Was unterscheidet den Menschen vom Tier?
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Was unterscheidet den Menschen vom Tier?
Eine Frage, die mich momentan wirklich beschäftigt: worin unterscheidet sich der Mensch vom Tier?
Über was verfügt der Mensch, was Tiere nicht können?
Ist der Mensch kreiert, ist er völlig zufällig entstanden, war er ein Vesehen oder gibt es einen Mittelweg?
Ist der Mensch das größte Raubtier, weil intelligent? Zieht Intelligenz erst die Fähigkeit zu Lügen, das Verlangen nach Besitz, das Verbrechen, den Mord und die Vergewaltigung nach sich? Vielleicht weil so tierische Triebe auf einem deutlich höheren Niveau realisiert werden können?
Andererseits kann der Mensch seine Triebe auch kontrollieren, oder glaubt er es nur? Geschieht vielleicht eine Verlagerung? Kann ein Mensch selbstlos handeln? - und können Tiere dies nicht?
Sind Gut unt Böse nicht stets lediglich abhängig von der jeweiligen Perspektive - das heißt: empfinden Menschen das für gut, was ihnen gut tut, ähnlich wie Tiere instinktiv auf die Sachen aus sind, die sie positiv verstärken (ihnen also einen "persönlichen" Vorteil bringen).
Über was verfügt der Mensch, was Tiere nicht können?
Ist der Mensch kreiert, ist er völlig zufällig entstanden, war er ein Vesehen oder gibt es einen Mittelweg?
Ist der Mensch das größte Raubtier, weil intelligent? Zieht Intelligenz erst die Fähigkeit zu Lügen, das Verlangen nach Besitz, das Verbrechen, den Mord und die Vergewaltigung nach sich? Vielleicht weil so tierische Triebe auf einem deutlich höheren Niveau realisiert werden können?
Andererseits kann der Mensch seine Triebe auch kontrollieren, oder glaubt er es nur? Geschieht vielleicht eine Verlagerung? Kann ein Mensch selbstlos handeln? - und können Tiere dies nicht?
Sind Gut unt Böse nicht stets lediglich abhängig von der jeweiligen Perspektive - das heißt: empfinden Menschen das für gut, was ihnen gut tut, ähnlich wie Tiere instinktiv auf die Sachen aus sind, die sie positiv verstärken (ihnen also einen "persönlichen" Vorteil bringen).
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
- JeansJoe
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 505
- Registriert: 12.04.2005, 12:28
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Ratio
die Vernunft.
Ein Mensch kann über sein Handeln urteilen. Diese Eigenschaft ist dem Tier nicht zu eigen. Menschen wissen was gut und böse ist bzw erlernen dies. Tiere sind dem Instikt unterlegen. Der Mensch hat sich dem instinkt überlegen gemacht!
nächste Frage?
edit: mit altruismus hat das wenig zu tun. (altruismus =selbstlosigkeit) der altruismus ist nur eine folge (keine zwangsläufige) der vernunft und der Erziehung.
Ein Gentleman ist altruist bis auf die Knochen - aber ein gentleman wurde dazu erzogen
die Vernunft.
Ein Mensch kann über sein Handeln urteilen. Diese Eigenschaft ist dem Tier nicht zu eigen. Menschen wissen was gut und böse ist bzw erlernen dies. Tiere sind dem Instikt unterlegen. Der Mensch hat sich dem instinkt überlegen gemacht!
nächste Frage?
edit: mit altruismus hat das wenig zu tun. (altruismus =selbstlosigkeit) der altruismus ist nur eine folge (keine zwangsläufige) der vernunft und der Erziehung.
Ein Gentleman ist altruist bis auf die Knochen - aber ein gentleman wurde dazu erzogen
Zuletzt geändert von JeansJoe am 02.06.2005, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
- JeansJoe
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 505
- Registriert: 12.04.2005, 12:28
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13053
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Was unterscheidet den Menschen vom Tier?
