Webdesign-Hilfe: Link-Farben ändern

Multimedia pur!
Benutzeravatar
phantomspawn
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 38
Registriert: 01.07.2004, 20:51
Wohnort: BaDeN
Kontaktdaten:

Beitrag von phantomspawn »

Hi @ all,

ich persönlich stell die CSS meist in eine externe Datei.
zB. einstell.css

Darin steht dann ua.

Code: Alles auswählen

a:link { font-family:arial; font-weight:bold; font-size:9pt; text-decoration: none; cursor: crosshair; color:#858585 }
a:active { font-family:arial; font-weight:bold; font-size:9pt; text-decoration: none; cursor: crosshair; color:#858585 }
a:visited { font-family:arial; font-weight:bold; font-size:9pt; text-decoration: none; cursor: crosshair; color:#858585 }
a:hover { font-family:arial; font-weight:bold; font-size:9pt; text-decoration:underline overline; cursor: crosshair; color:#666666 }
Das schöne, du musst/brauchst danach nur die eine CSS-Datei ändern, um deine Seite zu formatieren.

Achja, in den <head> fügst du ganz einfach <link rel="stylesheet" type="text/css" href="/PFADANGABE">

Gruß,
phantomspawn 8-$
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11581
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Beitrag von basti007 »

Ich bin wohl zu blöd dafür.

Hintergrund: Ich sollte ne Tabelle in einem Blogg erstellen. Hab dafür den WYSIWYG-Editor benutzt. Tabelle ist soweit ok, halt nur die Farben nicht. Wer will, kann hier mal einen Blick reinwerfen.

http://www.gruen-wald.de -> "publication" (sorry, musst englisch sein, ist ne Uni Voraussetzung gewesen)

Der Code ist vom Editor teilweise schon etwas verkackt. Trotzdem kapiere ich nicht, warum ich keinen Einfluss auf die Links habe (es handelt sich um die links in den grünen Kästchen). Im Zweifelsfall muss ich halt doch per Find&Replace jeden Link nochmal modifizieren.
Benutzeravatar
JeansJoe
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 505
Registriert: 12.04.2005, 12:28
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von JeansJoe »

okay du fügst in deinen header folgendes ein:

Code: Alles auswählen

<link href="/name.css" rel="stylesheet" type="text/css">
dein css hat dann den namen name.css und es liegt im selbem ordner wie die html datei. Falls es woanders liegt musst du "ordner/name.css" oder "../ordner/name.css" verwenden.

dann erstellst du eine name.css datei. eifach eine txt datei erstellen und erstmal den code einfügen.

Code: Alles auswählen

a:link {
	text-decoration: underline;
	font-weight: bold;
	color: #FFFFFF;
}

a:visited {
	text-decoration: underline;
	font-weight: bold;
	color: #FFFFFF;
}

a:hover {
	text-decoration: underline;
	font-weight: bold;
	color: #FFCC00;
}

a:active {
	text-decoration: none;
	font-weight: bold;
	color: #FFCC00;
	background-color: #7382A8;
}
so zum beispiel - das ist der für mmm.jeansjoe.de
und dann änderst du die endung von der txt datei in css.
dann alles hocladen.
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11581
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Beitrag von basti007 »

JeansJoe hat geschrieben:okay du fügst in deinen header folgendes ein:

Code: Alles auswählen

<link href="/name.css" rel="stylesheet" type="text/css">
dein css hat dann den namen name.css und es liegt im selbem ordner wie die html datei. Falls es woanders liegt musst du "ordner/name.css" oder "../ordner/name.css" verwenden.
Das Problem ist ja, dass ich in den Header keine externe CSS setzen kann, weil der Header dynamisch für alle blogg-Seiten auf blogger.com gilt. D.h., ich kann nur CSS Befehle zu den Standard CSS Befehlen im Header hinzufügen, nicht aber seperate CSS Sheets pro entsprechender Seite angeben.

