Interaktiver Comic

Der Anlaufpunkt für alle, die selbst ein Adventure programmieren wollen.
Antworten
Benutzeravatar
Dan Smith
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 15
Registriert: 16.07.2005, 10:54

Interaktiver Comic

Beitrag von Dan Smith »

Hallo allerseits,

da nun endlich die lange ersehnten Semesterferien begonnen haben, kann ich mir endlich mal wieder, abgesehen von 2 Hausarbeiten *grunz*, ein wenig Zeit für ein kleines Projekt nehmen. Unentschlossen, ob ich mal ein Adventure in Angriff nehmen (Scheissarbeit aber ich mag Adventures) oder einen Webcomic zeichnen soll (Heidenspaß, bin aber mehr auf dem Videogame-Trip im Moment), dachte ich mir als alter Adventurefan, doch einfach mal beides zu "kombinieren".

Wie hat man sich diese Combo vorzustellen? Im Grund genommen wie ein herkömmliches Adventure, nur dass sämtliche Animationen und Dialoge in Form von Bildersequenzen, wie man sie beispielsweise aus Asterix und Obelix kennt, ersetzt werden.

Ein Beispiel: Nehmen wir mal den Anfang von Monkey Island 3. Guybrush zusammen mit Wally in einem .... "Raum"
unter Deck. Die Szene kennen wir wohl alle, oder?

Wenn man nun auf Wally klickt, würde die Liste möglicher Sätze auftauchen. Wenn man einen Satz anklickt, würde die Szenerie verschwinden und der darauf folgende Dialog als Aneinanderreihung von Bildern mit Sprechblasen und der jeweils zum Text passenden Mimik + Körperhaltung ("Gestik") angezeigt werden. Entweder alles auf einmal, oder die einzelnen Bilder zeitverzögert nach- und nebeneinander (wie die Cutscenes in Max Payne beispielsweise). Anschließend verschwinden die Bilder wieder und die ursprüngliche Szenerie erscheint.

Gleiches Spiel bei der Aufnahme, Kombination und Verwendung von Inventargegenständen sowie natürlich bei Zwischensequenzen.

Was haltet ihr davon?
No women no cry - smoke herbs and get high!
NikoRoll
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 217
Registriert: 14.05.2005, 13:52
Wohnort: Maastricht
Kontaktdaten:

Beitrag von NikoRoll »

schöne alternative zu "normalen" animationen.

was für ne story hast du denn im sinn?
Benutzeravatar
Hanuka
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 879
Registriert: 14.05.2002, 10:15
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanuka »

könnte mir vorstellen, dass es sehr langatmig würde, bei jeder betrachtung eines gegenstands und bei jedem satz so eine bildersequenz durchzugehen. walkcycles blieben dir trotzdem nicht erspart - zumindest finde ich adventures mit fixiertem charakter meist öde.

letztlich macht es auch wesentlich mehr arbeit, individuelle "cutscenes"/bildsequenzen für jeden dialogteil, für jeden gegenstand etc. zu machen. wenn man eine sprech-animation und eine animation fürs auheben des gegenstandes hat, kann man sie auf alles anwenden. anders bei deiner idee.
"Ich nahm seinen Kopf, und ich nahm seine Frau, noch bevor sein Blut kalt war" -- Albert Einstein
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4408
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

ich find die Idee sehr gut, lustig wär zum Beispiel, wenn man die Rooms wie auf einer Comicseite sehen könnte oder ein Room in mehrere Panels (Die Kästen wo sich die Handlung abspielt falls das jemand nicht weiß) aufgeteilt ist. Läuft man aus einem Panel raus, taucht man im nächsten auf - das fänd ich witzig :P
Norman
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1089
Registriert: 12.08.2002, 11:44
Wohnort: Köln

Beitrag von Norman »

Die Idee find ich auch ganz gut.
Walkcycles müssten aber drin sein und auch ein Mindestmaß an Standard-Animation, damit das ganze nicht zu leblos wird.
Auch würde ich normale Dialoge in üblicher Weise darstellen, dafür sind Comicsequenzen eigentlich zu hochgegriffen, weil sich ja sowieso nur der Text in den Sprechblasen ändern muss.

Bei allen anderen Dingen, die normalerweise eine aufwändige Animation erfordern, fände ich eine Comic-Sequenz aber sehr ansprechend.

Wenn man dann noch geschickt trickst wie in XIII und z.B. kleine Pop-Ups auf dem Bildschirm erscheinen lässt, die eine parallele Handlung (aus dem Nebenraum oder so) darstellen, die dem Hauptcharakter eigentlich verborgen sind, dann kann man da sicher sehr spannende Szenen gestalten.
Benutzeravatar
Hanuka
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 879
Registriert: 14.05.2002, 10:15
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanuka »

DieFüchsin hat geschrieben:ich find die Idee sehr gut, lustig wär zum Beispiel, wenn man die Rooms wie auf einer Comicseite sehen könnte oder ein Room in mehrere Panels (Die Kästen wo sich die Handlung abspielt falls das jemand nicht weiß) aufgeteilt ist. Läuft man aus einem Panel raus, taucht man im nächsten auf - das fänd ich witzig :P
Dann könnte man auch noch ein Action-Spiel für den Sega Mega Drive daraus machen und es "Comix Zone" nennen.

