Harry Potter No: 6
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Harry Potter No: 6
Hi,
hab ihn heut morgen gemütlich beendet und wollt mal hören, was es für Resonanz auf den vorletzen Band gibt. Wer von euch hat ihn schon gelesen? Wie fandet ihr ihn?
Fand ihn wieder ganz gut, ziemlich düster. Üerzeugte mich beim ersten Lesen schon mehr als der vorherige, den musste ich mir nochmal geben um seine Genialität zu erahren?
Hat ja einiges über Voldemort erfahren und das grobe Stroryboard des 7. Bandes steht ja nach dieser Lektüre auch schon mehr oder weniger fest. Hat mich echt einiges überrascht, besonders das Ende - und wie es sich ereignet...
Krass war es, dass man jetzt als Leser wirklich in der Sitaution steht, wie die Protagonisten: wem kannst du inn solchen Zeiten noch trauen?
Ein wenig kitschig fand ich die ganze "Wer-mit-wem?"-Geschichte unter den Teenagern, hat mich aber schon im 5. genervt, hab meine Helden lieber asexuell...
aber ansonsten wieder ein geniales Fantasy-Erlebnis, dass im warsten Sinne des Wortes den Weg frei macht für das große Finale...
hab ihn heut morgen gemütlich beendet und wollt mal hören, was es für Resonanz auf den vorletzen Band gibt. Wer von euch hat ihn schon gelesen? Wie fandet ihr ihn?
Fand ihn wieder ganz gut, ziemlich düster. Üerzeugte mich beim ersten Lesen schon mehr als der vorherige, den musste ich mir nochmal geben um seine Genialität zu erahren?
Hat ja einiges über Voldemort erfahren und das grobe Stroryboard des 7. Bandes steht ja nach dieser Lektüre auch schon mehr oder weniger fest. Hat mich echt einiges überrascht, besonders das Ende - und wie es sich ereignet...
Krass war es, dass man jetzt als Leser wirklich in der Sitaution steht, wie die Protagonisten: wem kannst du inn solchen Zeiten noch trauen?
Ein wenig kitschig fand ich die ganze "Wer-mit-wem?"-Geschichte unter den Teenagern, hat mich aber schon im 5. genervt, hab meine Helden lieber asexuell...
aber ansonsten wieder ein geniales Fantasy-Erlebnis, dass im warsten Sinne des Wortes den Weg frei macht für das große Finale...
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7308
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Um ehrlich zu sein kann ich bis heute nciht verstehen, wie sich erwachsene Menschen dafür begeistern können. Hab jetzt zugegebener Maßen keines der Bücher gelesen, aber meiner Freundin zu liebe die Filme gesehen. Und viel mehr als Bibi Blocksberg mit großem Budget konnt ich nicht erkennen. Ich kann es natürlich gut verstehen, wenn sich Kinder dafür begeistern. Ich schätze, ich hätt das damals auch klasse gefunden. Dafür ist die ganze Geschichte mit netten Ideen und Spannung gespickt. Ich begreife nur wie gesagt nicht, wie sich reifere Personen dafür begeistern können. Denn dafür find ich es dann doch irgendwie wieder zu sehr kindgerecht.
Ach ja. Für alle die mal lachen wollen:
http://www.filefarmer.com/Xizer/pottercrash.MOV
(rechtsklick - Speichern unter)
!!!Vorsicht! Beinhaltet Spoiler
!!!
Ach ja. Für alle die mal lachen wollen:
http://www.filefarmer.com/Xizer/pottercrash.MOV
(rechtsklick - Speichern unter)
!!!Vorsicht! Beinhaltet Spoiler

-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Du fragst, wieso Erwachsene sich mit phantastischer Literatur beschäftigen können?Fightmeyer hat geschrieben:Um ehrlich zu sein kann ich bis heute nciht verstehen, wie sich erwachsene Menschen dafür begeistern können. Hab jetzt zugegebener Maßen keines der Bücher gelesen, aber meiner Freundin zu liebe die Filme gesehen. Und viel mehr als Bibi Blocksberg mit großem Budget konnt ich nicht erkennen. Ich kann es natürlich gut verstehen, wenn sich Kinder dafür begeistern. Ich schätze, ich hätt das damals auch klasse gefunden. Dafür ist die ganze Geschichte mit netten Ideen und Spannung gespickt. Ich begreife nur wie gesagt nicht, wie sich reifere Personen dafür begeistern können. Denn dafür find ich es dann doch irgendwie wieder zu sehr kindgerecht.