So gesehen könnte ich die CSS auch direkt in den Header schreiben. Aber das funktioniert ja wie gesagt nicht. (die CSS soll ja wie gesagt nur auf diese Tabelle angewandt werden)
Benutzeravatar
JeansJoe
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 505
Registriert: 12.04.2005, 12:28
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von JeansJoe »

okay kein Problem ich such dir was raus moment. ich hab das mal auf einer alten seite anders gelöst

ich fins grad nicht mehr. versuch mal das was du in er name.css hast im header in einen style tag zu setzen.

Code: Alles auswählen

<style> (hier inhalt von name.css) </style>
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

JeansJoe hat geschrieben:okay kein Problem ich such dir was raus moment. ich hab das mal auf einer alten seite anders gelöst

ich fins grad nicht mehr. versuch mal das was du in er name.css hast im header in einen style tag zu setzen.

Code: Alles auswählen

<style> (hier inhalt von name.css) </style>
Ich glaube, da hast du ihn missverstanden. Basti wird wohl wissen, wie er Styles in den Header setzt.

@Basti: Nur damit _ich_ dich nicht falsch verstehe.. Du möchtest die Farbe der Links im grünen Kästchen (About me) ändern? Dazu bräuchtest du doch nur in deiner Datei folgenden Abschnitt modifizieren:

Code: Alles auswählen

 #profile-container a {
  color:#fff;
  }
Ich habe es mal versucht und es hat auf Anhieb geklappt.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
basti007 (ol)

Beitrag von basti007 (ol) »

Nein, ich wollte die Farben der Links in der Tabelle unter "publications" ändern (also "download", "visit" und "request")... die sind derzeit cyan auf grün glaub ich. Wenn's nicht klappt, mach ich's halt echt per Hand. Hab halt von CSS jetzt nicht so viel Ahnung (bzw. von HTML auch nur das notwendigste).
basti007 (ol)

Beitrag von basti007 (ol) »

Achja: Und schon mal besten dank für all Eure lieben Mühen. :-)
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Boah, warum hast du denn alles in einer Zeile geschrieben? Noch unübersichtlicher gings wohl nicht? ;)
Zudem würde ich die ganzen FONT-Tags durch CSS ersetzen.

Das Problem ist einfach, dass du exzessiv DIV-Tags benutzt hast. „main“, „main2“, „main3“ usw.

Entweder sorgst du für eine ordentliche Struktur oder du machst es dir mittels Suchen & Ersetzen einfacher und somit schneller (aber nicht schöner).

Als Suchmuster benutzt du:

Code: Alles auswählen

">visit</a>
Zu ersetzen mit:

Code: Alles auswählen

" class="classname">visit</a>
Im Header dann nur noch in den Styles folgendes hinzufügen:

Code: Alles auswählen

#main a.classname {
	color: #ffffff;
  }
Und schon geht es :)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11581
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Beitrag von basti007 »

Mic hat geschrieben:Boah, warum hast du denn alles in einer Zeile geschrieben? Noch unübersichtlicher gings wohl nicht? ;)
Ist der WYSIWG-Editor von blogger.com. Würde ich den Text nachher mit Leerzeilen "updaten", würden die zu <br> umgewandelt. :(

Das Problem ist einfach, dass du exzessiv DIV-Tags benutzt hast. „main“, „main2“, „main3“ usw.
Okay, kenn ich mich jetzt wie gesagt nicht aus, hab nur den WYSIWG-Editor benutzt und der hat den Quellcode wohl auch ein bischen verschandelt.

Entweder sorgst du für eine ordentliche Struktur oder du machst es dir mittels Suchen & Ersetzen einfacher und somit schneller (aber nicht schöner).

Als Suchmuster benutzt du:

Code: Alles auswählen

">visit</a>
Zu ersetzen mit:

Code: Alles auswählen

" class="classname">visit</a>
Im Header dann nur noch in den Styles folgendes hinzufügen:

Code: Alles auswählen

#main a.classname {
	color: #ffffff;
  }
Und schon geht es :)
Danke, sieht gut aus die Lösung. Werd ich machen. Die Seite ist sowieso nur für ein paar Uni-Kollegen gedacht, die bei Bedarf da Sachen runterladen müssen. Also nur funktional - ansonsten müsste man den ganzen blogg eintrag anders aufziehen (bzw. auf blogger verzichten) :)
Antworten