Hi leute,
Hab vor mir den Titel vielleicht zu kaufen, doch bin ich noch relativ unschlüssig...Ist das Spiel überhaupt spannend? Zu vergleichen mit Black Mirror, oder ist B.M. immernoch um Klassen besser?
Wäre froh um ein paar EIndrücke ohne jegliche Spoiler!
Sherlock Holmes - Eure Eindrücke?
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.09.2004, 09:00
Finde ich bisher ganz ok, habe es aber noch nicht durch.
Es ist sicherlich das beste Sherlock Holmes Spiel, aber es gibt ja nicht soviele und vorallem keine aktuellen zum Vergleich.
Man sollte schon was für Sherlock Holmes Stories übrig haben.
Die Story ist komplex und spannend.
Die Grafik ist ok, die Steuerung auch, wenn auch nicht perfekt.
Es soll ja auch ein Demo geben und im Test auf der Hauptseite stehen auch nicht mehr Spoiler, als das was man im Intro erfährt.
Es ist sicherlich das beste Sherlock Holmes Spiel, aber es gibt ja nicht soviele und vorallem keine aktuellen zum Vergleich.
Man sollte schon was für Sherlock Holmes Stories übrig haben.
Die Story ist komplex und spannend.
Die Grafik ist ok, die Steuerung auch, wenn auch nicht perfekt.
Es soll ja auch ein Demo geben und im Test auf der Hauptseite stehen auch nicht mehr Spoiler, als das was man im Intro erfährt.
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Das Spiel ist gut gemacht, aber es kommt mir auch ein bischen wie in der Schule vor, es zu spielen. Erst gibt es den Stoff, dann wird abgefragt.* Das hat mir nicht so gut gefallen. Andere wiederum finden vielleicht gerade das interessant.
*das reißt einen so aus dem Spielfluss raus
*das reißt einen so aus dem Spielfluss raus
Zuletzt geändert von Hexenjohanna am 17.12.2004, 00:53, insgesamt 1-mal geändert.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Ist ja auch nicht schwer, die Mumie zu toppen. Das wars dann mit aktuellen.Watson hat geschrieben:Finde ich bisher ganz ok, habe es aber noch nicht durch.
Es ist sicherlich das beste Sherlock Holmes Spiel, aber es gibt ja nicht soviele und vorallem keine aktuellen zum Vergleich.
Aber gerade die LostFiles sind auch hammergeil. Aber da muss man sich ja wieder auf VGA und SVGA einlassen...
Vom ersten Eindruck her ist Silver Earring ein genial gemachtes Game. Muss es mir aber erst noch besorgen und brauch die Zeit es zu zocken. Voher will ich keine Wertung abgeben. Vor allem nicht, dass es das beste Holmes-Game ist. Dazu muss ich die anderen Holmes Games nämlich auch alle kennen und der Ripper-Fall ist nicht leicht zu schlagen...
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Das Lost files 1 ist zwar auch recht gut, aber kurzKruttan hat geschrieben:Ist ja auch nicht schwer, die Mumie zu toppen. Das wars dann mit aktuellen.Watson hat geschrieben:Finde ich bisher ganz ok, habe es aber noch nicht durch.
Es ist sicherlich das beste Sherlock Holmes Spiel, aber es gibt ja nicht soviele und vorallem keine aktuellen zum Vergleich.
Aber gerade die LostFiles sind auch hammergeil. Aber da muss man sich ja wieder auf VGA und SVGA einlassen...
Vom ersten Eindruck her ist Silver Earring ein genial gemachtes Game. Muss es mir aber erst noch besorgen und brauch die Zeit es zu zocken. Voher will ich keine Wertung abgeben. Vor allem nicht, dass es das beste Holmes-Game ist. Dazu muss ich die anderen Holmes Games nämlich auch alle kennen und der Ripper-Fall ist nicht leicht zu schlagen...
und von der Story eher Holmes untypisch.
Außerdem ist die Grafik zwar nett aber nicht mehr aktuell.
Mal von Holmes Adventures abgesehen, wer kennt denn noch gute Detektivadventures?
Also Law & Order 1+2 finde nicht so gut. CSI ist schon besser, hat aber nicht den Stil von Holmes ist auch so nicht ganz so gut wie "Der Fall des Silberohrrings"
Aber was gibt es eigentlich sonst noch in diese Richtung an guten Detektivadventures?
