Meinung zu NIBIRU - Dank an DTP

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Oscar
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 609
Registriert: 26.07.2004, 11:43
Wohnort: Leopoldshöhe

Meinung zu NIBIRU - Dank an DTP

Beitrag von Oscar »

Hallo!

Nachdem auf der Startseite ja eine ganze Menge an Nibiru rumgemeckert wurde, möchte ich an dieser Stelle DTP meinen Dank für dieses wundervolle Spiel aussprechen. Es ist Euch wieder mal gelugen eine tolle Atmosphäre zu schaffen, die bedingt durch eine klasse Syncronisation seines Gleichen sucht. An eigigen Stellen fühlte ich mich an andere Klassiker erinnert. Zum Beispiel auf dem Marktplatz oder in der Pyramide an Baphomets Fluch oder an der Villa an Black Mirror. An den wundervollen Graphiken kann ich mich gar nicht sattsehen, so sehr bestechen Sie durch ihre warmen Farben. Auch die musikalische Untermahlung ist sehr gelungen. Auch wenn einige der Meinung sind, dieses oder jenes könnte aber anders oder besser sein, ist Nibiru meiner Meinung nach ein tolles Spiel.
Ich hoffe sehr, daß noch viele solcher Highligts folgen werden. Ich freue mich schon jetzt auf Runnaway 2, welches mit Sicherheit auch wieder ein Topspiel werden wird.
Dies ist, wie gesagt, meine Meinung, Komentare, Kritik oder andere Meinungen sind ausdrücklich erwünscht.

Gruß Oscar
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von axelkothe »

Stimme dir eigentlich voll und ganz zu. Bin zwar noch nicht ganz durch, aber wohl so ziemlich am Ende des Spiels.

Es ist wirklich sehr kurz, aber das stört mich nicht, viele der alten Klassiker waren auch nicht sehr lang. (Gerade viele Sierra-Sachen)
Benutzeravatar
Padmé
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1168
Registriert: 28.10.2004, 11:37
Wohnort: Naboo

Beitrag von Padmé »

uje, sehr kurz ?
bedeutet das, kürzer als Black Mirror ? :?
"Often we pretend not to care when we care the most.
People can behave in very strange ways, despite their own feelings."
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Ich glaube, die meisten Adventure nach The Longest Journey waren kürzer als Black Mirror, das würde ich also noch nicht als Minuspunkt sehen ;)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Padmé
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1168
Registriert: 28.10.2004, 11:37
Wohnort: Naboo

Beitrag von Padmé »

najaaaa, also ich seh das schon als minuspunkt --- liegt aber vielleicht auch daran, dass TLJ mein lieblingsspiel ist :roll:

aber scherz beiseite, wie kurz ist es denn wirklich ? hats irgendwer schon durch und weiss noch, wie lange er ungefähr gebraucht hat ?

mfg,
- Padmé
"Often we pretend not to care when we care the most.
People can behave in very strange ways, despite their own feelings."
Benutzeravatar
Oscar
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 609
Registriert: 26.07.2004, 11:43
Wohnort: Leopoldshöhe

Beitrag von Oscar »

Hallo!

Ich habe ca. 12 Stunden gebraucht. Aber 12 Stunden, die es in sich hatten. - Ich sage nur "Schieberätsel".

Gruß Oscar
Benutzeravatar
Sinitrena
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 678
Registriert: 08.05.2004, 01:01
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Sinitrena »

Mir gefällt es bisher auch wirklich gut. Die Atmosphäre ist klasse (allerdings bin ich noch nicht sehr weit, denke ich zumindest :lol: )

Eine Sache hat mich allerdings massiv gestört (man kann es fast als Bug bezeichnen, obwohl es den Spielverlauf selbst nicht stört. Es ist nur so unlogisch, dass es mir sehr unangenehm aufgefallen ist)
ACHTUNG SPOILER:

Nachdem man in Paris von dem Alten und seinem Sohn überfallen wurde und beinah umgebracht, sollten diese ja eigentlich das Tagebuch haben und die Statuen sollten beim Onkel im Safe liegen, bzw. nach dessen Ermordung im Besitz der Mörder sein, dennoch befinden sich Statue und Tagebuch weiterhin in meinem Inventar und zwar solange, bis man sich die beiden Statuen zurückgeholt hat, dann verschwindet erst das Tagebuch.
Bin ich die einzige, der das aufgefallen ist, oder spinnt da nur meine Ausgabe und das tritt sonst bei niemandem auf :?


