Screenie:

Warum Flash und nicht AGS & Co? Ich programmiere gerne und habe mich schon immer für die Technik hinter Adventures interessiert.
Warum nicht C++? Da ich schon 3D mit C++ (OpenGL) programmiert habe, kann ich gut abschätzen, dass ein solches Projekt mein 1-Mann-Team überfordert und sicher nicht im letzten halben Jahr realisiert worden wäre.
Flash dagegen liefert mir bereits einen scriptfähigen Grafikeditor wie ich ihn selbst nicht besser machen könnte.
Zum Projekt:
Im Moment sind Pathfinding (kürzesten Weg um Hindernisse finden), Z-Scaling (Perspektive) und Z-Order (um Objekte herum gehen) sowie Mouse-Over-Hotspots inkl. Walk-To aktiviert.
In Arbeit befindet u.a. sich alles rund ums Inventar (Anzeige, Objekte aufnehmen, kombinieren etc.)
Fertig ist bereits ein einfaches und trotzdem sehr flexibles Logik-Scripting (welche Schalter sind wann aktivierbar, was verändern sie in welcher Szene etc.), wobei ich typische Multiple-Choice-Gespräche damit noch gar nicht getestet habe.
Ziel ist, mit möglichst wenig Aufwand möglichst intuitiv ein Adventure zusammenzubasteln, indem man einfach die Engine als externe swf einbindet. Die unten gezeigte Demo könnte z.B. auch jemand völlig ohne ActionScript-Erfahrung nachbauen.
Genug der Worte, hier kommt die Demo. Der letze Screen ist noch nicht begehbar, nur anschau- und klickbar (so werden dann z.B. Detailansichten und Dokumente realisiert). Ansonsten kann man nur rumlaufen und sich umschauen, es sind noch keine Funktionen hinterlegt.
Link: http://opengl.diehlsworld.de/demos/adv/enginetest.html
ca. 550k, bitte um etwas Geduld für die langsamen Modems.
Der Char ist natürlich etwas suboptimal

Mich würde interessieren was ihr von dem Projekt grundsätzlich haltet und wie ihr die Bedienung bisher findet.
Viel Spaß beim Rumlaufen!
jo