Frage zu Fernsehanschluss am PC
- Brush
- Rätselmeister
- Beiträge: 1567
- Registriert: 13.06.2004, 15:58
Frage zu Fernsehanschluss am PC
Hi!
Ich frag mal hier, weil ich nicht mehr wirklich weiß, wo ich am besten nachfrragen soll. Vielleicht kennt sich ja einer von Euch aus.
Ich möchte meinen Fernseher an den PC anschließen, um DVDs auf dem Fernseher sehen zu können.
Habe eine ATI Radeon 9600 und die soll per s videokabel mit einem Tevion Sat Receiver (FTA 2005) verbunden werden. Ich bekomme kein Bild auf dem Fernseher und das TV Gerät wird auch gar nicht erkannt.
Was hab ich gemacht:
1) Google ohne Ende, leider mäßiger Erfolg
2) selbst rumprobiert (kein Erfolg)
3) Hotline: Wurde weitergeleitet und dort war jemand dran, der sich nicht wirklich sicher war, aber meinte, ich bräuchte ein s video in an der Grafikkarte und kein s video out, wie es der Fall sei. Eine TV Karte wäre die Lösung. Bei mir sei es sonst nicht möglich.
Kann das sein? Was brauche ich denn dann für eine TV-Karte (ebaykosten?)???
Wäre super, wenn jemand Ahnung hat, oder ein Forum kennt, wo mir vielleicht geholfen wird.
Gruß, Brush!
Ich frag mal hier, weil ich nicht mehr wirklich weiß, wo ich am besten nachfrragen soll. Vielleicht kennt sich ja einer von Euch aus.
Ich möchte meinen Fernseher an den PC anschließen, um DVDs auf dem Fernseher sehen zu können.
Habe eine ATI Radeon 9600 und die soll per s videokabel mit einem Tevion Sat Receiver (FTA 2005) verbunden werden. Ich bekomme kein Bild auf dem Fernseher und das TV Gerät wird auch gar nicht erkannt.
Was hab ich gemacht:
1) Google ohne Ende, leider mäßiger Erfolg
2) selbst rumprobiert (kein Erfolg)
3) Hotline: Wurde weitergeleitet und dort war jemand dran, der sich nicht wirklich sicher war, aber meinte, ich bräuchte ein s video in an der Grafikkarte und kein s video out, wie es der Fall sei. Eine TV Karte wäre die Lösung. Bei mir sei es sonst nicht möglich.
Kann das sein? Was brauche ich denn dann für eine TV-Karte (ebaykosten?)???
Wäre super, wenn jemand Ahnung hat, oder ein Forum kennt, wo mir vielleicht geholfen wird.
Gruß, Brush!
- PhanTomAs
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3352
- Registriert: 14.08.2003, 18:11
- Wohnort: Auf'm Mars
1. Wieso willst du den PC an den Sat-Receiver anschließen? Zum durchschleifen, weil dein TV keinen Scart mehr frei hat, oder?
2. Ich kenn mich bei ATI-Grafikkarten nicht aus, aber man muss an den Grafikeinstellungen den TV-Ausgang auch konfigurieren.
3. Du musst dein Sat-Receiver manuell auf den 2ten Scart-Eingang umstellen, weil ja die Schaltspannung nicht vorhanden ist.
4. Die Hotline labert scheiße. Natürlich brauchst du einen Out und keinen In.
2. Ich kenn mich bei ATI-Grafikkarten nicht aus, aber man muss an den Grafikeinstellungen den TV-Ausgang auch konfigurieren.
3. Du musst dein Sat-Receiver manuell auf den 2ten Scart-Eingang umstellen, weil ja die Schaltspannung nicht vorhanden ist.
4. Die Hotline labert scheiße. Natürlich brauchst du einen Out und keinen In.
- Brush
- Rätselmeister
- Beiträge: 1567
- Registriert: 13.06.2004, 15:58
In der Beschreibung des Receivers habe ich gefunden, dass es ein s video out ist. Am PC ja auch.
Was ich brauche, ist wohl das:
Beschreibung:
* spezial Scart-Adapter mit IN/OUT Umschalter
* Scartstecker auf 3x Cinchbuchse
* 1x Video, 2x Audio L+R
* 1x SVHS ( SVideo) Buchse
* Alle Steckkontakte vergoldet
* Metallgehäuse
* 5 Jahre Herstellergarantie
damit ich beim PC s video out auf den Adapter und dann per Scart in den Receiver. Damit nicht wie im Moment s video out (PC) direkt mit s video out (Receiver) verbunden ist.
