Top 100 Liste der Adventures erstellen

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Top 100 Liste der Adventures erstellen

Beitrag von Kruttan »

Da ja schon in der Plauderecke über das beste Spiel diskutiert wird, und es immer wieder Umfragen gibt, die das beste Spiel einer Reihe/eines Herstellers erfragen wollen, wäre es doch auch sicher mal lustig eine Top 100 Liste der Adventures zu erstellen.

Ist nur schwierig das anzustellen. Man könnte vielleicht immer ein paar Spiele gegeneinander antreten lassen (das auch in verschiedenen Variationen). Es müsste ja gewährleistet sein, dass stets alle Spiele in der jeweiligen Umfrage den Stimmabgebern bekannt sind, damit eine möglichst neutrale Wertung herauskommt (und jeder sollte nur dort stimmen, wo er alle Spiele kennt)...
Würde Monkey Island 4 gegen 2 Spiele antreten, die kaum einer kennt, aber besser sind, würden diese Spiele trotzdem hinter dem Spiel landen, weil die meisten nur das positiv berwerten können, was sie kennen.

Dazu kommt, dass bei der Masse der Titel stets Lücken überbleiben werden. Deshalb muss stets gewährleistet sein, dass auch neue Titel hinzukommen können.

Man müsste irgendwie ergründen, in welcher Relation die Spiele zueinander stehen.
z.B: Spiel A ist besser als Spiel B und C, alle 3 sind schlechter als Spiel D. Nun müssen wir noch testen, ob B besser ist als C, oder umgekehrt, danach eribt sich dann die Reihenfolge ABCD bzw. ACBD.
Kommt späte Spiel E hinzu, kann man auf die Gleiche Weise eine Position ergründen...

Mein Vorschlag: Immer ein paar Spiele gegeneinander testen um die Relation zueinander auszutesten.
Dann später aus der Fülle der Relationen eine Reihenfolge erstellen.

Was meint ihr dazu?
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

ich glaub besser wär ,man sagt 5 titel ,und jeder gibt eine wertung in einem best. wertungssystem (z.B. 1-6) ab ,dann nach 1 woche oder so ,alle stimmen zusammenzählen und durchschnittsnote errechnen...so ergibt sich dann ne tabelle nach noten....
Benutzeravatar
King of Adventure
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1200
Registriert: 06.04.2004, 16:47
Wohnort: [Super...] AEV [...olé olé olé]
Kontaktdaten:

Beitrag von King of Adventure »

Finde ich eine gute Idee, kann jetzt aber nicht genau sagen, welche beiden Meinungen besser sind...

Ich kann nur sagen: Ich bin dabei! :D

koa
Angelsson
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 13
Registriert: 24.02.2004, 11:23

Beitrag von Angelsson »

Gute Idee!

Das Ganze könnte man so machen, dass man erstmal alle Titel (soweit das möglich ist) sammelt und zusammenträgt in eine Liste oä.

Dann wird diese veröffentlicht und jeder kann jedes Spiel, das er kennt(!!) mit einer Spielspaßwertung von 1-10 (zB) beurteilen.
Daraus kann man dann die durchschnittswertung für jedes Spiel bestimmen (alle Wertungen addieren und durch Anzahl der Votes teilen, dann müsste man auch immer dabei schreiben wieviele Votes es gab um einschätzen zu können wie objektiv de Wertung ist).
So hat man dann irgendwann eine schöne Liste... :)
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kruttan »

Wichtig ist, dass unbekanntere Spiele nicht zu kurz kommen. Denn die Liste sollte auch für jeden Spieler dazu benutzt werden, Stoff zu finden. Ich bin immer auf der Suche nach irgendwelchen Perlen, die mir noch unbekannt sind. Wenn diese aber durch wenigere Bewerter Noten erlangen, dann sind diese eventuell ungenau.

