Computec (PC Games etc.) steht vor Übernahme
Computec (PC Games etc.) steht vor Übernahme
----
Die Schweizer Mediengruppe hat ihre Anteile auf über 50 Prozent aufgestockt
Computec: Übernahmeangebot von Marquard
Der Computec Media AG wurde heute mitgeteilt, dass die Marquard Media AG, Zug, Schweiz, ihre bisherigen Anteile von ca. 27,20% auf über 50 % aufgestockt habe. Die Marquard Media AG werde in Kürze den Aktionären der Computec Media AG ein bisher nicht näher spezifiziertes Übernahmeangebot nach dem deutschen Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG), unterbreiten.
Die Gesellschaft kann mangels Spezifizierung des angekündigten Angebots
derzeit noch keine Stellungnahme beziehen.
Des Weiteren liegen der COMPUTEC MEDIA AG die Niederlegungserklärungen der Aufsichtsräte Martin Gruschka (Vorsitzender) und Carsten Schmeding
(Stellvertreter) mit Wirkung zum Ende der Hauptversammlung der Computec Media
AG am 5. April 2005 vor.
Ebenso wurde der Gesellschaft bereits vorab mitgeteilt, dass die Ersatzaufsichts¬rats¬mitglieder Mark Lippert und Andreas Dietl ebenfalls ihr Amt niederlegen würden. Das dritte Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Adolf Silbermann, behält sein
Mandat unverändert bei.
Ferner hat die Entertainment Publishing Holding GmbH der Gesellschaft am
heutigen Tage gemäß §§ 21ff WpHG mitgeteilt, keine Anteile mehr an der
Gesellschaft zu halten.
Die Computec Media AG (WKN 544100, Prime Standard, computec.de) ist eines der führenden Medienunternehmen im Markt für Electronic Entertainment in Deutschland. Mit ihren innovativen Magazinen und Internetdiensten erreicht die Computec Media AG millionenfach eine junge, technikbegeisterte Zielgruppe.
Fürth, den 01.04.2005
Bei Rückfragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an:
COMPUTEC MEDIA AG
Herrn Joachim Schneider
----
Ich bin mir nicht sicher, ob es sich dabei um üblen einen Aprilscherz handelt, der momentan noch durchs Internet geistert... Bislang gab es aber immer wieder finanzielle Probleme, dass es wohl sehr wahrscheinlich ist, dass Computec bald der Vergangenheit angehören könnte und solche Meldungen verfasst man wohl kaum zum Spaß (wobei der 1. April auch ein schlechtes Datum für sowas ist *g*)...
Die Schweizer Mediengruppe hat ihre Anteile auf über 50 Prozent aufgestockt
Computec: Übernahmeangebot von Marquard
Der Computec Media AG wurde heute mitgeteilt, dass die Marquard Media AG, Zug, Schweiz, ihre bisherigen Anteile von ca. 27,20% auf über 50 % aufgestockt habe. Die Marquard Media AG werde in Kürze den Aktionären der Computec Media AG ein bisher nicht näher spezifiziertes Übernahmeangebot nach dem deutschen Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG), unterbreiten.
Die Gesellschaft kann mangels Spezifizierung des angekündigten Angebots
derzeit noch keine Stellungnahme beziehen.
Des Weiteren liegen der COMPUTEC MEDIA AG die Niederlegungserklärungen der Aufsichtsräte Martin Gruschka (Vorsitzender) und Carsten Schmeding
(Stellvertreter) mit Wirkung zum Ende der Hauptversammlung der Computec Media
AG am 5. April 2005 vor.
Ebenso wurde der Gesellschaft bereits vorab mitgeteilt, dass die Ersatzaufsichts¬rats¬mitglieder Mark Lippert und Andreas Dietl ebenfalls ihr Amt niederlegen würden. Das dritte Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Adolf Silbermann, behält sein
Mandat unverändert bei.
Ferner hat die Entertainment Publishing Holding GmbH der Gesellschaft am
heutigen Tage gemäß §§ 21ff WpHG mitgeteilt, keine Anteile mehr an der
Gesellschaft zu halten.
Die Computec Media AG (WKN 544100, Prime Standard, computec.de) ist eines der führenden Medienunternehmen im Markt für Electronic Entertainment in Deutschland. Mit ihren innovativen Magazinen und Internetdiensten erreicht die Computec Media AG millionenfach eine junge, technikbegeisterte Zielgruppe.
Fürth, den 01.04.2005
Bei Rückfragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an:
COMPUTEC MEDIA AG
Herrn Joachim Schneider
----
Ich bin mir nicht sicher, ob es sich dabei um üblen einen Aprilscherz handelt, der momentan noch durchs Internet geistert... Bislang gab es aber immer wieder finanzielle Probleme, dass es wohl sehr wahrscheinlich ist, dass Computec bald der Vergangenheit angehören könnte und solche Meldungen verfasst man wohl kaum zum Spaß (wobei der 1. April auch ein schlechtes Datum für sowas ist *g*)...
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10709
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Die sind ja glaub ich damals mit PlayTime gestartet und dann zur AmigaGames und PCGames übergegangen. Die liefen damals noch sehr gut und sind daher massiv gewachsen. Von den "alten" sind's halt die einzigen, die übrig geblieben sind (IDG kam ja erst später)... mittlerweile aber hat man das alles ziemlich heruntergewirtschaftet. PC Action z.B. hat auch kaum mehr gute Verkaufszahlen (mittlerweile wohl schon unter PC PowerPlay, trotz großer Bekanntheit)
Der große Launch der S.F.T. letzten Jahres sollte die finanzielle Notlage durch Mehrfach-Recycling des Computec Pools (Filme der Widescreen, Demos der PCG/PCA) wieder aufpeppeln. Geplante Auflage waren wohl auch so 500.000 - ob die SFT die in letzter Zeit noch erreicht hat bezweifle ich stark... hoch gepokert, tief gefallen...
man muss sich ja nur mal die Vollversionen von Computec anschauen: Seit Monaten wird wie wild immer das gleiche auf die CDs/DVDs gepappt ....
Der große Launch der S.F.T. letzten Jahres sollte die finanzielle Notlage durch Mehrfach-Recycling des Computec Pools (Filme der Widescreen, Demos der PCG/PCA) wieder aufpeppeln. Geplante Auflage waren wohl auch so 500.000 - ob die SFT die in letzter Zeit noch erreicht hat bezweifle ich stark... hoch gepokert, tief gefallen...
man muss sich ja nur mal die Vollversionen von Computec anschauen: Seit Monaten wird wie wild immer das gleiche auf die CDs/DVDs gepappt ....
Nur mal zum Vergleich die Auflagenzahlen (2004):
Bravo-Screenfun
168.555
Computer Bild Spiele
636.763
Das Off. PS2 Magazin
81.280
GameStar
303.633
GamePro
67.310
N-Zone
27.219
PC Action
108.098
PC Games
269.067
PC Games Hardware
111.236
Play Playstation
44.156
PlayZone
47.810
VIDEOGAMES aktuell
78.422
... bei fast allen Computec Magazinen ging die Auflage seit 2003 zurück... Quelle
Bravo-Screenfun
168.555
Computer Bild Spiele
636.763
Das Off. PS2 Magazin
81.280
GameStar
303.633
GamePro
67.310
N-Zone
27.219
PC Action
108.098
PC Games
269.067
PC Games Hardware
111.236
Play Playstation
44.156
PlayZone
47.810
VIDEOGAMES aktuell
78.422
... bei fast allen Computec Magazinen ging die Auflage seit 2003 zurück... Quelle
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
die zahlen von oben sind übrigens das 4. quartal von 2004
die konsolenmagazine sind auch ganz schön zurückgegenagen...
naja, liegt wohl eher am trend, ich kaufe nach 5 jahren seit januar auch keine PCG mehr...man kann das geld auch besser investieren, und viele sagen sich sicher auch, dass man alle nötigen informationen auch online bekommen kann...

