Verwandschaftsgrade

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5466
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Verwandschaftsgrade

Beitrag von MarTenG »

Ich hab heut meine Eltern aufn Flughafen nach Nürnberg gefahren und zu der Gelegenheit gleich meinen Cousin besucht.
Meine Frage jetzt: der Sohn meines Cousins, ist das jetzt mein Großcousin oder nich?
Zuletzt geändert von MarTenG am 09.04.2005, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

Ich glaube nicht... wie sieht es mit der Cousine meiner Mutter aus, ist das vielleicht meine Großcousine? Ich nenne sie zwar immer "Tante", aber darüber regt sie sich tierisch auf... ;)
Bye,
Certain

woltri
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 298
Registriert: 02.04.2005, 20:09

Beitrag von woltri »

Ganz klar, Großcousine...

Wann immer ein Verwandschaftsgrad eine Generation übergreif wird ein "Groß-" davorgesetzt.

Die Cousine der Mutter ist die Großcousine, so wie die Mutter der Mutter die Großmutter und die Tante der Mutter die Großtante ist.

(Wenn ich jetzt wüste aus welchem Buch ich das habe könnte ich gleich nen Literaturhinweis anhängen...)
"Warum ich?" fragte der Frosch.
"Geschmackssache." sagte der Storch.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Aus der Wikipedia natürlich! :)

http://de.wikipedia.org/wiki/Verwandtschaftsbeziehung

Faszinierend, was da alles drinsteht.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5466
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Beitrag von MarTenG »

Im Teil Vorsilbe steht
"Großcousin = Ein Cousin eines Elternteils."
Im Teil Angabe eines Grades steht aber(wie auch im Schema)
"Eine Nichte zweiten Grades ist die Tochter eines Cousins oder einer Cousine, somit eine Großcousine."
Das widerspricht sich doch, es dürfte schwerlich der Cousin meines Vaters gleichzeitig der Sohn meines Cousins sein
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
ICH

Beitrag von ICH »

MarTenG hat geschrieben:Im Teil Vorsilbe steht
"Großcousin = Ein Cousin eines Elternteils."
Im Teil Angabe eines Grades steht aber(wie auch im Schema)
"Eine Nichte zweiten Grades ist die Tochter eines Cousins oder einer Cousine, somit eine Großcousine."
Das widerspricht sich doch, es dürfte schwerlich der Cousin meines Vaters gleichzeitig der Sohn meines Cousins sein
Ich denke nicht.

Ein Cousin z.B. DEINES Elternteils ist für DICH ein Großcousin.

UMGEKEHRT bist du für diesen Großcousin AUCH ein Großcousin.

Also DU bist für IHN der Sohn SEINES Cousins.

http://grosscousin.adlexikon.de/Grosscousin.shtml
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Hm, da steht, dass die Angabe "zweiten Grades" die älteste in der Verwandtschaftsbeziehung enthaltende Generation um eins erhöht, ohne die Generationen der verglichenen Personen zu ändern. Ein Onkel zweiten Grades ist damit ein Großcousin, weil er zwar wie ein normaler Onkel eine Generation über mir ist, aber anders als dieser nicht der Bruder, also der Sohn des Vaters eines Elternteils ist, sondern nach der Erhöhung der ältesten darin enthaltenen Generation der Enkel des Großvaters dieses Elternteils, d.h. dessen Cousin.

Eine Nichte zweiten Grades ist folglich nicht die Tochter des Bruders, was ja die Enkelin des Vaters wäre, sondern die Urenkelin des Großvaters, sprich die Tochter des Cousins. Die Behauptung, es wäre die Cousine eines Elternteils in der Wikipedia ist dann falsch (das ist ja auch schon die Tante zweiten Grades), müsste mal wer berichtigen.

Jetzt ist mir aber zu spät.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
ICH

Beitrag von ICH »

DasJan hat geschrieben: Eine Nichte zweiten Grades ist folglich nicht die Tochter des Bruders, was ja die Enkelin des Vaters wäre, sondern die Urenkelin des Großvaters, sprich die Tochter des Cousins.
Das steht doch da auch so ähnlich:
"Eine Nichte zweiten Grades ist die Tochter eines Cousins oder einer Cousine, somit eine Großcousine."

