Freeware/Abandonware mit Full Motion Video

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Blutperchtenfürst

Freeware/Abandonware mit Full Motion Video

Beitrag von Blutperchtenfürst »

Greetings!
Ich hätte gerne gewusst, ob jemand von euch sagen kann, ob und wo es Freeware/Abandonware-Spiele zum Download gibt, die die Full-Motion-Video-Technik verwenden bzw. real gefilmte Darsteller beinhalten... wenn jemand mal was derartiges vorgefunden haben sollte, teilt es bitte hier mit
(Ich glaube z.B mal Police Quest 4 für DOS runtergeladen zu haben, das funktioniert leider auf moderneren Computern nicht richtig)
Ich danke euch für euer wertes Bemühen ;)
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Abandonware ist illegal (außer ausdrücklich freigegeben), dazu also bitte keine Links und Anfragen. Police Quest 4 gehört auch dazu.
Blutperchtenfürst

Beitrag von Blutperchtenfürst »

Ooops... wusst ich nicht (ich dachte, das wäre eben gerade legal)... dann beschränke ich meine Anfrage natürlich auf Freeware
@Hans: Danke für die Information
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11581
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Beitrag von basti007 »

Weiß nicht, wieviel FMV Technik da drin steckt, aber einen Blick ist's wert:

http://www.adventure-treff.de/kommentar.php?newsid=1623
Blutperchtenfürst

Beitrag von Blutperchtenfürst »

Auf jeden Fall! Sieht schon mal vielversprechend aus... scheint leider in italienisch zu sein, dessen ich nicht mächtig bin... aber ich werds auf jeden Fall mal downloaden... danke
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11581
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Beitrag von basti007 »

Eine englische Version ist in Planung - einfach regelmässig bei A.T. vorbeischauen - wir werden bestimmt rechtzeitig über das Release berichten! ;) :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Padmé
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1168
Registriert: 28.10.2004, 11:37
Wohnort: Naboo

Beitrag von Padmé »

oh - hab ich gar nicht gewusst
ich dachte auch abandonware und freeware sind so ungefähr das gleiche... kann mir einer von euch experten den unterschied erklären ? :D

mfg,
- Padmé
"Often we pretend not to care when we care the most.
People can behave in very strange ways, despite their own feelings."
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von axelkothe »

Padmé hat geschrieben:oh - hab ich gar nicht gewusst
ich dachte auch abandonware und freeware sind so ungefähr das gleiche... kann mir einer von euch experten den unterschied erklären ? :D

mfg,
- Padmé
Im Prinzip ganz einfach:

Freeware sind Spiele, die von den Rechteinhabern (Entwickler, Publisher) zum freien kopieren freigegeben wurden.

Bei Abandonware-Spielen ist das nicht passiert, das heißt offiziell dürfen diese Spiele auch nicht kopiert werden. Oftmals ist es den Rechteinhabern aber egal, deswegen gibt es viele Seiten im Netz, wo man diese Games herunterladen kann - wo kein Kläger, da kein Richter...
Blutperchtenfürst

Beitrag von Blutperchtenfürst »

Weil wir grad beim Thema sind: gibts da in Frankreich eine andere Rechtslage? (denn anscheinend sind die meisten Abandonware-Seiten französischer Herkunft)
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Ich bezweifle eigentlich, dass Frankreich sich da über den Willen der Publisher hinwegsetzen kann. Die Patente liegen ja trotzdem noch irgendwo, egal ob das Spiel jetzt noch verkauft wird oder ob der Publisher schon längst pleite ist.
Benutzeravatar
Zork
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 78
Registriert: 12.10.2004, 22:50

Beitrag von Zork »

Hans hat geschrieben:Ich bezweifle eigentlich, dass Frankreich sich da über den Willen der Publisher hinwegsetzen kann. Die Patente liegen ja trotzdem noch irgendwo, egal ob das Spiel jetzt noch verkauft wird oder ob der Publisher schon längst pleite ist.
Patente und Copyright ist was vollkommen unterschiedliches.

Das Copyright sollte so geaendert werden, dass wenn der Hersteller es nach 10 Jahren nicht verlaengert, es verfaellt.

Bei den unterhunden ist z.B. nichts gegen den Willen der Rechteinhaber, aber d.h. nicht das es mit dem Willen der
Rechteinhaber dort ist und legal ist. Es kuemmert sich nur meist niemand drum und das gibt es nirgends mehr zu kaufen.


Ich weiss nicht wie das in Frankreich ist aber zumindest gibt es das:
Seit 1992 verpflichtet ein Gesetz die Hersteller von Spielen, kostenlos ein Exemplar jedes Titels an die Nationalbibliothek zu schicken. Dort lagern heute bereits 70 000 Spiele. "Eine repräsentative Sammlung des französischen Markts und seiner Geschichte", findet die Leiterin Joelle Garcia. Zugriff haben allerdings nur Forscher auf Antrag.
http://www.konradlischka.de/nhproben415.htm

Und hier noch was zum Thema:
Wie exzessiver Urheberrechtsschutz Kulturgüter gefährdet
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/8375/1.html
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Zork hat geschrieben:Patente und Copyright ist was vollkommen unterschiedliches.

Das Copyright sollte so geaendert werden, dass wenn der Hersteller es nach 10 Jahren nicht verlaengert, es verfaellt.

Bei den unterhunden ist z.B. nichts gegen den Willen der Rechteinhaber, aber d.h. nicht das es mit dem Willen der
Rechteinhaber dort ist und legal ist. Es kuemmert sich nur meist niemand drum und das gibt es nirgends mehr zu kaufen.
Ok, das mit Patent war falsch ausgedrückt, habe eigentlich Copyright gemeint.

Aber du stellst ja auch richtig fest, dass es unmöglich legal sein kann, dass nur weil der Rechteinhaber keinen Einspruch einlegt, man sich das Spiel einfach downloaden kann.
Benutzeravatar
Zork
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 78
Registriert: 12.10.2004, 22:50

Beitrag von Zork »

Nur weil es illegal ist muss es nicht falsch sein. Es koennte auch das Gesetz falsch sein. :wink:
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Tja, da hast du vielleicht nicht ganz unrecht. Ich verurteile ja auch niemanden, wenn er sich ein Spiel von 1984 herunterlädt.
Trotzdem können wir hier im Forum eben keine Links zu entsprechenden Downloadmöglichkeiten dulden.
Benutzeravatar
Zork
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 78
Registriert: 12.10.2004, 22:50

Beitrag von Zork »

Hans hat geschrieben:Tja, da hast du vielleicht nicht ganz unrecht. Ich verurteile ja auch niemanden, wenn er sich ein Spiel von 1984 herunterlädt.
Trotzdem können wir hier im Forum eben keine Links zu entsprechenden Downloadmöglichkeiten dulden.
Das verstehe ich und dagegen hab ich auch gar nichts gesagt.
Antworten