Entwicklung Computerspiele allg. + Adventures im bes.
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 14.05.2005, 18:05
- Kontaktdaten:
An dieser Stelle möchte ich noch mal kurz hervorheben, dass ich wirklich niemandem etwas mies machen oder schlecht reden will. Im Grunde bin ich auch ein Adventure-Freund, wie auch die anderen, die aus meiner so genannten Gruppe II hier Beiträge geschrieben haben - sonst würden sie ja nicht in dieses Forum schauen.
Natürlich werden auch immer wieder neue Adventure-Spiele veröffentlicht - die treten aber inhaltlich und technisch alle auf der Stelle (ich würde mich gerne eines besseren belehren lassen, bin aber nicht allzu großer Hoffnung) - was uns ja auch wieder zu dem Titel des Threads und meinem Eröffnungsbeitrag dazu bringt.
Natürlich werden auch immer wieder neue Adventure-Spiele veröffentlicht - die treten aber inhaltlich und technisch alle auf der Stelle (ich würde mich gerne eines besseren belehren lassen, bin aber nicht allzu großer Hoffnung) - was uns ja auch wieder zu dem Titel des Threads und meinem Eröffnungsbeitrag dazu bringt.
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
sie treten doch technisch nicht auf der stelle. mit ankh oder westerner haben auch adventure den weg in die dritte dimension geschaft. ist halt alles etwas später als bei massentauglichen spielen aber es kommt. adventure sind nicht bei svga stehen geblieben, auch wenn sie da ihre hochzeit hatten. und inhaltlich liegt doch sehr im sinne des betrachters. habe gerade die vergessene höhle zuende gespielt. das steinzeitthema wurde gut umgesetzt. ist auch nicht so oft in spielen bisher aufgetreten. wenn man es positiv sehen will dann kann man das durchaus anrechnen. auch was die rätsel mit den höhlenmalereinen angeht. wenn man es negativ sehen will findet man überall was, oder wenn man nichts findet regt man sich halt drüber auf das es fisch zu mittag gab und deshalb ne pause gemacht wurde und nicht schurgerade dem spielziel entgegengerannt wurde.
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Eigentlich eignen sich meiner Meinung nach Lizenzen hervorragend dazu, um ein Adventure daraus zu basteln. Bestes Beispiel ist immer noch Indiana Jones, aber man kann auch Blade Runner, Sam&Max, Sherlock Holmes, Traumschiff Surprise und wohl auch Bone nennen.Starcat hat geschrieben:Und das sind nunmal Action, Sport und Lizens Spiele, vor allem da das halt "sichere" Spiele sind.
Ich bin überzeugt, dass ein entsprechendes Lizenzadventure trotz des eher unbeliebten Genres ein sehr großer Erfolg werden könnte (siehe Sherlock Holmes, Traumschiff). Nur traut sich es leider niemand, eines auf Basis einer AAA-Lizenz zu entwickeln. Sehr gut vorstellen könnte ich mir zum Beispiel ein Harry Potter - Adventure. Ich würde sehr viel Geld darauf wetten, dass man damit auch den Massenmarkt erreichen würde, vor allem auch neue Zielgruppen (Kinder, Frauen) erschließen könnte. Oder zweites Beispiel ein Spiel basierend auf Dan browns "Das Sakrileg", das gleichzeitig mit dem Film auf den Markt käme.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30023
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Das Problem sind aber die Lizenzkosten, die für die zu erwartenden Gewinne viel zu hoch sind. Das könnte schon funktionieren, es kann aber auch böse in die Hose gehen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Die Lizenzkosten sind in allen Genres gleich. Und wie gesagt, ich glaube an einen großen Erfolg. Zumal EA sowieso die Lizenz zu Harry Potter hält, und so viele Spiele dazu machen können, wie sie wollen. Oder James Bond, hier gilt das gleiche.neon hat geschrieben:Das Problem sind aber die Lizenzkosten, die für die zu erwartenden Gewinne viel zu hoch sind. Das könnte schon funktionieren, es kann aber auch böse in die Hose gehen.