Aber genug der Tagträumerei. Damit kommen wir doch niemals durch... :(
"Ich nahm seinen Kopf, und ich nahm seine Frau, noch bevor sein Blut kalt war" -- Albert Einstein
Gast

Beitrag von Gast »

WoW, hatte gar nicht mit einer solchen Resonanz gerechnet :D

Die Langatmigkeit bei der Aufnahme von Objekten könnte man lösen, indem man ein einziges Bild anzeigt, in dem der Charakter den Gegenstand aufnimmt und vielleicht noch in einer Sprechblase einen kurzen Kommentar dazu abgibt. Ähnliches Spiel, wenn man Objekte kombiniert oder irgendwo anwendet. Die Dialoge wären natürlich etwas aufwendig, aber das eigenartige Ergebnis wäre mir schon die Mühe wert.

Ein gewisses Maß an Animation (wie eben das Laufen) sollte wirklich sein, damit das Ganze nicht zu statisch rüberkommt, das sehe ich genauso. Ziemlich cool ist die Idee mit dem Wechsel zwischen den Panels. Man könnte das auch, etwas abgeschwächt, beim Wechsel zwischen den Locations einbauen. Wenn z.B. der Charakter rechts aus dem Bild läuft, bewegt sich der "alte" Raum nach links aus dem Bildschirm hinaus, gefolgt vom nächsten Raum, mit ein wenig Abstand, um den weißen "Abstand" zwischen den einzelnen Bildern auf einer Comicseite zu simulieren.

Eine genaue Story habe ich noch nicht, da ich mich momentan noch mit der Recherche für meine erste Hausarbeit herumschlage. Am 1. August fahre ich dann für einen Monat nach Sizilien, spätestens dann werde ich mit Storydesign und Zeichnungen beginnen.
Benutzeravatar
Dan Smith
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 15
Registriert: 16.07.2005, 10:54

Beitrag von Dan Smith »

*grunz* das letzte Posting ist von mir. Ich habe mich immer gefragt "Wie kann es sein, dass manche User vergessen, sich vor einem Posting einzuloggen?". Jetzt weiß ich's... :wink:
No women no cry - smoke herbs and get high!
chippy
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 11
Registriert: 20.07.2005, 15:18

Beitrag von chippy »

Retrun to mysterious island war so aufgebaut das keine langen zwischensequenzen laufen sondern meist 2-3 gezeichnete bilder ineinander übergeblendet wurden. Ansonsten war da natürlich alles in 3d aber dennoch einen blick wert. Kannst es dir ja mal ansehen so als anspron.

- Egal wie tolle ideen man hat, jemand anderes hatte die auch schonmal .
Benutzeravatar
Hanuka
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 879
Registriert: 14.05.2002, 10:15
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanuka »

wenn du dich hier mal durchgelesen hättest, wäre dir vielleicht aufgefallen, dass es nicht einfach um überblendende standbilder als zwischensequenz geht, sondern um spezielle bildsequenzen, wie sie in comics üblich sind, um sprechblasen und sonstiges, mit dem man seinem adventure einen comic-look verleihen kann.

aber gut, selbst das ist nichts ganz neues. und überhaupt:
- Egal wie tolle ideen man hat, jemand anderes hatte die auch schonmal.
Was für ein wahnsinnig kluger Satz... :)
"Ich nahm seinen Kopf, und ich nahm seine Frau, noch bevor sein Blut kalt war" -- Albert Einstein
Benutzeravatar
Dan Smith
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 15
Registriert: 16.07.2005, 10:54

Beitrag von Dan Smith »

chippy hat geschrieben: - Egal wie tolle ideen man hat, jemand anderes hatte die auch schonmal .
Keine Frage, siehe mein obiges Beispiel mit Max Payne.
Wobei es in diesem Fall, wie Hanuka ja schon sagte, darum geht, dem Adventure einen wesentlich ausgeprägteren Comicstil zu geben, als es, zumindest soweit mein kurzsichtiger Horizont reicht, bislang der Fall war (Was für'n Satz :shock: ).
Hanuka hat geschrieben: Aber genug der Tagträumerei. Damit kommen wir doch niemals durch... :(
Was meinst du damit?
No women no cry - smoke herbs and get high!
Benutzeravatar
Hanuka
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 879
Registriert: 14.05.2002, 10:15
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanuka »

Dan Smith hat geschrieben: Was meinst du damit?
Lies nochmal den Post. Klick dann auf den Link in dem Post.

Und wenn's dir dann noch nicht klar ist, klick hier

;)
"Ich nahm seinen Kopf, und ich nahm seine Frau, noch bevor sein Blut kalt war" -- Albert Einstein
Benutzeravatar
Dan Smith
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 15
Registriert: 16.07.2005, 10:54

Beitrag von Dan Smith »

Ops... irgendwie klar... ich sollte vielleicht nicht so viele BGB-Kommentare und -Lehrbücher wälzen, da verliert man schnell den Sinn für Humor :wink:

Hab mal eben bei der aus oben genanntem Absatz 1, Satz 1, 4. Wort ff durch Auslegung konkludent zu erkennenden Beschäftigung eine Pause gemacht und einen ersten groben Entwurf einer möglichen Hauptdarstellerin produziert.

Bild
No women no cry - smoke herbs and get high!
Benutzeravatar
Hanuka
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 879
Registriert: 14.05.2002, 10:15
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanuka »

ihr kopf ist kleiner als eine einzelne brust.
"Ich nahm seinen Kopf, und ich nahm seine Frau, noch bevor sein Blut kalt war" -- Albert Einstein
Norman
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1089
Registriert: 12.08.2002, 11:44
Wohnort: Köln

Beitrag von Norman »

Worauf Du wieder guckst ;)
Antworten