Milchige CD (Discworld I)
Verfasst: 22.09.2004, 01:32
Hallo!
Ich habe folgendes Problem, wobei ich nicht genau weiß, ob ich damit hier überhaupt richtig bin - allerdings wüsste ich im Moment auch nicht, wo ich es sonst posten sollte (für Tipps bin ich dankbar
).
Nach langer Zeit habe ich mal wieder den ersten Discworld-Teil heraus gekramt. Ich habe da die Euro-CD Fassung, die über englische Sprachausgabe mit deutschen Untertiteln verfügt.
Als ich die CD aus der Hülle nahm, traute ich irgendwie meinen Augen nicht so recht: Die Scheibe scheint sich zu zersetzen. Auf der Unterseite (also der Seite, die der Laser abtastet) haben sich offenbar milchige Schlieren gebildet, die am Rand "haarig" werden.
Dieses Schlieren-Problem hat man manchmal auch in leichter Form bei Heft-CDs von Zeitschriften (zumindest ich kenne das daher).
Ich meine mich auch dumpf daran zu erinnern, dass damals auf der CD schon Schlieren waren, aber an ein solch krasses Ausmaß kann ich mich nicht erinnern.
Ich habe dann versucht, die CD einzulesen. Dies scheint offenbar kein Problem zu sein: So konnte ich alle Daten auf die Festplatte retten. Wie erst ein paar Versuche zeigten, wird dabei aber auf die Fehlerkorrektur zurück gegriffen. Betroffen ist offenbar die ca. 300 MB große Sprachdatei (die Schlieren werden zum Rand hin stärker).
Ein Testanspielen mit verschiedenen Spielständen brachte erstmal keine sichtbaren Probleme oder Fehler ans Tageslicht.
Ich betone hier nochmal, dass das kein Scherz ist - leider habe ich keine Digitalkamera hier, mit der ich die CD fotografieren könnte (wenn Interesse besteht, lasse ich mir aber was einfallen).
Meine Fragen hierzu wären jetzt:
Weiß jemand, was da die Ursache sein könnte? Gab es mal eine Fehlpressung, sprich: könnte das normal sein? Kennt sich zufällig jemand mit der CD-Herstellung/Zusammensetzung aus (müssen wir um unsere CDs in Zukunft bangen?)?
Hat jemand zufällig noch die gleiche Version wie ich? Mich würde nämlich noch interessieren, ob leichte Knackser in der Sprachausgabe normal sind (fallen eigentlich gar nicht so auf; wobei das auch auf die DOSBox zurück zu führen sein könnte - ich meine aber, dass das damals beim Kauf von Discworld auch so war).
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Tim
Ich habe folgendes Problem, wobei ich nicht genau weiß, ob ich damit hier überhaupt richtig bin - allerdings wüsste ich im Moment auch nicht, wo ich es sonst posten sollte (für Tipps bin ich dankbar

Nach langer Zeit habe ich mal wieder den ersten Discworld-Teil heraus gekramt. Ich habe da die Euro-CD Fassung, die über englische Sprachausgabe mit deutschen Untertiteln verfügt.
Als ich die CD aus der Hülle nahm, traute ich irgendwie meinen Augen nicht so recht: Die Scheibe scheint sich zu zersetzen. Auf der Unterseite (also der Seite, die der Laser abtastet) haben sich offenbar milchige Schlieren gebildet, die am Rand "haarig" werden.
Dieses Schlieren-Problem hat man manchmal auch in leichter Form bei Heft-CDs von Zeitschriften (zumindest ich kenne das daher).
Ich meine mich auch dumpf daran zu erinnern, dass damals auf der CD schon Schlieren waren, aber an ein solch krasses Ausmaß kann ich mich nicht erinnern.
Ich habe dann versucht, die CD einzulesen. Dies scheint offenbar kein Problem zu sein: So konnte ich alle Daten auf die Festplatte retten. Wie erst ein paar Versuche zeigten, wird dabei aber auf die Fehlerkorrektur zurück gegriffen. Betroffen ist offenbar die ca. 300 MB große Sprachdatei (die Schlieren werden zum Rand hin stärker).
Ein Testanspielen mit verschiedenen Spielständen brachte erstmal keine sichtbaren Probleme oder Fehler ans Tageslicht.
Ich betone hier nochmal, dass das kein Scherz ist - leider habe ich keine Digitalkamera hier, mit der ich die CD fotografieren könnte (wenn Interesse besteht, lasse ich mir aber was einfallen).
Meine Fragen hierzu wären jetzt:
Weiß jemand, was da die Ursache sein könnte? Gab es mal eine Fehlpressung, sprich: könnte das normal sein? Kennt sich zufällig jemand mit der CD-Herstellung/Zusammensetzung aus (müssen wir um unsere CDs in Zukunft bangen?)?
Hat jemand zufällig noch die gleiche Version wie ich? Mich würde nämlich noch interessieren, ob leichte Knackser in der Sprachausgabe normal sind (fallen eigentlich gar nicht so auf; wobei das auch auf die DOSBox zurück zu führen sein könnte - ich meine aber, dass das damals beim Kauf von Discworld auch so war).
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Tim