Weitere Anregungen / Komplizierungen ohne Lösung:
1. Nur im deutschsprachigen Raum ist ein "H" ein "H" - im Englischen z.B. heißt ein "H" "B" ...
2. Die Tonleiter kann aber auch DO-RE-MI-FA-SO-LA-TI-DO genannt werden.
Dadurch kommen MEHR Ziffern zustande, was mir gut erscheint - nur Jans 'Vorgabe' mit 2006 krieg' ich damit auch nicht hin, glaube aber, dass das der Weg ist, weil man damit eher auf die datumsgemäße Anzahl von Ziffern kommt.
D - F - H --> RE - FA - TI --> 73 32 84
C - E - G - A - C --> Do - MI - SO - LA - DO --> 36 64 76 52 36
Ja, und jetzt? Addieren / mutiplizieren / Quersumme bilden , keine Ahnung...
![Crying or Very sad :cry:](/phpbb/images/smilies/icon_cry.gif)