich unterstützt (allerdings hat er glaube ich nicht die Rechte, so daß Origin bzw. Electronic Arts den Machern es immer noch verbieten könnten).
Leider geht's hier doch zu 98% ums Geld, Probleme wie "geistiger Diebstahl" sind zwar auch vorhanden und problematisch, könnten aber mir oben genannter Methode vielleicht gelöst werden.
Re:Lizenzen
Verfasst: 24.06.2002, 14:59
von MK
vorbildlich ist meiner meinung auch revolution. die haben auch das bs 2.5-projekt abgesegnet und erlaubt

Re:Lizenzen
Verfasst: 24.06.2002, 17:47
von Kruttan
Mit der IDSA kämpft ja auch vor allem Underdogs.
Was ich aber nicht verstehe: Warum hat die IDSA Underdogs auch für Spiele angeklagt, bei denen gar kjein Download existierte, sondern lediglich ein link zu einem Händler, der das Teil noch vertrieb?
Die schauen teilweise anscheinend gar nciht richtig nach.
Dann wurden die Sierra Spiele, wie beispielsweise Black Chauldron, rausgeschmissen. Der Gag ist, die Teile gibt es ganz offiziell bei Al Lowe zum Gratis-Download.
Ich habe mal einigen Firmen geschrieben, weil ich einige ihrer Spiele haben wollte, habe mich nach dem Preis erkundigt und so.
Als Antwort kam beispielsweise: We've got no information about this Cd-Rom. Sie kannten die Spiele nicht einmal. Überhuapt, ich zweifle, dass es die Teile überhaupt als CD-Rom gibt.
Was wollen die jetzigen Lizenzbesitzer mit Asbach Spielen, die sie nicht einmal produziert haben, nur lediglich mal eine Firma aufgekauft und das gesammte Personal entlassen haben (so geht es ja mittlerweile ind er Branche leider zu). Wollen die wirklich ein Textadventure von 1981 noch mal als Release herausbringen? Gibt es für sie einen finanziellen Schaden, wenn das Spiel gespielt wird? Es wird doch eh nicht verkauft.
Ich verstehe, dass gegen Titel, die noch erhältlich sind, vorgegangen wird, das ist nämlish wirklich illegal. Und ich als Spieler habe die Titel ja auch lieber als Original, weil ich eben ein Sammler bin.
Re:Lizenzen
Verfasst: 24.06.2002, 18:31
von LGH
Anwälte überlegen meistens eben nicht logisch und mit gesundem Menschenverstand, sondern sie überlegen mit Paragraphen. Und rein rechtlich besteht das Copyright eben immer noch, auch wenn sich heute niemand mehr (kommerziell) für ein Textadventure aus dem Jahren 1981 interessieren würde, und in der Tat kein Schaden entstehen könnte.
Da fällt mir ein Zitat aus Blade II ein:
"Are you human?" _ "Barely, I'm a lawier."
;D
cu,
LGH
Re:Lizenzen
Verfasst: 24.06.2002, 18:34
von Kruttan
hier ist noch was, was euch interessieren wird:
dies hier sit die ehemalige Schiede von "Ledgends of Le Chuck" und dem "Monkey 4"-Fangame:
http://mattshaw.info/shawarts.shtml
Re:Lizenzen
Verfasst: 11.07.2002, 22:22
von Kruttan
Nur um es mal wieder aufzurollen, ich will hier mit keinen Wahnwitzigen Vermutungen kommen, lese aber gerade in den News von den Gerüchten über WIN-Versionen von Lucas Arts Klassikern. Wenn was dran ist, könnte man eventuell die wahren Hintergründe für den Lucas Streit mit ScummVM vermuten. Denn ScummVM macht WIN Versionen von Klassikern zum Flopp, weil die Teile auch so perfekt unter WIN laufen würden...
Re:Lizenzen
Verfasst: 11.07.2002, 23:31
von DasJan
Ja, das wurde in den 82 (!) News-Kommentaren zu der ScummVM News auf Noch-MixnMojo auch schon vermutet, das ist in der Tat eine Möglichkeit.
Das Jan
Re:Lizenzen
Verfasst: 12.07.2002, 04:08
von john_doe2
[quote author=dasjan link=board=1;threadid=311;start=0#3701 date=1026423116]
auf Noch-MixnMojo
[/quote]
Wieso "Noch-MixnMojo"? Hab ich was verpasst?
Re:Lizenzen
Verfasst: 12.07.2002, 11:38
von DasJan
Nein, war nur ein Witz. Guck dir mal den Thread an (
http://www.adventure-treff.de/yabbse/in ... readid=333).
Das Jan
Re:Lizenzen
Verfasst: 15.07.2002, 01:32
von john_doe2
Ach so ...
Ach ja: Viel Glück

Re:Lizenzen
Verfasst: 18.07.2002, 04:14
von SchmecktnachSeil
lucas arts und die anderen megakonzerne, aber vor allem lucas arts, schneiden sich damit ins eigene fleisch, wenn sie fans, die ihr spiele kaufen und 1000000mal durchspielen, einfach jede freude verderben. eigentlich müsste man sich doch geehrt fühlen, wenn jemand ein fanadventure macht.
da muss man der 3d-action-szene was lassen: seit anbeginn der 3d-spiele gibt es editoren, sprite-ummal-proggies und und und. seit quake ist dann endlich der durchbruch gelungen.
echtzeitstrategiespiele: auch blizzard macht jetzt alle pforten auf für modifikationen, mit dem neuen warcraft3-editor hat man weitreichende modifikationsmöglichkeiten und kann quasi das ganze spiel umbauen, so dass man nicht mehr erkennt, dass es je warcraft3 war.
aber die werden leute von lucas arts kacken bei jedem bisschen rum. warum dürfen dann aber models für jedi knight 2 gemacht werden? warum wird nicht jeder verklagt, der eine waffe modelt oder eine clownsnase auf luke skywalker setzt?
Re:Lizenzen
Verfasst: 18.07.2002, 04:42
von john_doe2
Ich träume ja heute noch davon, daß LucasArts die ganzen SCUMM-Tools unter der GPL veröffentlicht...

Re:Lizenzen
Verfasst: 18.07.2002, 10:39
von theDon
da kannsu lange träumen

Re:Lizenzen
Verfasst: 19.07.2002, 18:24
von SchmecktnachSeil
wenn in 23521jahren star-wars-spiel nr. 12486239857238957234234123523463423523476356 nicht mehr ganz so viel absatz bringt wie alle vorherigen, zieht sich lucas vielleicht aus dem spielegeschäft zurück, weil es ihren stolz angreift. ;D
aber wahrscheinlich geben sie noch nichtmal dann scumm frei