Genau wie beim dem Herrn der Ringe. Tolkien schreibt nach dem Hobbit ein weiteres Kleinkinderbuch, dass über 1000 Seiten umfasst, hat die Leute damals auch geschockt... und dann gibt noch infantile Idioten die es lesen

Ist exakt die gleiche Geschichte. Bei Harry Potter gibt es jetzt die selben Diskussionen wie damals, mit den gleichen Argumenten...
Allerdings ist Harry Potter zwar auch Jugenliteratur, aber wenn du es mit Bibi Blocksberg vergleichst, dann hast du bei BB eine Friede-Freude-Eierkuchen-Welt. Bibi Blocksberg ist auch für Jüngere geeignet, bei Harry Potter werden meines Erachtens kleinere Kinder traumatisiert, weil die Schrecken, die die reale Welt bietet, auch verzerrt in den Werken wieder auftauchen. In den ersten beiden Büchern wird eine schöne mystische Zaubererwelt aufgebaut, das Gute überwiegt - auch wenn ein wenig Blut fließt. Danach kommen die Tiefen, die Fassade bröckelt: Väter verutreilen ihre Söhne zum Tode, aus Spaß an der Freude werden Menschen zu Pflegefällen gequält, die Terror Herrschaft des Lord Voldermort schlägt mit Schrecken um sich, es wird gemordet und gefoltert. Die magische Gesellschaft spaltet sich, aber nicht nur in Gut und Böse. Du weißt nicht mehr, wem du trauen kannst, dein bester Freund oder einer deiner ensten Vertrauten könnte derjenige sein, der dich ins Jenseits befördert... versuch das mal in Bibi Blocksberg

>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7308
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Ja. Sicherlich. Der Vergleich war ja auch nciht so ganz ernst gemeint. Aber allein, wenn da irgendwelche Leute Professor Bumbledor (keine Ahnung, ob der wirklich so heißt) heißen. Dann zielt das für mich sofort in die Kinderschiene. Und solche Elemente ziehen sich ja irgendwie durch die gesamte Harry-Potter-Welt.
Aber ich wills ja keinem ausreden. Ich kann halt nur diese altersübergreifende Euphorie nciht nachvollziehen.
Aber ich wills ja keinem ausreden. Ich kann halt nur diese altersübergreifende Euphorie nciht nachvollziehen.
- SeltsamMitHut
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 798
- Registriert: 22.06.2004, 21:54
- Wohnort: Arkham
Hast wahrscheinlich den ersten oder zweiten gesehen. Die waren beide ziemlich kitschich. Der dritte Film ging dann. Die kommen den Büchern aber in keinster Weise hinterher. Schon die Characktäre waren fast alle ziemlich schlecht besetzt (vor allem Harry)und viel zu viel kitsch. Waren irgendwie nicht im Harry Potter Stil... der beste Regieseur wäre dafür eindeutig Tim Burton. Die Bücher lsen sich wenigstens so. Lies diese besser wenn du dir ein Bild machen willst. Also ich fand sie alle ziemlich genial. Vorallem wie die gesamte Zaubererschaft zusammenbricht. Macht auch Erwachsenen Spaß vorallem aufgrund der vielen Bezüge auf unsere kaputte Welt und die Geschichte (auch wenn wie beim Herrn der Ringe diese Parallelen nicht fest beabsichtigt sind, sondern vom Leser gestellt werden können). Ein Beispiel ist die ganze Geschichte mit der Reihnheit des Blutes die man in Verbindung mit der NS-Rassenidiologie bringen kannst.Fightmeyer hat geschrieben:Um ehrlich zu sein kann ich bis heute nciht verstehen, wie sich erwachsene Menschen dafür begeistern können. Hab jetzt zugegebener Maßen keines der Bücher gelesen, aber meiner Freundin zu liebe die Filme gesehen. Und viel mehr als Bibi Blocksberg mit großem Budget konnt ich nicht erkennen. Ich kann es natürlich gut verstehen, wenn sich Kinder dafür begeistern. Ich schätze, ich hätt das damals auch klasse gefunden. Dafür ist die ganze Geschichte mit netten Ideen und Spannung gespickt. Ich begreife nur wie gesagt nicht, wie sich reifere Personen dafür begeistern können. Denn dafür find ich es dann doch irgendwie wieder zu sehr kindgerecht.