Aber abgesehen davon, ein richtig schönes Spiel :D :D :D :D
http://www.sinitrena.de.vu Meine Spiele: "A very special dog", "A magic stone", "James Bond - Who wants to live again?", "Lonely Night", "Death of an Angel", "The Witch, the Wizard and the Blue Cup", "Emerald Eyes"
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von axelkothe »

Sinitrena hat geschrieben: Nachdem man in Paris von dem Alten und seinem Sohn überfallen wurde und beinah umgebracht, sollten diese ja eigentlich das Tagebuch haben und die Statuen sollten beim Onkel im Safe liegen, bzw. nach dessen Ermordung im Besitz der Mörder sein, dennoch befinden sich Statue und Tagebuch weiterhin in meinem Inventar und zwar solange, bis man sich die beiden Statuen zurückgeholt hat, dann verschwindet erst das Tagebuch.
Bin ich die einzige, der das aufgefallen ist, oder spinnt da nur meine Ausgabe und das tritt sonst bei niemandem auf :?
Ja, ist mir auch aufgefallen. Allerdings wenn du schon mit Paris fertig bist, dann ist das Spiel für dich auch nicht mehr sehr lang...
Benutzeravatar
Sinitrena
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 678
Registriert: 08.05.2004, 01:01
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Sinitrena »

Allerdings wenn du schon mit Paris fertig bist, dann ist das Spiel für dich auch nicht mehr sehr lang...
Ja, wie recht du hattest. Schade, bin jetzt durch :cry: Es hätte wirklich etwas länger dauern können.
In den ganzen Tempeln in Mexiko hab ich mich richtig an Indiana Jones erinnert gefühlt. Das war richtig schön.
Und um es mit den Worten des Threaderstellers zu sagen: "Danke an DTP" :D
http://www.sinitrena.de.vu Meine Spiele: "A very special dog", "A magic stone", "James Bond - Who wants to live again?", "Lonely Night", "Death of an Angel", "The Witch, the Wizard and the Blue Cup", "Emerald Eyes"
Guthwulf

Beitrag von Guthwulf »

Meine Meinung zum Spiel:

An Grafik, Soundkulisse sowie Synchronisation habe ich wenig auszusetzen. Nibiru zeigt schön, wie detailverliebt ein Adventure aussehen kann und wie wunderbar es klingen kann. Die Synchronstimme des Hauptcharakters gefällt mir sogar besser als die bei Black Mirror. Was die Zwischensequenzen angeht... naja... liegt wohl am kleinen Budget und kann getrost ignoriert/ertragen werden.

Die Rätsel sind eine angenehme Mischung aus sehr Logischem und auch mal etwas Skurrilem (Ich sag nur Ratte + Dynamit ). Am Ende bissel viel Schieberätsel, aber damit kann ich leben. Das es unseren lieben Adventurecracks vielleicht zu leicht erscheint sei mal dahingestellt, Einsteiger oder "Casual Player" werden aber den Schwierigkeitsgrad als gut ausbalanciert empfinden. Pixelhunting ist drin, aber gehört auch zu einem Adventure und gestaltet sich bei Nibiru auch nicht zu frustrierend, weil die Points Of Interest groß genug sind, um spätestens beim zweiten oder dritten Mal entdeckt zu werden.

Die Dialoge sind gut geschrieben, allerdings beweist Nibiru dort auffällige Schwächen. Es gibt keine Themen zur Auswahl, sondern im Grunde nur Dialog starten und bis zum Ende lauschen. Das zerstört auch das letzte bisschen Rest von suggeriertem Einfluß auf den Gesprächsverlauf. Hinzu kommt, das die Dialoge im Vergleich zu Black Mirror oder Baphomets Fluch insgesamt auch recht gestrafft / gekürzt sind, was aber noch im Rahmen des Erträglichen bleibt. Ich hätte mir hier vor allem mehr Einfluß und Interaktivität gewünscht.

