Darf man eigentlich Musik adaptieren?
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1441
- Registriert: 20.04.2001, 22:33
Darf man eigentlich Musik adaptieren?
Darf man? (Damit meine ich jetzt nicht nur Musik aus Adventures sondern auch allgemeine Musik) Also angenommen man vertreibt sein Game kostenlos. Obwohl würde mich eigentlich wundern wenn dies erlaubt ist.
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re:Darf man eigentlich Musik adaptieren?
Verweise ich mal ganz nett auf diesen Thread
http://adventure-treff.gamesurf.tiscali ... readid=356
Im Ernst: Das ist genau die gleiche Frage wie die, ob man Grafiken übernehmen darf. Und da wird es die gleichen geteilten Meinungen geben.
Das Jan
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Im Ernst: Das ist genau die gleiche Frage wie die, ob man Grafiken übernehmen darf. Und da wird es die gleichen geteilten Meinungen geben.
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1441
- Registriert: 20.04.2001, 22:33
Re:Darf man eigentlich Musik adaptieren?
Also ich meinte jetzt nicht. Wie ihr das "moralisch" seht? Natürlich ist das klauen. Aber müßte man große Konsequenzen erwarten wenn man beispielweise bestimmte Klassik Stücke oder sowas benutzt? Und die Urheber dahinter kommen.
[edit] Und Dasjan klau mir nicht meinen "ganz nett auf Thread verweisen" Satz![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
[edit] Und Dasjan klau mir nicht meinen "ganz nett auf Thread verweisen" Satz
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 2219
- Registriert: 11.06.2002, 18:22
- Wohnort: gone (forever)
- Kontaktdaten:
Re:Darf man eigentlich Musik adaptieren?
bei klassik sicher nicht da klassik im allgemeinen älter als 75 jahre ist und von daher die rechte nicht mehr bestehen ![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1441
- Registriert: 20.04.2001, 22:33
Re:Darf man eigentlich Musik adaptieren?
Das kann ich mir aber schlecht vorstellen ![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Natürlich sind die eigentlichen Urheber längst tot (die meisten wenigstens), trotzdem wird damit noch Geld gemacht.
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Natürlich sind die eigentlichen Urheber längst tot (die meisten wenigstens), trotzdem wird damit noch Geld gemacht.
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 2219
- Registriert: 11.06.2002, 18:22
- Wohnort: gone (forever)
- Kontaktdaten:
Re:Darf man eigentlich Musik adaptieren?
Nach 75 nach dem Tod des ursprünglichen rechteinhabers verfallen die rechte (wird praktisch public domain)
Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1441
- Registriert: 20.04.2001, 22:33
Re:Darf man eigentlich Musik adaptieren?
Hmm, hmm soso interessant
.
![Cool 8)](/phpbb/images/smilies/icon_cool.gif)
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re:Darf man eigentlich Musik adaptieren?
Ich bin kein Jurist (yippeee!), aber ich denke mal, die klassischen Stücke an sich, darfst du schon benutzen, da sie älter als 75 Jahre sind, aber du musst sie dann auch selbst einspielen. Wenn du dir nämlich eine MP3 runterlädst, dann hat das ja auch irgendwer aufgenommen, und das ist (höchstwahrscheinlich) nicht 75 Jahre her.
Andererseits: Wie will man schon rauskriegen, wer jetzt konkret die Version eingespielt hat, die du benutzt. Und wenn dein Spiel Freeware ist, wird sich wohl kaum jemand beschweren. Ich verwurste auch gerade "Also sprach Zarathustra" und fühle mich nicht schäbig dabei.
[quote author=El_Kramo link=board=5;threadid=405;start=0#4496 date=1027293682]
Und Dasjan klau mir nicht meinen "ganz nett auf Thread verweisen" Satz
[/quote]
Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen.![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
(Danke für die Steilvorlage.)
Das Jan
Andererseits: Wie will man schon rauskriegen, wer jetzt konkret die Version eingespielt hat, die du benutzt. Und wenn dein Spiel Freeware ist, wird sich wohl kaum jemand beschweren. Ich verwurste auch gerade "Also sprach Zarathustra" und fühle mich nicht schäbig dabei.
[quote author=El_Kramo link=board=5;threadid=405;start=0#4496 date=1027293682]
Und Dasjan klau mir nicht meinen "ganz nett auf Thread verweisen" Satz
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
(Danke für die Steilvorlage.)
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1441
- Registriert: 20.04.2001, 22:33
Re:Darf man eigentlich Musik adaptieren?
