Keinen Bock mehr auf Adventures

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Benimen
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 211
Registriert: 12.07.2002, 14:53
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Keinen Bock mehr auf Adventures

Beitrag von Benimen »

Mal ne persönliche Frage an euch?

Spielt Ihr immer noch gleich gerne Adventures wie früher?
Ich habe etwa 5-10 Jahren eigentlich nur Adventures auf meinem PC gezockt. Doch heute habe ich einfach keine Lust mehr. Die alten Adventures, welche immer gerne gespielt habe kenne ich schon halb auswendig, auf die neuen habe ich ganz einfach keinen bock. auf TAC sowieso nicht, weil ich first person adv. nie gemocht habe. Naja und dtp gibt sich zwar viel mühe, aber irgendwie kommt deren angebot bei mir auch nicht so ganz rüber. naja auf TMoS freute ich mich sehr und ich wollte es eigentlich unbedingt kaufen, doch da fing gerade an mein PC zu spinnen. jetzt bin ich nicht mal sicher ob es laufen würde. trotzdem werde ich es mir wahrscheinlich noch kaufen.
Zudem habe ich es wirklich satt die ganze Zeit von irgendwelchen dämlichen Firmen verarscht zu werden (ich freute mich bsp. weise wie ein kleines kind auf S&M 2, da ich vor allem adventures mit viel humor mag).

Trotzdem bin ehrlich und gebe offen zu im moment lieber gute Konselengames wie GTA SA, resident evil 4 oder gt4 zu spielen. da bleibt irgendwie einfach keinen platz mehr für adventures, da ich im moment sowieso nicht allzu viel freizeit habe.
"Wie sieht Marcellos Wallace eigentlich aus?"
...Was?!
Benutzeravatar
Treibholz
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 862
Registriert: 29.05.2004, 14:49
Wohnort: Kassel

Beitrag von Treibholz »

Man kann ja auch beides mögen: Adventures UND Actionspiele. Wenn man sich mal Zeit für die eine Sorte nimmt, dann steht die andere eben hinten an aber das heißt ja nicht, dass es immer so bleibt. Natürlich wirken einige Klassiker heutzutage etwas angestaubt aber so ist es eben mit der Spiele-Entwicklung.
Du kannst dich ja mal allein auf dem Fanadventure-"Markt" umschauen, da wirst du sicher noch das eine oder andere Spielchen entdecken, das dich begeistern könnte. "Action Jackson" ist beispielsweise so eins. ;)
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8341
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Beitrag von JohnLemon »

Hoffentlich wird dieser Thread nicht das 120. 000-ste "Früher waren die Adventures irgendwie alle besser"-Gemaule ... :roll:

Meine persönliche Wahrnehmung:
ich werde in den letzten zwei/drei Jahren auch wählerischer und bin von Spielen schwerer zufrieden zu stellen.
Allerdings halte ich das weder für einen Qualitätsverlust der Spiele noch für einen Beleg für meinen immer verwöhnteren Geschmack, sondern schlicht für ein Phänomen der Übersättigung.
Wenn man sowohl den Markt der professionellen Adventures als auch den der qualitativ sich ständig verbessernden Freeware-Spiele einigermaßen im Auge behalten will, ist man WIRKLICH beschäftigt.
Und ein real life gibt's ja auch noch ... :wink:
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
Homunkulus77
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 606
Registriert: 03.02.2005, 14:37
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Homunkulus77 »

JohnLemon hat geschrieben: Und ein real life gibt's ja auch noch ... :wink:
Hö?
Was is'n real life? O:) :wink:
nein, ich habe eigentlich schon immer sehr abwechslungsreich gespielt und bin onehin erst wieder vor ein paar monaten auf adventure gestoßen(nämlich auf runaway :D ).
Ich spiele gerne mal ein adventure aber wenn ich sie ununterbrochen spiele ohne zwischendurch auch mal ein sport- oder Rollenspiel bzw. sogar manchmal mal einen shooter in die hand zu nehmen vergeht mir auch schon mal der spaß.
Daher mein Tipp: Immer schön abwechslungsreich bleiben^^
" Es kommt nicht darauf an, was wir äußerlich in der Welt leisten, sondern was wir menschlich geben, in allen Lagen. " - Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Benimen
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 211
Registriert: 12.07.2002, 14:53
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Benimen »

