Der Kaufmann von Venedig
- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Kennt von euch jemand die Hamlet-Verfilmung mit "Kenneth Brannagh"?
Auch absolut genial!!!
---------------------------------------------
Den Film "Romeo und Julia" mit "Leonardo di Caprio" fande ich dagegen doch ziemlich schlecht.
Der Regissseur hat aus dem Stück, daß eigentlich eine Tragödie darstellt, einen Romantik-Action-Film mit bunten Bildern, aber leider ohne jede Substanz fabriziert. Aber für tiefsinnige Rollen waren die Schauspieler auch nicht geeignet.
Leider wird "Romeo und Julia" von vielen auch nur als romantisches leicht kitschiges Stück angesehen, u.a. wegen Zitaten wie "es war die Nachtigall und nicht die Lerche..." usw.
Als ich das Stück einmal in einer guten Aufführung im Theater gesehen habe, ist mir erst einmal klar geworden, daß dies eigentlich nicht ganz richtig ist:
Romeo ist nicht der Frauenheld, als der er normalerweise immer dargestellt wird (auch im Sprachgebrauch benutzt man das Wort "Romeo" für einen gutaussehenden Casanova), sondern eigentlich eher das Gegenteil; Erfahrungen mit Frauen hatte er überhaupt nicht, auch die Begegnung mit Julia ist eigentlich eher Zufall - er umwirbt sie auch nicht wirklich, sondern sie verlieben sich spontan ineinander.
Zum Schluß bringt er sich um, weil das einzige wahre Glück, daß er in seinem ganzem Leben gekannt hat, (scheinbar) verloren gegangen ist - ein Mann, der sich mit vielen Frauen abgegeben hat, würde das sicher nicht tun, da die Liebe zu einer Person nicht einen so hohen Stellenwert hätte.
Auch absolut genial!!!

---------------------------------------------
Den Film "Romeo und Julia" mit "Leonardo di Caprio" fande ich dagegen doch ziemlich schlecht.
Der Regissseur hat aus dem Stück, daß eigentlich eine Tragödie darstellt, einen Romantik-Action-Film mit bunten Bildern, aber leider ohne jede Substanz fabriziert. Aber für tiefsinnige Rollen waren die Schauspieler auch nicht geeignet.
Leider wird "Romeo und Julia" von vielen auch nur als romantisches leicht kitschiges Stück angesehen, u.a. wegen Zitaten wie "es war die Nachtigall und nicht die Lerche..." usw.
Als ich das Stück einmal in einer guten Aufführung im Theater gesehen habe, ist mir erst einmal klar geworden, daß dies eigentlich nicht ganz richtig ist:
Romeo ist nicht der Frauenheld, als der er normalerweise immer dargestellt wird (auch im Sprachgebrauch benutzt man das Wort "Romeo" für einen gutaussehenden Casanova), sondern eigentlich eher das Gegenteil; Erfahrungen mit Frauen hatte er überhaupt nicht, auch die Begegnung mit Julia ist eigentlich eher Zufall - er umwirbt sie auch nicht wirklich, sondern sie verlieben sich spontan ineinander.
Zum Schluß bringt er sich um, weil das einzige wahre Glück, daß er in seinem ganzem Leben gekannt hat, (scheinbar) verloren gegangen ist - ein Mann, der sich mit vielen Frauen abgegeben hat, würde das sicher nicht tun, da die Liebe zu einer Person nicht einen so hohen Stellenwert hätte.
- JeansJoe
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 505
- Registriert: 12.04.2005, 12:28
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
ich kenn NUR die!Wintermute hat geschrieben:Kennt von euch jemand die Hamlet-Verfilmung mit "Kenneth Brannagh"?
Auch absolut genial!!!![]()
http://www.imdb.com/title/tt0116477/
Lest euch mal seine Filmographie durch...
der hat nicht nur hamlet gespielt...
http://www.imdb.com/name/nm0000110/
Aber ich muss sagen diese Hamlet verfilmung ist genial!
Kameramann und regie nicht zu vergessen. Diese ewig langen Kamerafahrten sind vermutlich niemandem aufgefallen - oder?
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Ja, genau die meinte ich!JeansJoe hat geschrieben:ich kenn NUR die!
http://www.imdb.com/title/tt0116477/
Von den anderen Shakespeare-Filmen von Branagh ist außerdem "Viel Lärm um Nichts" / "Much Ado about Nothing" zu empfehlen. Ist zwar gegenüber dem Drama ein bißchen gekürzt, aber als Komödie doch sehr witzig umgesetzt.
- JeansJoe
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 505
- Registriert: 12.04.2005, 12:28
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Soviel ich weiß, leider nein.
Sonst hätte ich mir die DVD wahrscheinlich auch schon besorgt, vor allem da sie höchstwahrscheinlich sowohl die deutsche Fassung (die meiner Meinung nach sehr gut gelungen ist), wie auch das englische Original mit möglichen Untertiteln (die für dieses antike Englisch doch hilfreich sind) beinhalten würde.
Aber vielleicht haben wir ja Glück und es wird in naher Zukunft mal veröffentlicht. Das Interesse ist auf jeden Fall da, wie man an den Kommentaren in der IMDB nachlesen kann, die dies auch für die beste Hamlet-Verfilmung halten.