Also höchstens nur noch 75 Jahre warten und ihr könnt jede Musik benutzen die ihr bis heute kennt. ;D
*edit* ach Moment, dass heißt ich darf das natürlich nutzen wenn ich mich z.B. selber ans Klavier setze und das aufnehme? Aber die Noten darf ich dabei benutzen?
*edit* ach Moment, dass heißt ich darf das natürlich nutzen wenn ich mich z.B. selber ans Klavier setze und das aufnehme? Aber die Noten darf ich dabei benutzen?
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 2219
- Registriert: 11.06.2002, 18:22
- Wohnort: gone (forever)
- Kontaktdaten:
Re:Darf man eigentlich Musik adaptieren?
natürlich darfst du die noten benutzen...aber das mit höchsten 75 jahre stimmt net ganz...die zählen afaik ab dem todestag des ursrpünglichen rechteinahbers (muss jan et der komponist sein)
Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1441
- Registriert: 20.04.2001, 22:33
Re:Darf man eigentlich Musik adaptieren?
Aaaaachso...........
eigentlich könnte man ins Bild doch einfach die Noten einblenden, die Meldoie kann sich doch jeder einfach denken, hm das ist ne Idee hm?![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Denn nen Sinfonie Orchester hab ich eigentlich nicht hier zuhause bei mir wohnen, leider
.
eigentlich könnte man ins Bild doch einfach die Noten einblenden, die Meldoie kann sich doch jeder einfach denken, hm das ist ne Idee hm?
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Denn nen Sinfonie Orchester hab ich eigentlich nicht hier zuhause bei mir wohnen, leider
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 2219
- Registriert: 11.06.2002, 18:22
- Wohnort: gone (forever)
- Kontaktdaten:
Re:Darf man eigentlich Musik adaptieren?
dann besorg die ne profi-soundkarte...is immernoch billiger ![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re:Darf man eigentlich Musik adaptieren?
In vielen Filmen (und auch in einigen Adventures) werden ja uch bekannte musiken verwendet. Ich finde zwar selbstgemachte Musik schöner, aber wenn man Musik verwendet, sollte man genau über das Stück bescheid wissen und dieses auch in den Credits oder der Readme nennen, mit genauer angabe der Aufname und des Autors, sowi des/der Interpreten. Man sollte keine Soundtracks klauen, von denen man weiß, dass sie unbekannt oder speziell für bestimmte Spiele, vieleicht sogar von Fans, gemacht worden sind.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1441
- Registriert: 20.04.2001, 22:33
Re:Darf man eigentlich Musik adaptieren?
Naja ich wollte das ja eigentlich eher nur aus rechtlicher Hinsicht wissen. Denn an adaptierter Musik finde ich ansich nicht schlimmes.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 791
- Registriert: 20.04.2001, 22:15
- Wohnort: Luxemburg
- Kontaktdaten:
Re:Darf man eigentlich Musik adaptieren?
[quote author=Kruttan link=board=5;threadid=405;start=0#4546 date=1027327752]
In vielen Filmen (und auch in einigen Adventures) werden ja uch bekannte musiken verwendet.
[/quote]
Ja, aber wenn z.B. ein Film Lieder wie "American Pie", "Knocking on Heaven's Door" usw. benutzt, kannst du drauf wetten, dass der Produzent des Films der Gruppe (oder wer auch immer das Copyright hat) eine ordentliche Stange Geld bezahlen muss.
Ich hab z.B. auch in einer Reportage gelesen, dass wenn z.B. eine Werbefirma einen Auszug des Lieds "Imagine" (Beatles) benutzen will (kommt bei romantischen Reklamen immer wieder gut an), das mehrere Million Dollar kostet.
Bei klassischer Musik ist das in der Tat anders.
cu,
LGH
In vielen Filmen (und auch in einigen Adventures) werden ja uch bekannte musiken verwendet.
[/quote]
Ja, aber wenn z.B. ein Film Lieder wie "American Pie", "Knocking on Heaven's Door" usw. benutzt, kannst du drauf wetten, dass der Produzent des Films der Gruppe (oder wer auch immer das Copyright hat) eine ordentliche Stange Geld bezahlen muss.
Ich hab z.B. auch in einer Reportage gelesen, dass wenn z.B. eine Werbefirma einen Auszug des Lieds "Imagine" (Beatles) benutzen will (kommt bei romantischen Reklamen immer wieder gut an), das mehrere Million Dollar kostet.
Bei klassischer Musik ist das in der Tat anders.
cu,
LGH
"... A BRAND NEW CAR!!!" (Guybrush Threepwood, Monkey 4)
http://www.adventure-treff.de http://imuse.mixnmojo.com
http://www.adventure-treff.de http://imuse.mixnmojo.com