Aus NBC Giga wird NBC Universal und daraus 'Das Vierte'
Verfasst: 20.07.2005, 11:08
NBC Universal startet Nachfolger für NBC Europe
Der US-Medienkonzern NBC Universal will zum 29. September einen neuen Fernsehsender in Deutschland starten. Dieser soll den bisherigen TV-Sender NBC Europe ersetzen.
Der von der Deutschen Fernsehnachrichten Agentur (DFA) in Düsseldorf betriebene Fernsehsender NBC Europe wird ab dem 29. September durch einen neuen TV-Kanal des US-Medienkonzerns NBC Universal ersetzt. Das gab Patrick Vien im Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung" bekannt. Der 39-jährige Vien ist bei NBC Universal für das TV-Auslandsgeschäft verantwortlich.
Der neue Sender soll durch ein reines "Fiction"-Konzept erfolgreich in Deutschland etabliert werden. "Berühmte Filme, berühmte Serien, berühmte Stars aus Hollywood", so beschrieb Patrick Vien das Konzept des neuen Programms. Der Sender soll ein Kontrastprogramm zum in der Welt explodierenden Reality-TV werden. Vien: "Wir wissen, dass die Deutschen die Helden der amerikanischen Film- und Fernsehindustrie lieben." Der Sender soll sich als "emotionale Marke" auf das Entertainment-Geschäft konzentrieren.
Die Inhalte des neuen Senders
Das Programm soll vor allem mit Serien und Filmen der eigenen Unternehmen bestückt werden. Das Hollywoodstudio Universal verfügt über 4.000 Filme und über 6.000 TV-Stunden und von dem US-Fernsehsender NBC kommen Serien wie "Law & Order". "Wir reden von Ikonen wie Marilyn Monroe, James Dean oder Robert Redford.", so der 39-jährige in der Tageszeitung "Süddeutsche Zeitung".
Der Fernsehsender soll ein Jahr nach dem Sendestart einen Marktanteil von 1 Prozent erreichen. Dafür werden einige Millionen EUR für Marketing und Werbung ausgegeben. Den Sender sollen vom Sendestart an knapp 28,5 Millionen Haushalte in Deutschland und Österreich empfangen können. Bei einem Erfolg sind sogar deutsche Eigenproduktionen im Gespräch. Der neue Name des Kanals soll allerdings erst in einigen Wochen vorgestellt werden.
Die Zukunft der Computershow "GIGA"
Die Computershow "GIGA" und deren fachbezogenen Ableger werden in das Programm größtenteils womöglich nicht integriert. Vien: "Wir zeigen unter anderem Giga im Nachmittagsprogramm unseres neuen Senders." Was mit den ab 20:00 Uhr ausgestrahlten Sendungen "GIGA Real", "GIGA Play", "GIGA Party", "GIGA Games" und "GIGA eSports" passiert ist derzeit unklar. Viel Sendezeit wird dafür zwischen all den Serien und Filmen allerdings nicht bleiben.
Bei dem neuen Sender sollen besonders die Erfahrungen der DFA bzw. GIGA, von CNBC Europe und den Verantwortlichen der Pay-TV-Sender 13th Street und Sci Fi sowie den vor mehreren Monaten eingestellten Sender Studio Univeral helfen, wie Patrick Vien der "Süddeutschen Zeitung" verriet.
Die neue Führung
Als Geschäftsführer für das neue Unternehmen "NBC UNIVERSAL Global Networks Deutschland GmbH" wurden Olaf Castritius (44), der bisher NBC Giga leitete, und der Chef von UNIVERSAL STUDIOS NETWORKS in München, Wolfram Winter (41) bestellt. An der Spitze des Bereichs Vermarktung steht Stefan Barchfeld (33), der zum Commercial Director berufen wurde und früher als Sales Director bei Neun Live und MTV Central Europe gearbeitet hat. Zudem war er bei MGM tätig. Den Bereich Programmeinkauf, Programmplanung und Produktion verantwortet Stefan Ritsche (39) als Content Director. Vorher war er bei Sony BMG und EM.TV tätig. Zudem war Ritsche Executive Producer bei Endemol und leitete das frühere Kinderprogramm bei RTL. Für den kreativen Auftritt und das Marketing der Senderfamilie steht Creative Director Barbara Simon (42) gerade. Sie verantwortete zuvor dei Position des Creative Directors von SAT.1, ProSieben, Kabel 1 und N24. Den Bereich Finance and Administration leitet Katrin Rogge-Solti (31).
Der neue FreeTV-Sender des Unternehmens, der am 29.September an den Start geht, soll die Marken seines bisherigen FreeTV-Senders "NBC GIGA" sowie seiner PayTV-Sender "13TH STREET", "Sci Fi" und "STUDIO UNIVERSAL" nutzen und versteht sich als "powerhosue of brands".
