SCUMM 0.7.1 / FRAGE / SAM&MAX
SCUMM 0.7.1 / FRAGE / SAM&MAX
Hi Jungs,
hab mir mal das Spiel Sam&Max für den PC besorgt, und wollte es über ScummVm spielen, also ging ich wie folgt vor...
Das Menü zeigt mir an, das ich das Spiel schon in der Liste habe.
Ich gehe also dann auf "Option" und wähle mir eine Grafikkarte aus, in dem Falle habe ich mal Hq2 genommen, ich schätze mal, dass das High Quality heißen soll....
Ich habe es mit jeder da angegebenen Grafikkarte ausprobiert, und das Spiel sofort getestest, aber immer habe ich ein solches Ergebnis hier....
Ist das normal dass das Spiel so pixelig ist, oder mache ich da irgendwelche Einstellungen falsch? Ich kann mich daran errinern, das ich das Spiel früher viel schicker gespielt habe also so, oder meine ich das nur? Hab ich wirklich damals so pixelige Adventure gespielt? :pinch: :blink: :pinch: :blink:
Habt ihr das auch so krass? Wenn nein, dann sagt mir mal bitte wie ihr das Programm eingestellt habt, ok?
mfg
Mullbert
hab mir mal das Spiel Sam&Max für den PC besorgt, und wollte es über ScummVm spielen, also ging ich wie folgt vor...
Das Menü zeigt mir an, das ich das Spiel schon in der Liste habe.
Ich gehe also dann auf "Option" und wähle mir eine Grafikkarte aus, in dem Falle habe ich mal Hq2 genommen, ich schätze mal, dass das High Quality heißen soll....
Ich habe es mit jeder da angegebenen Grafikkarte ausprobiert, und das Spiel sofort getestest, aber immer habe ich ein solches Ergebnis hier....
Ist das normal dass das Spiel so pixelig ist, oder mache ich da irgendwelche Einstellungen falsch? Ich kann mich daran errinern, das ich das Spiel früher viel schicker gespielt habe also so, oder meine ich das nur? Hab ich wirklich damals so pixelige Adventure gespielt? :pinch: :blink: :pinch: :blink:
Habt ihr das auch so krass? Wenn nein, dann sagt mir mal bitte wie ihr das Programm eingestellt habt, ok?
mfg
Mullbert
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Das hängt nur von der Auflösung und Farbtiefe des Spiels ab. Meistens ist es natürlich so, daß je älter das Spiel ist, desto niedriger die Werte sind.Mullbert hat geschrieben:Danke dir! Sieht, wenn ich Vollgaß installiere die Grafik genau so aus? Oder ist die besser? Ist das Alterabhängig bei den Spielen?
Vollgas ist eigentlich schon zu SVGA-Zeiten erschienen, hat aber trotzdem nur die gleiche Grafiqualität wie Sam'n'Max - sieht also genauso aus.
- Mullbert
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: 15.07.2005, 19:02
Nein, Hardline wird nicht von ScummVM unterstüzt.
Folgende Spiele kannst du unter ScummVM spielen:
- Maniac Mansion
- Zak Mc Kracken and the Alien Mindbenders
- Indiana Jones and the Last Crusade
- Loom
- The Secret of Monkey Island
- Monkey Island 2: LeChucks Revenge
- Indiana Jones and the Fate of Atlantis
- Day of the Tentacle
- Sam & Max Hit the Road
- Full Throttle (Vollgas)
- The Dig
- Baphomets Fluch I
- Baphomets Fluch II
- Flight of the Amazon Queen
- Beneath a Steel Sky
- Simon the Sorcerer I
- Simon the Sorcerer II
Wenn du Hardline spielen möchtest, ich weiß nicht, wann das Spiel rausgekommen ist, verwende mal DosBox als Emulator.
Er kann fast alle Softwareprogramme, die damals unter Dos liefen, wieder spielen lassen.
Übrigens, ScummVM unterstützt keine Sierra-Titel!
Viel Spaß beim Spielen!
Folgende Spiele kannst du unter ScummVM spielen:
- Maniac Mansion
- Zak Mc Kracken and the Alien Mindbenders
- Indiana Jones and the Last Crusade
- Loom
- The Secret of Monkey Island
- Monkey Island 2: LeChucks Revenge
- Indiana Jones and the Fate of Atlantis
- Day of the Tentacle
- Sam & Max Hit the Road
- Full Throttle (Vollgas)
- The Dig
- Baphomets Fluch I
- Baphomets Fluch II
- Flight of the Amazon Queen
- Beneath a Steel Sky
- Simon the Sorcerer I
- Simon the Sorcerer II
Wenn du Hardline spielen möchtest, ich weiß nicht, wann das Spiel rausgekommen ist, verwende mal DosBox als Emulator.
Er kann fast alle Softwareprogramme, die damals unter Dos liefen, wieder spielen lassen.
Übrigens, ScummVM unterstützt keine Sierra-Titel!
