Wie wichtig ist der 'Disclaimer'

oder neudeutsch: Off-Topic
Antworten
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Wie wichtig ist der 'Disclaimer'

Beitrag von Lebostein »

Hallo,

auf vielen Internetseiten, so auch bei vielen Fanadventureseiten, findet man ellenlange Disclaimer. Ist sowas auf einer kleinen privaten Seite überhaupt erforderlich? Kann ich wirklich als klitzekleiner Internetnutzer, der ein paar Links auf seiner Homepage hat, auf irgendeiner Weise rechtlich belangt werden?

Ich würde mir jedenfalls ziemlich blöd vorkommen, bei meiner Homepage, wo ich ein paar Links und ein ppar Downloads anbiete, eine A4-Seite voller Paragraphengedödel einzufügen. Aber scheinbar machen es viele Leute....
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Lass es bleiben. Habe mal in der c't gelesen, dass es relativ sinnlos ist und im Zweifelsfall eher negativ für dich, da dir nämlich so nachgewiesen werden kann, dass du dir der Problematik durchaus bewusst bist. Ich glaube sowas in der Art war die Begründung. Ich würd's lassen.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lebostein »

Ah danke, sowas hatte ich schon vermutet. Im Zweifelsfall für den Dummen :D .

Und überhaupt, wer sollte mich rechtlich belangen, nur wegen eines Links. Sowas würde bei mir nicht mal als Bagatelldelikt durchgehen. Glaub nicht das sich irgendwelche Gerichte auf dieser Welt mit so einem Wurm wie mich beschäftigen würden.

Und letztendlich bin ich mir ja über meine gelinkten Seiten und Downloads bewusst und bin mir sicher, dass sie niemanden stören werden...

...und wenn doch, dann wird der Link eben entfernt. So einfach ist das.
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Oh, es gibt sehr wohl Gerichte, die sich damit beschäftigen. Ich erinnere mich gerade an die Sache mit dem in Deutschland geschützten Begriff "Explorer". Ein "berüchtigter" Anwalt hat sich die Mühe gemacht, viele Privatleute zu verklagen und ist zum Teil damit auch durchgekommen.
Wer ein Link setzt, macht sich den Inhalt zu eigen, obwohl das natürlich Quatsch ist. Solange Du nicht auf illegales Material verlinkst, sollte auch nichts passieren.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lebostein »

Oh, Mic. Na hoffentlich führen sie dich heute Abend nicht ab! :D

Also mal ehrlich, das Rechtswesen auf dieser Welt ist sowieso das letzte. Die Gesetzteslücken lassen solche Gauner immer zum Zuge kommen....

Ich frag mich sowieso, wie Wörter wie 'Windows' oder 'Explorer' geschützt sein können... Stellt euch vor, das Wort Fenster wäre geschützt...
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Mic hat geschrieben: Ein "berüchtigter" Anwalt hat sich die Mühe gemacht, viele Privatleute zu verklagen und ist zum Teil damit auch durchgekommen.
Das war nicht zufällig ein gewisser Freiherr von Grav...? Dieser hatte schon ziemlich oft mit moralisch fragwürdigen Klagen im Computer- und Internetbereich auf sich aufmerksam gemacht.
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Bingo! ;)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Schimanski

Beitrag von Schimanski »

Wintermute hat geschrieben:
Mic hat geschrieben: Ein "berüchtigter" Anwalt hat sich die Mühe gemacht, viele Privatleute zu verklagen und ist zum Teil damit auch durchgekommen.
Das war nicht zufällig ein gewisser Freiherr von Grav...? Dieser hatte schon ziemlich oft mit moralisch fragwürdigen Klagen im Computer- und Internetbereich auf sich aufmerksam gemacht.
In der Tat. Interviews in diversen Spielefachzeitschriften zogen immer massig interessante Lesebriefe nach sich. :D
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Schimanski hat geschrieben:In der Tat. Interviews in diversen Spielefachzeitschriften zogen immer massig interessante Lesebriefe nach sich. :D
Das, was man ihm immerhin zugute halten muß, ist, daß er sich im Computer- und Internetbereich ziemlich gut auskennt, was im deutschen Rechtswesen leider nicht die Regel ist ( z.B. wurde Compuserve mal verklagt, da ein Vater über deren Internetanschluß in der Lage war, Pornoseiten zu empfangen.)

Schön wäre es, wenn er dann wenigsten auch etwas Gutes daraus machen würde, anstatt mit Dauerklagen wegen "objektiv" (aber leider nicht juristisch) banaler Gründe gegen die kleinen Leute vorzugehen.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Hm, manchmal habe ich das Gefühl, dass einige wegen jeder Kleinigkeit vor Gericht geht. Vielleicht ist der Eindruck nur durch diese ganzen Gerichtssendungen wie Barbara Salesch, Streit um Drei etc. verfälscht, aber wenn ich dann höre, dass ein Landwirt jemanden verklagt hat, weil er von seinem Trecker aus beobachtet hat, wie einer von seinem „Plück-dein-Glück“-Sonnenblumen-Selbstzahlfeld schändlicherweise eine Sonnenblume entfernt hat, ohne die vorgesehenen 5,- DM zu hinterlassen…
Wie wäre es, wenn er einfach zu dem Typen hin wäre und nach den fünf Mark gefragt hätte? Wenn es nichts gebracht hätte, hätte er ihm 'ne Backpfeife gegeben und gut is… ;)
Jaja, jetzt kommt wieder jemand mit Selbstjustiz und dann wäre der Blumendieb sicher gestürzt, hätte sich dabei 30 Rippen gebrochen und ein Schleudertrauma erlitten und dann den Landwirt auf 2.000 Märker Schadenersatz verklagt… Alles Spassemacken. ;)
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Wenn ich der Richter im oben genannten Fall gewesen wäre, dann hätte ich den Angeklagten angewiesen dem Kläger 5,- DM plus Zinsen zu überweisen und den Kläger hätte ich die Gerichts- und Anwaltskosten aufgebrummt, weil er meine Zeit und Steuergelder verschwendet hat. Das nenne ich Gerechtigkeit. ;)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Treibholz
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 862
Registriert: 29.05.2004, 14:49
Wohnort: Kassel

Beitrag von Treibholz »

Mach folgendes:
Setz nen Link zu http://www.disclaimer.de/disclaimer.html

Du kannst die Farben usw. anpassen, musst dir das mal ansehen. Der Disclaimer hat nicht nur den Vorteil, das man nicht selbst alles auf halblegaler Basis tippen muss, sondern einen für alle Websites gültigen immer aktuellen an die derzeitigen Gerichtsentscheidungen angepassten Disclaimer hat.

Und wie es immer so schön heißt...
Unwissenheißt / Dummheit schützt vor Strafe nicht. ;)
Antworten