Ist Still Life Müll?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
gamer

Ist Still Life Müll?

Beitrag von gamer »

Hallo zusammen!

Ich hab hier gerade die Gamestar 07 vor mir liegen, und vielleicht wurde das Thema hier auch schon endlos diskutiert...aber was sagt ihr eigentlich konkret zu den Vorwürfe von Mick Schnelle im Gamestar Test von Still Life? Vorallem die Liste der "Adventure-Regeln", gegen die Still Life seiner Meinung nach verstösst.

1. Du sollst spannende Geschichten auch spannend erzählen
2. Du sollst keine nervigen Knobelspielchen einbauen
3. Du sollst keine unsympathischen Helden erfinden
4. Du sollst das Spiel nicht durch unnötige Laufwege verlängern
5. Du sollst keine langweiligen Sprecherstimmen verwenden

Ich selber habe das Spiel nich gespielt...bin auch etwas verschreckt durch den Testbericht...denn wenn das Game wirklich so abläuft, wär es wirklich rausgeschmissenes Geld. Vorallem die Punkte 2,3&4 sind halt einfach ein MUSS bei Adventures, wie ich finde. Beim Videobericht inner Gamestar hat der Kommentator auch nich mehr als ein genervtes bis gelangweiltes seufzen und den Spruch "CSI für Arme" für das Spiel übrig.

Wie schlimm isses denn nun wirklich?
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo gamer,

ja, das Thema wurde hier schon diskutiert und die meisten hier im Forum waren mit der Gamestar-Wertung nicht einverstanden. Lass dich nicht abschrecken, Still Life lohnt sich.
Meiner Meinung nach:
1. Die Geschichte ist spannend.
2. Das einzig nervige Knobelspiel ist das Plätzchenbacken, aber da hilft dir bestimmt Frau/Freundin, Mutter, Oma ...
3. Ist Geschmackssache.
4. Fand die Laufwege nicht zu lang, es gibt andere Spiele, bei denen das viel mehr nervt (z.B. Verborgene Kontinent)
5. Die Story und die Grafik haben mich so gefesselt, dass mir das gar nicht so aufgefallen ist. Ausserdem: Gibt es das perfekte Spiel?

Ich hab auch schon CSI gespielt und muss sagen, mit Still Life ist das überhaupt nicht zu vergleichen, auch wenn es nach der Demo so aussieht.[/b]
Kylex
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 34
Registriert: 15.06.2005, 02:29

Beitrag von Kylex »

ich hab den test zwar nicht selbst gelesen, aber ich zähl still life definitiv zu den besseren adventures, somit würde ich nicht sagen, dass es so "schlimm" ist
es ist z.b. storymäßig weit besser als nibiru
die story ist meiner meinung nach sehr gut und auch spannend erzählt, die zwischensequenzen sind die besten, die ich bisher in einem spiel gesehen habe
gegen die sprecher habe ich auch nicht viel, sie fügen sich in das übliche "schlecht-sein" dt. ausgaben ein, es gibt aber weit schlechteres
die unnötigen laufwege halten sich auch stark in grenzen, still life ist ein sehr lineares adventure, gegenstände, die man braucht, sind in 90% aller fälle am selben ort und wenn nicht, dann sagen die spielcharaktäre das entweder selbst zu sich oder es wird ihnen gesagt
ist gibt aber unnötige szenen, mal abgesehen davon, dass in fast allen szenen nicht mehr als 1 oder 2 dinge anklickbar sind, was ich sehr schade finde, gibt es auch szenen, in denen wirklich gar nichts zu machen ist, aber man laufend hindurch muss (ich sag nur mal tiefgarage), genauso das bekloppte fahrstuhlfahren, was man sich wie in the moment of silence immer wieder anschauen "darf"
nervige knobelspiele gibt es in der tat ein paar, die leider auch keinen aufsteigenden schwierigkeitsgrad besitzen, sonder leicht und schwer wild gemischt sind, ein endrätsel muss dann natürlich besondern leicht sein, obwohl man gerade da etwas schweres erwarten könnte
alles, was aber irgendwie mit gegenständen aus dem inventar zu tun hat, ist vollkommen einfach und man ist eigentlich bei still life außer bei den knobelspielchen unterfordert, die wenigen male, an denen man z.b. dinge im inventar kombinieren muss, kann man fast an einer hand abzählen
ich finde die helden auch keineswegs unsympathisch, sie sind eben keine "strahlemänner", sondern sie wirken einfach nur ehrlich, aber heuchelei scheint in unserer gesellschaft einen immer größeren stellenwert zu bekommen...aber zurück zum thema

