SCUMM 0.7.1 / FRAGE / SAM&MAX
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8948
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
- KhrisMUC
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4674
- Registriert: 14.03.2005, 00:55
- Wohnort: München
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 298
- Registriert: 02.04.2005, 20:09
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 298
- Registriert: 02.04.2005, 20:09
khrismuc hat geschrieben:Nur die Geschwindigkeit hat ihn gegen den Amiga gewinnen lassen...
Stellt euch mal vor, der Amiga hätte da mitgezogen...Bill Gates würde immer noch in einer Mietwohnung wohnen, und es gäbe nur ein 100stel so viel PC-Probleme-Foren
Es war eigentlich nicht die Geschwindigkeit, da konnte der Amiga anfang der 90er noch gut mithalten.
Es war auch nicht das OS, der Amiga kannte schon in den ganz frühen 90ern Multitasking, Grafische Oberfläche, Lange Dateinamen, alles das, was Billiyboy 95 als Sagenhafte Neuerung anpries.
Der Amiga ging zu einem großen Teil an den Raubkopierern kaputt.
Am Ende waren nichtmal mehr ein Drittel der gespielten Spiele gekauft.
Daraufhin begannen die Entwickler den Amiga links liegen zu lassen, weil man eh nur ein Spiel pro 3-5 Kunden "verkaufte". Da es keine neuen Spiele mehr gab verkaufte sich auch der Amiga nmicht mehr so gut.
Der Amiga hätte eine riesen Chance gehabt in Büros einzuziehen mit seiner Oberfläche, seinem WYSIWYG, allerdings wurde er von Commodore zu einseitig als Spieleplattform vermarktet.
Als dann endlich Amigas mit Festplatte auslieferungsbereit waren hatte sich der IBM-PC trotz aller Mängel (Monochrom-Bildschirm, mangelhafteste Speicherverwaltung) als Schreibmaschinenersatz zu weit verbreitet, als das der Amiga da noch hätte Fuß fassen können.
Schade eigentlich, denn es war zu seiner Zeit auch für solche Zwecke eigentlich der bessere Computer, und bei konsequenter Weiterentwicklung würde Intel heute um Handyprozessoren betteln und Motorola den High-End-Prozessormarkt beherrschen.
"Warum ich?" fragte der Frosch.
"Geschmackssache." sagte der Storch.
"Geschmackssache." sagte der Storch.
- PhanTomAs
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3352
- Registriert: 14.08.2003, 18:11
- Wohnort: Auf'm Mars
Das musste man selber machen. Ganz genau weiß ich es nicht mehr, aber in der config.sys musste man in Eckklammern Menu-IDs eingeben, dann die Bezeichnung, und in der autotexec.bat sowie config.sys die jeweiligen Einträge für die passenden Menu-IDs.Hans hat geschrieben:Was genau meinst du, wie hat man das aufgerufen?woltri hat geschrieben:Ab MS-DOS 6 ENDLICH mit Menü (vorher hieß es für jede Konfiguration eine eigene Startdiskette zu erstellen).
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 298
- Registriert: 02.04.2005, 20:09
Hab das Handbuch mal hervorgekramt.
Die entsprechenden Seiten kann ich ja im Büro mal scannen und schauen, dass ichs wo upgeloaded bekomme.
Dann kann der geneigte Leser mal grob erahnen, womit die ü35er sich seinerzeit rumplagen durften
Die entsprechenden Seiten kann ich ja im Büro mal scannen und schauen, dass ichs wo upgeloaded bekomme.
Dann kann der geneigte Leser mal grob erahnen, womit die ü35er sich seinerzeit rumplagen durften
"Warum ich?" fragte der Frosch.
"Geschmackssache." sagte der Storch.
"Geschmackssache." sagte der Storch.
- kefir
- Logik-Lord
- Beiträge: 1107
- Registriert: 30.06.2003, 03:01
- Wohnort: Bielefeld / Minden
- Kontaktdaten:
khrismuc hat geschrieben:Nur die Geschwindigkeit hat ihn gegen den Amiga gewinnen lassen...
Stellt euch mal vor, der Amiga hätte da mitgezogen...Bill Gates würde immer noch in einer Mietwohnung wohnen, und es gäbe nur ein 100stel so viel PC-Probleme-Foren
Ja man! Genau meine Meinung! Wieder zurück zu nostalgischen 12 Diskettenspielen wie damals mein MI2 auf meinem AMIGA 500! hehe! Ne stimmt schon! Der Amiga war schon nen krasses Teil!
Und das mit dem Raubkopieren, kann ich nur zustimmen! Immer wenn meine Cousin damals bei mir vorbei kam, hat er immer nen Diskettenkasten mit neuen Spielen dabei gehabt! Zu heftig! Daher kann ich da nur zustimmen! Ausserdem kannte ich auch keinen, der sich für den Amiga Spiele gekauft hat! Heute ärgere ich mich darüber! Ich wäre froh, wenn ich nen Indy3 oder 4, MI1 + MI2 original hätte! Naja! So war das damals halt!
Es ist schon traurig, wenn man an die gute, alte Zeit zurück denkt.
Ich würde auch nochmal gerne an dem Amiga 500 plus eine Runde Indiana Jones and the Fate of Atlantis spielen.
Durch dieses System habe ich das Spiel lieben gelernt.
Ich hab auch noch Sicherheitskopien von Indy4 gemacht und nach ein paar Wochen waren irgendwelche Fehler drauf, so dass ich sie nochmal erstellen musste.
Ach ja...
Ich würde auch nochmal gerne an dem Amiga 500 plus eine Runde Indiana Jones and the Fate of Atlantis spielen.
Durch dieses System habe ich das Spiel lieben gelernt.
Ich hab auch noch Sicherheitskopien von Indy4 gemacht und nach ein paar Wochen waren irgendwelche Fehler drauf, so dass ich sie nochmal erstellen musste.
Ach ja...