Benzinpreise steigen auf 42 Cent/liter

oder neudeutsch: Off-Topic
woltri
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 298
Registriert: 02.04.2005, 20:09

Beitrag von woltri »

Hans hat geschrieben:
Fightmeyer hat geschrieben:Aber was will man machen?! Ich will auf mein Auto nicht verzichten. Eh ich mich wieder freiwillig in ein öffentliches Verkehrsmittel setz, muß schon Brigitte Mira wieder von den Toten auferstehen...
Ich würde sehr gerne die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, aber: Seit Dezember ist es für mich wieder billiger, mit dem Auto auf die Arbeit und zum Einkaufen zu fahren (Preiserhöhung öffentliche Verkehrsmittel). Und zu verschenken habe ich auch nichts.

Kann ich nicht sagen.

45€/Monat... dafür krieg ich noch nichtmal ein Auto, das nur rumsteht.
Vom Benzin ganz zu schweigen.

Und was die Steuern angeht...
Solange noch Leute 500m zum Bäcker fahren um Sonntags Brötchen zu holen sind die Steuern noch garnicht hoch genug...
"Warum ich?" fragte der Frosch.
"Geschmackssache." sagte der Storch.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

woltri hat geschrieben: 45€/Monat... dafür krieg ich noch nichtmal ein Auto, das nur rumsteht.
Vom Benzin ganz zu schweigen.

Und was die Steuern angeht...
Solange noch Leute 500m zum Bäcker fahren um Sonntags Brötchen zu holen sind die Steuern noch garnicht hoch genug...
Na das mit dem Bäcker muß nun wirklich nicht sein.

Aber man muß auch bedenken, Zeit ist Geld. Und gerade in Potsdam würde ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln 3-4mal so lange für meine Fahrten brauchen.

Naja. Wird halt wieder ne Weile nur "Normal" getankt. Das schont den Geldbeutel...
woltri
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 298
Registriert: 02.04.2005, 20:09

Beitrag von woltri »

Fightmeyer hat geschrieben:
woltri hat geschrieben: 45€/Monat... dafür krieg ich noch nichtmal ein Auto, das nur rumsteht.
Vom Benzin ganz zu schweigen.

Und was die Steuern angeht...
Solange noch Leute 500m zum Bäcker fahren um Sonntags Brötchen zu holen sind die Steuern noch garnicht hoch genug...
Na das mit dem Bäcker muß nun wirklich nicht sein.

Aber man muß auch bedenken, Zeit ist Geld. Und gerade in Potsdam würde ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln 3-4mal so lange für meine Fahrten brauchen.

Naja. Wird halt wieder ne Weile nur "Normal" getankt. Das schont den Geldbeutel...

Ist in Essen nicht so dass Problem.

Ich bin mit dem Bus gerademal 15 Min. später im Büro als ich's mit 'nem Auto wäre und am WE fahr ich quasi für Lau durchs ganze Ruhrgebiet und nimm meine frau gleich mit.

Da wären mir die Vorteile eines Automobils zu teuer erkauft.
"Warum ich?" fragte der Frosch.
"Geschmackssache." sagte der Storch.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Dann machts für Dich wohl Sinn. Für mich jedoch nicht.
Außerdem bin ich durch mein Auto auch ein bißchen "Luxus" verwöhnt, auf den ich in den öffentlichen verzichten müßte...
Aber für wen´s Sinn macht... nur zu! Jeder der mit den öffentlichen fährt, ist einer weniger auf deutschlands Straßen, der sie verstopft... :wink:
woltri
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 298
Registriert: 02.04.2005, 20:09

Beitrag von woltri »

Welchen Luxus?

Auf dem Weg zur Arbeit nochmal ne halbe Stunde ratzen zu können?
Auf dem Weg nach hause entspannt zu lesen, statt von Ampel zu Ampel zu hetzen?
Im Falle eines plötzlichen Geburtstagsumtrunks ne Flasche Sekt, statt eines Glases zu trinken? :D:D

Das ist der Luxus, auf den ich ungern verzichte ;)
"Warum ich?" fragte der Frosch.
"Geschmackssache." sagte der Storch.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

woltri hat geschrieben:Welchen Luxus?

Auf dem Weg zur Arbeit nochmal ne halbe Stunde ratzen zu können?
Nein. Einfach ne halbe Stunde länger zu hause zu schlafen.
woltri hat geschrieben: Auf dem Weg nach hause entspannt zu lesen, statt von Ampel zu Ampel zu hetzen?
Nein. Alleine in meinem Auto zu sitzen und nicht in einem überfüllten Bus, wo mich der Lärm der anderen Fahrgäste nervt und ihr Gestank...
Und natürlich ne halbe Stunde eher zu hause zu sein. :wink:
woltri hat geschrieben: Im Falle eines plötzlichen Geburtstagsumtrunks ne Flasche Sekt, statt eines Glases zu trinken? :D:D
Trinke eh so gut wie keinen Alkohol und Sekt und Wein schon gar nicht.
woltri hat geschrieben: Das ist der Luxus, auf den ich ungern verzichte ;)
Dito!
Antworten