http://www.spiegel.de/netzwelt/technolo ... 40,00.htmlwww.spiegel.de hat geschrieben:Im März will das Hollywoodstudio Warner Bros. in Deutschland einen Webshop für Filme und TV-Serien eröffnen. Um die Downloads zu beschleunigen, setzt die Plattform auf P2P-Technik, die einst illegale Tauschbörsen wie Napster groß gemacht hat.
Das Unternehmen will ab März Filme wie "Harry Potter" und "Batman" und auch Fernsehserien wie "O.C. California" oder "Friends" zum Herunterladen anbieten - als erstes großes Hollywoodstudio in Deutschland. Die Preise pro Film stehen noch nicht fest und sollen mit dem Start des Angebots bekanntgegeben werden. Die Kosten sollten bei dem von Kauf-DVDs liegen, hieß es. Die Bertelsmann-Tochter Arvato stellt dabei die technische Plattform namens GNAB.
Der Filmshop mit dem Namen In2Movies soll zunächst nur Downloads auf den PC ermöglichen. In einer späteren Version ist auch das Brennen der Filme auf DVD oder das Kopieren auf tragbare Player geplant. Anfangs soll das Angebot 80 Filme und Serien umfassen.
Bei der Kompression greift In2Movies auf Microsofts WMV-Codec zurück. Gegen unberechtigtes Kopieren und Wiedergeben sind die Dateien mit einem DRM-System geschützt - ebenfalls aus dem Hause Microsoft.
Was haltet ihr davon?
Ich versteh noch nicht so ganz, warum ich mir da jetzt was runterladen sollte, wenn es doch genau so viel kosten soll wie im Laden (wo nebenbei noch eine hübsche Hülle dabei ist).
Bei angemessenen Preisen finde ich es in bestimmten Fällen jedoch gar nicht mal schlecht.