frühzeitig lernen, damit man da in der Woche keinen Streß hat. Ich hab eigentlich nur für Mathe gelernt, weil ich dazu Lust hatte, den anderen kram nicht (kann ich nicht unbedingt empfehlen
![Wink ;-)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
).
Den Abend vor der Mathe-Klausur war ich tanzen. Das lenkt wunderbar ab, man bewegt auch mal den Körper, und bei dem wenigen Stoff, den man in der Schule so macht sollte man zu dem Zeitpunkt eh nichts mehr lernen müssen.
Nach 3 1/2 von den 5 Stunden Klausur bin ich dann gegangen, ich hatte mir mein Geschreibsel schon zweimal durchgelesen und fand keine Fehler... es müssen wohl trotzdem irgendwo welche gewesen sein, gab nur 14 Punkte *protz*
Um die andern beiden Fächer hab ich mir keinen Kopf gemacht, was mir dummer Weise in Chemie (drittes Prüfungsfach) mit nur 9 Punkten böse abgestraft wurde (pff das hab ich später im Studium (Nebenfach) wieder ausgewetzt).
Fürs zweite Prüfungsfach (Kunst) gabs eh nichts zu lernen
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Leider wurde da sowohl die Zeichnen- als auch die Radierungsaufgabe gestrichen (wo ich in beidem sehr gut war), was mich so gefrustet hat, dass mein Ölbild so richtig shice wurde, was dann zu 6 Punkten führte
Naja - shit happens, den NC für Mathe hatte ich trotdem erreicht.
So jetzt mit Abstand besehen (wo auch das Studium hinter mir liegt), wird / wurde um das Abi viel zu viel Gewese gemacht. Mit dem Wissen, dass man zum Beispiel für die Mathe Abschlußprüfungen an der Uni parat haben muss, um dann in einer halben Stunde mündlicher Befragung auf alle Fragen die richtige Antwort zu haben, ist der Schulstoff nicht zu vergleichen und schriftliche Prüfungen sind eh viel lockerer. Mit den mündlichen Prüfungen hab ich mich schwer getan, bis auf die aller letzten, da hatte ich den Bogen für die mündlichen Prüfungen für mich irgendwie raus.