Noten haben den Nachteil, dass jeder völlig anders bewertet. Da aber nicht jeder jedes Spiel bewerten kann, kann es sein, dass ein Spiel, das in der Relation besser ist als ein aderes, trotzdem eine schlechtere Note bekommt.
Das Problem bei Relationen ist allerdings, dass Widersprüche möglich sind, wenn man ein falsches Prinzip zur Ergründung verwendet (z.B 3 Ergebnisse: Spiel A < Spiel B; Spiel C < Spiel B; Spiel A < Spiel C).
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Angelsson
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 13
Registriert: 24.02.2004, 11:23

Beitrag von Angelsson »

Kruttan hat geschrieben:Noten haben den Nachteil, dass jeder völlig anders bewertet. Da aber nicht jeder jedes Spiel bewerten kann, kann es sein, dass ein Spiel, das in der Relation besser ist als ein aderes, trotzdem eine schlechtere Note bekommt.
Das Problem bei Relationen ist allerdings, dass Widersprüche möglich sind, wenn man ein falsches Prinzip zur Ergründung verwendet (z.B 3 Ergebnisse: Spiel A < Spiel B; Spiel C < Spiel B; Spiel A < Spiel C).
Ich finde, das Notenvergabe die beste Lösung ist.
Wenn man wie oben beschrieben die Durchschnittsnote errechnet und die Anzahl der Votes dazuschreibt kann da imho nicht viel falsch laufen.
Benutzeravatar
King of Adventure
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1200
Registriert: 06.04.2004, 16:47
Wohnort: [Super...] AEV [...olé olé olé]
Kontaktdaten:

Beitrag von King of Adventure »

Da finde ich Kruttan's Lösung am Besten, es hat ja nicht jeder Spieler alle Adventure gespielt und wenn ein gutes Adventure gute Noten bekommt und das "Schlechtere" im Durchschnitt besser ist, weil es doppelt so viel Noten bekommen, weil es mehr gespielt haben, ist es ja dumm. (oder, laber ich hier Müll :? )

koa
Benutzeravatar
Nomad
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 2061
Registriert: 05.07.2002, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nomad »

Notenvergabe hat einen sehr grossen Nachteil: Statistisch gesehen werden Extremwerte viel häufiger vergeben als mittlere Werte. Eine Bewertung durch Selektion bringt immer realistischere Ergebnisse. Bleibt das Problem, dass dabei Underdogs unter den Tisch fallen. Eine Auswahl aus einer langen Liste mit den Punkten "sehr gut", "eher gut", "kenne ich nicht", "eher schlecht" und "sehr schlecht" ("mittelmässig" bewusst weggelassen) würde ich persönlich für halbwegs repräsentativ halten. Bleibt das Problem, dass so eine Liste hier nicht praktikabel ist. Obwohl man dem vielleicht mit mehreren Listen entgegen treten könnte. Zufällig ausgelost, wie z.B. bei einer Fussball-WM.

Und ganz wichtig wäre eine ausreichende und konstante Masse an Stimmvieh. Ich glaube, daran würde das ganze am ehesten scheitern. Wenn insgesamt 40 Leute abstimmen und davon nur drei Spiel X kennen, kann man die Ergebnisse vergessen. "Das ist dann wie Kaffeesatz lesen", wie ein Arbeitskollege immer sagt.
The gene pool is stagnant, and I am the minister of chlorine.
Benutzeravatar
john_doe
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2001, 20:58

Beitrag von john_doe »

Hmm...könnte man ja als QuickSort implementieren, wenn man eine Liste aller Spiele hat :)
Norman
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1089
Registriert: 12.08.2002, 11:44
Wohnort: Köln

Beitrag von Norman »

john_doe hat geschrieben:Hmm...könnte man ja als QuickSort implementieren, wenn man eine Liste aller Spiele hat :)
Da hat Mergesort aber das bessere worst-case Laufzeitverhalten ;)
Benutzeravatar
Bobbin_78
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 902
Registriert: 11.08.2004, 12:14
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobbin_78 »

Hi!!