Treibholz hat geschrieben:Man kann ja auch beides mögen: Adventures UND Actionspiele. Wenn man sich mal Zeit für die eine Sorte nimmt, dann steht die andere eben hinten an aber das heißt ja nicht, dass es immer so bleibt. Natürlich wirken einige Klassiker heutzutage etwas angestaubt aber so ist es eben mit der Spiele-Entwicklung.
Natürlich, allerdings nehme ich es mir immer vor auch mal wieder ein Adventure anzuschauen (bsp. runaway, TMoS) allerdings verhange ich es irgendwie immer oder verschieb es und das schon seit über 2 Jahren.
Treibholz hat geschrieben:Du kannst dich ja mal allein auf dem Fanadventure-"Markt" umschauen, da wirst du sicher noch das eine oder andere Spielchen entdecken, das dich begeistern könnte. "Action Jackson" ist beispielsweise so eins. ;)
Werde ich tun...vielleicht sind diese Spiele :wink: etwas "kurzweiliger" :wink:
"Wie sieht Marcellos Wallace eigentlich aus?"
...Was?!
woltri
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 298
Registriert: 02.04.2005, 20:09

Beitrag von woltri »

Homunkulus77 hat geschrieben:
JohnLemon hat geschrieben: Und ein real life gibt's ja auch noch ... :wink:
Hö?
Was is'n real life? O:) :wink:
Real Life ist ein Sch...spiel, aber die Grafik ist Geil :D


Ich muss sagen, dass ich gerade in den letzten zwei Jahren wieder verschärft mit Adventuren losgelegt habe, während ich zu Lucas' besten Zeiten eigentlich nichts anderes gemacht habe war das in den Jahren 1997-2003 fast eingeschlafen (1st Person mochte ich übrigens auch nie).

In letzter Zeit wird man ja auch richtiggehend verwöhnt :)
"Warum ich?" fragte der Frosch.
"Geschmackssache." sagte der Storch.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Hab früher auch alle gängigen Adventuresvon LucasArts und Sierra gezockt. Auch Simon war natürlich erste Wahl. Aber damals hatte ich auch noch mehr Zeit. Heute muß ein SPiel für mich kurzzeitige Zerstreuung bieten und mich nicht stundenlang an den PC fesseln. Deswegen und auf Grund der immer besser gewordenen EGO-Shooter, bin ich der absolute First-Person-Shooter-Zocker geworden.

Ich hab zwar auch einige neuere Adventures mal angezockt, aber nie wirklich über die ersten 5 % hinausgespielt.
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

Ich spiele noch Adventure auch wenn in letzter Zeit nicht alzu viele herausgekommen sind habe alle gängigen und aktuellen Spiele daheim:
Baphomets Fluch 3 :D
Syberia 2 :)
Black Mirror :o
Nibiru :?

Zurzeit bin ich mit Syberia 2 beschäftigt weil ich Nibiru und Black Mirror bereits durchgespielt mit wenig gucken ins lösungsscript!

Ich freue mich immer wenn ein Adventure rauskommt allerdings kaufe ich mir auch nicht jedes bzw. warte ich bis es billiger wird! :lol:

Was die alten Adventure betrifft nun ich zocke hier und da noch mal Zak Mc Kracken! :lol:
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
daHund

Beitrag von daHund »

JohnLemon hat geschrieben:Hoffentlich wird dieser Thread nicht das 120. 000-ste "Früher waren die Adventures irgendwie alle besser"-Gemaule ... :roll:

Meine persönliche Wahrnehmung:
ich werde in den letzten zwei/drei Jahren auch wählerischer und bin von Spielen schwerer zufrieden zu stellen.
Allerdings halte ich das weder für einen Qualitätsverlust der Spiele noch für einen Beleg für meinen immer verwöhnteren Geschmack, sondern schlicht für ein Phänomen der Übersättigung.
Wenn man sowohl den Markt der professionellen Adventures als auch den der qualitativ sich ständig verbessernden Freeware-Spiele einigermaßen im Auge behalten will, ist man WIRKLICH beschäftigt.
Und ein real life gibt's ja auch noch ... :wink:
das klingt aber sehr nach realitäts verweigerung :P.

aktuelle advantures SIND schlechter als die von damals. das ist auch garkein wunder. die firmen die heute adventures machen haben alle ein sehr kleines budget. früher hatten adventures bahnbrechende grafik, gab praktisch nichts besseres. heute ist das anders. adventures hängen da total hinterher weil einfach kein geld da ist eine große crew von wirklich erfahrenen spiele entwicklern zu bezahlen.

das alles sieht man besonders gut an nibiru. von animationen haben die 3d leute bei denen absolut keine ahnung. auch die hintergrund renderings sind zwar für ein adventure gut, was CG angeht ansonsten aber eher durchschnittlich. auch die kurze spielzeit spricht für zuwenig geld um ein langes spiel(und somit eine längere entwicklungszeit) zu bezahlen.
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

naja nibiru fand ich auch nicht so toll ist mehr für anfänger des adventure genre

aber ich weiß nicht ob du black mirror kennst das ist der vorgänger von nibiru der ist wirklich gut gelungen, abwechslungreiche rätsel, gute story und vor allem point&klick :P :lol:

schon klar das zur zeit nicht der boom von adventure ist aber ein paar kann man doch auch wilkommen heißen :o :wink:
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
daHund

