Laptop Kauf Beratung

Multimedia pur!
Benutzeravatar
Brush
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1567
Registriert: 13.06.2004, 15:58

Laptop Kauf Beratung

Beitrag von Brush »

Hallo!

Ich nutze mal wieder mein Beraterteam und möchte Eure Meinung hören. Wäre echt sehr nett.

Meine Freundin möchte sich einen Laptop kaufen. Habe mich bisher noch nicht so damit beschäftigt, weil ich nicht dachte, dass es jetzt doch so aktuell sein würde 8)

Sie möchte einen Laptop als Hauptrechner, es ist also kein fester PC nebenher zur Verfügung. Ziele: damit im Internet surfen und für die Ausbildung arbeiten. Deshalb ist es wichtig, dass er recht leise ist. Dann einige Spielreien, aber nichts großes wie neueste Spiele oder sowas, ältere Spiele aber schon gerne.

Sie hat etwas rumgesucht und sich in zwei Laptops bei ebay verguckt... :shock:

KLICK
und
KLICK

Ich habe mit diesen Angeboten das Problem, dass ich mit dem Prozessortyp Transmeta TM8600 bzw 8000 gar nichts anfangen kann bzw noch nie gehört habe. Recherchen im Internet sind weniger von Erfolg gekrönt und verwirren mich momentan eher...

Was denkt ihr? Abraten oder ists ok?

Danke schonmal!
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Wenn ich mich richtig erinnere, sind Transmeta-CPUs ziemlich langsam. Für Büroarbeiten reichen sie zwar aus, aber viel mehr können sie auch nicht, weswegen ich eher nicht dazu raten würde. Auf der anderen Seite haben sie natürlich einen geringen Stromverbrauch und wenig Abwärme, somit sollten die Notebooks leise sein. Das trifft aber auch auf die Notebooks von Apple und auf viele Centrino-Notebooks zu…
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Brush
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1567
Registriert: 13.06.2004, 15:58

Beitrag von Brush »

Danke!

Ich denke, sie wird sich trotzdem dafür entscheiden, weil es für ihre Ziele reicht!
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Beitrag von TentakelTommy »

Bedenke aber, daß
a) da scheinbar keine Windows-Lizenz, kein Office, kein Nero, kein PowerDVD etc drauf ist.
b) die CPU schon zwei Jahre auf dem Markt ist

=> In zwei Jahren und unter Vista (sofern es da überhaupt Treiber geben wird) will damit wohl keiner arbeiten. Und für die knapp 500 Euro solltest du einen gewarteten Centrino (also mit Garantie) inklusive System&Software kriegen.

Fazit: Als Desktop taugt das Ding IMHO nicht, als zusätzliches Notebook mag es jedoch reichen.

Thomas
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

http://www.winnercomputer.de/

von da hab ich meins, wenn dus selbst abholst, isses nochmal billiger
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Ich habe mir eben noch mal die eBay-Links angeschaut (habe ich vorher noch nicht) und mir ist aufgefallen, dass die Notebooks ja doch keine so besondere Akkulaufzeit bieten (2 Stunden stand auf der einen Seite). Außerdem solltest du davon ausgehen, dass du mehr Speicher einbauen musst. 256 MB sind für Windows XP nicht gerade viel, vor allem wenn davon 32 MB für eine onboard-Grafikkarte abgezwackt werden. Also ich würde das Notebook nicht kaufen, ohne es mal getestet oder zumindest einen Bericht dazu gelesen zu haben.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Brush
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1567
Registriert: 13.06.2004, 15:58

Beitrag von Brush »

Danke für die weiteren Meinungen. Genau die Sachen habe ich auch schon bemängelt.