ich würde sagen, dass die steuerung (dazu zähle ich auch die nervigen nicht unterbrechbaren animationen, auch bei rätseln) von still life das ist, was einen am meisten nerven kann
aber ich fand die story so gut gemacht und dargestellt, dass diese über die schwächen hinwegsehen lässt
still life ist eben ein horroradventure und kein reines adventure, ich würde dem spiel auf jeden fall eine wertung um 80er bereich geben und empfehlen...was gab denn die gamestar?
die spielzeit ist leider auch recht kurz, vll. gibt es ja deshalb die nervigen animationen, sinnlosen szenen und nicht die möglichkeit, schnell ohne laufen/rennen in die nächste szene zu kommen
und zum ende des spiels: wurde oft kritisiert, diese kritik verstehe ich nicht, es ist halt offen, ich finde das nicht weiter schlimm, das ende von nibiru ist dagegen z.b. viel schlechter

wenn du willst, kannst du oder ein anderer das spiel von mir bekommen, ansonsten wird es bei ebay eingestellt, falls jemand interessiert ist, kann man ja nen preis vorschlagen

Kylex
gamer

Beitrag von gamer »

Die Gamestar hat 59% vergeben.

Der gesamte Test beschreibt eigentlich nur die Unzulänglichkeiten...Von den Knobelspielchen, über die unsympathschen Charakter ("Fiese Vicky, mäßiges Spiel") und die niedrige Auflösung ("Wer einen TFT-Bildschirm besitzt, darf sich auf Grafikmatsch einstellen")
Kylex
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 34
Registriert: 15.06.2005, 02:29

Beitrag von Kylex »

naja, ein horroadventurer lebt nunmal von der story und der art der darstellung, wenn einen das nicht anspricht, wird man nicht viel von still life haben
die kritisierung der charaktere ist eigentlich nicht objektiv begründbar, warum soll vicky nicht fies sein?
ein adventure ist eben kein rollenspiel, indem man seine gesinnung wählt, sondern mit dem charakter spielt, der vorhanden ist
ich verwende einen normalen monitor und finde die grafik hervorragend

MfG Kylex
Benutzeravatar
Sinitrena
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 678
Registriert: 08.05.2004, 01:01
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Sinitrena »

Ich hab den Testbericht nicht gelesen, aber ich kann mit sicherheit sagen, dass das Spiel eine solche Wertung nicht verdient hat.

Überhaupt: Findet ihr die Hauptpersonen etwa unsympatisch? Also mir waren sie sehr sympatisch.

Die Steuerung mag ich bei den meisten neueren Adventures nicht, sie ist mir immer zu einfach. Ich liebe das gute alte SCUMM-Interface, wo man noch etwas nachdenken muss, was man mit einem Hotspot eigenlich machen soll und nicht einfach auf alles und jeden klicken und irgenwas passiert schon.

Was die Knobelrätsel betrifft: Also ich mag die (liegt aber vielleicht auch daran, dass ich genauso gerne nur knoble wie ich Adventures spiele). Mir ist das Türrätsel etwas auf die Nerven gegangen, aber auch nur weil ich immer wieder den gleichen Fehler gemacht habe und stundenlang daran gesessen hab)
Mir ist das Backrätsel allerdings sehr unangenehm aufgefallen. Ich kenne da nämlich noch eine Adventureregel, gegen die das ganz bestimmt verstößt:
Du sollst keine Rätsel einbauen die überhaupt nichts mit der Handlung zu tun haben. Bei dem Rätsel hatte ich das Gefühl, es war nur da um die Spielzeit zu verlängern. Wäre es in einem anderen Zusammenhang gewesen und hätte mit dem Handlungsablauf wirklich etwas zu tun gehabt, dann hätte es mir allerdings gut gefallen. Es war auf jeden Fall eine interessante Idee.

