Aus NBC Giga wird NBC Universal und daraus 'Das Vierte'

Abseits der Computer existiert auch noch eine Welt!
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11578
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Aus NBC Giga wird NBC Universal und daraus 'Das Vierte'

Beitrag von basti007 »

NBC Universal startet Nachfolger für NBC Europe

Der US-Medienkonzern NBC Universal will zum 29. September einen neuen Fernsehsender in Deutschland starten. Dieser soll den bisherigen TV-Sender NBC Europe ersetzen.

Der von der Deutschen Fernsehnachrichten Agentur (DFA) in Düsseldorf betriebene Fernsehsender NBC Europe wird ab dem 29. September durch einen neuen TV-Kanal des US-Medienkonzerns NBC Universal ersetzt. Das gab Patrick Vien im Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung" bekannt. Der 39-jährige Vien ist bei NBC Universal für das TV-Auslandsgeschäft verantwortlich.

Der neue Sender soll durch ein reines "Fiction"-Konzept erfolgreich in Deutschland etabliert werden. "Berühmte Filme, berühmte Serien, berühmte Stars aus Hollywood", so beschrieb Patrick Vien das Konzept des neuen Programms. Der Sender soll ein Kontrastprogramm zum in der Welt explodierenden Reality-TV werden. Vien: "Wir wissen, dass die Deutschen die Helden der amerikanischen Film- und Fernsehindustrie lieben." Der Sender soll sich als "emotionale Marke" auf das Entertainment-Geschäft konzentrieren.

Die Inhalte des neuen Senders

Das Programm soll vor allem mit Serien und Filmen der eigenen Unternehmen bestückt werden. Das Hollywoodstudio Universal verfügt über 4.000 Filme und über 6.000 TV-Stunden und von dem US-Fernsehsender NBC kommen Serien wie "Law & Order". "Wir reden von Ikonen wie Marilyn Monroe, James Dean oder Robert Redford.", so der 39-jährige in der Tageszeitung "Süddeutsche Zeitung".

Der Fernsehsender soll ein Jahr nach dem Sendestart einen Marktanteil von 1 Prozent erreichen. Dafür werden einige Millionen EUR für Marketing und Werbung ausgegeben. Den Sender sollen vom Sendestart an knapp 28,5 Millionen Haushalte in Deutschland und Österreich empfangen können. Bei einem Erfolg sind sogar deutsche Eigenproduktionen im Gespräch. Der neue Name des Kanals soll allerdings erst in einigen Wochen vorgestellt werden.

Die Zukunft der Computershow "GIGA"

Die Computershow "GIGA" und deren fachbezogenen Ableger werden in das Programm größtenteils womöglich nicht integriert. Vien: "Wir zeigen unter anderem Giga im Nachmittagsprogramm unseres neuen Senders." Was mit den ab 20:00 Uhr ausgestrahlten Sendungen "GIGA Real", "GIGA Play", "GIGA Party", "GIGA Games" und "GIGA eSports" passiert ist derzeit unklar. Viel Sendezeit wird dafür zwischen all den Serien und Filmen allerdings nicht bleiben.

Bei dem neuen Sender sollen besonders die Erfahrungen der DFA bzw. GIGA, von CNBC Europe und den Verantwortlichen der Pay-TV-Sender 13th Street und Sci Fi sowie den vor mehreren Monaten eingestellten Sender Studio Univeral helfen, wie Patrick Vien der "Süddeutschen Zeitung" verriet.

Die neue Führung

Als Geschäftsführer für das neue Unternehmen "NBC UNIVERSAL Global Networks Deutschland GmbH" wurden Olaf Castritius (44), der bisher NBC Giga leitete, und der Chef von UNIVERSAL STUDIOS NETWORKS in München, Wolfram Winter (41) bestellt. An der Spitze des Bereichs Vermarktung steht Stefan Barchfeld (33), der zum Commercial Director berufen wurde und früher als Sales Director bei Neun Live und MTV Central Europe gearbeitet hat. Zudem war er bei MGM tätig. Den Bereich Programmeinkauf, Programmplanung und Produktion verantwortet Stefan Ritsche (39) als Content Director. Vorher war er bei Sony BMG und EM.TV tätig. Zudem war Ritsche Executive Producer bei Endemol und leitete das frühere Kinderprogramm bei RTL. Für den kreativen Auftritt und das Marketing der Senderfamilie steht Creative Director Barbara Simon (42) gerade. Sie verantwortete zuvor dei Position des Creative Directors von SAT.1, ProSieben, Kabel 1 und N24. Den Bereich Finance and Administration leitet Katrin Rogge-Solti (31).