Kennt denn jemand eine Alternative? Ich habe schon gesucht, aber nicht wirklich was passendes in der (etwa) Preisklasse gefunden mit System, Centrino und mehr Arbeitsspeicher + Akkuleistung. Klar gibt es bessere Laptops, aber sind diese dann nicht auch entscheidend teurer??
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Für 500 Euro bekommst du vermutlich nicht viel mehr. Der Vorteil bei dem Angebot ist ja, dass kein Windows dabei ist und die gesparten Kosten dafür (hoffentlich) ins System fließen.
Wenn ich was Ordentliches mit guter Preis/Leistung haben möchte, würde ich mich in der Preisklasse 800-1000 Euro umschauen. Falls ihr doch eines der beiden Angebote nehmen solltet, wäre ich auf jeden Fall an einem Erfahrungsbericht interessiert.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

Bald beginnt das nächste Semester und ich will dafür ein Notebook. Habe einen Blick auf das HP nx6325 geworfen:

AMD Sempron 3500+ (64-Bit, reale 1,8GHz)
512MB RAM (1 Riegel, 1 freier Slot)
60GB SATA Platte 5400RPM
15" TFT mit 1024x768 Pixel
WLAN 802.11g
Gigabit Ethernet
Free DOS (Lizenz für Windows bekomme ich über die Uni ;-))

Will keinen Spiele-Laptop und auch Windows Vista brauch ich nicht, 3D-Leistung damit schnuppe. Für einen Office-PC auf dem auch mal ein DVD-Film abgespielt wird, sollte es aber doch locker reichen - oder was meint ihr?

Bei Mindfactory gibts das für 518€ und die Erfahrungsberichte scheinen sehr positiv zu sein. Günstiger habe ich es leider nicht finden können, ab und zu gibts das auch für 499€ - aber dann ist es nie auf Lager.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Beitrag von TentakelTommy »

Soweit ich weiß, heizt der Sempron vergleichsweise gewaltig. Die Akkulaufzeit und Lüfterlautstärke wird dementsprechend sein.
Und wer schonmal eine Vorlesung lang zwei Reihen hinter sich ein Medion-Tachenherd hatte, weiß was das heißt :cry:

Ansonsten reicht das wohl, mein alter Centrino packt OpenOffice und DVD auch locker - mit 1,2 GHz.

Ansonsten sind die HP nx eigentlich das Optimum, was man billig kaufen kann. Hardware stabil und außerdem Linux-Unterstützung.
Netgic
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1282
Registriert: 23.07.2005, 15:53

Beitrag von Netgic »

Zeebee was sagst denn hierzu?
http://www1.euro.dell.com/content/produ ... l=de&s=dhs

Stell dir mal ne Konfiguration zusammen ich rechne mal durch was ich für dich tuen kann.
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

@tomhog: extreme Hitze wäre natürlich Mist, brauche keine mobile Heizung da ich das Ding evtl auch gemütlich im Bett benutzen will (mit einem Holzbrett als Unterlage). Bin aber auch so scharf auf das Ding weil HP, wie du schon sagst, gute Hardware verkauft. Linux kommt da aber trotzdem nicht drauf ;-).

@[NETGIC]: Ja... mit Dell habe ich schon extrem geliebäugelt. Aber ich bin halt sehr preissensitiv. Wobei ein Core Duo schon einen Mehrpreis wert ist...
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Beitrag von TentakelTommy »

Wobei der CoreDuo ähnlich viel zieht.
Ein AMD EE SFF (Athlon, Athlon64 oder Sempron) braucht mit 35 Watt TDP knapp die Hälfte.

Und Linux mußt du ja nicht sofort draufpacken, reicht ja wenn Vista kommt :D

@NETGIG: haben die Dell-Notebooks eigentlich noch immer dieses grauenhafte Touchpad? Hatte mal ein Inspiron unter den Fingern; das hat sich angefühlt als ob da einer zuviel Silber aufgetragen hat: Hart, rutschig - einfach unangenehm...
Netgic
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1282
Registriert: 23.07.2005, 15:53

Beitrag von Netgic »

Nein das Touchpad fühlt sich ganz ordentlich an.
Hart ist es noch aber nicht rutschig. :)
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

Habe mich informiert: der HP hat einen Sempron-Mobile Prozessor. Sollte damit eigentlich nicht zu heiss werden...

@tomhog: dieser Laptop wird ein XP-Laptop. Oder gar "nur" Win2000-Laptop, ich bekomme wohl keine weitere (kostenlose) XP-Lizenz. Auch sehe ich keinen Grund Linux zu installieren, das bringt mir persönlich nix.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Antworten