Quelle: Süddeutsche Zeitung, NBC UNIVERSAL Global Networks Deutschland GmbH
Der US-Medienkonzern NBC Universal will zum 29. September einen neuen Fernsehsender in Deutschland starten. Dieser soll den bisherigen TV-Sender NBC Europe ersetzen.
Der von der Deutschen Fernsehnachrichten Agentur (DFA) in Düsseldorf betriebene Fernsehsender NBC Europe wird ab dem 29. September durch einen neuen TV-Kanal des US-Medienkonzerns NBC Universal ersetzt. Das gab Patrick Vien im Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung" bekannt. Der 39-jährige Vien ist bei NBC Universal für das TV-Auslandsgeschäft verantwortlich.
Der neue Sender soll durch ein reines "Fiction"-Konzept erfolgreich in Deutschland etabliert werden. "Berühmte Filme, berühmte Serien, berühmte Stars aus Hollywood", so beschrieb Patrick Vien das Konzept des neuen Programms. Der Sender soll ein Kontrastprogramm zum in der Welt explodierenden Reality-TV werden. Vien: "Wir wissen, dass die Deutschen die Helden der amerikanischen Film- und Fernsehindustrie lieben." Der Sender soll sich als "emotionale Marke" auf das Entertainment-Geschäft konzentrieren.
Die Inhalte des neuen Senders
Das Programm soll vor allem mit Serien und Filmen der eigenen Unternehmen bestückt werden. Das Hollywoodstudio Universal verfügt über 4.000 Filme und über 6.000 TV-Stunden und von dem US-Fernsehsender NBC kommen Serien wie "Law & Order". "Wir reden von Ikonen wie Marilyn Monroe, James Dean oder Robert Redford.", so der 39-jährige in der Tageszeitung "Süddeutsche Zeitung".
Der Fernsehsender soll ein Jahr nach dem Sendestart einen Marktanteil von 1 Prozent erreichen. Dafür werden einige Millionen EUR für Marketing und Werbung ausgegeben. Den Sender sollen vom Sendestart an knapp 28,5 Millionen Haushalte in Deutschland und Österreich empfangen können. Bei einem Erfolg sind sogar deutsche Eigenproduktionen im Gespräch. Der neue Name des Kanals soll allerdings erst in einigen Wochen vorgestellt werden.
Die Zukunft der Computershow "GIGA"
Die Computershow "GIGA" und deren fachbezogenen Ableger werden in das Programm größtenteils womöglich nicht integriert. Vien: "Wir zeigen unter anderem Giga im Nachmittagsprogramm unseres neuen Senders." Was mit den ab 20:00 Uhr ausgestrahlten Sendungen "GIGA Real", "GIGA Play", "GIGA Party", "GIGA Games" und "GIGA eSports" passiert ist derzeit unklar. Viel Sendezeit wird dafür zwischen all den Serien und Filmen allerdings nicht bleiben.
Bei dem neuen Sender sollen besonders die Erfahrungen der DFA bzw. GIGA, von CNBC Europe und den Verantwortlichen der Pay-TV-Sender 13th Street und Sci Fi sowie den vor mehreren Monaten eingestellten Sender Studio Univeral helfen, wie Patrick Vien der "Süddeutschen Zeitung" verriet.
Die neue Führung
Als Geschäftsführer für das neue Unternehmen "NBC UNIVERSAL Global Networks Deutschland GmbH" wurden Olaf Castritius (44), der bisher NBC Giga leitete, und der Chef von UNIVERSAL STUDIOS NETWORKS in München, Wolfram Winter (41) bestellt. An der Spitze des Bereichs Vermarktung steht Stefan Barchfeld (33), der zum Commercial Director berufen wurde und früher als Sales Director bei Neun Live und MTV Central Europe gearbeitet hat. Zudem war er bei MGM tätig. Den Bereich Programmeinkauf, Programmplanung und Produktion verantwortet Stefan Ritsche (39) als Content Director. Vorher war er bei Sony BMG und EM.TV tätig. Zudem war Ritsche Executive Producer bei Endemol und leitete das frühere Kinderprogramm bei RTL. Für den kreativen Auftritt und das Marketing der Senderfamilie steht Creative Director Barbara Simon (42) gerade. Sie verantwortete zuvor dei Position des Creative Directors von SAT.1, ProSieben, Kabel 1 und N24. Den Bereich Finance and Administration leitet Katrin Rogge-Solti (31).
Der neue FreeTV-Sender des Unternehmens, der am 29.September an den Start geht, soll die Marken seines bisherigen FreeTV-Senders "NBC GIGA" sowie seiner PayTV-Sender "13TH STREET", "Sci Fi" und "STUDIO UNIVERSAL" nutzen und versteht sich als "powerhosue of brands".
Quelle: Süddeutsche Zeitung, NBC UNIVERSAL Global Networks Deutschland GmbH