Seite 1 von 2
Pc-Spiele für Kindergartenkinder
Verfasst: 30.08.2005, 13:02
von MarTenG
Da der Kindergarten, in welchem meine Mutter arbeitet, zwei Computer für die Kinder bekommen hat (wurden vom BGS abgekauf; auf einem läuft win98 auf dem anderen win2k [mehr weiß ich darüber leider nicht]), wollte ich mal anfragen, was für Spiele für Kinder von 1-6 Jahren existieren.
Das einzige was ich, wenn auch nur rein vom Namen her, kenne ist Addi.
Verfasst: 30.08.2005, 13:04
von KhrisMUC
Da fällt mir spontan Gabriel Knight 2 ein. Oder alle Myst-Teile

Verfasst: 30.08.2005, 13:16
von Fightmeyer
Neben Manhunt würden mir da vielleicht noch Peter Lustig oder Die Sendung mit der Maus einfallen. Ich finde, wenn Kinder in dem Alter unbedingt schon am Computer sitzen sollen, dann sollte es irgendwas lehrreiches sein und nicht nur ein reines Spiel.
Verfasst: 30.08.2005, 13:37
von galador1
lehrreich von 1-6. man kann es auch übertreiben. richtig gut für das alter finde ich die töff-töff spiele (ab 3-6) oder auch freddi fisch. (das erst ab ca.6)

Verfasst: 30.08.2005, 13:48
von Sandy
Gib mal bei Amazon.de in die Suche "Kindergarten" ein und dann noch PC - & Videospiele auswählen.
Man muss die ja dort nicht bestellen, aber so sieht man welche Spiele für Kinden von 1-6 geeignet sind und was es überhaupt für welche gibt.
Verfasst: 30.08.2005, 13:51
von galador1
Sandy hat geschrieben:Gib mal bei Amazon.de in die Suche "Kindergarten" ein und dann noch PC - & Videospiele auswählen.
Man muss die ja dort nicht bestellen, aber so sieht man welche Spiele für Kinden von 1-6 geeignet sind und was es überhaupt für welche gibt.
da kommt:
Code: Alles auswählen
PC- & Videospiele Suche: Wir haben keine genauen Treffer für Ihre Suche für "Kindergarten" gefunden.

Verfasst: 30.08.2005, 13:52
von Fightmeyer
galador1 hat geschrieben:lehrreich von 1-6. man kann es auch übertreiben.
Ich finde im Zeitalter von Verblödung durch Teletubbies und Powerranger sollte man da ruhig früh mit anfangen. Es soll ja auch nicht stures lernen im schulischen Sinne sein, sondern vielmerh ein SPiel, was ebend noch einen Lerncharakter hat. Es kann doch nciht schaden, wenn die Kinder beim Spielen noch was sinnvolles erzählt/gezeigt bekommen, als wenn sie lediglich eine Figur durch verschiedene Levels steuern.
Verfasst: 30.08.2005, 13:53
von Sandy
Also bei mir kommen Ergebnisse aber der Link scheint leider nicht zu gehen den ich gepostet hatte.
Ok man muss "Software" anklicken damit was kommt, habe da wohl nicht richtig hingeschaut.
Verfasst: 30.08.2005, 15:10
von Wintermute
khrismuc hat geschrieben:Da fällt mir spontan Gabriel Knight 2 ein. Oder alle Myst-Teile

Hm, für Wunderkinder vielleicht.
Ansonsten müssen sie sich doch eher mit Spielen á la "Ich möchte Feuerwehrmann... äh.. Pirat werden" begnügen - zumindest bis sie in die Grundschule kommen, dann wird ihr Intellekt doch unterfordert.

