Das Wahlduell
- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
Das Wahlduell
Meiner Ansicht nach gewinnt Schröder das Duell knapp.
Frau Merkel war zwar Stellenweise ebenbürtig hat aber im Grossen und Ganzen doch ein wenig verloren.
Vorallem Inhaltlich wirkte Schröder einfach ruhiger, sicherer und seriöser !
Frau Merkel war zwar Stellenweise ebenbürtig hat aber im Grossen und Ganzen doch ein wenig verloren.
Vorallem Inhaltlich wirkte Schröder einfach ruhiger, sicherer und seriöser !
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Vom Auftreten her fand ich beide in etwa ebenbürtig, also muss ich nach den Argumenten entscheiden und da hatte Schröder objektiv gesehen die besseren Karten.
Die Frage mit Schröders Frau war schwachsinnig. Ansonsten waren die Fragen gut, ich hatte das Gefühl, dass gerade Merkel nachbohrende Fragen abbekommen hat.
Die Frage mit Schröders Frau war schwachsinnig. Ansonsten waren die Fragen gut, ich hatte das Gefühl, dass gerade Merkel nachbohrende Fragen abbekommen hat.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Hier mal meine Prognose für den Einfluss auf die kommende Wahl, auf Grundlage der Ergebnisse der ARD:
Es wurden etwa 1300 Menschen befragt, 25% davon waren unentschieden. 44% der Unentschiedenen hat das Duell geholfen, 52% davon würden sich jetzt für die SPD entscheiden, 19% für die CDU. Folglich werden etwa 74 Menschen mehr die SPD wählen, 27 die CDU.
Da die Umfragen auch etwa von 1300 Menschen abhängen, wird die SPD 0,06% und die CDU/CSU 0,02% dazugewinnen.
Toll, oder?
Es wurden etwa 1300 Menschen befragt, 25% davon waren unentschieden. 44% der Unentschiedenen hat das Duell geholfen, 52% davon würden sich jetzt für die SPD entscheiden, 19% für die CDU. Folglich werden etwa 74 Menschen mehr die SPD wählen, 27 die CDU.
Da die Umfragen auch etwa von 1300 Menschen abhängen, wird die SPD 0,06% und die CDU/CSU 0,02% dazugewinnen.
Toll, oder?

„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- subbitus
- Rätselmeister
- Beiträge: 2062
- Registriert: 09.02.2003, 16:36
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Am Anfang hat man Schröder die Anspannung erstaunlich stark angemerkt, und Merkel hat mich doch etwas überrascht.
Je länger jedoch das Duell gedauert hat, desto souveräner wurde Schröder und war so, wie man ihn kennt.
Im Großen und Ganzen hab ich mir Merkel schlechter vorgestellt, Schröder hat aber trotzdem am Ende die Nase vorn gehabt.
Je länger jedoch das Duell gedauert hat, desto souveräner wurde Schröder und war so, wie man ihn kennt.
Im Großen und Ganzen hab ich mir Merkel schlechter vorgestellt, Schröder hat aber trotzdem am Ende die Nase vorn gehabt.
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
http://www.sherman-bragbone.de
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Naja, ist ja schön zu erfahren, welcher von beiden der bessere Show-Master ist; da hat Schröder natürlich die wesentlich größere Erfahrung, auch wenn Angela Merkel inzwischen wohl auch sehr gute Imageberater hat.
Leider hat aber die ganze Veranstaltung letztendlich kaum etwas mit der tatsächlichen späteren Politik zu tun.
Leider hat aber die ganze Veranstaltung letztendlich kaum etwas mit der tatsächlichen späteren Politik zu tun.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7308
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Ich fand auch, daß Schröder wesentlich souveräner rüberkam und würde ihn somit als Sieger des Duells bezeichnen.
Inhaltlich haben sie meiner Meinung nach eher beide nur hohle Phrasen und allerweltspolitisches BlaBla von sich gegeben.
"Wir müssen Deutschlands Chancen nutzen..."
"Es muß wieder aufwärts gehen..."
"Deutschland ist ein starker, entschlossener Partner..."
Viel Gerede, ohne wirklichen Inhalt.
Inhaltlich haben sie meiner Meinung nach eher beide nur hohle Phrasen und allerweltspolitisches BlaBla von sich gegeben.
"Wir müssen Deutschlands Chancen nutzen..."
"Es muß wieder aufwärts gehen..."
"Deutschland ist ein starker, entschlossener Partner..."
Viel Gerede, ohne wirklichen Inhalt.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Das Ausweichen auf die Fragen der Moderatoren war bei Merkel zu offensichlich. Bei der Frage nach der Katastrophe in den USA spulte sie irgendwie ihre Außenpolitik-Standardfloskel runter, man hätte sie genausogut fragen können ob der Toast schon fertig ist und hätte die selbe Antwort bekommen.
Schröder ist zwar auch ausgewichen. aber eigentlich immer wieder auf's Thema zurückgekommen, auch wenn's mal wieder etwas länger gedauert hat.