Beitrag von daHund »

sicher. sagt ja auch niemand das die derzeitigen adventures soooooo schlecht sind. aber es kann auch niemand behaubten das black mirror heute genau so gut ist wie damals ein baphomets fluch.

black mirror war sicher ein tolles spiel, aber es ist schon alein wegen der unzeitgemässen grafik(ich finde bm sieht wirklich schrecklich aus - selbst monkey island3 sah besser aus :? ) lange nicht so perfekt(im sinne von es passt alles perfekt zusammen - super story, super grafik, super interface...) wie die alten titel.
Benutzeravatar
cherry
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 18
Registriert: 08.04.2005, 06:36
Wohnort: Rheingau

Beitrag von cherry »

Ich für meinen Teil spiele heute lieber und meiner Meinung nach bessere Adventures als früher. Das liegt aber vor allem daran, dass ich die mehr ernsten stories heutiger Adventures mehr schätze. Die fesseln mich einfach mehr an den PC. Klar die Klassiker haben mir auch gefallen, hätte ich jedoch die Wahl würde ich die Spiele von heute vorziehen (BM, Syberia, TMOS).
Da ich eigentlich gar nicht sooo viel Zeit zum spielen habe, beschränkt sich meine Spielesammlung nur auf Adventures.
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von subbitus »

daHund hat geschrieben: aktuelle advantures SIND schlechter als die von damals. das ist auch garkein wunder. die firmen die heute adventures machen haben alle ein sehr kleines budget. früher hatten adventures bahnbrechende grafik, gab praktisch nichts besseres. heute ist das anders. adventures hängen da total hinterher weil einfach kein geld da ist eine große crew von wirklich erfahrenen spiele entwicklern zu bezahlen.

das alles sieht man besonders gut an nibiru. von animationen haben die 3d leute bei denen absolut keine ahnung. auch die hintergrund renderings sind zwar für ein adventure gut, was CG angeht ansonsten aber eher durchschnittlich. auch die kurze spielzeit spricht für zuwenig geld um ein langes spiel(und somit eine längere entwicklungszeit) zu bezahlen.
Wenn man das so liest, scheinst du die Qualität eines Adventures ja hauptsächlich an der Grafik festzumachen. In diesem Genre spielen Story, Atmosphäre, Gameplay, Rätseldesign allerdings eine bedeutend größere Rolle. Die Grafik kommt da erst ziemlich zum Schluss, was jetzt nicht heißen soll, dass sie ruhig grottig aussehen darf. ;)
Für diese meiner Meinung wichtigen Bereiche ist das Budget allerdings eher nebensächlich, somit würde ich das ganze nicht unbedingt als ein Geldproblem sehen.

Ich finde es z.B. sehr schade, dass viele Adventures heutzutage so an Komplexität verlieren. Das Interface besteht nur noch aus linker und rechter Maustaste und die Dialoge sind lediglich nur noch zum Durchklicken da. Große Entscheidungsfreiheit hat man meist keine mehr. Dadurch leidet natürlich auch das Gameplay und das Rätseldesign, da man so doch recht eingeschränkt in den Möglichkeiten ist. Man will es damit Neueinsteigern ins Genre natürlich so einfach wie möglich machen, aber da sollte man vielleicht wieder ein Schritt "zurück" gehen.

Davon mal ab bereiten mir die neuen Adventures trotzdem sehr viel Spaß und ich will den alten "Klassikern" auf keinen Fall nachtrauern. :)
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8341
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Beitrag von JohnLemon »

subbitus hat geschrieben:ich will den alten "Klassikern" auf keinen Fall nachtrauern. :)
Warum solltest Du auch - sie 'gehören' Dir/uns ja schon und keiner will sie uns wieder heimlich wegnehmen.

Aber: Warum sollte man z.B. einem wohl kaum widersprechbaren Augenschmaus wie Nibiru nicht nachsehen, dass es nicht ALLES gleich gut kann?

Jeden macht bei gleichen Adventures Verschiedenes glücklich:
Ich persönlich finde an MI 1 das Wichtigste und für mich Unentbehrlichste das mich immer noch jederzeit gut gelaunt machende Midi-Geklingel namens "Soundtrack". :D Tatsächlich.
(Und erst die enhanced version ...!!! :wink: )
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

mir gefällt die nes version von jeff in maniac mansion so gut danach fühle ich mich wohl könnte ich öfter hören am tag*g* 8)
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Antworten