Verfasst: 30.08.2005, 15:15
von LAF
Math (Mathematik) oder solche Lesespiele was es kostenlos im Internet für Kinder gibt, sind sicher auch nicht schlecht!
Verfasst: 31.08.2005, 01:25
von MarTenG
Danke, werde quasi mittels der Namen der Protagonisten von Kindersendungen Spiele suchen und das gefundene sofort verwerfen weil der Kindergarten eh kein Geld hat. Tia, aber so hab ich wenigstens was zu tun. (nicht das ich nichts zu tun hätte, ich mach's halt bloß nicht)
Verfasst: 01.09.2005, 07:46
von Beverly
Hallöchen,
schau mal nach unter
http://www.feibel.de
Thomas Feibel bewertet jährlich viele Spiele für Kinder. Die Spiele sind dann auch von Kindern getestet, ob sie Spaß machen. Lohnt sich auf alle Fälle mal einen Blick zu riskieren.
Beverly
Verfasst: 01.09.2005, 09:29
von Kruttan
galador1 hat geschrieben:lehrreich von 1-6. man kann es auch übertreiben. richtig gut für das alter finde ich die töff-töff spiele (ab 3-6) oder auch freddi fisch. (das erst ab ca.6)
Freddi Fisch ist wirklich zu empfehlen, zwar relativ einfach, aber eben ein richtiges Adventure und daher erst für ältere geeignet. Da die Kids aber mittlerweile schon relaitv früh auch zuhause Computerspiele spielen, düfte von der technischen Seite her die Kompetenz für schon sehr viele PC-Spiele vorliegen.
Wichtig ist vor allem, dass die Kinder bereit sind, sich auf ein Spiel einzulassen und sich hineinzuabreiten. Sie müssen lernen, sich auf EINE Sache zu konzentrieren...
Ich habe mit 14 jährigen gearbeitet, die mit Frizi (Freddi) Fisch überfordert gewesen wären - und das meine ich leider ernst. Sie hätten niemals die Umgebung mehr als oberflächlich wahrgenommen, wären nie auf die Idee gekommen, eine Schatztruhe zu öffnen...
Viele Kids können 20 Bilder zur gleichen Zeit in einem wahnsinnigen Tempo wahrnehmen, allerdings nur oberflächlich und Details werden übergangen. Sich auf ein einziges Bild einzulassen ist nicht möglich.
Hier wären vielleicht auch Suchspiele der Marke "Finde die 10 Fehler" oder "Wo ist Walter" (das gibts doch sicherlich als PC-Spiel, oder?) angebracht. Die könnten die Kinder vernüftig schulen und bringen ihnen vielleicht auch eine gewisse Ruhe bei...
auf keinen Falls würde ich Flipper nehmen, auch wenn die relativ leicht zu bedienen sind. Bei "Jump and Runs" bin ich mir unschlüssig, sie dürfen nicht zu hektisch sein und müssen intelligent gemacht sein.
Und ich würde immer nur wenige Spiele auf den Rechnern haben (vielleicht sogar nur eins pro Rechner). Lieber dann mal gelegentlich ein altes löschen und gegen ein neueres ersetzen. Sonst wird jedes Spiel 3 minuten angespielt und dann ist das nächste dran.
Verfasst: 01.09.2005, 18:27
von ManiakFreak
Kruttan hat geschrieben:Ich habe mit 14 jährigen gearbeitet, die mit Frizi (Freddi) Fisch überfordert gewesen wären - und das meine ich leider ernst. Sie hätten niemals die Umgebung mehr als oberflächlich wahrgenommen, wären nie auf die Idee gekommen, eine Schatztruhe zu öffnen...
Das kommt davon, wenn man zuviele 3D Shooter spielt
Naja, als ich das erste Mal ein Adventure (Udojana Raunes(!)) gespielt hab' musste ich immer nach dem richtigen Befehl suchen (wo ist nur gib zu oder benutze??).
Früher spielte ich immer Strategiespiele oder Jump 'n' Runs, doch an die Adventures habe ich mich von der Oberfläche her sehr schnell gewöhnt (mal davon abgesehen, dass ich lange suchen musste, bis ich bei MI3 den "Befehlscoin" gefunden hab').
So kann ich mir kaum vorstellen, dass ein 14 Jähriger ein Kinder-Adventure nicht richtig spielen kann (das sollte keine Beleidigung sein).
Mit ca. 8 Jahren habe ich von 'ner Kellogs Packung eine CD-Demo "bekommen" (oder habe ich sie vom Internet heruntergeladen?), ich glaube das Kinder-Adventure mit einem Fuchs, es war von den gleichen Entwicklern wie Pyjama Sam, glaub ich und ich musste immer einen Code (oder eine Telefonnummer?) rauskriegen und war immer zornig, als die Zahl mit jedem Neustart wechselte (das erinnert mich an die alten Lucas-Arts Spiele).

Verfasst: 01.09.2005, 19:50
von LAF
In den Milchschnitten war doch auch früher mal CD Roms für Kinder enthalten allerdings für ne kurze Zeit!