Ich finde deine Idee wirklich gut. Hast ja bei mir schon reingeschrieben, das du das machen möchtest.

Allerdings kann ich dir mit dem "besten Adventure" nicht ganz zustimmen. Will man ein Spiel testen aufgrund der Leistungsfähigkeit oder des Geschmackes?!
Ich denke mal, jeder hat seinen persönlichen Geschmack. Jeder der rein schreibt sollte die besten 10 Adventures aufzählen, die er kennt. Natürlich Platz 1 das beste usw. Platz 1 bekommt 10 Punkte, Platz 2 neun....
Das wird dann von einem Gesammelt, und er trägt die Punkte bei den jeweiligen spielen ein.
Ist zwar eine hammer arbeit, wäre es aber andererseits auch geworden.
"Früher dachten wir ja auch: Ich denke, also bin ich. Heute wissen wir: Komm, geht auch so." DIETER NUHR
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kruttan »

Wenn jeder nur die besten 10 Titel schreiben würde, die er kennt, haben wir am Ende eine Liste, die vor allem nur die bekanntesten Titel enthält. Da wäre ich gegen. Bei mir wären das hauptsächlich bekannte Lucas und Sierra Titel.

Eine große Liste, die alle Spiele auf einmal beinhaltet und dann Wertungen fordert, hätte auch den großen Nachteil, dass
1. es langweilig ist, sich die gesammte Liste vorzunehmen; jeder also nur seine Favoriten bewerten wird
2. wie schon gesagt, eher extreme Wertungen eingehen
3. neue Advenutres nach nachträglichem Einfügen nicht auffallen, und würden somit nicht ankommen
4. Die Spiele sollten schon im Forum diskutiert werden, das fällt hier auch zu kurz


Eine aufwändige Methode, die aber zu einem gutem Ergebnis führen würde, könnte sein:

Zuerst wird eine Liste von wenigen Spielen erstellt.
Darunter: ein gutes, ein mittelmäßiges und ein grottenschlechtes Adventure - bei denen sich alle einig sind.
A<B<C

Dann wird Spiel D erwähnt. Zuerst wird es gegen B abgewogen. Wenn wir wissen D<B, muss jetzt noch mit A abgewogen werden. Dann sehen wir: A<D, also A<D<B<C
Müsste halt immer an dem Spiel, dass gerade ungefähr genau in der Mitte liegt, messen. Dann einfach die Mitte der oberen bzw. Unteren Hälfte als Relation, und so weiter...

also immer Spiel vs. Spiel

z.B. A<B<C<D<E<F<G<H<I<J<K<L<M

Spiel X:

1. Runde X <-> G => X<G
2. Runde X <-> C => C<X
3. Runde X <-> E => X<E
4. Runde X <-> D => X<D

also A<B<C<X<D<E<F<G<H<I<J<K<L<M

selbstverständlich ist das jetzt extrem pingelig, man muss nicht jede Runde durchexerzieren, wenn derjenige, der die Messung ansetzt, schon ungefähr abschätzt, wo das Spiel hinkommt und somit vielleicht gleich mit C und dann mit D abwiegen läßt, wenn er falsch ansetzt hat, dann dauerts natürlich eventuell genauso lange ode rlänger.
Dies würde allerdings aufgrund des Aufwand viel Zeit in Anspruch nehmen und vielleicht eine zweitweilige Eröffnung eines Sonderforums fordern.
Der Vorteil ist, dass das Ergebnis dann aber auch genau ist, und später jedes neue Adventure, wenn die Liste einmal fertig ist, mit einem ähnlichen Verfahren wieder aufgenommen werden kann.
Außerdem würde so jedes Spiel einmal durchdiskutiert werden, somit würden viele hier im Forum auf unbekannte Titel aufmerksam gemacht werden.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

das wäre wirklich sehr viel arbeit kruttan, aber die idee dahinter ist sehr gut. bei Bobbins methode würden nicht mal 100 verschiedene spiele drankommen. das taugt nichts und hatten wir so etwas nicht schon mal? (oder war das in der corner :oops: )
Benutzeravatar
Bobbin_78
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 902
Registriert: 11.08.2004, 12:14
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobbin_78 »

Tja Galandor.
Da hast du wohl recht. Vielleicht versucht jeder alle ihm bekannten Adventure spiele zu sammeln. Die könnte man in einer Liste sammeln. Wenn 100 zusammen gekommen sind geht es um die Punkteverteilung.

