Sehr viele Fragen auf einmal
Sehr viele Fragen auf einmal
Soooo Hallo erst mal an alle die dieses Thema betretten.
Kommenwir zur ersten Frage :
1. Wie kann ich Musik in meine Hintergründe bringen?
2. Kann man .gif-DATEIN als Items verwenden?(die sich auch bewegen "Animation".)
3. Wie kann ich einen Text erschreinen lassen, wenn ich meinen Mauszeiger über das Item bewege?
4. Wie kann ich einen Raum-Wechsel machen? (also von einen Raum in den anderen)
5. Wenn Frage 4. funktioniert, wie kann ich eine Tür öffnen lassen + in den Raum eintretten?
6.Kann ich nur .midi-DATEIN als Musk abspielen?
7. Gibt es eine Seite wo ich schon fertige Figuren herbekomme?
8. Wenn es Frage 7 gibt, wie kann ich sie dann in den AGS einfügen?
9. Wie kann ich z.B. Items laufen lassen, oder die sich bewegen wenn man sie anfässt?
So. Das waren meine wichtigsten Fragen. Ich bitte euch mir auf dem schnellst möglichem Wege mir zu helfen.
MFG M@rius
Kommenwir zur ersten Frage :
1. Wie kann ich Musik in meine Hintergründe bringen?
2. Kann man .gif-DATEIN als Items verwenden?(die sich auch bewegen "Animation".)
3. Wie kann ich einen Text erschreinen lassen, wenn ich meinen Mauszeiger über das Item bewege?
4. Wie kann ich einen Raum-Wechsel machen? (also von einen Raum in den anderen)
5. Wenn Frage 4. funktioniert, wie kann ich eine Tür öffnen lassen + in den Raum eintretten?
6.Kann ich nur .midi-DATEIN als Musk abspielen?
7. Gibt es eine Seite wo ich schon fertige Figuren herbekomme?
8. Wenn es Frage 7 gibt, wie kann ich sie dann in den AGS einfügen?
9. Wie kann ich z.B. Items laufen lassen, oder die sich bewegen wenn man sie anfässt?
So. Das waren meine wichtigsten Fragen. Ich bitte euch mir auf dem schnellst möglichem Wege mir zu helfen.
MFG M@rius
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 173
- Registriert: 08.03.2005, 00:04
- Wohnort: Ruhrpott
Lies die AGS-Hilfe. Da werde die meisten deiner Fragen beantwortet. Fertige Figuren kriegst du zb. hier: http://www.maniacmansion.microspace.ch
- Floyd
- Logik-Lord
- Beiträge: 1088
- Registriert: 14.03.2004, 19:59
...
Die ist im Programm integriert. Such mal in der Menüleiste...
MfG Floyd
MfG Floyd
Der verschwundene Husky - ein 2D Point&Click Adventure
Einen schönen Orbit, Bürger!
Einen schönen Orbit, Bürger!
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 173
- Registriert: 08.03.2005, 00:04
- Wohnort: Ruhrpott
- Problem
- Logik-Lord
- Beiträge: 1261
- Registriert: 16.12.2004, 18:35
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
- Problem
- Logik-Lord
- Beiträge: 1261
- Registriert: 16.12.2004, 18:35
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
- Problem
- Logik-Lord
- Beiträge: 1261
- Registriert: 16.12.2004, 18:35
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Achso - das sind ja keine echten 3D-Räume. Sowas geht natürlich mit AGS, das hängt ja im Prinzip nur von der Qualität deiner Grafiken ab, und da brauchst du 1. Übung und 2. ein gutes Zeichenprogramm (also möglichst nicht Paint)
Gute kostenlose Programme wären z.B. Gimp (hervorragende Funktionen, aber gewöhnungsbedürftig) oder Pixia (hab ich nur mal kurz ausprobiert, ist aber ziemlich gut)
Hervorragende Programme sind dann noch Paint Shop Pro, Photoshop oder Corel Painter - aber die sind sehr teuer.
es gibt sicher noch mehr
Gute kostenlose Programme wären z.B. Gimp (hervorragende Funktionen, aber gewöhnungsbedürftig) oder Pixia (hab ich nur mal kurz ausprobiert, ist aber ziemlich gut)
Hervorragende Programme sind dann noch Paint Shop Pro, Photoshop oder Corel Painter - aber die sind sehr teuer.
es gibt sicher noch mehr
- Treibholz
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 862
- Registriert: 29.05.2004, 14:49
- Wohnort: Kassel
- Treibholz
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 862
- Registriert: 29.05.2004, 14:49
- Wohnort: Kassel
Also was sofort auffällt: Das Bild hat absolut keine Plastizität, keine Tiefe. Es sind alles nur einfarbig gefüllte Flächen. Selbst in 2D lässt sich optische Tiefe erzeugen, dabei müssen die Bilder ja nicht gleich fotorealistisch sein. Ich schätze ein bisschen Talent und das nötige Training müssen schön vorhanden sein, um selbst als Backgroundzeichner in Aktion zu treten.
Wenn du mit englischen Tutorials was anfangen kannst, dann empfehl ich dir:
http://sylpher.com/kafka/tutorials.shtml
Die beiden obersten beschäftigen sich mit dem Thema Hintergründe. Die Schrift ist etwas gewöhnungsbedürftig, war früher mal schöner, naja...
Wenn du mit englischen Tutorials was anfangen kannst, dann empfehl ich dir:
http://sylpher.com/kafka/tutorials.shtml
Die beiden obersten beschäftigen sich mit dem Thema Hintergründe. Die Schrift ist etwas gewöhnungsbedürftig, war früher mal schöner, naja...
- Problem
- Logik-Lord
- Beiträge: 1261
- Registriert: 16.12.2004, 18:35
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Ich habe mal zur Veranschaulichung (und als Übung für mich selbst) deine Szene in meinem Stil gezeichnet:
![Bild](http://www.problematic.de/lc.png)
Ist es das, was du ungefähr mit "3D-Räume" meinst?
bevor du fragst: sowas kann man mit jedem vernünftigen Zeichenprogramm machen (also nicht unbedingt Paint
)
Du hast wohl im prinzip von Dingen wie Perspektive usw. Ahnung, wie man an deinem Bild sieht. Woran du aber arbeiten kannst:
1. Schattierungen - sie sorgen für Tiefe und Struktur, sowie für die 3D wirkung. Oft muss man einfach nur ein paar Stellen verdunkeln und schon sieht es viel besser aus.
2. Farbwahl - Die Farben auf deinem Bild waren zu grell und passten nicht gut zusammen
3. Größenverhältnisse - Der Kaktus und das Schild sind bei dir verglichen mit der Straße gigantisch.
Es ist aber alles nur eine Frage der Übung.
![Bild](http://www.problematic.de/lc.png)
Ist es das, was du ungefähr mit "3D-Räume" meinst?
bevor du fragst: sowas kann man mit jedem vernünftigen Zeichenprogramm machen (also nicht unbedingt Paint
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Du hast wohl im prinzip von Dingen wie Perspektive usw. Ahnung, wie man an deinem Bild sieht. Woran du aber arbeiten kannst:
1. Schattierungen - sie sorgen für Tiefe und Struktur, sowie für die 3D wirkung. Oft muss man einfach nur ein paar Stellen verdunkeln und schon sieht es viel besser aus.
2. Farbwahl - Die Farben auf deinem Bild waren zu grell und passten nicht gut zusammen
3. Größenverhältnisse - Der Kaktus und das Schild sind bei dir verglichen mit der Straße gigantisch.
Es ist aber alles nur eine Frage der Übung.