Filmklassiker

Abseits der Computer existiert auch noch eine Welt!
Filmfan

Filmklassiker

Beitrag von Filmfan »

Habt ihr eigentlich auch das Gefühl, dass man die wirklich guten Filme eigentlich nur noch auf Pro 7 oder Kabel 1 sieht...?
Vor allem letzterer Sender ist mir in letzter Zeit immer wieder sehr positiv aufgefallen, da merkt man echt mal wieder, dass die meisten richtig genialen Filme eigentlich schon älter sind als man denkt und Blockbuster von heute (bis auf n paar Ausnahmen wie Der Herr der Ringe-die 3 besten Filme ever) kaum mithalten können. Habe den Thread mal eröffnet, um über diese "alten" Filme grundsätzlich zu diskutieren. Welche mögt ihr besonders? Oder seid ihr sowieso anderer Meinung..?
Jedenfalls ein Tipp wirklich: Wenn ihr Wochenende zuhause seid, un richtig gute Filme sehn wollt, Kabel 1 anmachen: Letzten Sonntag beispielsweise: Die Klapperschlange (genialer Film mit absolut cool gemachten düsteren Atmosphäre-Es lebe John Carpenter :wink: ) und Taxi driver ( muss man wohl nicht mehr viel zu sagen: Kultfilm :wink: ).
Und noch ne Frage zum Thema: Habe selbst den Film Blade runner noch nie gesehn, hab aber gehört, dass es da 2 verschieden Versionen gibt oder so... Weiß jemand, wo man die kriegt, bzw. vor allem gibts noch ne Möglichkeit die alte Version auch zu sehen...Das Ende soll da ja anders sein......
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Hör ich zum ersten mal, daß es 2 Enden geben soll. Wie sollen die sich denn unterscheiden?
Hab den vor etlichen Jahren mal gesehen und fand den wirklich gut. Hat auch ne schöne düstere Zukunftsathmosphäre...
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

zu blade kann ich nix sagen, aber kabel 1 ist schon seit mind. 2 jahren der beste sender, eigentlich der einzige, wo ich ab und zu filme sehe :D , ganz großes kino Bild
Benutzeravatar
Voodoopupp
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 750
Registriert: 21.02.2005, 10:15
Wohnort: ich lebe schon :-)

Beitrag von Voodoopupp »

ja und große Filme sind letztens auch gekommen (weiß aber nicht wo das war):

INDIANA JONES Bild

gehören zu den absoluten Alltime-Favourites!!
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Bei Blade Runner gibts das reguläre Ende des Kinofilms, aber auch den Directors Cut. (Ich glaube, der Begriff kam durch diesen Film erst richtig in Mode)

Egal welche Fassung, den Film muss man gesehen haben, da er so viele spätere Filme beeinflußt hat.

http://de.wikipedia.org/wiki/Blade_Runner
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Den Begriff Directosr`s Cut ke ich eigneltich aus PS1 Zeiten ganz am Anfang, da gabs viele Spiele 8in meiner Erinnerung besonders Resident Evil) zu dennen Directors Cut's rauskammen...
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Rech hat geschrieben:Den Begriff Directosr`s Cut ke ich eigneltich aus PS1 Zeiten ganz am Anfang, da gabs viele Spiele 8in meiner Erinnerung besonders Resident Evil) zu dennen Directors Cut's rauskammen...


Ich meinte auch eher die Erwähnung dieses Begriffs vor Deiner Menschwerdung... O:)
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Also ich als Buddhist muss dazu sagen :lol: :wink:
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Am liebsten schau ich Filme sowieso auf ARD, ZDF und den dritten Programmen. Ich kann Werbung im Film auf den Tod nicht ausstehen, das reißt die ganze Atmosphäre auseinander. Außerdem sehe bzw. höre ich auch ganz gern den Abspann, obwohl die öffentlich-rechtlichen Programme da inzwischen auch ganz gerne verzichten. Ich finde es abscheulich, wenn direkt nach der letzten Szene erstmal ein Werbespot in anderthalbfacher Lautstärke kommt.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Voodoopupp
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 750
Registriert: 21.02.2005, 10:15
Wohnort: ich lebe schon :-)