DasJan hat geschrieben: Die Behauptung, es wäre die Cousine eines Elternteils in der Wikipedia ist dann falsch (das ist ja auch schon die Tante zweiten Grades), müsste mal wer berichtigen.
Wo steht das?


Aber jetzt frage ich mich nach diesem Schema:
http://www.ulf-neundorfer.de/v-bez.html

Ist eine Nichte zweiten Grades nicht eher eine Großnichte als Kind eines Neffen oder Nichte?
Ist die Tochter eines Cousins oder einer Cousine nicht einfach eine Cousine (Base) im 2. Grad?
Und ist eine Großcousine nicht eher das Kind aus der Verbindung zwischen Großonkel und Großtante?

???
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

ICH hat geschrieben:
DasJan hat geschrieben: Die Behauptung, es wäre die Cousine eines Elternteils in der Wikipedia ist dann falsch (das ist ja auch schon die Tante zweiten Grades), müsste mal wer berichtigen.
Wo steht das?
In der Wikipedia steht "Eine Nichte zweiten Grades ist [...] eine Großcousine", was m.E. nicht sein kann. Es heißt ja auch nach Wikipedia "ein Onkel zweiten Grades ist ein Großcousin".
ICH hat geschrieben:Aber jetzt frage ich mich nach diesem Schema:
http://www.ulf-neundorfer.de/v-bez.html
Das steht offenbar im Widerspruch zur Wikipedia. So wäre in meinen Augen die Großnichte meine Cousine, weil sie die nichte eines Elternteils ist. Was stimmt kann ich nicht entscheiden.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Re: Verwandschaftsgrade

Beitrag von creeping deathaaa »

MarTenG hat geschrieben:Ich hab heut meine Eltern aufn Flughafen nach Nürnberg gefahren und zu der Gelegenheit gleich meinen Cousin besucht.
Meine Frage jetzt: der Sohn meines Cousins, ist das jetzt mein Großcousin oder nich?
puh, ich denke mal, du bist sein großcousin, und er ist dein neffe zweiten grades...


versuchs mal mit der verwanschaftstafel unten bei wikipedia...
Benutzeravatar
Homunkulus77
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 606
Registriert: 03.02.2005, 14:37
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Homunkulus77 »

sagen wir mal es gibt zwei personen die z.b. cousin und cousine sind!
und wenn diese zwei jetzt kinder bekommen(natürlich nicht untereinander :lol: ) dann stehen diese kinder im verhältnis großcousin/großcousine.
so habe ich das immer gedacht...
" Es kommt nicht darauf an, was wir äußerlich in der Welt leisten, sondern was wir menschlich geben, in allen Lagen. " - Albert Schweitzer
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Nein, das wären Cousins zweiten Grades. Dein Großcousin ist wie gesagt der Cousin deiner Mutter oder deines Vaters.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Homunkulus77
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 606
Registriert: 03.02.2005, 14:37
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Homunkulus77 »

DasJan hat geschrieben:Nein, das wären Cousins zweiten Grades. Dein Großcousin ist wie gesagt der Cousin deiner Mutter oder deines Vaters.

Das Jan
ok^^
dann habe ich es wohl falsch gehandhabt...
" Es kommt nicht darauf an, was wir äußerlich in der Welt leisten, sondern was wir menschlich geben, in allen Lagen. " - Albert Schweitzer
woltri
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 298
Registriert: 02.04.2005, 20:09

Beitrag von woltri »

Wie wärs denn mit Ur-Groß-Cousine :D :D
"Warum ich?" fragte der Frosch.
"Geschmackssache." sagte der Storch.
Benutzeravatar
Homunkulus77
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 606
Registriert: 03.02.2005, 14:37
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Homunkulus77 »

woltri hat geschrieben:Wie wärs denn mit Ur-Groß-Cousine :D :D
das ist gut =D>
" Es kommt nicht darauf an, was wir äußerlich in der Welt leisten, sondern was wir menschlich geben, in allen Lagen. " - Albert Schweitzer
Antworten