die konsolenmagazine sind auch ganz schön zurückgegenagen...
naja, liegt wohl eher am trend, ich kaufe nach 5 jahren seit januar auch keine PCG mehr...man kann das geld auch besser investieren, und viele sagen sich sicher auch, dass man alle nötigen informationen auch online bekommen kann...
Hi!
In meinen Augen ist dies nicht verwunderlich. Frage mich nämlich, wieso sie die PC Action (verkaufte vor 5 Jahren noch 50.000 Einheiten mehr), nicht in die PCGames integrieren. Der Onlineauftritt ist ohnehin fast derselbe und wie bereits gesagt wurde, sind die beigelegten Vollversionen ohnehin fast immer die gleichen.
Die PCGames hat in meinen Augen inhaltlich stark nachgelassen. Ich habe '96 angefangen zu lesen und 2000 aufgehört. In dieser Zeit liess die Qualität der Beiträge, Redakteure etc. deutlich nach. Heute ist sie meines Erachtens kaum noch zu empfehlen.
Naja und Ende der 90er meinte Computec ja auch expandieren zu müssen. NUr sind all ihre Publikationen im Ausland (Europa+USA) schon nach kurzer Zeit wieder verschwunden.
In meinen Augen ist dies nicht verwunderlich. Frage mich nämlich, wieso sie die PC Action (verkaufte vor 5 Jahren noch 50.000 Einheiten mehr), nicht in die PCGames integrieren. Der Onlineauftritt ist ohnehin fast derselbe und wie bereits gesagt wurde, sind die beigelegten Vollversionen ohnehin fast immer die gleichen.
Die PCGames hat in meinen Augen inhaltlich stark nachgelassen. Ich habe '96 angefangen zu lesen und 2000 aufgehört. In dieser Zeit liess die Qualität der Beiträge, Redakteure etc. deutlich nach. Heute ist sie meines Erachtens kaum noch zu empfehlen.
Naja und Ende der 90er meinte Computec ja auch expandieren zu müssen. NUr sind all ihre Publikationen im Ausland (Europa+USA) schon nach kurzer Zeit wieder verschwunden.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Echt? Das spricht nun wirklich nicht für das BlattMarc2 hat geschrieben:Die PCGames hat in meinen Augen inhaltlich stark nachgelassen. Ich habe '96 angefangen zu lesen und 2000 aufgehört. In dieser Zeit liess die Qualität der Beiträge, Redakteure etc. deutlich nach.
Zu dem Zeitpunkt (1996) habe ich die PC Games schon gar nicht mehr gelesen, da ich schon vorher den Eindruck hatte, daß die Qualität extrem gesunken ist, u.a. hatten sie eine ziemlich schlechte Berichterstattung bezüglich Adventures. Wenn sie danach noch weiter gefallen sein sollte, ist es wirklich nicht schade um das Blatt.
- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11578
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Kann dem nur zustimmen.
Aber welches Mag hat überhaupt noch gute Berichterstattungen?
Ich erinnere mich gerne an die PC Power zurück, deren viel zu früh verstorbener Chefredakteur ein Adventure-Fan war. Das Heft war damals voll von guten Tests.