Das Szenario fand ich im Vorfeld sehr reizvoll, weil es irgendwie angenehme Erinnerungen an Baphomets Fluch weckte. Leider hält die Story ihr Versprechen nicht ein und auch die (wenigen) Charaktere sind kaum ausgearbeitet. Anders als z.B. bei George und Nico aus Baphomets Fluch bleibt Martin in Nibiru relativ farblos und uninteressant. Anders als z.B. die Grusel-/Kriminalhandlung bei Black Mirror, der Sci-Fi-Verschwörungsthriller TMoS oder das Mörderraten in Sherlok Holmes ist die Handlung in Nibiru nur oberflächlich, verliert schnell an Spannung und ist zudem viel zu schnell zu Ende. Man glaubt sich noch im Vorspann, hat jedoch schon die Hälfte des Spieles hinter sich. Future Games zeigte mit Black Mirror wie sie ein langes Adventure mit schöner Story schaffen können. Wenn Black Mirror ein Roman ist, dann ist Nibiru nun leider nur eine Kurzgeschichte geworden. Vom Ende wollen wir da noch gar nicht mal reden.


Fazit:

Optik, Atmosphäre, Bedienung, Synchronisation, Soundkulisse und Rätselbalancing vom Feinsten. Charaktere, Story und Dialoge sind mit Mängeln behaftet und die Spiellänge bleibt leider sogar nur dürftig. Insgesamt ein spielenswertes gelungenes Adventure, das jedoch nicht an die "großen" Vorbilder wie Black Mirror oder Baphomets Fluch heranreicht, was vornehmlich an der enttäuschenden (weil zu kurzen und oberflächlichen) Story und den farblosen Charakteren liegt.

Ich bin nicht enttäuscht, das ich es mir gekauft hab, denn es hat Spaß gemacht. In meine persönliche Hitliste von Adventures schafft es Nibiru aber nicht. Schade...
Benutzeravatar
King of Adventure
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1200
Registriert: 06.04.2004, 16:47
Wohnort: [Super...] AEV [...olé olé olé]
Kontaktdaten:

Beitrag von King of Adventure »

Sinitrena hat geschrieben: Und um es mit den Worten des Threaderstellers zu sagen: "Danke an DTP" :D
Ja, wir haben DTP in der Tat viel zu verdanken, sie haben in letzter Zeit eine Menge Adventures in Deutschland vermarktet und ihr letztes Werk war Nibiru, was sicher gut gelungen ist! (habs noch net gespielt) Aber gerade bei diesem Adventure gebührt der Dank auch Unkown Identity, welche dieses Spiel erstellt haben. Natürlich bin ich DTP dankbar, aber ohne UI wäre das Spiel gar nicht vorhanden, also sollte man diese auch feiern. =)

KoA
Benutzeravatar
Firewalker
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 11.04.2004, 18:06

Beitrag von Firewalker »

Hallo allerseits,

ich habe mir Nibiru gestern gekauft und bin auch leider schon fertig mit dem Spiel. Daher möchte ich hier auch mal meine Meinung kund tun :

Nibiru verbindet für mich eine interessante Story mit der passenden Atmosphäre wie man sie vielleicht aus Baphomets Fluch 2 kennt, da hier im späteren Verlauf viele Rätsel in Tempeln etc. gelöst werden müssen. Trotz der bereits genannten Stärken in Grafik, Sound und Synchro hat das Spiel zumindest für mich enorme Schwächen.

An Black Mirror reicht Nibiru nicht im geringsten an. Zum einen gab es in Black Mirror mehr zu erkunden, die Gegenden waren größer und durch die freie Auswahl des Ortes, stieg auch der Schwierigkeitsgrad, da man nicht immer genau wusste, wo man hingehen sollte. In Nibiru bekommt man seinen weg sozusagen vorgesagt.

Die Kulissen sind zwar allesamt sehr schön detailliert und gut ausgearbeitet, allerdings sehr trist gehalten und nicht sehr abwechselnd. Man gerät sozusagen von der einen dunklen Ecke in die nächste. Dennoch ist das Ganze sehr interessant gehalten und passt wunderbar zur Story.

Von den Rätseln hätte ich mir auch mehr erhofft. Entweder sind sie viel zu leicht oder die Rätsel beschränken sich auch Schiebepartien die auf Dauer gesehen echt nerven können (erinnere da nur an das Kugelschieben, Magnete platzieren etc.) Hier hatte BM deutlich mehr und innovativere Rätsel zu bieten.