Eigentlich nur in einen Punkt der Mensch kann aufrecht gehen und hat ein stärkeres Gewissen in Bezug auf sein Handeln.Kruttan hat geschrieben:Eine Frage, die mich momentan wirklich beschäftigt: worin unterscheidet sich der Mensch vom Tier?
Über was verfügt der Mensch, was Tiere nicht können?
Ist der Mensch kreiert, ist er völlig zufällig entstanden, war er ein Vesehen oder gibt es einen Mittelweg?
Ist der Mensch das größte Raubtier, weil intelligent? Zieht Intelligenz erst die Fähigkeit zu Lügen, das Verlangen nach Besitz, das Verbrechen, den Mord und die Vergewaltigung nach sich? Vielleicht weil so tierische Triebe auf einem deutlich höheren Niveau realisiert werden können?
Andererseits kann der Mensch seine Triebe auch kontrollieren, oder glaubt er es nur? Geschieht vielleicht eine Verlagerung? Kann ein Mensch selbstlos handeln? - und können Tiere dies nicht?
Sind Gut unt Böse nicht stets lediglich abhängig von der jeweiligen Perspektive - das heißt: empfinden Menschen das für gut, was ihnen gut tut, ähnlich wie Tiere instinktiv auf die Sachen aus sind, die sie positiv verstärken (ihnen also einen "persönlichen" Vorteil bringen).
Tiere könen durch aus selbst los sein , weshalb würde sonst zb eine Hündin ein Schaf gross ziehen und für es die Mutter Rolle übernehmen?Gut nicht alle Tiere reagieren so,aber es kommt doch hin und wieder vor..das bei einigen Tieren Muttergefühle für andere Tierarten erwachen die nicht ihrer Rasse angehören.
Bei Vergewaltigern würde ich fast schon sagen das es ihnen in erster Linie um Macht geht und um Triebe aus zu leben.
Von daher jeder kann seine Triebe kontrollieren wenn er es will.Ein Tier glaube ich folgt nur seinen Trieben und Instinkten. Ob der Mensch rein Evoloutionsmässig entstand oder von Gott geschaffen, diese Frage wird man nie ganz klären können..
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 915
- Registriert: 26.07.2003, 19:10
- Wohnort: Osaka
Ich finde die Frage eigentlich immer wieder ganz interessant, auch wenn man sicher keine völlig erschöpfende Antwort findet.
Ich hab mal gehört, die besondere Eigenschaft der Spezies Mensch liege darin, sich wesentlich besser in Artgenossen aber auch tierische Feinde hineinzuversetzen und damit berechnender zu handeln, als ein Tier. Die Fähigkeit entwickelt sich beim Menschen wohl auch erst im vierten oder fünften Lebensjahr vollständig.
Ich hab mal gehört, die besondere Eigenschaft der Spezies Mensch liege darin, sich wesentlich besser in Artgenossen aber auch tierische Feinde hineinzuversetzen und damit berechnender zu handeln, als ein Tier. Die Fähigkeit entwickelt sich beim Menschen wohl auch erst im vierten oder fünften Lebensjahr vollständig.
- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
Tiere können auch zu "gutem" Handeln erzogen werden (Das Tier "erlernt dies" dann !).JeansJoe hat geschrieben:Ein Mensch kann über sein Handeln urteilen. Diese Eigenschaft ist dem Tier nicht zu eigen. Menschen wissen was gut und böse ist bzw erlernen dies. Tiere sind dem Instikt unterlegen. Der Mensch hat sich dem instinkt überlegen gemacht!
Wenn man ein Tier dressiert denkt dieses ja das sein Verhalten Gut ist, von daher gibt es hier keinen Unterschied, ausser das die erlernbaren Dinge verschieden komplex sind/sein können.
Beim Menschen ist das genauso, wir tun das was Gut ist eigenltich nur aus Eigensinn, nämlich weil einem, wenn man gut ist, auch Gutes zuteil wird (zumindestens glauben wir das).
Alles was der Mensch tut ist diesem "Egoismus" zu verdanken. Auch ein Gentleman ist nur altruist weil es ankommt und das ist schliesslich sein Ziel !