Mit BB hat eigentlich, bis auf das Wort Hexe und das Besenfliegen nicht viel gemein.
I was frozen today!
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
HdR: Tom Bombadil, Meriadoc Brandybock, Samweis Gamdschie...Fightmeyer hat geschrieben:Ja. Sicherlich. Der Vergleich war ja auch nciht so ganz ernst gemeint. Aber allein, wenn da irgendwelche Leute Professor Bumbledor (keine Ahnung, ob der wirklich so heißt) heißen. Dann zielt das für mich sofort in die Kinderschiene. Und solche Elemente ziehen sich ja irgendwie durch die gesamte Harry-Potter-Welt.
Aber ich wills ja keinem ausreden. Ich kann halt nur diese altersübergreifende Euphorie nciht nachvollziehen.
hatten wohl diese Diskussion schon häufiger. Ist die gleiche wie beim Herr der Ringe etc.
Wenn du die Euphorie nachempfinden willst, dann ließ mal "On Fairy Tales" von Tolkien, sein wohl bedeutenster Aufsatz. Du wirst genau verstehen, warum Leute auch Michael Ende ("Unendliche Geschichte" ist Endes Antwort auf Tolkiens Aufsatz) oder Wolfgang Hohlbein (Märchenmond, der Greif, Unterland etc., auch jugendliche Hauptaktuere) lesen..
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7308
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Da gabs schon nen dritten Film???
Dann ist der wohl spurlos an meiner Freundin vorbeigegangen. (Schwein gehabt)
Nee, nee. Von den Büchern werd ich mal die Hände lassen. (iieeh, ein Buch) MIch interessiert ja das ganze Setting generell nciht. Magier, Zauberer, Hexen, Trolle, Kobolde und Co.
Ich kenn halt nur in meinem Bekanntenkreis niemanden, der sich dafür begeistern kann und bin deswegen immer wieder völlig verwundert, daß sich das so gut verkauft.
P.S. Ich weiß jettz nciht mehr genau, wie er hieß. (Doppy; Dobby, Dubby oder so) Den fand ich witzig. Das wars dann aber auch schon.
Dann ist der wohl spurlos an meiner Freundin vorbeigegangen. (Schwein gehabt)
Nee, nee. Von den Büchern werd ich mal die Hände lassen. (iieeh, ein Buch) MIch interessiert ja das ganze Setting generell nciht. Magier, Zauberer, Hexen, Trolle, Kobolde und Co.
Ich kenn halt nur in meinem Bekanntenkreis niemanden, der sich dafür begeistern kann und bin deswegen immer wieder völlig verwundert, daß sich das so gut verkauft.
P.S. Ich weiß jettz nciht mehr genau, wie er hieß. (Doppy; Dobby, Dubby oder so) Den fand ich witzig. Das wars dann aber auch schon.

- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8951
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Diese Aussagen kommen eigentlich fast immer nur von den Leuten, die die Bücher nicht gelesen haben. Die Filme sind keine Diskussionsgrundlage, da sie den Büchern einfach nicht vollends gerecht werden (können). Wenn du ernsthaft darüber diskutieren willst, lies das Buch (bzw. die Bücher, da auch HP eine starke Entwicklung über die Bände macht).Fightmeyer hat geschrieben:Um ehrlich zu sein kann ich bis heute nciht verstehen, wie sich erwachsene Menschen dafür begeistern können. Hab jetzt zugegebener Maßen keines der Bücher gelesen, aber meiner Freundin zu liebe die Filme gesehen.
- SeltsamMitHut
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 798
- Registriert: 22.06.2004, 21:54
- Wohnort: Arkham
Das trifft aber generel auf fantastische Literatur zu. Wenn man den Film gesehen hat wird es auch schwer sich zu begeistern...Fightmeyer hat geschrieben:
Nee, nee. Von den Büchern werd ich mal die Hände lassen. (iieeh, ein Buch) MIch interessiert ja das ganze Setting generell nciht. Magier, Zauberer, Hexen, Trolle, Kobolde und Co.
Ich kenn halt nur in meinem Bekanntenkreis niemanden, der sich dafür begeistern kann und bin deswegen immer wieder völlig verwundert, daß sich das so gut verkauft.
