Hm, ich weiß, dass Silly einen Mac hat und ich habe auch einen. Das 12" iBook finde ich übrigens auch sehr interessant, es ist sicher richtig praktisch zum durch die Gegend tragen und dazu noch sehr günstig.
Bei mir steht seit fast zweieinhalb Jahren ein PowerBook, noch aus der alten Titanium-Serie. Es ist ein fantastisches Gerät! Es war damals recht teuer (inzwischen sind die PowerBooks mindestens 25% billiger geworden), aber bot für seinen Preis deutlich mehr, als andere PC-Notebooks. Für mich ist das Notebook ein kompletter Rechner, meinen PC nutze ich kaum noch, was nicht hauptsächlich daran liegt, dass er so lahm ist, sondern daran, dass Mac OS X Windows einfach um Längen schlägt und die Arbeit an dem Mac viel mehr Spaß macht und einfacher von der Hand geht. Das ist keine Werbeveranstaltung, das ist Realität.

Im Moment überlege ich auch, mir einen neuen Mac zu kaufen, da ich zum einen das PowerBook noch etwas schonen möchte und zum anderen auch etwas mehr Geschwindigkeit und Bildschirmfläche gebrauchen könnte.
Zuerst habe ich geplant, einen Mac mini zu kaufen und an meinen Monitor anzuschließen. Da mein Monitor kaputt gegangen ist, viel die Möglichkeit, billig an einen festen Rechner zu kommen flach. Ein Mac mini zusammen mit einem 20"-Cinema-Display hätte zwar seinen Reiz, aber inzwischen denke ich, dass mir der Mac mini doch zu langsam sein könnte, da er vermutlich nicht viel schneller sein wird, als mein PowerBook.
Im Grunde sind also nur zwei Optionen geblieben: Ein iMac oder ein 20"-Display zu meinem Notebook dazu zu kaufen und später evtl. auf einen Power Mac umsteigen. Der Nachteil des iMacs wäre der eingebaute Bildschirm. Ein externes Display hätte den Vorteil, dass ich daran auch meinen PC anschließen könnte und so einen Monitor sparen würde. Der Preis spricht aber ganz klar für den iMac, außerdem ist mir der Power Mac fast zu klobig.
iMac 17": 1.166,-
iMac 20": 1.588,-
Power Mac 1,8 single + 20" Cinema Display: 1.842,-
Und dabei bietet der Power Mac weniger Leistung als der iMac, vor allem gegenüber dem 20" Modell fehlen ihm einige Extras.
Hm, irgendwie quatsche ich mich immer fest, wenn es um Apple geht.

Zum Umstieg von Windows kann ich von mir sagen, dass es damals gar kein Problem war. Die erste Zeit war ich stark damit beschäftigt neue Freeware-Programme zu suchen, Editoren, Messenger, FTP-Clients, die mir bei meiner Arbeit helfen. In dem Bereich gibt es für den Mac deutlich weniger Auswahl, aber es gibt auf fast jedem Gebiet Programme, die mindestens so gut wie die sind, die ich auf dem PC benutzt habe. Sehr schön am Mac ist, dass man einen Unix-Unterbau hat und sich so ganz einfach mit anderen Unix-Rechnern verbinden kann, gerade im Informatikstudium ist das ein riesiges Plus.
Nur wenn es um (Fan-) Adventures geht, ist man mit einem Mac schlecht bedient, es gibt einfach keine verbreitete Engine, die auf dem Mac läuft und auch kaum ein Projekt, das überhaupt überlegt, sein Spiel auch auf dem Mac zu veröffentlichen. Trotzdem verbringe ich bestimmt 90% der Zeit, die ich vor einem Rechner sitze, vor einem Mac, zumindest wenn man die Zeit, die ich momentan für mein Tutorium im OFFIS an den Sun-Rechnern sitzen muss, nicht mitzählt.