- Bronsn
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 45
- Registriert: 17.05.2005, 15:18
- Wohnort: HAMBURG
- Kontaktdaten:
So-noch mal kurz...ich würde jedes Papier unterschreiben, was die guten
alten Point & Click Games rettet, oder mehr produzieren lässt.
Ich will hier nicht sagen, dass ich ActionAdventures mit Point&Click
gleichsetze oder sonstiges. Aber wie gesagt - die guten Alten Witz/Comic Adventures sind weg.
Ernste Spiele kommen meist eh' nicht gut rüber. Ausser vielleicht Baphomets Fluch -
oder klar - Indy.
Das letzte lustige Adventure was ich echt gut fand - nennt mich blöd -
aber Traumschiff Surprise fand' ich allein wegen Christian Tramitz Schwuchtelstimme
echt lustig. Das mit den Lizenzen wurde schon gesagt - das ist für
Adventures einfach zu teuer - bzw. risikoreich.
Aber ich bleib' dabei - bevor ich Tony Tough oder Runaway spiele,
lass ich mich von erstklassig präsentierten ActionAdventures auf
Konsole entertainen - und mal ehrlich, Action ist ein weiter Begriff-
das hat oft mit Stress, wie früher, nix mehr zu tun.
alten Point & Click Games rettet, oder mehr produzieren lässt.
Ich will hier nicht sagen, dass ich ActionAdventures mit Point&Click
gleichsetze oder sonstiges. Aber wie gesagt - die guten Alten Witz/Comic Adventures sind weg.
Ernste Spiele kommen meist eh' nicht gut rüber. Ausser vielleicht Baphomets Fluch -
oder klar - Indy.
Das letzte lustige Adventure was ich echt gut fand - nennt mich blöd -
aber Traumschiff Surprise fand' ich allein wegen Christian Tramitz Schwuchtelstimme
echt lustig. Das mit den Lizenzen wurde schon gesagt - das ist für
Adventures einfach zu teuer - bzw. risikoreich.
Aber ich bleib' dabei - bevor ich Tony Tough oder Runaway spiele,
lass ich mich von erstklassig präsentierten ActionAdventures auf
Konsole entertainen - und mal ehrlich, Action ist ein weiter Begriff-
das hat oft mit Stress, wie früher, nix mehr zu tun.
Ich hab' eigentlich kaum noch was hinzuzufügen. Verweise nur noch mal auf den Quote bezüglich des Sherlock Holmes-Spiels, den ich hier und da angebracht habe. Und quote mich jetzt zum Abschluss nochmal selbst (sorry, mal wieder englisch).
Yeah, well. The next time I'm going to stumble upon an article like this (http://www.quandaryland.com/jsp/dispArt ... ?index=679) , I'm going to puke all over this board. Be afraid, people, be very afraid.
...That there are a whole lot of mature gamers who prefer a cerebral challenge, and shy away from games that require fast reflexes, or consist of little more than mindless shooting.
Nothing entirely wrong with that claim, but think about your distorted and limited definition of a cerebral challenge for a while. And while we're at it, stop thinking in binary categories like: Adventure and action. Us and them. Mindless and intelligent. You're better off this way.
Quote:
Originally Posted by BuffYoda
Typically, (in an adventure game) there is one story, and your actions within the game..
These actions in the game deepen the experience, serve the plot -- at least the good ones in the popular games of the past do this. That's why I'm not comfy with the term puzzle at all. Often it's an excuse for coming up with the most out of place challenges, most mundane tasks and most arbitrary/moronic problem solutions possible. And sliders, of course.
- Bronsn
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 45
- Registriert: 17.05.2005, 15:18
- Wohnort: HAMBURG
- Kontaktdaten:
An einen Erfolg eines Potter Adventures glaube ich auch. Dann schlag's den
Marketingspezialisten von EA doch vor. Mal sehen was du zu hören
bekommst.