I was frozen today!
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Seltsam, dass es sich gut verkauf, oder?Fightmeyer hat geschrieben: Ich kenn halt nur in meinem Bekanntenkreis niemanden, der sich dafür begeistern kann und bin deswegen immer wieder völlig verwundert, daß sich das so gut verkauft.
Star Wars, Herr der Ringe, Harry Potter, demnäcsht noch Narnia...
alles Sachen, die völlig an der Realität vorbei sind und sich trotzdem extrem gut verkaufen.
Und seltsamerweise gibt es in meinem Bekanntenkreis relativ viele, die sich mit phantastischer Literatur und auch Science Fiction etc. beschäftigen...
Wenn du wissen willst, warum solch "infantiler Schwachsinn" ankommt, dann kann ich dir echt nur wiederholt zu Tolkiens Wissenschaftlichem Aufsatz "On Fairy Tales" raten, da beschäftigt er sich mit Märchen und ihren Elementen. Seine Theorien konnte man damals genauso wenig nachvollziehen wie du, hat in Fachkreisen über ihn gelacht... allerdings hat er mit dem Herrn der Ringe bewiesen, dass tatsächlich ein Bedürfnis nach phantastischer Literatur besteht - immerhin verkaufte es sich besser als alle "realweltigen" Romane...
Vielleicht liegt es auch an meinem Bekanntenkreis. Letzten Samstag kam mir beispielsweise früh morgens freudestrahlend ein Mathematiker entgegen, der sich gerade den neuen HP geholt hat und sich ein schönes Wochenende machen wollte, aber das ist eben auch ein eigener Menschenschlag. Gerade im mat-naturwissenschaftlichem Zweig (hier vielleicht sogar eher noch von Seiten der physik) wird phantastische Literatur allerdings auch deutlich stärker konsumiert als in anderen Kreisen, da wird eben mehr Phantastik und Science Fiction gelesen. Bin ja zur anderen Hälfte auch Germanist, da ist häufig deine Ansicht stärker vertreten, wobei wir auch bei den Germanisten Profs haben, die begeisterte Harry Potter Fans sind.
Allein von den Anspielungen her ist HP auch ein Genuss. Wer sich ein wenig in Antiker Mythologie auskennt (sicherlich für dich ebenfalls unfassbar, wie sich erwachsene damit beschäftigen können), der freut sich teilweise echt einen Ast bei Harry Potter ab.
Dazu kommt eben noch jene Anwendbarkeit, die Tolkien auch sehr stark bei Märchen hervorhebt. HP, HdR und Märchen sind nicht allegorsich, aber anwendbar auf die reale Welt.
Ob du nun als Bürger im dritten Reich Schneewitchen als eine Warnung an das arische Volk siehst (mit ihrer schneeweißen haut), dass hinter den sieben Bergen die semitische Bedrohung (in Form der bösen Königin) haust, die das deutsche Volk vergiften will (Apfel, Kamm). Genauso gut kann die böse Königin aber auch selbst Hitler personifizieren und der Sachverhalt dreht sich um.
Ähnliche Sachen lassen sich in HP und HdR aber auch Star Wars legen - meist erfolgt dies auch unterbewusst beim Leser.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7308
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Daß das Bedürfnis nach fantastischem vorhanden ist, streite ich ja nicht im geringsten ab. Bin selbst ein großer Science-Fiction-Fan. (Star Trek; Star Wars; etc...)
Und HdR mit HP in einer Reihe zu nennen, find ich auch etwas eigenartig. Denn auch wenn ich HdR nicht mag, so ist doch das gesamte Setting und die Aufmachung (kann wieder nur für den Film sprechen) doch wesentlich "erwachsener". Wohingegen bei HP der gesamte Film mir den Eindruck verlieh, daß ich einen Kinderfilm gucke.
Mag sein, daß das bei den Büchern anders ist, aber das ändert ja nichts an den Hauptcharakteren und der Story, die meiner Meinung nach doch eher ein jüngeres Publikum anzielt. Auch wenn eventuell einige Anspielungen auf reale gesellschaftliche und politische Zustände vorhanden sind.
Ich les mir doch kein Buch mit ner kindgerechten Rahmenhandlung durch, nur weil ich die Metabotschaften so nett finde.