Also ich habe es jetzt durch und will euch auch mit meinem kurzem Eindruck nicht
verschonen.
Mein Posting hat 2 Teile, das erste ist komplett spoilerfrei, der 2. Teil nicht, ist aber durch Leerzeilen getrennt und
weiter unter.
Meine Kritik bezieht sich auf die englische Version.
Die Grafik halte ich für ausreichend um Atmosphäre aufkommen zu lassen und für Adventure durchaus
in Ordnung.
Die klassische Musik ist passend, ich verstehe nicht warum das in einigen Tests kritisiet
wurde. Ich weiß nicht ob z.B. Rap "Dr.Watson in the house" besser passen würde.
Nur ist mir aufgefallen, dass die Musik zu kurz ist und sich wiederholt.
Die Story ist sehr verschachtelt und nicht leicht zu durchschauen.
Das Gameplay ist vielleicht ein bisschen zu linear, bei anderen Adventures ist das vielleicht
auch so, aber da fällt das nicht so auf, weil z.B. der Ausgang solange versperrt ist,bis man
ein Rätsel gelöst hat. Bei Holmes ist es so, das er nicht eher den Tatort verlassen will, bis
man alles gefunden hat. Also quasi mit hellseherischer Voraussicht, das noch was fehlt.
Meine Hauptkritikpunkte, damit beziehe ich mich auf die englische Version, ich dachte mir
Holmes kann man nur standesgemäß in englisch spielen, war vielleicht ein Fehler, weil die
deutsche Version hinsichtlich Bugs und ich glaub auch bei den Actionsszenen entschärft wurde.
Also ich bin an einer Stelle nicht weitergekommen und ich hab natürlich nicht in eine Komplett-
lösung geschaut, sondern weitergesucht. War aber ein Fehler, habe dann in zwei verschiedene
Lösungen geschaut und festgestellt, das ich alles gemacht hatte, was dort auch stand, aber
bei mir gings nicht weiter. Habe die Stelle mit einem Savegame überbrückt, das ich
runtergeladen habe und notgedrungen so ein kleines Stück übersprungen.
Mein Hauptkritikpunkt an der englischen Version, die Schleicheinlagen.
1. Haben die meiner Meinung nach nichts in einem klassischen Adventure verloren
2. Waren sie eigentlich nicht schwer, aber die Steuerung totaler Müll, sodass ich wieder zu
Savegames gegriffen habe
Dann das Waldlabyrinth, indem man durch die Kameraeinstellungen schnell die Orientung verliert,
und das eigentlich auch nur zum Spielzeitstrecken dient, inklusive einer weiteren, diesmal
zeitabhängigen Einlage, blieb mir wieder nur der Ausweg mit dem Savegames
Die Quizfragen im Laufe des Spiels fand ich von der Idee her in Ordnung, aber nicht ganz
perfekt umgesetzt.
Am Ende hält Holmes einen minutenlangen Monolog der den Fall aufklärt und selbst obwohl ich
mir Mühe gegeben habe, den Fall zu verstehen, enthielt er einige Überraschungen, sodass ich mir
ihn 2 Mal anschauen musste um ihn zu verstehen.
Ob es das nun eine gelungene Überraschung ist, oder man das Gefühl hat nicht als Holmes
sondern nur als Watson das Spiel gespielt zu haben, ist wohl jedem selbst überlassen.
Vielleicht waren die Hinweise aber auch nicht ausreichend oder eindeutig.
Fazit: Ein überdurchschnittliches Adventure, ob man es als gut oder sehr gut bezeichnen will,
muss man selbst entscheiden, ich würde ihm ein knappes gut geben.
Kritikpunkte mit SPOILER:
Ich fand die Erklärung mit der Verkleidung in der Halle nicht ganz nachvollziehbar.
Selbst wenn wie erklärt wird, die Sitzplätze so verteilt wurden, das die schlechtsichtigen dort
sitzen, dann sitzen sie doch nicht die ganze Zeit, es geht nicht um den Schützen sondern um
den verkleideten Gast, dessen Namen ich hier trotz Spoilerwarnung lieber nicht nenne.
Vorher sind die Gäste doch bestimmt auch rumgelaufen und das die Verkleidung so gut ist, das
niemand es bemerkt, außer der der dann später die Erpresserbriefe geschrieben hat, also nur
dieser eine, finde ich nicht ganz nachvollziehbar.
verschonen.