Sie produzieren lieber mit viel Geld ein 3D-ActionAdventure, weil das
garantiert gekauft wird und leider sicher auch lieber von all' den Kiddies
gespielt wird! Das ist Heutzutage nunmal so! Findet euch damit ab.
Ich mach jetzt selbst ein Adventure ,aus Frust. Und da werd'
ich die alten Tage wieder aufleben lassen, das glaubt mal. Aber in
der Industrie weht ein anderer Wind.
Marketingspezialisten von EA doch vor. Mal sehen was du zu hören
bekommst.
Sie produzieren lieber mit viel Geld ein 3D-ActionAdventure, weil das
garantiert gekauft wird und leider sicher auch lieber von all' den Kiddies
gespielt wird! Das ist Heutzutage nunmal so! Findet euch damit ab.
Ich mach jetzt selbst ein Adventure ,aus Frust. Und da werd'
ich die alten Tage wieder aufleben lassen, das glaubt mal. Aber in
der Industrie weht ein anderer Wind.
- Bronsn
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 45
- Registriert: 17.05.2005, 15:18
- Wohnort: HAMBURG
- Kontaktdaten:
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30023
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Sicher sind die immer gleich. Eine Umsetzung als Adventure zu einer schon vorhandenen Lizenz zu machen meine ich auch nicht. Ich rede davon, eine Lizenz zu erwerben um ein Adventure draus zu machen. Dann sind natürlich die Kosten die gleichen, aber die Erträge leider nicht.axelkothe hat geschrieben:Die Lizenzkosten sind in allen Genres gleich. Und wie gesagt, ich glaube an einen großen Erfolg. Zumal EA sowieso die Lizenz zu Harry Potter hält, und so viele Spiele dazu machen können, wie sie wollen. Oder James Bond, hier gilt das gleiche.neon hat geschrieben:Das Problem sind aber die Lizenzkosten, die für die zu erwartenden Gewinne viel zu hoch sind. Das könnte schon funktionieren, es kann aber auch böse in die Hose gehen.
Gibt's eigentlich ein kommerzielles Adventure zu Star Wars? Das kann ich auch nicht ganz verstehen, daß LucasArts diese Lizenz nicht für ein Adventures genutzt hat, wo sie doch zum einen in diesem Genre jahrelang Marktführer waren und zum anderen die Lizenz gar nicht gebraucht hätten, da sie ihnen ja sowieso gehörte...
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 14.05.2005, 18:05
- Kontaktdaten:
Na ja, mit LucasArts und den Adventures ist das ja auch so eine Sache - darüber wurde doch sicher hier auch schon ausführlich diskutiert. Ich denke, dass sie "Sam & Max 2" abgebrochen haben sagt ja auch ein wenig darüber aus, was eine Lizenz alleine wert ist - offensichtlich nicht allzu viel. Gleichzeitig hat das wohl auch der ganzen Branche recht eindeutige Signale gegeben. Ist ja wohl so, wie wenn Michael Schumacher sagen würde: "Ich steig' doch nicht mehr in so eine verdammte Karre ein!!!"
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: 17.07.2005, 18:46
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Hi Leute!
Dies soll kein Spam oder sowas sein, ich wollte es nur nochmal erwähnen falls ihr es noch nicht mitbekommen habt.
Im Moment läuft im "Adventure Games Selbst erstellen" Forum von Adventure-Treff eine Umfrage zu meinem Point-and-Click Grafikadventure Eerievale.
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... php?t=6903
Da es ein Multiplattform titel ist, mache ich im Moment Umfragen, wie das Interesse auf den einzelnen Plattformen ist.
Und bis jetzt muß ich sagen ist das feedback hier im Forum etwas enttäuschend, vor allem wenn man bedenkt, dass es genau so ein Spiel ist, wie es hier angeblich so viele Leute verzweifelt suchen.