Beitrag von Voodoopupp »

neon hat geschrieben:Am liebsten schau ich Filme sowieso auf ARD, ZDF und den dritten Programmen. Ich kann Werbung im Film auf den Tod nicht ausstehen, das reißt die ganze Atmosphäre auseinander. Außerdem sehe bzw. höre ich auch ganz gern den Abspann, obwohl die öffentlich-rechtlichen Programme da inzwischen auch ganz gerne verzichten. Ich finde es abscheulich, wenn direkt nach der letzten Szene erstmal ein Werbespot in anderthalbfacher Lautstärke kommt.
das mit den Werbespots stimmt :evil:

aber ich schau eigentlich noch lieber auf ORF1, denn die bringen die ganzen guten Filme, die auf den deutschen Sendern laufen, auch (und das alleine!!) \:D/
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

neon hat geschrieben:Am liebsten schau ich Filme sowieso auf ARD, ZDF und den dritten Programmen. Ich kann Werbung im Film auf den Tod nicht ausstehen, das reißt die ganze Atmosphäre auseinander. Außerdem sehe bzw. höre ich auch ganz gern den Abspann, obwohl die öffentlich-rechtlichen Programme da inzwischen auch ganz gerne verzichten. Ich finde es abscheulich, wenn direkt nach der letzten Szene erstmal ein Werbespot in anderthalbfacher Lautstärke kommt.

aber wenn deine blase kurz vorm explodieren ist und der film noch 30 min. dauert, aber in ner entscheidenden phase ist, da wünscht man sich schon manchmal ne unterbrechung :wink:
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

auserem laufen auf den öffentlich rechtlichen ja auch sher viele sehr gute Filme, letztens erst kam Ghost Dog :wink:
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Filmfan

Beitrag von Filmfan »

Das stimmt schon, ab und zu kommen auf ARD un ZDF auch ganz gute Filme, wie Lake Placid z.B.-weiß jetzt nich ob den jemand kennt, isn ganz guter Horrorfilm oder auch Octalus....Gut nich unbedingt fantastische Filme, aber schon gute Unterhaltung.....
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Filmklassiker

Beitrag von Grappa11 »

Also Blade Runner gibt es, soweit ich weiß, auf DVD nur im Director's Cut. Diesen finden viele Fans des Films schlecht (oder zumindest deutlich schlechter) und wollen lieber die alte Kinofilm-Schnittfassung haben. Ich kenne den Film nur im DC und fand ihn eher durchschnittlich.
Benutzeravatar
JAG
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 229
Registriert: 25.01.2004, 13:15
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von JAG »

Fightmeyer hat geschrieben:Hör ich zum ersten mal, daß es 2 Enden geben soll. Wie sollen die sich denn unterscheiden?
Hab den vor etlichen Jahren mal gesehen und fand den wirklich gut. Hat auch ne schöne düstere Zukunftsathmosphäre...
Also: Es gibt die normale Kinofassung, die zum einen mit einem VoiceOver von Harrison Ford daherkommt, der meiner Meinung nach ziemlich überflüssig ist. Nach Meinung der Herren Scott und Ford übrigens auch, aber das Studio hat sie halt dazu gezwungen, weswegen die Qualität des Ganzen auch recht bescheiden war - man sollte kreative Leute halt nicht zu solchen Sachen zwingen wenn sie keinen Bock drauf haben ;)

Überdies ist das Ende anders: In der "düsteren Variante" wird am Ende relativ stark angedeutet, dass Ford selbst ein Replikant ist (was man an der Figur des EInhorns erkennt, eine Erinnerung die ihn immer wieder verfolgt hat inkl. eines recht bizarren Traumes & die er eigentlich nur haben kann wenn er ein Replikant ist.)
Diese ganze Einhorn-Traumgeschichte ist natürlich in der anderen Fassung ebenfalls rausgeschnitten, weil sie ohne diese Andeutung am Ende des Films bedeutungslos und überflüssig geworden ist.

Inwiefern man die ganze Sache auf DVD bekommen kann weiß ich grad gar nicht - den Directors Cut (das gibts übrigens schon seit vielenvielen Jahren, nur früher nicht so offensichtlich weil nicht verschiedene DVDs/VHS auf dem Markt kamen sondern nur eine Fassung) gibts auf alle Fälle überall zu kaufen, die alte Fassung gibts _glaube ich_ nur in den USA in einer ziemlich seltenen Auflage, wo dann beide Versionen auf einer DVD drauf sind.
Da bin ich mir aber grad nicht mehr so ganz sicher wie das war, ist lange her dass ich mich mal nach sowas umgesehen/umgehört hab.
Antworten