Ein Unterschied (abgesehen von dem offensichtlichen : sprechen, autofahren, eben solche Sachen) wäre aber mit Sicherheit das sich der Mensch viel zu wichtig nimmt, was er imho nicht ist...
Sternchen hat geschrieben:weshalb würde sonst zb eine Hündin ein Schaf gross ziehen und für es die Mutter Rolle übernehmen?
Babe hat geschrieben:Darf ich Mama zu dir sagen ?
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
- JeansJoe
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 505
- Registriert: 12.04.2005, 12:28
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
klar aber hast du mal versucht einem hund beizubringen dass er nicht auf den teppich kacken darf weil man das einfach nicht macht?Rech hat geschrieben: Tiere können auch zu "gutem" Handeln erzogen werden (Das Tier "erlernt dies" dann !).
Wenn man ein Tier dressiert denkt dieses ja das sein Verhalten Gut ist, von daher gibt es hier keinen Unterschied, ausser das die erlernbaren Dinge verschieden komplex sind/sein können.
nein. geht nicht. du musst ihm eins mit dem pantoffel überziehen dass er das nicht macht.
udn beim nächsten mal wird er nicht auf den teppich kacken weil er vor dem pantoffel angst hat.
warum kacken wir nicht auf den teppich? weil man das einfach nicht macht. das ist vernunft. wir handeln nicht so weil wir nicht so handeln wollen. der hund handelt nicht so weil er sonst bestraft wird - andersrum er handelt so weil er belohnt wird (leckerli)
- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
Nö, sondern weilJeansJoe hat geschrieben:warum kacken wir nicht auf den teppich? weil man das einfach nicht macht.
a) wir (die meisten von uns) es nicht mögen würden in unserem Haus einen vollgeschissenen Teppich zu haben.
b) wir es aufräumen müssten
c) wir daraus schliessen das es besser/bequemer ist auf die Toilette zu gehen.
-> Egoismus
Der Hund "lernt" (ohne leckkerli übrigens, wer seinem Hund fürs draussen kacken Leckerlies gibt dem ist nicht mehr zu helfen..) auch das es für ihn besser ist sein Geschäft draussen zu verrichten.
Ausserdem würde der Hund auch gerne raus gehen zum Scheissen aber er kann es einfach nicht weil er nicht in der Lage dazu ist. In diese Lage kommt es erst dadruch das wir ihm zeigen wie er auf sich aufmerksam machen kann (indem wir bestimmte Handlungen, z.B.: sich vor die Tür legen, o.ä.) mit rausgehen belohnen.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Re: Was unterscheidet den Menschen vom Tier?
Macht ist eigentlich auch nur ein Trieb auf einer anderen Stufe, zumindest läuft es oft darauf aus.Sternchen hat geschrieben:Bei Vergewaltigern würde ich fast schon sagen das es ihnen in erster Linie um Macht geht und um Triebe aus zu leben.
Von daher jeder kann seine Triebe kontrollieren wenn er es will.Ein Tier glaube ich folgt nur seinen Trieben und Instinkten.
Macht und Sexualtrieb sind of miteinander verbunden sind bzw. das Eine wird manchmal als Ausgleich oder Ersatz für das Andere benutzt.
In der Hinsicht unterscheidet sich der Mensch nicht sonderlich vom Tier.
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
der mensch hat ja selbst festgelegt was gut und böse ist. das muß ja lange noch nicht stimmen.JeansJoe hat geschrieben: Menschen wissen was gut und böse ist bzw erlernen dies. Tiere sind dem Instikt unterlegen. Der Mensch hat sich dem instinkt überlegen gemacht!
den menschen unterschiedet von tier nur seine grenzenlose überheblichkeit.
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13053
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Das war nicht auf Babe bezogenRech hat geschrieben:Tiere können auch zu "gutem" Handeln erzogen werden (Das Tier "erlernt dies" dann !).JeansJoe hat geschrieben:Ein Mensch kann über sein Handeln urteilen. Diese Eigenschaft ist dem Tier nicht zu eigen. Menschen wissen was gut und böse ist bzw erlernen dies. Tiere sind dem Instikt unterlegen. Der Mensch hat sich dem instinkt überlegen gemacht!