Ob es dann klappt?
Gruß!
Was ich brauche, ist wohl das:
Beschreibung:
* spezial Scart-Adapter mit IN/OUT Umschalter
* Scartstecker auf 3x Cinchbuchse
* 1x Video, 2x Audio L+R
* 1x SVHS ( SVideo) Buchse
* Alle Steckkontakte vergoldet
* Metallgehäuse
* 5 Jahre Herstellergarantie
damit ich beim PC s video out auf den Adapter und dann per Scart in den Receiver. Damit nicht wie im Moment s video out (PC) direkt mit s video out (Receiver) verbunden ist.
Ob es dann klappt?
Gruß!
- KhrisMUC
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4674
- Registriert: 14.03.2005, 00:55
- Wohnort: München
Normale Fernseher haben heutzutage mindestens zwei Eingänge. Du brauchst ein Kabel, dass vom S-Video out deiner GraKa zu einem Scart- oder Cincheingang deines Fernsehers geht.
Das Bild durch den Sat-Receiver zu schleifen, geht auch, extra dafür haben die normalerweise einen Scarteingang für den Anschluss eines DVD-Players oder eines sonstigen Wiedergabegerätes (Playstation, Camcorder, etc.).
Der Fernseher ist kein Computer-Peripheriegerät im Sinne einer USB-Maus etwa, deswegen kann er gar nicht erkannt werden.
Es reicht normalerweise, wenn Du beim Fernseher den entsprechenden Eingang einschaltest (AV, Ext1, Aux, je nachdem), dann musst Du bei den Grafikeinstellungen am PC die Wiedergabe auf den S-Video-Ausgang umstellen.
Eine TV-Karte ist für den umgekehrten Fall gedacht, wenn Du also z.B. am PC fernsehen möchtest.
Das Bild durch den Sat-Receiver zu schleifen, geht auch, extra dafür haben die normalerweise einen Scarteingang für den Anschluss eines DVD-Players oder eines sonstigen Wiedergabegerätes (Playstation, Camcorder, etc.).
Der Fernseher ist kein Computer-Peripheriegerät im Sinne einer USB-Maus etwa, deswegen kann er gar nicht erkannt werden.
Es reicht normalerweise, wenn Du beim Fernseher den entsprechenden Eingang einschaltest (AV, Ext1, Aux, je nachdem), dann musst Du bei den Grafikeinstellungen am PC die Wiedergabe auf den S-Video-Ausgang umstellen.
Eine TV-Karte ist für den umgekehrten Fall gedacht, wenn Du also z.B. am PC fernsehen möchtest.
Use gopher repellent on funny little man
- d.a.one
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 60
- Registriert: 05.06.2004, 18:20
- Kontaktdaten:
Meiner Meinung nach, vergiss es! Hab selber schon damit rumgespielt matschiges Bild egal bei welcher Auflösung, blasse Farben... (Mehrere Karten ausprobiert Matrox, Geforce, ATI) Investier lieber in einen Standalone DVD Player.
Außer deine Karte hat Komponenten Ausgänge (RGB oder auch YUV)
dann sieht die Sache anders aus aber dann muss dein Fernseher mitmachen.
Außer deine Karte hat Komponenten Ausgänge (RGB oder auch YUV)
dann sieht die Sache anders aus aber dann muss dein Fernseher mitmachen.
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Das Bild von meinem Notebook auf dem Fernseher ist recht ansehnlich, solange man wirklich nur Bilder anzeigt. Es hat so eine nette Overscan-Funktion, so dass man auf dem Fernseher keinen Rand hat. Mit den Grafikkarten, mit denen ich es bisher am PC ausprobiert habe, war das Bild nicht so gut. Mein Notebook erkennt übrigens auch (meistens
), wenn ich einen Fernseher anschließe.
Aber zu deinem Problem:
Da musst den S-Video-Ausgang des Computers an einen S-Video-Eingang anschließen. Wenn du einen Adapter von S-Video auf Scart hast, müsstest du ein Bild bekommen, wenn du den Scart-Stecker direkt an den Fernseher anschließt. Das würde ich als allererstes auch ausprobieren. Wenn das nicht klappen solltest, besorgst du dir am besten sowas:
http://tinyurl.com/aluk5
oder gleich sowas:
http://tinyurl.com/9b59k
Damit sollte es dann klappen.