Insgesamt ist Schröder glaubwürdiger, ich habe bei ihm einfach eher das Gefühl, daß er die Zusammenhänge der deutschen Innen- und Außenpolitik begreift. Angela Merkel hat zwar viele Vorsätze und Versprechungen und angeblich auch einen Wirtschaftsgott in der Hinterhand, aber was sie am Ende wirklich bewerkstelligen könnte wenn sie denn Kanzlerin wäre, bleibt ungeklärt. Und was sie tun würde wenn sie könnte, darüber will ich erst gar nicht nachdenken.
Ich will einfach, daß Schröder die Gelegenheit bekommt, seine Agenda durchzubringen. Meines Wissens gab es noch nie ein Regierungsprogramm, das über einen so langen Zeitraum plant. Und wenn es jetzt gekippt wird, dann wird es ein solches Programm auch nie wieder geben. Ich finde, daß man eine Reform nicht einfach in der Mitte abschneiden kann. Reformen funktionieren nur, wenn man erst einspart um gestärkt wieder aufbauen zu können. Beim Einsparen sind wir schon, was danach kommt sollte man sich wenigstens ansehen.
Wenn die CDU/CSU jetzt das Ruder wieder übernimmt, um den Karren wieder in den Dreck zu fahren, den rot-grün nach Kohl 7 Jahre rausziehen mußte, dann war alles seit 1998 umsonst.
Schröder ist zwar auch ausgewichen. aber eigentlich immer wieder auf's Thema zurückgekommen, auch wenn's mal wieder etwas länger gedauert hat.
Insgesamt ist Schröder glaubwürdiger, ich habe bei ihm einfach eher das Gefühl, daß er die Zusammenhänge der deutschen Innen- und Außenpolitik begreift. Angela Merkel hat zwar viele Vorsätze und Versprechungen und angeblich auch einen Wirtschaftsgott in der Hinterhand, aber was sie am Ende wirklich bewerkstelligen könnte wenn sie denn Kanzlerin wäre, bleibt ungeklärt. Und was sie tun würde wenn sie könnte, darüber will ich erst gar nicht nachdenken.
Ich will einfach, daß Schröder die Gelegenheit bekommt, seine Agenda durchzubringen. Meines Wissens gab es noch nie ein Regierungsprogramm, das über einen so langen Zeitraum plant. Und wenn es jetzt gekippt wird, dann wird es ein solches Programm auch nie wieder geben. Ich finde, daß man eine Reform nicht einfach in der Mitte abschneiden kann. Reformen funktionieren nur, wenn man erst einspart um gestärkt wieder aufbauen zu können. Beim Einsparen sind wir schon, was danach kommt sollte man sich wenigstens ansehen.
Wenn die CDU/CSU jetzt das Ruder wieder übernimmt, um den Karren wieder in den Dreck zu fahren, den rot-grün nach Kohl 7 Jahre rausziehen mußte, dann war alles seit 1998 umsonst.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Wie langweilig....
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1282
- Registriert: 23.07.2005, 15:53
Ich kann deinen Text ja gerne nochmal Zitieren 
Aber es ist doch so das man denkt wenn man Frau Merkel so hört das die Welt in Deutschland vor 7jahren noch in Ordnung war und jeder Arbeit hatte und zufrieden waren.
Aber ab dem Zeitpunkt als Rot-Grün an die Macht kam verdunkelten sich die Wolken und alles war nur noch schlecht.
Und was sollen mir sprüche wie "In Deutschland steckt mehr" sagen?
Da gibts noch mehr Fördergelder rauszupressen?

Aber es ist doch so das man denkt wenn man Frau Merkel so hört das die Welt in Deutschland vor 7jahren noch in Ordnung war und jeder Arbeit hatte und zufrieden waren.
Aber ab dem Zeitpunkt als Rot-Grün an die Macht kam verdunkelten sich die Wolken und alles war nur noch schlecht.
Und was sollen mir sprüche wie "In Deutschland steckt mehr" sagen?
Da gibts noch mehr Fördergelder rauszupressen?
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Das soll so viel heißen wie: Wenn wir uns alle noch ein bißchen einschränken, dann wird es unserer Wirtschaft noch besser gehen.
Zumindest in den Chefetagen.
Zumindest in den Chefetagen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1282
- Registriert: 23.07.2005, 15:53
Mich würde ja mal brennend interessieren ob die CDU/CSU auch nur eine Reform der jetzigen Regierung wieder rückgängig machen würden... zb. weg mit Harz 4 usw.
Und ob sie sich über kurz oder lang mit 18% Mwst zufriedengeben wenn man doch auch 20-21% rauspressen kann.
Der Einzelhandel wird sich bedanken denn in zeiten von Geiz ist Geil hat keiner vor auch nur 1cent mehr zu bezahlen wo das Geld sowieso nicht so locker sitzt.
Und ob sie sich über kurz oder lang mit 18% Mwst zufriedengeben wenn man doch auch 20-21% rauspressen kann.
Der Einzelhandel wird sich bedanken denn in zeiten von Geiz ist Geil hat keiner vor auch nur 1cent mehr zu bezahlen wo das Geld sowieso nicht so locker sitzt.
Zuletzt geändert von Netgic am 05.09.2005, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Geh mal davon aus, daß die auf keinen Fall irgendeine von der SPD-Regierung eingeführte Einnahmequelle von jetzt auf gleich wieder abschaffen. Wenn überhaupt, dann erst kurz vor der nächsten Wahl, also in 4 Jahren.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962