Wenn man ein Tier dressiert denkt dieses ja das sein Verhalten Gut ist, von daher gibt es hier keinen Unterschied, ausser das die erlernbaren Dinge verschieden komplex sind/sein können.
Beim Menschen ist das genauso, wir tun das was Gut ist eigenltich nur aus Eigensinn, nämlich weil einem, wenn man gut ist, auch Gutes zuteil wird (zumindestens glauben wir das).
Alles was der Mensch tut ist diesem "Egoismus" zu verdanken. Auch ein Gentleman ist nur altruist weil es ankommt und das ist schliesslich sein Ziel !
Ein Unterschied (abgesehen von dem offensichtlichen : sprechen, autofahren, eben solche Sachen) wäre aber mit Sicherheit das sich der Mensch viel zu wichtig nimmt, was er imho nicht ist...
Sternchen hat geschrieben:weshalb würde sonst zb eine Hündin ein Schaf gross ziehen und für es die Mutter Rolle übernehmen?Babe hat geschrieben:Darf ich Mama zu dir sagen ?
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
Sondern daher das ich es mal im Ubahn Express (Tägliche Gratis Zeitung in Wien) gelesen habe, von daher finde ich es nicht mal so verwunderlich wenn man davon hört das sich ein weibliches Tier um ein anderes Tier Baby kümmert was nicht ihre eigene Rasse ist..
Nur weissen hingegen Männlein im Tierreich wohl selten diese Müttergefühle auf..
Der Kater meines Freundes hat schon des öfteren laut Erzählungen Vogel Babys oder Eichörnchen verdrückt... Gut bei ner Katze kommt wohl eher der Jagdtrieb hervor wenn es ein Vöglein sieht..
Obwohl man bei so was niedlichen eigentlich denkt, das es vielleicht Mitleid mit dem Kleinen hat grade weil es noch ein Baby ist-.-
*Erst vor kurzem ein Vogel Baby in der Hand hatte*
Aber schliesslich töten ja auch Löwen die Jungen wenn es nicht ihre eigenen sind..
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Nach meiner Meinung nach, kannst du nur bestimmte Tierarten dressieren bzw. etwas beibringen.JeansJoe hat geschrieben:klar aber hast du mal versucht einem hund beizubringen dass er nicht auf den teppich kacken darf weil man das einfach nicht macht?Rech hat geschrieben: Tiere können auch zu "gutem" Handeln erzogen werden (Das Tier "erlernt dies" dann !).
Wenn man ein Tier dressiert denkt dieses ja das sein Verhalten Gut ist, von daher gibt es hier keinen Unterschied, ausser das die erlernbaren Dinge verschieden komplex sind/sein können.
nein. geht nicht. du musst ihm eins mit dem pantoffel überziehen dass er das nicht macht.
udn beim nächsten mal wird er nicht auf den teppich kacken weil er vor dem pantoffel angst hat.
Wellensittiche zum Beispiel kannst du nicht beibringen, wo sie z.B. hinmachen sollen, weil sie nicht über diesen Instinkt verfügen als andere Tiere.
Katzen kannst du nicht "Sitz!" oder "Hol Stückchen!" im Gegensatz zu Hunden machen, weil sie eine andere Verhaltensstruktur haben als Hunde.
Das stimmt nicht.JeansJoe hat geschrieben: Ein Mensch kann über sein Handeln urteilen. Diese Eigenschaft ist dem Tier nicht zu eigen. Menschen wissen was gut und böse ist bzw erlernen dies. Tiere sind dem Instikt unterlegen. Der Mensch hat sich dem instinkt überlegen gemacht!
Es gibt Menschen, die über so ein Urteilungsvermögen bzw. Verhalten nicht verfügen, weil man es ihnen entweder nicht beigebracht hat oder weil dieser Begriff für sie einfach fremd ist.
Ein gutes Beispiel ist der Roman oder der Film "Das zweite Gesicht".