Hardwarevorraussetzungen für Video
Hardwarevorraussetzungen für Video
Welche Hardwarevorraussetzungen brauche ich, um ein mpg, avi und so anzusehen? mindest cpu usw?.
danke schonmal!
danke schonmal!
- JohnLemon
- Adventure-Gott
- Beiträge: 8338
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
Nach meiner bescheidenen Erfahrung reicht auf jeden (?) Fall ein Pentium 1 mit 200 MHz und noch so DivX-Codecs (freeware).
Mein Gott, werd' ich mich blamieren - ist nicht mein Thema, merk' ich gerade.
... Grafikkarte? *grübel* Ja, war drin ...
Mein Gott, werd' ich mich blamieren - ist nicht mein Thema, merk' ich gerade.

... Grafikkarte? *grübel* Ja, war drin ...

Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
- Azrael
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 124
- Registriert: 13.05.2003, 16:46
- Kontaktdaten:
Wie gut das Video läuft bzw. aussieht, hängt keinesfalls nur von der PC-Leistung ab. Folgende Faktoren spielen dafür eine wesentliche Rolle:
- Auflösung des Videos
- Komprimierung (Codec-Art, Version, Attribute, etc.)
- Ton / Tonqualität
- verwendeter Player
- etc.
Dementsprechend ist es auch möglich, Videos an Systeme anzupassen. Will ich ein Video z.B. für Pentium 1 oder 2-Systeme einsetzen, verwende ich eine eher kleine Auflösung, weniger Farben, weniger Frames, eine geeignete Komprimierung, usw. Früher klappte das ohne Probleme, die Qualität ließ nur leider zu wünschen übrig.
- Auflösung des Videos
- Komprimierung (Codec-Art, Version, Attribute, etc.)
- Ton / Tonqualität
- verwendeter Player
- etc.
Dementsprechend ist es auch möglich, Videos an Systeme anzupassen. Will ich ein Video z.B. für Pentium 1 oder 2-Systeme einsetzen, verwende ich eine eher kleine Auflösung, weniger Farben, weniger Frames, eine geeignete Komprimierung, usw. Früher klappte das ohne Probleme, die Qualität ließ nur leider zu wünschen übrig.
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30022
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Es hängt ja auch immer von der eigenen Systemkonfiguration, RAM usw. ab. Kann schon sein daß das bei Dir läuft, man kann es aber nicht als Standard nehmen. Die meisten haben so viel Mist im Hintergrund laufen, daß stellenweise bis zu 20 % der Prozessorleistung allein von den speicherrestistenten Hintergrundprogrammen weggefressen wird. Leider ist das bei bestimmt der Hälfte aller PC-Anwendern der Fall. Besonders Virenscanner, Firewalls oder einfach schlecht eingestelltes Windows können einen da viel Rechenzeit kosten. Deshalb muß man als Mindestempfehlung immer rund 30 % auf die Minimalanforderung 'draufpacken'. Außerdem sind 2 Gigahertz nicht gleich 2 Gigahertz. Das hängt auch gewaltig vom Prozessortyp ab. Die Taktfrequenz des Prozessors ist kein sicherer Wert um die tatsächliche Geschwindigkeit zu messen. Meistens sind diese Angaben nur Augenwischerei.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30022
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Klar, trotzdem ist ein Prozessor mit echten 2 GHz Taktfrequenz nicht unbedingt genau so schnell wie ein anderer Prozessor mit echten 2 GHz anderer Bauart.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962