5. Großes Burgfest zu Lichtenberg
Termin: 10.9.05 von 10.00 Uhr bis Ende ??? und 11.9.05 von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Veranstalter: Burgfreunde Lichtenberg e.V.
Ort: Burgruine Lichtenberg, 95192 Lichtenberg/Oberfranken
Die „Burgfreunde Lichtenberg e. V.“ laden zum „5. Großen Burgfest zu Lichtenberg“ ein. Am 10. und 11. Tag im Monat September des Jahres 2005 wird sich das Städtchen Lichtenberg wieder ins Mittelalter zurückversetzen. Viele Vereine und Gruppen werden die zahlreichen Gäste in mittelalterlichen Gewandungen empfangen und bewirten. Musiker von „Wolfenmond“ und „Mabakus“ werden tagsüber auf dem Schlossplatz und am Abend in den bewirtschafteten Burgkellern mit ihrer Musik begeistern, das Lagerleben und die Schaukämpfe werden von der Gruppe „Les Affreux geboten, ein Falkner, ein Schmied, ein Töpfer, ein Steinmetz, ein Lederer und Sattler, ein Rüstungsmacher, ein Holzschnitzer, eine Gewandmacherin, Seifenmacher, Seiler, Filzer, Kalligraphen und andere Handwerker aus Nah und Fern werden ihre Kunstfertigkeit beweißen und ihr Handwerk darstellen, einige Ständler werden ihre mittelalterlichen Waren anbieten und verkaufen. Auf dem gesamten Areal wird den ganzen Tag sehr viel geboten. „Pax Ignis mit Feuershow“, „Les Affreux“ mit Schaukampf, Folterungen, Pranger und Mehr, Vorlesen für Kinder im Burgfried und Kerzenziehen vom Kindergartenförderverein, Mittelalterliche Tänze von der Volkstanzgruppe, Fanfarenklänge von den Bläsern, ein Theaterstück oder Sketche von der Theatergruppe, umherziehende Mönche bekehren die Sünder, ein Badezuberbetrieb und noch vieles mehr. Parkplätze stehen im gesamten Vorstadtbereich ausreichend zur Verfügung und sind ausgeschildert. Der weiteste Fußweg beträgt 15 min zur Burgruine. Auch eine Pferdekutsche wird Besucher von den Parkplätzen zur Burgruine befördern. Der Wegezoll, der ausschließlich der Burgruine Lichtenberg zu Gute kommt wird 4 1/2 Silberlinge betragen und gilt für beide Tage. Also auf nach Lichtenberg zurück ins Mittelalter in den wunderschönen Frankenwald.
Infos unter: http://www.burgruine-lichtenberg.de/ und http://www.lichtenberg-oberfranken.de/.
(Quelle: http://frankenwald.bayern-online.de/01_ ... chtenberg/ )
Erscheint zahlreich, es lohnt sich auf jeden Fall!!
In den vergangenen drei Jahren galt die Regel: Wer in angemessen mittelalterlicher Gewandung erscheint, hat kostenlosen Eintritt (ich hoffe es ist dieses Jahr wieder so...)
Freunde des Mittelalters!!!
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 484
- Registriert: 16.12.2004, 17:16
Freunde des Mittelalters!!!
- signatur -
Ich weiß noch, als bei uns in Schleswig-Holstein das mittelalterliche Spektakulum da war.
Die Animateure haben wirklich sehr viel geboten und man bekam durch dieses schöne Setting, was die Zelte, die Rüstungen und die Informationen zum Mittelalter betrifft, das Gefühl irgendwie noch in dieser Epoche zu sein. Gott sei Dank findet dieses Spektakel jährlich statt und habe vor nächstes Jahr nochmal dahin zu fahren und mir das mal wieder anzuschauen.
Ich bin ebenhalt ein großer Mittelalter-Fan.![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Die Animateure haben wirklich sehr viel geboten und man bekam durch dieses schöne Setting, was die Zelte, die Rüstungen und die Informationen zum Mittelalter betrifft, das Gefühl irgendwie noch in dieser Epoche zu sein. Gott sei Dank findet dieses Spektakel jährlich statt und habe vor nächstes Jahr nochmal dahin zu fahren und mir das mal wieder anzuschauen.
Ich bin ebenhalt ein großer Mittelalter-Fan.
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)