Die Linearität hat mich gestört, obwohl die Story meiner Meinung nach dennoch spannend blieb. (Ich finde häufig geht die Spannung dadurch auch verloren, weil man ja eh nur machen kann, was man gerade machen soll). Besonders erhöht wurde die Spannung für mich dadurch, dass immer wenn es bei einem der beiden Hauptcharaktere besonders interessant wurde, man beim andern gelandet ist.

Die Sprecherstimmen sind vielleicht nicht wirklich gut, aber mir persönlich ist das auch nicht wichtig. Die schlechten Stimmen wurden aber auf jeden fall durch die erstklassigen Zwischensequenzen wett gemacht. Bessere habe ich eigentlich soweit ich mich jetzt erinnern kann, noch nicht gesehen.


Alles in allem ist Still Life meiner Meinung nach ein hervorragendes Adventure mit kleinen Fehlern und ich kann es eigentlich nur empfehlen.
http://www.sinitrena.de.vu Meine Spiele: "A very special dog", "A magic stone", "James Bond - Who wants to live again?", "Lonely Night", "Death of an Angel", "The Witch, the Wizard and the Blue Cup", "Emerald Eyes"
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Der Test von Mick Schnelle war eine ziemlich Katastrophe, dazu steht in einem anderen Thread schon eine Menge. Les dir Tests in irgendwelchen Onlinemagazinen oder anderen Printmagazinen durch, aber lass dich von speziell diesem Test nicht beeinflussen.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Swimpy

Stilllife Bewertung

Beitrag von Swimpy »

Hi habe gerade Stilllife zuende gespielt.
Ich muss sagen, dass ist das erste Adventure, dass so morbide ist und super gut rüberkommt. Die Story ist nicht nur super spannend, sondern so umfangreich wie in einem Spielfilm (z.B. Seven).

Zur Bewertung von der GameStar: Anscheinend hat es dem Tester nicht gefallen. Schade das er nur subjektiv sich äußert und nicht sachlich bleibt. Ich finde die Grafik für ein Adventur sehr gut gelungen (so wie Syberia 1-2), die Synkro ist bis auch 1/2 Außnahmen sehr gelungen. Besonders die Musik hat mir gefallen (Mozart/Chor). Die Cutsequenzen sind teilweise heftig + gruselig und tragen sehr zur Atmosphäre bei. Mein Kritikpunkt ist, dass die Story etwas zu linear ist, also zu wenig Interaktion möglich ist. Dei Laufwege sind bis auf die schon genannten Ausnahmen relativ kurz. Fast alle anderen Adventures sind da viel schlimmer.

PcGames hat für das Spiel satte 80% gegeben, was für einen Spitzenplatz reicht (Flucht von Monkey Island: 84%; Westener/Runaway: 83%; TMOS/Black Mirror: 81%)
Naja und hier im Adventuretreff sind es 88%
Kylex
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 34
Registriert: 15.06.2005, 02:29

Beitrag von Kylex »

@Sinitrena
also ich fand das backrätsel sehr einfach, hab es beim 2. versuch hinbekommen, obwohl ich noch nie selber etwas gebacken habe, hatte beim ersten mal nur die beiden gewürze vertauscht, ich für meinen teil halte es auch nicht für logisch, mehr ingwer als zimt zu benutzen, da ingwer eigentlich ein recht scharfes gewürz ist, zumindest viel schärfer als zimt...ich glaube kaum, dass das scharfe kekse werden sollen
die zuordnung der zutaten ist über die mengen sehr einfach möglich und die zusammenstellung halte ich für logisch, beim rest helfen die umschreibungen
und ich finde schon, dass das rätsel zum spiel passt, es spielt halt in der weihnachtszeit und mit dem rätsel spielt das spiel halt nicht irgendwann, sondern eben zu weihnachten, das gibt dem ganzen mehr realismus, es gibt genug "zeitlose" adventures

Kylex
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Meiner Meinung nach war das Backe backe Kuchen-"Rätsel" einfach nur lächerlich. (Und ein Weihnachtsbaum im Wohnzimmer reicht aus, um den Zeitrahmen festzulegen.)
Eine junge und mehr oder weniger knallharte FBI-Agentin jagt einen Serienkiller und muss plötzlich für ihren Daddy Lebkuchenmännchen machen? Ne.