Der neue FreeTV-Sender des Unternehmens, der am 29.September an den Start geht, soll die Marken seines bisherigen FreeTV-Senders "NBC GIGA" sowie seiner PayTV-Sender "13TH STREET", "Sci Fi" und "STUDIO UNIVERSAL" nutzen und versteht sich als "powerhosue of brands".

Quelle: Süddeutsche Zeitung, NBC UNIVERSAL Global Networks Deutschland GmbH
Zuletzt geändert von basti007 am 12.08.2005, 02:05, insgesamt 3-mal geändert.
Web: Weblog
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Hmm. Irgendwie hab ich da gemischte Gefühle, denn konkrete Sendeinhalte wurden irgrendwie nicht genannt. Und wenn man sich dann mit Filmhelden von vor 50 Jahren brüstet, befürchte ich irgendwie eine Art Oldie-Sender... :wink:

Weiß man denn schon, wie´s mit dem Empfang aussehen soll?
(Kabel; Sat;...)
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

klingt nach einen zweiten Kabel1.
Norman
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1089
Registriert: 12.08.2002, 11:44
Wohnort: Köln

Beitrag von Norman »

Die sollten lieber die 2 Stunden Giga Games drin lassen und dafür den uninteressanten 5-Stunden-Quatsch kicken ;)
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Norman hat geschrieben:Die sollten lieber die 2 Stunden Giga Games drin lassen und dafür den uninteressanten 5-Stunden-Quatsch kicken ;)
Auch wenn ichs in den letzten Jahren kaum noch gesehen habe, fände ich es um Giga Games besonders schade. Es ist schon was anderes, die Spiele mal in Bewegung zu sehen, auch wenn der Kommentar dazu nicht immer unbedingt meinen Geschmack getroffen hat ;)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11578
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Beitrag von basti007 »

Als NBC sein NBC Europe eingedeutscht hatte, gab es ja schon kurzzeitig ein Fiction Konzept. Das war ab so mieß (Uralt-Schinken aus der NBC Konserve), dass der Sender damit nicht erfolgreich war.

Hintergrund ist wohl eher, dass momentan alle Prognosen voraussagen, dass in Deutschland ein moderner Fictionsender fehlt, seitdem auch Pro7 mehr auf Reality, Tainment und Eigenproduktionen setzt.

Merkwüridgerweise war NBC hier nicht allein mit seiner Entscheidung:
(29. Juni 2005) Radikaler und aufwändiger könnte die Neupositionierung von Tele 5 gar nicht ausfallen. Mit millionen-schwerer Werbekampagne, neuem Design und Claim flankiert der Münchener Sender seinen Umbau zum Spielfilmsender.

Seit dem Start Ende April 2002 entwickelte sich das neue Tele 5 eher schleppend bislang ohne Gesamtkonzept. Nach drei Jahren und einem Monat ist dann vor einigen Wochen die Entscheidung gefallen, dem Sender neue Impulse zu geben. In den letzten Monaten kündigte Dr. Herbert Kloiber, Tele 5-Gesellschafter und Chef der Tele München Gruppe (TMG), dies bereits mehrfach vage an.

In der Diskussion um einen neuen RTL II-Chef machte er ebenfalls klar, dass er Tele 5-Geschäftsführer Jochen Kröhne weiterhin bei Tele 5 brauche. In den kommenden Monaten stimmt dies wohl mehr denn je: Knapp dreieinhalb Jahre nach Sendestart wird Tele 5 im Herbst komplett neu ausgerichtet. Als reiner Spielfilmsender will man eine Lücke füllen, wie Tele 5-Geschäftsführer Kröhne dem Branchenmagazin "Blickpunkt:Film" sagte.

Mit dem aussagekräftigen Sender-Claim "1000 Filme im Jahr" ist die Route für das neue Tele 5 vorgegeben. Ab September zeigt der Sender täglich zur PrimeTime zwei Spielfilme in Folge und an Wochenenden und Feiertagen jeweils insgesamt vier Filme. Dabei soll nicht nur Archivware gezeigt werden. Auch Erstausstrahlungen sind im Programm. "Wir wollen Filmkompetenz zeigen", versichert Kloiber.

Zu den Spielfilmen sollen auch "filmrelevante Sendungen entwickelt werden", so Kloiber weiter. Berichte von Kinopremieren und Drehs sowie Interviews sind angedacht. Ideal kommt da Kloibers 49,66-prozentige Beteiligung an der Cinemaxx-Kinokette zur Geltung. Mit dem radikalen Kurswechsel des Senders sollen auch CallIn-Sendungen und Gameshows aus den wichtigsten Programmschienen verschwinden. Nähere Angaben dazu verweigerte Tele 5 gegenüber DWDL. In der kommenden Woche erst will man sich selbst weiter dazu äussern.