Mein Posting hat 2 Teile, das erste ist komplett spoilerfrei, der 2. Teil nicht, ist aber durch Leerzeilen getrennt und
weiter unter.
Meine Kritik bezieht sich auf die englische Version.
Die Grafik halte ich für ausreichend um Atmosphäre aufkommen zu lassen und für Adventure durchaus
in Ordnung.
Die klassische Musik ist passend, ich verstehe nicht warum das in einigen Tests kritisiet
wurde. Ich weiß nicht ob z.B. Rap "Dr.Watson in the house" besser passen würde.

Nur ist mir aufgefallen, dass die Musik zu kurz ist und sich wiederholt.
Die Story ist sehr verschachtelt und nicht leicht zu durchschauen.
Das Gameplay ist vielleicht ein bisschen zu linear, bei anderen Adventures ist das vielleicht
auch so, aber da fällt das nicht so auf, weil z.B. der Ausgang solange versperrt ist,bis man
ein Rätsel gelöst hat. Bei Holmes ist es so, das er nicht eher den Tatort verlassen will, bis
man alles gefunden hat. Also quasi mit hellseherischer Voraussicht, das noch was fehlt.
Meine Hauptkritikpunkte, damit beziehe ich mich auf die englische Version, ich dachte mir
Holmes kann man nur standesgemäß in englisch spielen, war vielleicht ein Fehler, weil die
deutsche Version hinsichtlich Bugs und ich glaub auch bei den Actionsszenen entschärft wurde.
Also ich bin an einer Stelle nicht weitergekommen und ich hab natürlich nicht in eine Komplett-
lösung geschaut, sondern weitergesucht. War aber ein Fehler, habe dann in zwei verschiedene
Lösungen geschaut und festgestellt, das ich alles gemacht hatte, was dort auch stand, aber
bei mir gings nicht weiter. Habe die Stelle mit einem Savegame überbrückt, das ich
runtergeladen habe und notgedrungen so ein kleines Stück übersprungen.
Mein Hauptkritikpunkt an der englischen Version, die Schleicheinlagen.
1. Haben die meiner Meinung nach nichts in einem klassischen Adventure verloren
2. Waren sie eigentlich nicht schwer, aber die Steuerung totaler Müll, sodass ich wieder zu
Savegames gegriffen habe
Dann das Waldlabyrinth, indem man durch die Kameraeinstellungen schnell die Orientung verliert,
und das eigentlich auch nur zum Spielzeitstrecken dient, inklusive einer weiteren, diesmal
zeitabhängigen Einlage, blieb mir wieder nur der Ausweg mit dem Savegames
Die Quizfragen im Laufe des Spiels fand ich von der Idee her in Ordnung, aber nicht ganz
perfekt umgesetzt.
Am Ende hält Holmes einen minutenlangen Monolog der den Fall aufklärt und selbst obwohl ich
mir Mühe gegeben habe, den Fall zu verstehen, enthielt er einige Überraschungen, sodass ich mir
ihn 2 Mal anschauen musste um ihn zu verstehen.
Ob es das nun eine gelungene Überraschung ist, oder man das Gefühl hat nicht als Holmes
sondern nur als Watson das Spiel gespielt zu haben, ist wohl jedem selbst überlassen.
Vielleicht waren die Hinweise aber auch nicht ausreichend oder eindeutig.
Fazit: Ein überdurchschnittliches Adventure, ob man es als gut oder sehr gut bezeichnen will,
muss man selbst entscheiden, ich würde ihm ein knappes gut geben.
Kritikpunkte mit SPOILER:
Ich fand die Erklärung mit der Verkleidung in der Halle nicht ganz nachvollziehbar.
Selbst wenn wie erklärt wird, die Sitzplätze so verteilt wurden, das die schlechtsichtigen dort
sitzen, dann sitzen sie doch nicht die ganze Zeit, es geht nicht um den Schützen sondern um
den verkleideten Gast, dessen Namen ich hier trotz Spoilerwarnung lieber nicht nenne.
Vorher sind die Gäste doch bestimmt auch rumgelaufen und das die Verkleidung so gut ist, das
niemand es bemerkt, außer der der dann später die Erpresserbriefe geschrieben hat, also nur
dieser eine, finde ich nicht ganz nachvollziehbar.