Firefox zeigt Seite falsch an, wo liegt der Fehler?
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Firefox zeigt Seite falsch an, wo liegt der Fehler?
Ich bin seit ein paar Tagen dabei, die Seite für unsere Projektgruppe zu erstellen. In Opera und Safari wird alles genauso angezeigt, wie es angezeigt werden soll. Mit Firefox sieht auch alles gut aus, bis auf eine Seite:
http://www.informatik.uni-oldenburg.de/ ... grund.html
Sie wird so angezeigt, als würde Firefox das Stylesheet nicht finden oder interpretieren. Der html-Header ist aber exakt der gleiche, wie auf den anderen Seiten und der W3C-Validator hat auch nichts zu meckern. Hat von euch jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Wie sieht die Seite mit anderen Browsern, wie ie oder Mozilla etc. aus?
Das CSS liegt unter:
http://www.informatik.uni-oldenburg.de/ ... /style.css
Firefox zeigt die Seite übrigens auch falsch an, wenn ich den kompletten Inhalt lösche, also liegt es nicht an der Grafik.
http://www.informatik.uni-oldenburg.de/ ... grund.html
Sie wird so angezeigt, als würde Firefox das Stylesheet nicht finden oder interpretieren. Der html-Header ist aber exakt der gleiche, wie auf den anderen Seiten und der W3C-Validator hat auch nichts zu meckern. Hat von euch jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Wie sieht die Seite mit anderen Browsern, wie ie oder Mozilla etc. aus?
Das CSS liegt unter:
http://www.informatik.uni-oldenburg.de/ ... /style.css
Firefox zeigt die Seite übrigens auch falsch an, wenn ich den kompletten Inhalt lösche, also liegt es nicht an der Grafik.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Dann ist das Layout komplett verwurstet, und der Firefox missachtet das CSS immer noch. Die # ist vermutlich nötig, da die entsprechenden html-Elemente mit einer id und nicht mit einer class versehen sind. Also #untermenue für id="untermenue" statt .untermenue class="untermenue"PhanTomAs hat geschrieben:Ändere mal in deiner CSS-Datei bei den Klassendefinierungen die # in einen Punkt.
Also nicht #menue sondern .menue
Ich könnte höchstens mal versuchen, alle ids in classes zu ändern.
Danke. (euch beiden)galador1 hat geschrieben:im IE sieht sie richtig aus. im netscape wie im firefox
Hat sonst noch jemand eine Idee?
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2678
- Registriert: 19.08.2005, 17:16
Nein, das bringt nichts. Mit #irgendwas wird nämlich etwas mit einer ID angesprochen (was es auf der Seite nur einmal geben darf), mit .irgendwas wird alles angespochen, das zu einer bestimmten Klasse gehört. Hier haben die div-container jedoch IDs.PhanTomAs hat geschrieben:Ändere mal in deiner CSS-Datei bei den Klassendefinierungen die # in einen Punkt.
Also nicht #menue sondern .menue
Ich konnte jetzt auf Anhieb keinen Fehler finden, der Code ist auch valide. Ich würde dir aber einfach mal raten, statt IDs Klassen zu verwenden, vielleicht bringt das was. Wenn nicht, geh mal in ein Profi-Forum: http://www.strohhalm.org
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Cool, danke, das war's. Du hast was gut bei mir!shane hat geschrieben:@max_power: schau mal, ob die die grund.html im ANSI bzw. UTF-8 Code vorliegt.
dann müsste es gehen.

„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- BLiM
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 44
- Registriert: 24.06.2005, 21:39
- Wohnort: HH