Viel Spaß beim Spielen!
- Mullbert
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: 15.07.2005, 19:02
Oh meine Gott, die ganze Liste an spielen, habe ich damals wie bekloppt gespielt, das einzige was auf der Liste wirklich fehlt sind Legend of Kyrandia 1-3 ( gerade den ditten Teil wollte ich immer nochmal spielen, der Teil mit dem Pantemine Typen, dem man nen Aal in den Rücken werfen musste Oder das Einhorn was da auftauchten, war wirklich ein schönes Adventure gewesen )
Und die Kings Quest Reihen ( Gerne den siebten Tel gespielt, alleine die blinde Maus fand ich immer Cool Wer da´wer da ich kanns nicht sehen.... , einfach nur Göttlich ).
Um so alte Adventure alle wieder spielen zu können, braucht man schon das nötige Geld, um sie alle wieder zu kaufen, und nen alten Computer
Vielen Lieben Dank für eure Hilfe.
Und die Kings Quest Reihen ( Gerne den siebten Tel gespielt, alleine die blinde Maus fand ich immer Cool Wer da´wer da ich kanns nicht sehen.... , einfach nur Göttlich ).
Um so alte Adventure alle wieder spielen zu können, braucht man schon das nötige Geld, um sie alle wieder zu kaufen, und nen alten Computer
Vielen Lieben Dank für eure Hilfe.
Das gilt natürlich auch für alle anderen Dos-Spiele, wie Legend of Kyrandia I - III und die King's Quest Reihe.Mulle The Striker hat geschrieben: Wenn du Hardline spielen möchtest, ich weiß nicht, wann das Spiel rausgekommen ist, verwende mal DosBox als Emulator.
Er kann fast alle Softwareprogramme, die damals unter Dos liefen, wieder spielen lassen.
Übrigens, ScummVM unterstützt keine Sierra-Titel!
Viel Spaß beim Spielen!
Deswegen rate ich dir, wie PhanTomAs es schon erwähnt hat, die DosBox runterzuladen und auf deinen Rechner raufzuschmeißen.
Erstens kann es fast alle alte Dos-Spiele emulieren.
Und zweitens, ist es sogar für umsonst und besser, anstatt sich gleich einen alten, verstaubten Rechner zu holen.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 915
- Registriert: 26.07.2003, 19:10
- Wohnort: Osaka
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8948
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Naja, ich hatte ein Startmenü mit 4 verschiedenen Konfigurationen mit denen dann eigentlich alle Spiele auf Anhieb liefen.Totoro hat geschrieben:Ich erinnere mich auch daran, dass früher unter MS-Dos die Spiele bei mir alle auf Anhieb prinzipiell nicht liefen, und ich immer an der Speicherverteilung, Autoexec-bat und was weiß ich rumschrauben musste. Das ist bei Dos-Box zum Glück auch nicht mehr der Fall
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 298
- Registriert: 02.04.2005, 20:09
Jaja, die gute alte "config.sys" und "autoexec.bat"
Ab MS-DOS 6 ENDLICH mit Menü (vorher hieß es für jede Konfiguration eine eigene Startdiskette zu erstellen).
Mit oder ohne EMM386
Mit oder ohne EMS
Mit oder ohne QEMM
Ich hatte eine eEinstellung die ich NUR für "David Leadbetters Golf 3D" brauchte und wo die golf.exe dann auch gleich in der autoexec.bat stand...
Damals musste man noch was WISSEN bevor man SPIELEN konnte.
(gut, heute auch, aber damals konnte man noch rauskriegen warum etwas nicht lief und das Fixen, heute sagt man "windows halt" und belässt es dabei )
Ab MS-DOS 6 ENDLICH mit Menü (vorher hieß es für jede Konfiguration eine eigene Startdiskette zu erstellen).
Mit oder ohne EMM386
Mit oder ohne EMS
Mit oder ohne QEMM
Ich hatte eine eEinstellung die ich NUR für "David Leadbetters Golf 3D" brauchte und wo die golf.exe dann auch gleich in der autoexec.bat stand...
Damals musste man noch was WISSEN bevor man SPIELEN konnte.
(gut, heute auch, aber damals konnte man noch rauskriegen warum etwas nicht lief und das Fixen, heute sagt man "windows halt" und belässt es dabei )
"Warum ich?" fragte der Frosch.
"Geschmackssache." sagte der Storch.
"Geschmackssache." sagte der Storch.
- Mullbert
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: 15.07.2005, 19:02
Na Gott sei Dank Yup die Zeiten: Config.sys und Autoexec.bat kenn ich auch noch zu gutTotoro hat geschrieben:Ich erinnere mich auch daran, dass früher unter MS-Dos die Spiele bei mir alle auf Anhieb prinzipiell nicht liefen, und ich immer an der Speicherverteilung, Autoexec-bat und was weiß ich rumschrauben musste. Das ist bei Dos-Box zum Glück auch nicht mehr der Fall