Die PCreview oder auch die E² hatte z.B. hevorragende Reportagen über die Herstellung von Adventures sowie seitenweise Firmenportraits, die mich persönlich noch mehr interessieren als die Tests:

Und der Joker Verlag hatte immerhin Sonderhefte - eins davon natürlich auch zu dem Thema:

Hüte ich wie meinen Schatz.
Aber welches Mag hat überhaupt noch gute Berichterstattungen?
Ich erinnere mich gerne an die PC Power zurück, deren viel zu früh verstorbener Chefredakteur ein Adventure-Fan war. Das Heft war damals voll von guten Tests.

Die PCreview oder auch die E² hatte z.B. hevorragende Reportagen über die Herstellung von Adventures sowie seitenweise Firmenportraits, die mich persönlich noch mehr interessieren als die Tests:


Und der Joker Verlag hatte immerhin Sonderhefte - eins davon natürlich auch zu dem Thema:

Hüte ich wie meinen Schatz.

Web: Weblog
Das dumme heutzutage ist die Tatsache, dass keine innovative Spiele mehr rauskommen.
Die meisten Spiele sind sich von der Spielstruktur her ziemlich gleich und können sich daher nur wenig voneinander abheben.
Kein Wunder, dass die Redakteure nur wenig neues an interessanten Spielen zu berichten haben.
Damals waren noch die Spiele von ihrer Art und Weise ziemlich anders (ich orientiere mich bei den Spielen der 80er!).
Und da hatten die Redakteure noch wirklich ziemlich interessante Spiele zu berichten gehabt.
Schade, dass durch solche monotone Bearbeitung von Spielen auch das Interesse der Spieler verloren geht.
Denn dadurch müssen auch die Redakteure von PC Games, zum Beispiel, leiden.
Die meisten Spiele sind sich von der Spielstruktur her ziemlich gleich und können sich daher nur wenig voneinander abheben.
Kein Wunder, dass die Redakteure nur wenig neues an interessanten Spielen zu berichten haben.
Damals waren noch die Spiele von ihrer Art und Weise ziemlich anders (ich orientiere mich bei den Spielen der 80er!).
Und da hatten die Redakteure noch wirklich ziemlich interessante Spiele zu berichten gehabt.
Schade, dass durch solche monotone Bearbeitung von Spielen auch das Interesse der Spieler verloren geht.
Denn dadurch müssen auch die Redakteure von PC Games, zum Beispiel, leiden.