Zum Claim "1000 Filme im Jahr" gesellt sich ein zweiter Leitspruch für das neue Tele 5: "Besser geht's nicht". Bescheidenheit beim kleinen Münchener Sendern ist damit Vergangenheit. Auch das Design wird überarbeitet: Mit neuem OnAir-Auftritt und neuem Logo will man sich auch optisch vom jetzigen Image abheben.

Die Ankündigung der Neuausrichtung des Senders sei von der Werbewirtschaft mit "großem Interesse" aufgenommen worden, so Kröhne gegenüber "Blickpunkt:Film". Flankiert wird der Relaunch von einer Marketingkampagne im Umfang von "mehreren Millionen Euro". Die technische Reichweite von derzeit etwa 82 Prozent aller gemessenen Kabel- und Satellit-Fernsehhaushalte soll bis Herbst auf 85 Prozent gesteigert werden. Mit dem Relaunch soll sich der Marktanteil dann binnen eines Jahres verdoppeln: Bislang liegt der auf kaum messbaren Niveau.

http://www.dwdl.de
Wird ein spannender Herbst. Zudem starten dann auch noch Cartoon Network und Nickelodeon ihre deutschen Free-TV-Ableger...
Web: Weblog
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11578
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Beitrag von basti007 »

NBC Universal strahlt neuen Sender auch über Astra aus

(20. Juli 2005) Wenn am 29. September der neue FreeTV-Sender startet, wird dieser nicht nur im Kabel zu sehen sein, wie Phaedra Jeta, stv. Sprecherin von NBC Universal Deutschland gegenüber DWDL bestätigte. Neue Infos zum Sender und Programm.
Irgendwo zwischen "schwerem Geschütz" und "zwingender Notwendigkeit" kann man die Übertragung des neuen Senders via Astra einordnen. Zum Sendestart am 29. September wird der neue FreeTV-Kanal von NBC Universal analog und digital im sogenannten Simulcast via Astra zu empfangen sein, wie die stv. NBC Universal-Sprecherin Phaedra Jeta am Mittwoch gegenüber DWDL bestätigte. Der bisherige Sender NBC Europe war bislang nur über den in Deutschland unbedeutenderen Eutelsat-Transponder zu empfangen.

Das Programm aus US-Serien und -Filmen wird laut Jeta nicht um tagesaktuelle US-Unterhaltungssendungen ergänzt, wie beim früheren NBC Europe bevor das Internetfernsehen NBC Giga mehr und mehr Sendeplätze einnahm. So werden die LateNight-Shows "The Tonight Show" und "Conan O`Brien" beim neuen Sender nicht zu sehen sein.

Dass Zuschauer diese teils schon älteren Serien mit großem Interesse verfolge, habe man bei den beiden PayTV-Kanälen 13th Street und SciFi feststellen können. Entscheidend sei, wie man sie versende. Ob täglich oder wöchentlich. Einzelheiten zu konkret geplanten Serien und Filmen gibt NBC Universal vorerst allerdings nicht bekannt. Im August will man in Hamburg den neuen Sender, die Werbekampagne und das Programm vorstellen.

Bis dahin wird auch geklärt sein, wieviel "Giga" im neuen Sender stecken wird. Fest eingeplant ist ein laut NBC Universal-Sprecherin Phaedra Jeta "weiterentwickeltes Giga-Format", dass sich an der bisherigen "Giga Green"-Sendung orientieren soll. Ob, und wenn ja, wie die bislang am Abend laufenden "Giga"-Formate auch beim neuen Sender einen Platz finden, ist laut Jeta "noch nicht definitiv entschieden".

Ein eigener digitaler Spartsender, der derzeit im Gespräch ist, ist nur eine von mehreren Optionen. Das KnowHow und die Erfahrung ,die mit den "Giga"-Formaten existiert, will man aber bestmöglichst nutzen und integrieren. "Es muss aber zum Rest des Senders passen", so Jeta.

Den hohen Personalbedarf und die Aufstockung der Mitarbeiterzahl von 50 auf 100 erklärt Jeta mit der Notwendigkeit von Marketing- und Sales-Abteilungen bei einem FreeTV-Sender, bei dem nun einmal anders als bei den bisherigen beiden PayTV-Sendern, die Vermarktung und das Verkaufen von TV-Spots eine größere Rolle spielen. Trotz dem Schwerpunkt auf diesem Gebiet, werden auch in allen anderen Bereichen neue Mitarbeiter eingestellt.