Halt ein neues Grafik Adventure mit packender Story und Gameplay, interessanten Charakteren, klassischem Grafik Adventure Gameplay und vielem mehr.
Für alle Fans der point-and-click Grafikadventures lohnt sich wirklich einen Blick auf die Website zu werfen: http://www.eerievale.de
Da gibts mehr Infos zum Spiel, Screenshots, ein Forum und vieles mehr.
Viele Grüße, Lars.
Dies soll kein Spam oder sowas sein, ich wollte es nur nochmal erwähnen falls ihr es noch nicht mitbekommen habt.
Im Moment läuft im "Adventure Games Selbst erstellen" Forum von Adventure-Treff eine Umfrage zu meinem Point-and-Click Grafikadventure Eerievale.
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... php?t=6903
Da es ein Multiplattform titel ist, mache ich im Moment Umfragen, wie das Interesse auf den einzelnen Plattformen ist.
Und bis jetzt muß ich sagen ist das feedback hier im Forum etwas enttäuschend, vor allem wenn man bedenkt, dass es genau so ein Spiel ist, wie es hier angeblich so viele Leute verzweifelt suchen.
Halt ein neues Grafik Adventure mit packender Story und Gameplay, interessanten Charakteren, klassischem Grafik Adventure Gameplay und vielem mehr.
Für alle Fans der point-and-click Grafikadventures lohnt sich wirklich einen Blick auf die Website zu werfen: http://www.eerievale.de
Da gibts mehr Infos zum Spiel, Screenshots, ein Forum und vieles mehr.
Viele Grüße, Lars.
*************************
Starcat Developments
http://www.starcat-dev.de
Mein Point-and-click Grafik Adventure:
- Eerievale
http://www.eerievale.de
*************************
Starcat Developments
http://www.starcat-dev.de
Mein Point-and-click Grafik Adventure:
- Eerievale
http://www.eerievale.de
*************************
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30023
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Das ist nun wirklich nicht die feine Art, Dein Beitrag fühlt sich jetzt an wie eine Werbeunterbrechung im Fernsehen. Wenn das jeder machen würde, wäre das wirklich nervig. Ich bin sicher, daß einige Deinen Beitrag schon im anderen Thread gesehen haben, ich finde das Projekt auch interessant. Es laufen aber eine Menge Fanprojekte und man kann sich nunmal nicht um alles kümmern. Also tu uns und Dir einen Gefallen und drängel nicht überall rum.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30023
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Ich meine auch nicht jetzt, sondern ich verstehe nicht, warum sie es nicht vor 15 Jahren gemacht haben.ReinyDay hat geschrieben:Na ja, mit LucasArts und den Adventures ist das ja auch so eine Sache - darüber wurde doch sicher hier auch schon ausführlich diskutiert. Ich denke, dass sie "Sam & Max 2" abgebrochen haben sagt ja auch ein wenig darüber aus, was eine Lizenz alleine wert ist - offensichtlich nicht allzu viel. Gleichzeitig hat das wohl auch der ganzen Branche recht eindeutige Signale gegeben. Ist ja wohl so, wie wenn Michael Schumacher sagen würde: "Ich steig' doch nicht mehr in so eine verdammte Karre ein!!!"
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Adventures™ sind keine massentauglichen Spiele, weil...?galador1 hat geschrieben:massentauglichen spiele
habe gerade die vergessene höhle zuende gespielt. das steinzeitthema wurde gut umgesetzt.
Ist das von den Machern der geheimnisvollen Insel? Die Insel wollte ich mir eventuell mal anschauen. Weil in Tests was zu erstaunlich flexiblen Problemlösungen zu vom Spiel gestellten Herausforderungen die Rede war. Ich verwende hier mit Absicht nicht den Begriff Rätsel oder Puzzle, weil der oftmals nur dazu missbraucht wird, die blödsinnigsten Aufgaben und schwachsinnigsten Lösungen in einen Plot einzuhämmern.