Sonst hätte ich mir die DVD wahrscheinlich auch schon besorgt, vor allem da sie höchstwahrscheinlich sowohl die deutsche Fassung (die meiner Meinung nach sehr gut gelungen ist), wie auch das englische Original mit möglichen Untertiteln (die für dieses antike Englisch doch hilfreich sind) beinhalten würde.
Aber vielleicht haben wir ja Glück und es wird in naher Zukunft mal veröffentlicht. Das Interesse ist auf jeden Fall da, wie man an den Kommentaren in der IMDB nachlesen kann, die dies auch für die beste Hamlet-Verfilmung halten.
- JeansJoe
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 505
- Registriert: 12.04.2005, 12:28
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- Zoldoron
- Rätselmeister
- Beiträge: 2072
- Registriert: 23.11.2003, 14:33
- Wohnort: Bielefeld
Ich vermute, dass meist angenommen wird, dass das Thema sich verzweifelt liebender für die Schule als spannender eingeschätzt wird als ein durchgetilter Königssohn...
Wir haben allerdings auch Hamlet gemacht, und zwar in der dreizehnten Klasse, bei der einzigen guten Deutschlehrerin die ich hatte, und das fand ich durch die Art und Weise wie wir das aufgearbeitet haben hochspannend.
Romeo und Julia hab ich aber (natürlich?) auch gelesen sowie eine sehr spannende spartanische Theatervorstellung (im TiK in HH, falls das wem was sagt, dort ist die Bühne in der Mitte des Raumes und die Leute sitzen drumrum) gesehen, die ich sehr eindrucksvoll fand.
Vielleicht ist es heute bei uns in der Regel nicht mehr so, dass die Eltern ein Mitspracherecht bei der Partnerwahl haben, aber man braucht doch gar nicht so weit zu schauen. Nach den Berichten über das Leben von jungen Türkinnen bei uns (oder auch in der Heimat) ist das Thema doch hochaktuell. Oder wenn Du als Sohn von Superreichen oder Königen geboren worden wärest, sähe das wohl auch anders aus. Oder als Spross einer Mafiafamilie, und Du verliebst Dich in eine Tochter einer verfeideten Gruppe, oder in eine Staatsanwältin...
Ich finde, auch wenn ich selbst nicht diese Probleme habe, kann man sich imho mit etwas Phantasie sehr gut in die Problematik hineinversetzen.
Und an die literarische Sprache kann man sich doch auch gewöhnen, wenn man sich drauf einlässt.
Wir haben allerdings auch Hamlet gemacht, und zwar in der dreizehnten Klasse, bei der einzigen guten Deutschlehrerin die ich hatte, und das fand ich durch die Art und Weise wie wir das aufgearbeitet haben hochspannend.
Romeo und Julia hab ich aber (natürlich?) auch gelesen sowie eine sehr spannende spartanische Theatervorstellung (im TiK in HH, falls das wem was sagt, dort ist die Bühne in der Mitte des Raumes und die Leute sitzen drumrum) gesehen, die ich sehr eindrucksvoll fand.
Vielleicht ist es heute bei uns in der Regel nicht mehr so, dass die Eltern ein Mitspracherecht bei der Partnerwahl haben, aber man braucht doch gar nicht so weit zu schauen. Nach den Berichten über das Leben von jungen Türkinnen bei uns (oder auch in der Heimat) ist das Thema doch hochaktuell. Oder wenn Du als Sohn von Superreichen oder Königen geboren worden wärest, sähe das wohl auch anders aus. Oder als Spross einer Mafiafamilie, und Du verliebst Dich in eine Tochter einer verfeideten Gruppe, oder in eine Staatsanwältin...
Ich finde, auch wenn ich selbst nicht diese Probleme habe, kann man sich imho mit etwas Phantasie sehr gut in die Problematik hineinversetzen.
Und an die literarische Sprache kann man sich doch auch gewöhnen, wenn man sich drauf einlässt.
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Ich habe noch mal das Netz durchsucht und laut dieser Seite
http://www.kenbranagh.com
soll der Hamlet von Kenneth Branagh erst 2006 auf DVD erscheinen.
(Scheinbar haben auch schon viele andere Leute nach diesem Film gesucht.
)
http://www.kenbranagh.com
soll der Hamlet von Kenneth Branagh erst 2006 auf DVD erscheinen.

(Scheinbar haben auch schon viele andere Leute nach diesem Film gesucht.

Zuletzt geändert von Wintermute am 12.05.2005, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Grappa11
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4799
- Registriert: 05.02.2005, 16:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
solange der dann in 'ner ordentlichen Qualität kommt, wartet man doch gerne. Wobei ich den Film zwar gut fand, mir aber nicht unbedingt auf DVD holen würde.Wintermute hat geschrieben:Ich habe noch mal das Netz durchsucht und laut dieser Seit:
http://www.kenbranagh.com
soll der Hamlet von Kenneth Branagh erst 2006 auf DVD erscheinen.![]()
(Scheinbar haben auch schon viele andere Leute nach diesem Film gesucht.)
- JeansJoe
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 505
- Registriert: 12.04.2005, 12:28
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
ich habs über umwege gefunden:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 61-5178952
aber eben nur als vhs - ich werde wohl auf die dvd warten
müssen
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 61-5178952
aber eben nur als vhs - ich werde wohl auf die dvd warten