In Hamburg bastelt derzeit die Werbeagentur Jung von Matt an einer millionen-schweren Werbekampagne, mit der der neue Sender im September auf sich aufmerksam machen will. Entsprechende Informationen der "Süddeutschen Zeitung" bestätigte Jeta gegenüber DWDL. Angaben zum Budget des Senders wollte sie nicht kommentieren. Die "SZ" berichtete über einen Jahresetat des neuen Senders von 40 Millionen Euro.
Damit kommen endlich auch die Astra Gucker in den "Genuß" vom (abgespeckten) Giga.

Die URL nbc-universal.de gibt's auch schon.
Web: Weblog
Benutzeravatar
kefir
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1107
Registriert: 30.06.2003, 03:01
Wohnort: Bielefeld / Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von kefir »

ahhhh! Nein! Wehe die setzen GIGA eSports ab! Das war mein Lieblingsgiga bis jetzt! Man und bitte! Kaum einer findet doch Zeit sich das 5 Stunden Giga reinzuziehen oder? Die sollten lieber nen Mix darauf finden! Können ja 2 Stunden Giga Green machen 2 Stunden Giga Games und dann ne Stunde eSports oder so! Aber nichts davon absetzen! Fände ich Schade!

Und die 13th Street Filme sind doch auch die letzte Grütze! Alles alte Schinken! Und mit ALT meine ich richtig ALT! leider! Naja mal abwarten! Ich sehe die ganze Sache eher kritisch!
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8951
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von axelkothe »

basti007 hat geschrieben:
Das Programm aus US-Serien und -Filmen wird laut Jeta nicht um tagesaktuelle US-Unterhaltungssendungen ergänzt, wie beim früheren NBC Europe bevor das Internetfernsehen NBC Giga mehr und mehr Sendeplätze einnahm. So werden die LateNight-Shows "The Tonight Show" und "Conan O`Brien" beim neuen Sender nicht zu sehen sein.
Schade. Jay und Conan fand ich immer klasse...
Gast

Beitrag von Gast »

Norman hat geschrieben:Die sollten lieber die 2 Stunden Giga Games drin lassen und dafür den uninteressanten 5-Stunden-Quatsch kicken ;)
Ja, aber den Tech-Bereich noch mit reinnehmen!
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

Norman hat geschrieben:Die sollten lieber die 2 Stunden Giga Games drin lassen und dafür den uninteressanten 5-Stunden-Quatsch kicken ;)
sehe ich genauso. Dazu dann noch ein bißchen weniger Gelaber insgesamt und schon passt das. Die eSports-Sendungen finde ich (hin und wieder) auch ganz okay.
Norman
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1089
Registriert: 12.08.2002, 11:44
Wohnort: Köln

Beitrag von Norman »

Nee, eSports ist nix für mich...

Ich find das irgendwie dämlich, wenn ein prinzipiell sehr atmosphärisches und schön designtes Multiplayer-Spiel nur auf seine absolute Spielmechanik reduziert wird und das ganze dann auch noch mit Pseudo-"Sport"kommentaren unterlegt wird.

Bei Starcraft hab ich mal zugesehen und da ist mir das besonders schlimm aufgefallen.
Irgendwie scheint ein Großteil der Zockerwelt den Focus wirklich nur auf diese "technischen" Aspekte zu legen. Als ich früher noch Starcraft gespielt hab, hat es mir eigentlich mehr Spaß gemacht, die Atmosphäre in mir aufzusaugen, den kleinen Einheiten beim Kämpfen zuzusehen und einfach in meiner eigenen Kopfwelt dabei zu versinken, sowas wird bei diesen eSports (allen der Name *schüttel*) irgendwie komplett ausgeblendet.
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

also ich habe das auch noch nicht so häufig gesehen und bei Strategiespielen schalte ich in der Regel eh direkt um, da ich denen (abgesehen von wenigen Ausnahmen) abgeneigt bin.
Bei CS gucke ich es mir ganz gerne mal an, die tlw. doofen Kommentare kann man ja auch überhören :wink: Richtig gut fand ich eine Sendung (die ich allerdings nur etwa zur Hälfte gesehen habe) wo die ein Rennspiel gezeigt haben dessen Namen ich gar nicht kenne :)
Also immer gucken würde ich das auch nicht, aber es kann durchaus mal vorkommen, dass 'ne richtig gute Sendung dabei ist. Zudem habe ich den Eindruck, dass sich das Unsinnsgelaber von den Gigatypen bei den eSports-Sedungen in Grenzen hält.
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11578
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Beitrag von basti007 »

"GIGA Games" und "GIGA eSports" werden auf dem neuen NBC-Kanal nicht mehr zu sehen sein.

Dafür startet NBC Universal einen digitalen GIGA-Spartensender...
Web: Weblog
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

kein großer verlust.
Antworten