Die schier auswegslosen Situationen in denen der Spieler gezwungen ist schnell zu handeln sind auch hier nichts besonderes. Zu schnell hat man den Ausweg gefunden und wirkliche Fallen wie in Black Mirror gibt es auch nicht. Man muss also kaum befürchten, an einer Ecke umzukommen was den Schwierigkeitsgrad und die Spannung deutlich senkt. Erinnere ja nur daran, wie man in BM am Ende aufpassen musste seinen Kopf nicht ins falsche Loch zu stecken.

Charaktere gibt es ebenso wenig, wie herausfordernde Rätsel. Man erfährt leider sehr wenig über die Personen aus dem Spiel und die Dialoge sind ziemlich kurz und werden einfach nur runtergerappelt. Ihr habt ein Problem, geht zu der Person, bekommt den gewünschten Gegenstand und schon geht es weiter. Diese Situation kommt desöfteren vor, was bei BM vielleicht auch so war, allerdings besser verpackt.

Die Spielzeit ist im Vergleich zu BM ein Witz. Gestern gekauft und unter 10 Stunden (bei mir jedenfalls) schon durchgespielt. Trotz dieses kurzen Vergnügens hat es dennoch Spaß gemacht, Nibiru zu spielen, da ich ein großer Fan des "Vorgängers" bin und ein solches Adventure sehr mag.

Es ist schwierig auszudrücken, was mir bei diesem Spiel fehlt. Es sind die Orte bei Black Mirror mit den endlosen Räumen, Verliesen, Wäldern, Minen etc. die das Spiel so spannend gemacht haben, da man oftmals von Raum zu Raum gehen musste um die sehr innovativen Rätsel lösen zu können. Während ich mich bei BM über jedes geschaffte Rätsel (zumal viele nicht gleich offentsichtlich waren) freute, war dies hier ein anderer Fall, da ich schon praktisch von vornerein wußte, was ich zu tun hatte. Das Ende flimmert viel zu schnell über den Schirm und konnte mich auch nicht gerade begeistern.

Dennoch ist Nibiru durchaus spielenswert und für die kurze Zeitspanne bekommt man ein gutes Spiel geboten. Für erfahrene Spieler dürfte es jedoch keine allzu große Herausforderung sein. Hoffe Future Games kehrt in Zukunft zu den Wurzeln von BM zurück.
woltri
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 298
Registriert: 02.04.2005, 20:09

Beitrag von woltri »

Da ich nun auch durch bin möchte ich meine Eindrücke möglichst frisch niedertippen.

Technisch hervorragend, kann man nicht anders sagen.

Die Bilder und der Sound schafften eine sehr schöne Atmosphäre.

Was ich so noch nicht bewusst erlebt habe war die Tatsache, dass "Hotspots" wenn sie nutzlos wurden zu "Coldspots" wurden, was die Möglichgkeiten beim Rätseln einerseits einschränkte andererseits viele Kommentare á la "Das geht so nicht" oder "was soll ich damit" ersparte.

Was es an Rätseln zu lösen gab war durchweg logisch und ohne viel Rumprobieren zu lösen (was für altgediente Adventureprofis sicherlich den Herausforderungsgrad runterschraubte)

Ein wenig kurz war es allerdings schon...

In Mexiko angekommen glaubt man jetzt gehts loooooooos...

Und da isses auch schon vorbei.

Was die Schieberätsel angeht, so war das Murmelteil aus meiner Sicht sicherlich das schwerste... wenn man das geschaft hat sind die restlichen Schiebereien eher easy stuff

Das Ende war - sagen wir mal - unbefriedigend...

Da wäre wesentlich mehr rauszuholen gewesen, es wirkt irgendwie abgeschnitten, fast als hätte jemand mittendrin gesagt: "übrigens, wir haben ein 2CD-Limit, kommt mal zum Schluss."

Nichtsdestotrotz für Adventurer ein Kaufbefehl und die Hoffnung, dass sich möglichst bald möglichst viele Fanprojekte an eine alternative Fortsetzung der Story nach dem Verlassen von Paris machen ;) ;)

Wenns auch schnell vorbei war, so bereue ich den Kauf nicht und freue mich schon auf das nächste DTP Adventure...
"Warum ich?" fragte der Frosch.
"Geschmackssache." sagte der Storch.
Antworten