Alles andere kann man ja noch diskutieren.
"Früher dachten wir ja auch: Ich denke, also bin ich. Heute wissen wir: Komm, geht auch so." DIETER NUHR
Benutzeravatar
Nomad
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 2061
Registriert: 05.07.2002, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nomad »

Ich fang' mal an:

3 Skulls of the Toltecs
1893 - A World's Fair Mystery
A Quiet Weekend in Capri
Adventure at the Cheateau d'Or
Alcachofa Island Treasure
Alfred Hitchcock - The Final Cut
Amerzone
Animal
Archibald Applebrooks Abenteuer
Aztec (aka The Sacred Amulet)
Bad Milk
Bad Mojo
Baphomets Fluch
Baphomets Fluch 2
Black Mirror
Brand im Hafen
Broken Sword 1
Broken Sword 2
Bud Tucker in Double Trouble
Byzantine - The Betrayal
Chaos am Set
Cherokee Trails
Chewy - Escape from F5
Companions of Xanth
Cracking the Conspiracy
Dark Fall
Das Geheimnis der Druiden
Das Rätsel des Master Lu
Death Gate
Der Dieb von Burg Schreckenstein
Der Weg nach El Dorado
Der verborgene Kontinent
Die Abenteuer von Marie und Valdo
Discworld 2
Dog Day
Eco Quest
Egypt Kids
Evany
Eye of the Kraken
Fairy Tale about Father Frost, Ivan and Nastya
Feeble Files (aka Floyd)
Flight of the Amazon Queen
Forever Worlds
Full Throttle
Gabriel Knight 1
Gabriel Knight 2
Gabriel Knight 3
Galador
Gateway 1
Gateway 2
Gilbert Goodmate
Harvest
Historion
I Have No Mouth And I Must Scream
Indiana Jones 4
Inherit the Earth
In the Shadow of the Raven
Isabelle
Jack Orlando
Jack the Ripper
Jazz and Faust
Jerusalem
King's Quest 7
Larry 7 - Yacht nach Liebe
Liath
Little Big Adventure 1
Little Big Adventure 2 - Twinsen's Odyssey
Loom
Missing on Lost Island
Monkey Island 1
Monkey Island 2
Monkey Island 3
Monkey Island 4
Moorhuhn Adventure
Mystery of the Mummy
Nancy Drew - The Final Scene
Necronomicon
Nightlong
Normality
Pajama Sam: Life is Rough wjen you lose your Stuff
Post Mortem
Rent a Hero
Return to Zork
Rhem
Riddle of Master Lu
Road to India
Runaway
Salammbo
Sam'n'Max
Sanitarium
Shadow of Memories
Shannara
Simon the Sorcerer 3D
SpongeBob SquarePants
Starship Titanic
Stupid Invaders
Syberia
The Adventures of Fatman
The Forgotten
The Last Express
The Legend of Lotus Spring
The Longest Journey
The Mutation of JB
The Quivering
The Space Bar
The Sydney Mystery
The Ward
The Watchmaker
The Westerner
Thorgal
Timelapse
Titanic - Adventure out of Time
Tod in der Südkurve
Tony Tough
UFOs
Versailles 1685
Versailles 2
Welt der Wunder 2
Wendy - Turnier mit Hindernissen
Woodruff and the Schnibble of Azimuth
Zelenhgorm
Zero Critical
Zork: Grand Inquisitor
Zork: Nemesis
Zwerg Nase
The gene pool is stagnant, and I am the minister of chlorine.
Antworten