Aber zu deinem Problem:
Da musst den S-Video-Ausgang des Computers an einen S-Video-Eingang anschließen. Wenn du einen Adapter von S-Video auf Scart hast, müsstest du ein Bild bekommen, wenn du den Scart-Stecker direkt an den Fernseher anschließt. Das würde ich als allererstes auch ausprobieren. Wenn das nicht klappen solltest, besorgst du dir am besten sowas:
http://tinyurl.com/aluk5
oder gleich sowas:
http://tinyurl.com/9b59k
Damit sollte es dann klappen.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Ich machs genauso. Nur nutze ich die Treibereigenschaften meiner Nvidia-Karte, um den 2. Ausgang anzusteuern. Bei ATI-Karten kann man das glaube ich auch bequem über die Eigenschaften machen.Hans hat geschrieben:Bei mir funktioniert das sehr gut, obwohl ich noch den Umweg über einen Scart-Adapter nehmen muss.
Also Grafikkarte - S-Video Out - Video2Cinch Adapter - Scart Adapter - Fernseher.
Um den richtigen Ausgang anzusteuern, benutze ich das Tool "TVTool".
- john_doe
- Logik-Lord
- Beiträge: 1302
- Registriert: 06.05.2001, 20:58
Stimmt. Die alten nVidia-Karten benutzten noch einen fremden TV-Chip, die neueren einen von nVidia selbst entwickelten und natürlich auch billigeren - vom Preis und der Qualität her gesehen.zeebee hat geschrieben:Bei meinem Vater ist noch eine Riva TNT2 drinne, der TV-Ausgang ist um Welten besser als bei meiner Geforce 6800. Farben, Kontrast - einfach alles. Bedenkliche Entwicklung...
Save the Cheerleader, save the World!
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Das hat nicht auf Anhieb funktioniert und da ichs damals eilig hatte habe ich eben dieses Tool installiert und bisher nicht geändert.Fightmeyer hat geschrieben:Ich machs genauso. Nur nutze ich die Treibereigenschaften meiner Nvidia-Karte, um den 2. Ausgang anzusteuern. Bei ATI-Karten kann man das glaube ich auch bequem über die Eigenschaften machen.
- Brush
- Rätselmeister
- Beiträge: 1567
- Registriert: 13.06.2004, 15:58



Also ich habe mir jetzt den Adapter gekauft und es klappt noch immer nicht. Hier nochmal alle Daten:
ATI Radeon 9600 -> TV-Out -> SVideo Kabel -> SVideo auf Scart Adapter -> entweder über Tevion SatReceiver oder direkt Scartanschluss TV (beides habe ich probiert)
Unter Eigenschaften der Anzeige und dann "Einstellungen" ist der 2te Monitor deaktiviert. Wenn ich ihn aktiviere, sieht es so aus:

Dann kann ich den zweiten Monitor aktivieren und als "anhängen" einstellen.

Ich habe aber KEIN Bild am TV. Wenn ich den Receiver zwischengeschaltet habe, läuft Fernsehn und wenn ich direkt in den Fernseher stecke, nur "Schnee" als ob kein Signal ankommt.
Wenn ihr nicht helfen könnt, würde mir auch ein Link in ein passendes Forum sehr helfen!!!
Gruß!
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Das bedeutet beides, dass du an Receiver / Fernsehgerät nicht auf den Videoeingang geschaltet hast. Denn dann müsstest du (wenn es nicht funktioniert) ein schwarzes Bild sehen.Brush hat geschrieben:Wenn ich den Receiver zwischengeschaltet habe, läuft Fernsehn und wenn ich direkt in den Fernseher stecke, nur "Schnee" als ob kein Signal ankommt.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Genau! Wie khrismuc schon oben geschrieben hat. Du mußt am Fernseher dann noch auf AV1 o. AV2 oder Aux oder Ext1 oder 0 schalten. Die Bezeichnung variiert von Gerät zu Gerät. Woher soll sonst der Fernseher wissen, daß er jetzt das Signal vom Scartanschluß nehmen soll und nicht wie gewöhnlich das von der Antenne?