"Irgendwie ist unser Spiel noch zu kurz. Wie könnten wir es denn künstlich in die Länge ziehen, ohne uns groß anzustrengen?"
--"Ich weiß! Ein Labyrinth!"
"Ne, haben wir schon."
--"Stimmt. Hmmm....au ja: wir schmeißen den sofortigen Raumwechsel beim Doppelklick wieder raus!"
"Heh, dass ist gut...das machen wir. Ich hab auch noch ne Idee: Es ist doch Weihnachten, oder? Und was macht man da in Amerika? Lebkuchenmännchen!"
--"Oh, du bist so ein Genie. Gehen wir zusammen auf's Klo?"
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

khrismuc hat geschrieben:Meiner Meinung nach war das Backe backe Kuchen-"Rätsel" einfach nur lächerlich. (Und ein Weihnachtsbaum im Wohnzimmer reicht aus, um den Zeitrahmen festzulegen.)
Eine junge und mehr oder weniger knallharte FBI-Agentin jagt einen Serienkiller und muss plötzlich für ihren Daddy Lebkuchenmännchen machen? Ne.
doch. denn entgegen anderslautender grüchte, sind auch FBI agenten nicht 24 stunden am tag auf verbrecherjagt.
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

@ Kylex: Naja, ich habe mir im Internet ziemlich viele Backrezepte angeschaut, in der die Mischungen teilweise komplett anders waren, ein identisches zu dem in Still Life habe ich nicht gefunden.

Wahrscheinlich hast du zufällig direkt die richtige Kombination erwischt, aber nach der Logik sind auch viele andere möglich, insofern artet es, wenn man Pech hat, doch nur in reines Rumprobieren und Frust aus.
Und ich sehe keinen großen Zusammenhang der Begriffe zu den Zutaten.
Benutzeravatar
Jakob
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 57
Registriert: 13.06.2005, 22:44
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jakob »

was mich an Still Life (aber auch an Black Mirror und NiBiRu) am meisten stört ist dieses: "Ich kann hier noch nicht weg. Ich hab bestimmt noch etwas übersehen". So werden die Spiele sowas von linear und langweilig.

Schade, dass die Spiele immer einfacher werden.
MirandaCapsize
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 322
Registriert: 17.06.2003, 14:31
Wohnort: Ruhrpott!!!
Kontaktdaten:

Beitrag von MirandaCapsize »

Ich habe Still Life noch nicht gespielt und kann zu dem Spiel nicht viel sagen, aber seitdem ich Adventures spiele, habe ich folgendes gelernt:
Glaube nicht was in der GameStar über ein Adventure steht.
Keep your head up don't look down another deadman in this town
http://www.mylittlemurder.com
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Kylex hat geschrieben:halte es auch nicht für logisch, mehr ingwer als zimt zu benutzen,
Im englischen klappts besser: Da heißt Lebkuchen "gingerbread" und kommt von ginger = Ingwer ;)
Ich fand das Rätsel auch sehr daneben, aber es war zum Glück das einzige im Spiel, was so abgefallen ist. Andere wie das Schloss oder das Ringpuzzle im Kanal fand ich dafür sehr originell.
Herr Grob hat geschrieben:was mich an Still Life (aber auch an Black Mirror und NiBiRu) am meisten stört ist dieses: "Ich kann hier noch nicht weg. Ich hab bestimmt noch etwas übersehen". So werden die Spiele sowas von linear und langweilig.
Das Problem ist wohl: Wenn man es anders macht, dann schreien die anderen auf "das ist aber viel zu kompliziert, ich bin frustriert". Man kann es (leider) nicht jedem recht machen. Ich freue mich immer über knackige Rätsel (solange sie originell sind), aber wenn ein Spiel so spannend ist wie Still Life, dann freu ich mich auch darüber, nicht ewig von harten Rätsel aufgehalten zu werden und die Geschichte relativ zügig erleben zu können. Beides hat halt seine Vorteile :)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Antworten