Naja. Auch wenn ich nach wie vor die Begeisterung beim älteren Publikum nicht verstehe, wünsch ich doch allen viel Spaß beim Lesen.
Und HdR mit HP in einer Reihe zu nennen, find ich auch etwas eigenartig. Denn auch wenn ich HdR nicht mag, so ist doch das gesamte Setting und die Aufmachung (kann wieder nur für den Film sprechen) doch wesentlich "erwachsener". Wohingegen bei HP der gesamte Film mir den Eindruck verlieh, daß ich einen Kinderfilm gucke.
Mag sein, daß das bei den Büchern anders ist, aber das ändert ja nichts an den Hauptcharakteren und der Story, die meiner Meinung nach doch eher ein jüngeres Publikum anzielt. Auch wenn eventuell einige Anspielungen auf reale gesellschaftliche und politische Zustände vorhanden sind.
Ich les mir doch kein Buch mit ner kindgerechten Rahmenhandlung durch, nur weil ich die Metabotschaften so nett finde.
Naja. Auch wenn ich nach wie vor die Begeisterung beim älteren Publikum nicht verstehe, wünsch ich doch allen viel Spaß beim Lesen.

- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
Ich habe ihn mir nicht gekauft und werde das auch nicht bis es auf Deutsch erhältlich ist.
Ich habe Band 4 damals erst auf Englisch und dann auf Deutsch gelesen und gemerkt das mir Doch zu Vieles entgeht und bevor ich nur die Rahmenhandlung lese, warte ich lieber auf die Deutsche Übersetzung und lese dann Alles !
Hab bislang alle ausser den ersten Band gelesen, da hatte ich den Film vorher gesehen und direkt den 2ten Band gekauft
Ich habe Band 4 damals erst auf Englisch und dann auf Deutsch gelesen und gemerkt das mir Doch zu Vieles entgeht und bevor ich nur die Rahmenhandlung lese, warte ich lieber auf die Deutsche Übersetzung und lese dann Alles !
Hab bislang alle ausser den ersten Band gelesen, da hatte ich den Film vorher gesehen und direkt den 2ten Band gekauft

-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Hm, ich habe damals die ersten beiden Kapitel des ersten Buches sowohl auf Deutsch wie auch auf Englisch gelesen und den Eindruck gehabt, daß die deutsche Übersetzung doch recht schwach ist.Rech hat geschrieben:Ich habe ihn mir nicht gekauft und werde das auch nicht bis es auf Deutsch erhältlich ist.
Ich habe Band 4 damals erst auf Englisch und dann auf Deutsch gelesen und gemerkt das mir Doch zu Vieles entgeht und bevor ich nur die Rahmenhandlung lese, warte ich lieber auf die Deutsche Übersetzung und lese dann Alles !
Würde ich nachholen. Gerade der erste Harry-Potter-Film ist von der Umsetzung wohl am Schlechtesten gelungen (gesehen habe ich aber nur die ersten beiden, Freunde haben das aber bestätigt) und läßt viele Sachen aus dem Buch einfach weg.Hab bislang alle ausser den ersten Band gelesen, da hatte ich den Film vorher gesehen und direkt den 2ten Band gekauft
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
klar ist sie das. für so unwichtige bücher die eh kaum einer ließt nehmen die natürlich nur den erstbesten übersetzter der gerade nichts besseres zu tun hat.Wintermute hat geschrieben:Hm, ich habe damals die ersten beiden Kapitel des ersten Buches sowohl auf Deutsch wie auch auf Englisch gelesen und den Eindruck gehabt, daß die deutsche Übersetzung doch recht schwach ist.Rech hat geschrieben:Ich habe ihn mir nicht gekauft und werde das auch nicht bis es auf Deutsch erhältlich ist.
Ich habe Band 4 damals erst auf Englisch und dann auf Deutsch gelesen und gemerkt das mir Doch zu Vieles entgeht und bevor ich nur die Rahmenhandlung lese, warte ich lieber auf die Deutsche Übersetzung und lese dann Alles !

- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
hmm, keine Ahnung aber anscheinend ist/war mein Englisch zu schwach um das ganze wirklich komplett mitzubekommen.Wintermute hat geschrieben:]Hm, ich habe damals die ersten beiden Kapitel des ersten Buches sowohl auf Deutsch wie auch auf Englisch gelesen und den Eindruck gehabt, daß die deutsche Übersetzung doch recht schwach ist.